
Olympische Spiele 2028
Die Olympischen Spiele 2028 finden von Freitag, 14. Juli bis zum Sonntag, 30. Juli, in Los Angeles statt. Die französische Hauptstadt wird damit zum dritten Mal nach 1900 und 1924 die Olympischen Spiele ausrichten. Das Programm umfasst 28 olympische Grundsportarten sowie fünf Wunschsportarten des Veranstaltungslandes. Die Olympischen Spiele fanden erstmals 1896 statt.

Frankreich-Spiel als «Gradmesser» für Fußballerinnen und DFB
Das EM-Abschneiden des Frauen-Nationalteams wird die zwei Jahre bis zur nächsten WM stark beeinflussen. In der Pflicht steht neben dem Bundestrainer vor allem Sportdirektorin Nia Künzer.

Erstmals mit Liebespaar: EM-Team geht auf Gold-Jagd
Das gab es noch nie: Ein Pärchen reitet bei einer Europameisterschaft zusammen in der deutschen Mannschaft. Was sagen die anderen Teammitglieder dazu?

Was man von den Tour-Stars lernen kann – und was nicht
Wenn Pogacar, Vingegaard und Lipowitz den Mont Ventoux erklimmen, staunen Millionen Radsportfans. Was können sich Hobbyfahrer im Hinblick auf das Training und die Ernährung bei den Profis abschauen?

Wie bei Olympia: Dreckiges Wasser sorgt bei WM für Ärger
Mitten in der Nacht wird das WM-Rennen der Freiwasserschwimmerinnen verschoben. Der ungewöhnliche Zeitpunkt sorgt für Kritik. Die Wasserqualität ist immer wieder ein Problem.

Miese Wasserqualität: WM-Rennen im Freiwasser verschoben
Mitten in der Nacht von Singapur sagt der Schwimm-Weltverband das wenige Stunden später geplante Freiwasserrennen der Frauen ab. Eine Diskussion, die es auch schon bei Olympia gibt, ist neu entbrannt.

WM-Lust nach Olympia-Frust: Wellbrocks «Hunger» ist zurück
Knapp ein Jahr nach seinem Olympia-Debakel will Florian Wellbrock auf der ganz großen Schwimm-Bühne wieder angreifen. Zu Beginn seiner WM-Mission in Singapur warten spezielle Bedingungen.

Stars, Goldanwärter und TV: Die Schwimm-WM in Singapur
Für die Schwimmerinnen und Schwimmer steht der Saisonhöhepunkt auf dem Programm. Im Vergleich zur WM im vergangenen Jahr gibt es einen großen Unterschied.

Quallen und Frachter: Wasser bei Schwimm-WM sauber genug?
Bei den vergangenen Olympischen Spielen sorgte die Wasserqualität der Seine für Diskussionen. Auch bei der WM ist das Wasser für die Freiwasserschwimmer laut Bundestrainer «nicht so einladend».

Immer wieder Schweden - und alle schauen auf Torfrau Berger
Zum EM-Vorrundenabschluss gegen Schweden steht Torfrau Ann-Katrin Berger unter besonderer Beobachtung. Die Debatte über ihre riskanten Finten beendet der Bundestrainer in aller Kürze.

Halbes Jahr vor Olympia: Achillessehnenriss bei Kombinierer
Die Vorbereitungen auf die Olympischen Winterspiele in Italien laufen. Für die Kombinierer gibt es nun einen personellen Rückschlag.

Tour de France 2026: Für das Bünder Radsport-Ass berechtigte Träumerei
Der 28-Jährige fährt eine überragende Saison und im Windschatten der ganz Großen. Die Deutschland Tour mit Etappenziel Herford ist sein nächstes Highlight.

Wasserspringer sehen Russen-Rückkehr bei WM positiv
An der WM der Wasserspringer nehmen erstmals seit 2019 wieder russische Athleten teil. Die deutsche Springerin Lena Hentschel hebt sportliche Aspekte hervor.

Fußballerinnen suchen neue Elfmeterschützin
Wück will den Ausfall von Giulia Gwinn als Team auffangen. Eine Spezialistin vom Elfmeterpunkt braucht er dennoch, muss dafür aber erst mal in seinen Unterlagen nachschauen.

Starke Frauen der Extraklasse: Diese Löhnerinnen wären unsere Startelf für die Fußball-EM
Die deutsche Frauen-Fußball-Nationalelf startete erfolgreich in die EM. Wir sind uns sicher: Mit diesen Löhner Frauen wäre dem DFB-Team Erfolg ebenso gewiss.

König der Canadier: Sebastian Brendel beendet Karriere
Sebastian Brendel sei ein Sportler, wie man ihn nur einmal im Leben als Trainer bekommt, sagt sein langjähriger Coach Ralph Welke. 59 Medaillen gewinnt der Ausnahme-Canadier. Jetzt ist Schluss.

Paris springt in die Seine: Flussbaden in Europas Metropolen
In der Sommerhitze ist die Verlockung in Städten groß, in Gewässer zu springen. In Paris ist ab heute das Schwimmen in der Seine wieder möglich. Wie sieht es sonst in europäischen Metropolen aus?

Jagd nach dem vierten Tour-Triumph - Pogacar: «Bin bereit»
Legende Eddy Merckx ist von dem slowenischen Alleskönner begeistert. So dominant war schon lange kein Radprofi mehr. Ist Pogacar bei der Tour erneut konkurrenzlos? Und was kann Lipowitz ausrichten?

Wie die CHIO-Macher auf die Hitze reagieren
Die hohen Temperaturen machen vielen Menschen zu schaffen. Beim größten Reitturnier der Welt stellt sich auch die Frage nach dem Wohl der Pferde.

112. Tour: Dominator Pogacar und eine deutsche Hoffnung
3338,8 Kilometer, fünf Bergankünfte - darunter der berüchtigte Mont Ventoux - und Olympia-Feeling in Paris: Die 112. Frankreich-Rundfahrt hat einiges zu bieten. Die Favoritenrolle ist aber klar.

Golferin Briem starke Zweite bei German Masters
Deutschlands Golf-Hoffnung Helen Briem benötigt beim Turnier in Winsen/Luhe nur einen Schlag mehr als die Siegerin. Die Olympia-Zweite Esther Henseleit ist dagegen nicht ganz zufrieden.

Beste Platzierung seit 1997: Basketballerinnen EM-Fünfte
Starker EM-Abschluss für die deutschen Basketballerinnen: Gegen Tschechien gelingt ein klarer Sieg. Der Lohn: die beste Platzierung seit 28 Jahren.

Karriereende? Torhüterin Berger will auf ihren Körper hören
Olympia-Heldin Ann-Katrin Berger ist die älteste Fußballerin im EM-Kader von Bundestrainer Wück. An ein Ende im DFB-Tor denkt die Torhüterin aber nicht - vorerst jedenfalls.

Fußballerinnen vor EM: «Es wird keine Ausreden geben»
Eine störungsfreie Vorbereitung in Herzogenaurach und beste Bedingungen in Zürich: Für die DFB-Frauen ist alles angerichtet, um in der Schweiz die Jagd auf den neunten EM-Titel zu starten.

Herzog Dritte im Canadier in Prag - Männer abgeschlagen
Beim Weltcup in Prag kann lediglich Andrea Herzog jubeln. Die Männer verpassten sogar die Finalläufe im Canadier und im Kajak.

Torhüterin Frohms in Wolfsburg «im Dunkeln gelassen»
Für Merle Frohms beginnt bei Real Madrid ein neues Kapitel. Die zurückhaltende Fußballerin blickt enttäuscht zurück auf ihre zuletzt schwierige Zeit in Wolfsburg.