
Olympische Spiele 2028
Die Olympischen Spiele 2028 finden von Freitag, 14. Juli bis zum Sonntag, 30. Juli, in Los Angeles statt. Die französische Hauptstadt wird damit zum dritten Mal nach 1900 und 1924 die Olympischen Spiele ausrichten. Das Programm umfasst 28 olympische Grundsportarten sowie fünf Wunschsportarten des Veranstaltungslandes. Die Olympischen Spiele fanden erstmals 1896 statt.

Weltcupsieg für Ricarda Funk im Kanuslalom
Nach Rang vier zum Saison-Auftakt ist Tokio-Olympiasiegerin Ricarda Funk der erste Weltcupsieg in dieser Saison gelungen. Gut vier Wochen nach ihrem EM-Titel bleibt sie erneut fehlerfrei.

Druck hier, Träume dort: Basketball-Gipfel Bayern gegen Ulm
Prachtvolle Halle, teurer Kader, Weltmeister-Trainer: Beim FC Bayern ist alles bereit für den nationalen Basketball-Titel. Doch vor dem Finale gegen Ulm stört ein Nebenschauplatz.

Fußball-Olympiasiegerin Leupolz beendet Karriere
Melanie Leupolz hat in ihrer Laufbahn zahlreiche Titel gesammelt. Zum Abschluss ihrer Karriere wendet sie sich mit emotionalen Worten an ihre Fans.

Freitag, der Dreizehnte: 13 erfreuliche Ereignisse
Er gilt als Unglückstag. Doch es passiert nicht immer Schlechtes am Freitag, dem 13. Ein Rückblick auf erfreuliche Dinge, die sich an dem vermeintlichen Unglücksdatum zugetragen haben.

Schult zu EM-Chancen: «Schwer einzuschätzen»
Almuth Schult ist auch nach ihrer Karriere eine der Topexpertinnen im Fußball. Zu den EM-Aussichten der DFB-Frauen äußert sie sich vorsichtig.

Gespräche auf Bostons Straßen: Sturm bereit für NHL-Traum
Bei den Boston Bruins ist Marco Sturm bereits als Spieler aktiv gewesen. Nun soll er das Traditionsteam zu alter Stärke führen. Der Weg dahin ist lang und hart.

Eine Legende hört auf: Das letzte Spiel des Timo Boll
Timo Boll gehört zu den größten Legenden in der Geschichte des deutschen Sports. Mit 44 Jahren steht der Tischtennis-Star Boll nun vor dem letzten Spiel einer langen Karriere.

Mit Fotogalerie und Video: Kinder-Olympia begeistert fast 1.000 Teilnehmer
Zum 14. Mal öffnete die Mehrzweckhalle die Tore für das Sportevent. Das Gemeinschaftsgefühl und der Spaß an Bewegung standen bei den Wettkämpfen im Vordergrund.

Olympiasiegerin Varfolomeev in drei EM-Finals
Deutschlands erste Olympiasiegerin in der Rhythmischen Sportgymnastik hat bei den Europameisterschaften beste Medaillenchancen. Nur an einem Gerät geht Darja Varfolomeev leer aus.

Geschlechter-Tests: Box-Olympiasiegerin nicht bei Turnier
Olympiasiegerin Imane Khelif startet nicht bei einem Box-Turnier in den Niederlanden. Die Organisatoren bedauern dies und geben dem Weltverband die Schuld.

Ex-Bundestrainer Sturm erster deutscher Chefcoach in der NHL
Der Traum von Marco Sturm wird endlich wahr: Er übernimmt ein NHL-Team als Trainer. Mit Deutschlands Auswahl überraschte er 2018 mit Olympia-Silber.

Jetzt äußert sich die Berliner Polizei zum Einlass-Skandal vor Arminias Finale
Statements der Stadiongesellschaft, der Senatsverwaltung und der Polizei verärgern die verstörten Fans. Tatsächlich scheint nur der DFB um Aufklärung bemüht.

Entscheidung gefallen: Lena Oberdorf fährt nicht zur EM
Die erste große Frage vor der Fußball-EM im Juli beantwortet Bundestrainer Christian Wück frühzeitig. Er verzichtet auf den lange verletzten Bayern-Star Lena Oberdorf - und nennt die Gründe.

Nazi-Bilder bekommen: Schwimmerin Köhler leidet unter Folgen
Nach ihrem vierten Platz bei Olympia spricht Angelina Köhler mit Blick auf die Bronze-Gewinnerin aus China von einem Beigeschmack. Danach erhält sie Hass-Nachrichten, die sie bis heute belasten.

DFB-Frauen stimmen sich mit Torfestival auf EM ein
Einen Monat vor der Europameisterschaft in der Schweiz spielen die deutschen Fußballerinnen groß auf. Vor allem Sydney Lohmann und Selina Cerci nutzen ihre Chance in Wien.

Geschlechter-Tests: Boxverband gibt Fehler wegen Khelif zu
In der hitzigen Geschlechter-Debatte entschuldigt sich der Box-Weltverband. Nicht für die Entscheidung, Geschlechter-Tests einzuführen. Sondern dafür, den Namen Imane Khelif hervorgehoben zu haben.

Zehnkämpfer Kaul in Götzis Dritter, Neugebauer Fünfter
Der Olympia-Zweite Leo Neugebauer genießt seine Götzis-Premiere, Niklas Kaul kämpft sich beim Jubiläums-Zehnkampf sogar auf das Podest. Bei den Frauen gibt es die zweitbeste Punktzahl überhaupt.

EM-Pleite für neuen Deutschland-Achter
Mit Medaillenhoffnungen startet der neue Deutschland-Achter ins EM-Finale, doch es reicht wieder nicht. Auch die Gesamtbilanz des deutschen Teams ist ernüchternd.

DOSB-Chef zu Olympia-Bewerbern: «Vier hochwertige Konzepte»
Vier Städte und Regionen haben ihre Olympia-Pläne bis zum Ende der Meldefrist beim DOSB hinterlegt. Jetzt beginnt die Feinarbeit. Aber viele Fragen sind noch ungeklärt.

Saarbrücken holt Tischtennis-Olympiasieger Fan Zhendong
Er ist der beste Tischtennis-Spieler der Welt und sucht nach einem Streit mit dem Weltverband eine neue Herausforderung. Also wechselt der Olympiasieger Fan Zhendong in die deutsche Bundesliga.

Zweiter Versuch: Hamburg steigt ins Olympia-Rennen ein
Zehn Jahre nach dem Bewerbungs-Aus durch ein Referendum bewirbt sich Hamburg erneut um die Olympischen Spiele. Die Metropole möchte der deutsche Kandidat sein. Der Optimismus ist groß.

NFL-Star Mahomes verzichtet wohl auf Olympia-Start 2028
Flag Football gibt bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles sein Debüt. Ein NFL-Superstar ist offenbar nicht dabei.

Box-Weltverband führt Geschlechtertests ein
In der hitzigen Geschlechter-Debatte setzt der Box-Weltverband ein Zeichen. Für eine bekannte Olympiasiegerin hat das zunächst drastische Folgen.

Arminia-Kolumne: Pokalsieger mit Mittelmeersand in den Schuhen
Unser Kolumnist stand mittendrin im Einlass-Chaos von Berlin. Das Westfalenpokalfinale sah er nur im TV. In wenigen Wochen breche das DSC-Fieber wieder aus.

Wüst will Olympia in NRW – mit Sportstätten in OWL
Das Land will die Spiele austragen - und hat jetzt umfangreiche Pläne vorgestellt. Davon wäre auch die Region betroffen. Doch die nationale Konkurrenz ist groß.