
Sturm in OWL
Informationen zur Wetterlage in OWL:
Wetter im Kreis Paderborn
Wetter im Kreis Herford
Wetter in Bielefeld
Wetter im Kreis Minden-Lübbecke
Wetter im Kreis Höxter
Wetter im Kreis Gütersloh
Ostwestfalen-Lippe ist gelegentlich von Unwettern und Stürmen betroffen. Diese Naturphänomene können in Form von starkem Regen, Hagel, Gewittern, Windböen und manchmal sogar Tornados auftreten. Sie können zu Überschwemmungen, Stromausfällen und Verkehrsbehinderungen führen. Die Polizei und Feuerwehr stehen für Notfalleinsätze bereit.

Update: Benefizkonzert bringt noch mehr Spenden für das Paderquellgebiet
Von den gesammelten Spenden sollen Bäume für die vom Tornado zerstörte Parkanlage gekauft werden. In der Summe kommen sogar mehr als 30.000 Euro zusammen.

Tornado in Paderborn: 1,2 Millionen Euro Schaden an städtischen Gebäuden
Insbesondere das Technische Rathaus ist schwer betroffen. Der ASP hat 250 Tonnen an Abfall nach dem Tornado entsorgt.

Starkregen in Herford: Wieder dieselben Straßen betroffen wie vor 2 Wochen
Erneut ist es zu Regenfällen gekommen, was zu mehreren Feuerwehr-Einsätzen geführt hat. Erneut sind der Bünder Fußweg und die Löhner Straße betroffen.

Corona und Tornado treffen Paderborner Stadtbibliothek
Die Bäume im geplanten Lesegarten müssen wegen des Wirbelsturms teilweise neu gepflanzt werden.

Starkregen in Bielefeld: Klassenräume unter Wasser, Unfall auf der A33
Der Deutsche Wetterdienst hatte vor möglichen Gefahren gewarnt: Zwischenzeitlich stand das Wasser zentimeterhoch auf den Straßen.

Schlammlawine nach Unwetter in Herford: Was die Stadt unternehmen will
Im Fall am Bünder Fußweg sieht sie sich zwar nicht in der Pflicht. Allerdings müsse sie insgesamt umdenken, wenn sie Wohnbau plant, meinte der Baubeigeordnete.

Nach Tornado: Wiederherstellung des Baumbestands dauert Generationen
Der Experte ist unter anderem in grünen Oasen Paderborns unterwegs. Um mehr als 1.000 Bäume hat der Wirbelsturm den städtischen Bestand dezimiert.

Haus an der Riemekestraße in Paderborn nach Tornado unbewohnbar
Die Penthouse-Etage ist mittlerweile komplett abgerissen. Die Statik des Wohnhauses wird derzeit überprüft.

Schüsse am Go Parc, Schlammlawine und Reisefieber
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Verbrechen kennen keine Feiertage, Unwetter und Teilzeit
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Paderborn nach dem Tornado: Rückblick auf Katastrophen der Stadtgeschichte
Ein Blick in die Geschichte der Stadt zeigt, dass die Paderbornerinnen und Paderborner bereits mehrere schwere Katastrophen erleben mussten.

Trauma-Expertin: Tornado löste bei vielen einen Schockzustand aus
Was passiert bei einer Naturkatastrophe im Kopf Menschen? Im Nachgang des Tornados spricht die Therapeutin Christine Norra über die Mechanismen der Psyche.

Tornado-Aufräumarbeiten gehen voran - weitere Bereiche wieder frei
In den von dem Tornado am stärksten betroffenen Grünflächen erfolgen noch Aufräumarbeiten. Die Stadt betont, nur die freigegebenen Bereiche zu betreten.

Paderborner Stadtämter beenden Tornado-Sondereinsatz
Die städtischen Betriebe kehren zwei Wochen nach dem heftigen Sturm wieder zum Regelbetrieb zurück. Die Beseitigung „tiefsitzender“ Sturmschäden hat begonnen.

Wie die Windräder im Hochstift einen Tornado überstehen sollen
Den Extremwetter-Ereignissen sind auch die mächtigen Anlagen in der Region ausgesetzt. Fachleute berichten, welche Technik einer Katastrophe vorbeugen kann.

Gebäudeversicherung kommt für Tornado-Schäden auf: Worauf es dabei ankommt
Nach dem Tornado: Bei einigen Naturkatastrophen ist ein sogenannter Elementarschutz notwendig und wird auch empfohlen.

So erlebten die Helfenden den Tornado in Paderborn
Im NW-Gespräch verraten Mitarbeitende von Feuerwehr, Polizei und Technischem Hilfswerk, wie sie den Furchtbar-Freitag erlebten.

Online-Spendenaktionen nach dem Tornado: Wo man aufpassen sollte
In verschiedenen Spendenaufrufen im Internet sammeln Personen derzeit für Opfer des Paderborner Tornados. Ein Experte rät zur Vorsicht.

Wo es am sichersten ist: Richtiges Verhalten bei einem Tornado
Tornados sind in Deutschland keine Seltenheit. Erst am 20. Mai wütete einer in Herford. Meteorologen geben Tipps, wie man sich am besten schützt.

Die Tornados der letzten Jahre und eine Reihe von Unfällen unter Alkohol
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Nach dem Tornado: Bürgermeister lobt ehrenamtliche Helfer
Daniel Hartmann rechnet damit, dass Höxter künftig öfter von Extrem-Ereignissen heimgesucht wird. Aus diesen Gründen sieht er die Stadt darauf gut vorbereitet.

Wirbelsturm wütet in Herford: Warum Ostwestfalen-Lippe ein Tornadoland ist
Ein Wirbelsturm hat am 20. Mai gewütet. Es war nicht der erste Tornado im Kreisgebiet. Ein Blick zurück auf die letzten 22 Jahre.

Bilanz nach dem Tornado in Höxter: Schaulustige stören bei Aufräumarbeiten
Die Beseitigung der Sturmschäden in den betroffenen Ortsteilen hat bestens funktioniert – obwohl Gaffer den Helfern das Leben schwergemacht haben.

Tornado in Paderborn: Sicherheitsdienst schützt vor Trümmern und Schaulustigen
Betriebsfremde Personen stehen mitten in einer schwer beschädigten Halle. Ein Security-Unternehmer schildert seine Erlebnisse direkt nach dem schweren Sturm.

Sturm vor einer Woche, Veranstaltungstipp und verkaufsoffener Sonntag
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.