
Sturm in OWL
Informationen zur Wetterlage in OWL:
Wetter im Kreis Paderborn
Wetter im Kreis Herford
Wetter in Bielefeld
Wetter im Kreis Minden-Lübbecke
Wetter im Kreis Höxter
Wetter im Kreis Gütersloh
Ostwestfalen-Lippe ist gelegentlich von Unwettern und Stürmen betroffen. Diese Naturphänomene können in Form von starkem Regen, Hagel, Gewittern, Windböen und manchmal sogar Tornados auftreten. Sie können zu Überschwemmungen, Stromausfällen und Verkehrsbehinderungen führen. Die Polizei und Feuerwehr stehen für Notfalleinsätze bereit.

Wilde Waldbewohner: Was machen Wolf und Co. bei Sturm?
Im Süden OWLs ist kürzlich offenbar ein Wolf gesichtet worden. Doch was macht das Raubtier nun, da Sturmtief Eugen über die Region hinweg zieht?

Test-Drive-Ins schließen aufgrund des Sturms - Johanniter öffnen
Alle Schnelltest-Zentren der Mühlenkreiskliniken bleiben am Dienstag geschlossen. Vereinbarte Termine können nicht abgesagt werden.

Mehrere Bäume stürzen im Sturm um
Der Biemser Weg in Elverdissen ist zwischenzeitig gesperrt. Dort droht ein Baum auf die Straße zu fallen. Ansonsten verlief die Nacht im Kreis Herford ruhig.

Sturmböen in Minden-Lübbecke - Straße in Rahden gesperrt
Es wird stürmisch im Mühlenkreis. Ein Sturmtief bringt starke Windböen mit stellenweise Geschwindigkeiten von bis zu 100 Stundenkilometern.

Sturmtief Eugen lässt Bäume umfallen: Feuerwehr und Polizei im Einsatz
Ein Autofahrer fährt in einen umgestürzten Baum, ein anderer Baum sorgt an der Autobahn 2 für Behinderungen. Die Unwetterwarnung gilt noch bis zum Abend.

Sturmwarnung im Kreis Herford
Der Deutsche Wetterdienst rechnet stellenweise mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 Stundenkilometern.

Wetterdienst warnt vor erheblichen Sturmböen in Bielefeld
Der Wetterdienst weist auf mögliche Gefahren hin: Es könnten zum Beispiel einzelne Äste herabstürzen. "Achten Sie besonders auf herabfallende Gegenstände”, so der DWD.

Wetterwarnung: Sturmtief "Eugen" bringt über Nacht Kälte und Graupel
Der Deutsche Wetterdienst warnt ab dem frühen Dienstagmorgen vor Sturmböen im Kreis Paderborn. Außerdem hat Tief "Eugen" Graupel und kalte Luft im Gepäck.

Greffener setzt sich mit Waldbrot für Aufforstung nach Sturmtief ein
Der gelernte Bäckermeister Detlef Becker aus Greffen ist Initiator der Aktion „Brot für Bäume“.
Vom Verkaufserlös spenden elf Bäckerei-Ketten Geld für Aufforstungen.

Wetterdienst gibt Sturmwarnung heraus: Kaltfront zieht über Bielefeld
Am Ostermontag rauschen die Temperaturen in den Keller, eine Kaltfront vom Nordpol überquert Deutschland und sorgt für einen kleinen Wintereinbruch.

Temperatursturz und Warnung: Kaltfront mit Sturmböen im Anmarsch
Das Wetter kann sich noch nicht so richtig entscheiden, in welche Richtung es gehen soll. Am Wochenende kommt zunächst der Temperatursturz.

Wenn der Rettungseinsatz zur Gefahr wird
Die Zahl der Unfälle mit Rettungs- und Notarztfahrzeugen ist im Kreis Höxter deutlich höher als öffentlich wahrgenommen. Jeder Autofahrer kann helfen, das Risiko bei Einsatzfahrten zu minimieren.

Obernbeck setzt Zeichen der Hoffnung bei Wind und Wetter
Nach langer Pause hat die Kirchengemeinde wieder einen Gottesdienst gefeiert. Unter freiem Himmel ging davon auch ein Signal für die Zukunft aus.

Testzentren machten kurzfristig die Schotten dicht
Wegen Sturmtief "Luis" mussten am Samstag die Testzentren in Minden und Lübbecke schließen. Einige Testwillige mussten unverrichteter Dinge wieder umdrehen. Wie viele Tests bereits positiv ausfielen.

Skigebiet in Winterberg ist gut besucht
Bei zwölf Liften können unter Corona-Beschränkungen rund 2.500 Tickets pro Tag verkauft werden - das sind ein Viertel so viele wie normal.

Hagel und Starkregen - zahlreiche Unfälle auf Autobahnen in OWL
Zwölf Unfälle gab es auf der A 2, der A 33 und der A 44. Fünf Personen wurden leicht verletzt.

Sturmböe drückt Pkw-Gespann bei Lichtenau gegen Baum
Zwei Autofahrer werden bei dem Unfall verletzt. Die Bundesstraße 68 musste für rund eineinhalb Stunden gesperrt werden.

Sturmtief Luis bringt Gewitter und zieht mit eisigen Böen über Bielefeld
Frühlingsgefühle vom Winde verweht: Das Wetter bleibt nass, kalt und stürmisch. In den Nächten der letzten Winterwoche könnte Bodenfrost den frischen Pflänzchen zusetzen.

Nach "Klaus" soll am Wochenende Sturm "Luis" kommen
Am Wochende soll laut Wetterexperten ein weiteres Tief auf den gerade abgezogenen Orkan folgen. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Sturm, Schauern und Gewitter.

Sturmtief "Klaus" im Kreis Herford weniger schlimm als befürchtet
Der erste Sturm des Jahres sorgt für vereinzelte Einsätze. Insgesamt sind die Sturmschäden übersichtlich. So kam der Kreis Herford durch das Unwetter.

Sturmtief "Klaus" zeigt sich eher von der ruhigen Seite
Das Sturmtief „Klaus“, dass seit den Vormittagsstunden des Donnerstags mit Sturmböen und Regenschauern über dem Kreis Paderborn hinwegfegt, hat bislang nur vereinzelte Einsätze nach sich gezogen.

Sturmtief "Klaus" fegt durch den Kreis Gütersloh - mehrere umgeknickte Bäume
Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell vor Sturmböen in Gütersloh. Sogar orkanartigen Böen um 110 km/h sind am Donnerstag möglich. Dazu könnten kräftige Gewitter aufziehen.

Sturmtief "Klaus" sorgt für mehrere Einsätze im Kreis Minden-Lübbecke
Vor allem Bäume stürzten um und rissen dabei einiges in der Umgebung mit. Die Feuerwehr hatte wegen des stürmischen Wetters am Donnerstag alle Hände voll zu tun.

Sturmtief "Klaus": Landesstraße bei Willebadessen zeitweise gesperrt
Als „überschaubar“ und „recht ruhig“ charakterisieren Kreispolizei Höxter und Leitstelle der Feuerwehr in Brakel die Situation am Donnerstagnachmittag.

Sturm in Bielefeld: Feuerwehr zu mehreren Einsätzen ausgerückt
Am Nachmittag haben einige heftige Sturmböen die Stadt erwischt. Die Feuerwehr ist zu mehreren Einsätzen ausgerückt.