
Sturm in OWL
Informationen zur Wetterlage in OWL:
Wetter im Kreis Paderborn
Wetter im Kreis Herford
Wetter in Bielefeld
Wetter im Kreis Minden-Lübbecke
Wetter im Kreis Höxter
Wetter im Kreis Gütersloh
Ostwestfalen-Lippe ist gelegentlich von Unwettern und Stürmen betroffen. Diese Naturphänomene können in Form von starkem Regen, Hagel, Gewittern, Windböen und manchmal sogar Tornados auftreten. Sie können zu Überschwemmungen, Stromausfällen und Verkehrsbehinderungen führen. Die Polizei und Feuerwehr stehen für Notfalleinsätze bereit.

Warum trifft das Hochwasser schon wieder Hunnebrock?
Still plätschert der Strangbach derzeit wieder vor sich hin. Ist das kleine Gewässer der Grund, warum am Samstag Teile von Bünde überflutet wurden? Das vermuten einige Anwohner.

Blitz schlägt in neues Haus einer jungen Familie im Kreis Gütersloh ein
„Plötzlich gab es einen ohrenbetäubenden Knall. Ich hatte das Gefühl, dass mein ganzer Körper durchgeschüttelt wird", sagt der Familienvater. Dann flogen plötzlich Dachpfannen durch die Luft.

Schadstofflager des Kreises muss schließen
Das Zwischenlager steht noch unter Wasser. Das Umweltmobil des Kreises ist aber unterwegs, um Schadstoffe aufzusammeln

So heftig traf diese Menschen die Flutwelle - das große Aufräumen danach
Die Erschöpfung steht vielen Bündern ins Gesicht geschrieben. Die Flutwelle hat ihre Häuser schwer getroffen. Die Schäden dürften in die Millionen gehen.

Nach dem Regen kommt die Sonne - ab Mittwoch wird's wieder schön
Höchstwerte sind nicht zu erwarten, aber Badewetter könnte das kommende Wochenende dennoch hergeben, sagt eine Meteorologin.

Unwetter richtet in Bünde große Schäden an
Die heftigen Regenfälle haben Bünde stark getroffen. Zahlreiche Keller wurden von den Wassermassen geflutet. Die Feuerwehr musste Menschen aus ihren Autos befreien. Eine Bilanz.

"Enger hat's voll erwischt": Sandsäcke sichern Impfzentrum vor Wassermassen
Zahlreiche Keller laufen voll. Die Feuerwehr zählt bis zum Sonntagmorgen 167 Einsätze. Wehrmänner stellen das ungefährdete Impfgeschehen sicher. Computer im Klärwerk versagen.

Unwetter flutet Hiddenhausen
Insgesamt rückte die Feuerwehr in Hiddenhausen mit 60 Kameraden zu 42 Einsätzen aus. Zeitweise waren die Notrufleitungen der Leitstelle aufgrund von von mehreren hunderten Anrufen überlastet.

Unwetter erreicht auch Teile des Lübbecker Landes
Rahden, Espelkamp und Stemwede waren von Gewittern und Starkregen besonders betroffen.

Liveticker: Aufräumarbeiten nach Unwetter - Impfzentrum vor Chaos gerettet
Starke Regenstürme waren am Samstagabend auf den Kreis niedergegangen und haben vielerorts Straßen und Keller unter Wasser gesetzt. Ein Überblick.

400 Einsätze im Kreisgebiet nach Unwetter: "Es ist noch nicht vorbei"
So ein Unwetter hat es im Kreis Herford schon lange nicht mehr gegeben: Keller sind unter Wasser, Straßen verschwinden unter den Massen. Einen Tag nach den Regenfällen gehen die Einsätze weiter.

Nach starkem Regen: Auto steckt in Bahnhofstunnel fest
Das Unwetter am Samstagabend hat für zahlreiche Einsätze von Polizei und Feuerwehr gesorgt. Ein Auto steckte sogar im Bahnhofstunnel fest.

Radentscheid blockiert Fahrspur auf Herforder - und macht sie zur Radspur
Pech mit dem Wetter hatten am Weltfahrradtag die Aktiven des Radentscheids Bielefeld mit der "Pop Up Bike Lane"-Aktion auf der Herforder Straße. Dennoch kamen etliche Radfahrer.
Starke Unwetter in Ostwestfalen-Lippe
An Fronleichnam ist es in OWL mancherorts zu starken Unwettern gekommen. Bis zum späten Nachmittag wurden Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 70 Stundenkilometer erwartet.
Versicherer: 422 Millionen Euro Schäden durch Extremwetter in NRW
Extremwetterereignisse haben 2020 hohe Versicherungsschäden verursacht. NRW verzeichnet deutlich mehr Schadensmeldungen als der Bundesdurchschnitt.

Blockierte Landstraße: Sturmböe wirft Baum um
Die Feuerwehr rückt gegen 17 Uhr aus und macht die Straße bei Warburg wieder frei. Zeitweise kommt es auf der Strecke zu Verkehrsbehinderungen.

Wetterdienst warnt vor Windböen und erneut vor Gewitter im Kreis Gütersloh
Frühling? Nicht im Kreis Gütersloh. Im Gegenteil: Der Wetterdienst hat eine amtliche Warnung herausgegeben für den heutigen Dienstag.

Fieses Wetter zum Klassenerhalt der Arminia
Das April-Wetter im Mai geht weiter. Tief Marco bringt wechselhaftes und kühles Wetter mit Schauern, Sturmböen und nur vereinzelten Sonnenstrahlen. Doch es gibt Hoffnung.
Stürmische Böen zum Wochenende - so wird das Wetter an Pfingsten
„Nicht so das tolle Feiertagswetter", fasst eine DWD-Meteorologin die Lage zusammen. Hier sind die Aussichten.

Fehlende Parkplätze verschlechtern Stimmung unter Nachbarn
Seit Monaten warten Anwohner in der Herderstraße auf die Bescheide zum Absenken von Bürgersteigen. Währenddessen weht jeder stärkere Windstoß Äste von den geschützten Bäumen in die Gärten.

Aufmerksame Finder: Unterkühltes Waldkäuzchen gerettet
Sturmtief "Eugen" fegt eine kleine Eule aus dem Nest. Zufällig finden Polizisten den Vogel kurz vor seinem Erfrieren in einem lebensgefährlichen Versteck.

Drive-In-Testzentren bleiben geschlossen
Auch am Mittwoch werden die Drive-Ins der Mühlenkreiskliniken sturmbedingt nicht geöffnet.

Sturmböen über OWL - einige Corona-Testzentren bleiben zu
Die Sturmböen erreichten in NRW am Dienstag Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h. Am Mittwoch blieb es stürmisch.

UPDATE: Sturmtief "Eugen" fegt durch Gütersloh - Warnung bis in die Nacht
Der Dienstag ist ziemlich stürmisch in Gütersloh. Seit dem frühen Morgen warnt der Deutsche Wetterdienst vor teils kräftigen Böen mit bis zu 100 km/h. Am Wochenende wird es dann aber sommerlich.

Sturmtief "Eugen" zerstört Zelt des Coronatest-Zentrums
Sturmtief verursacht zahlreiche Feuerwehreinsätze. Einer der ersten war am Werre-Park. Dort gab es Unterstützung durch Mitarbeiter des Einkaufscenters. Für Zelte gibt es zeitnah Ersatz.