Ausflugstipps mit Kindern

Die schönsten Familienausflüge in der Weihnachtszeit im Kreis Herford

Spannende Weihnachtsausstellungen für die ganze Familie oder ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt – das sind die besten Ausflugstipps für eine besinnliche Weihnachtszeit im Überblick.

Die schönsten Ausflüge für Familien zur Weihnachtszeit im Kreis Herford. | © IMAGO/Westend61

30.11.2024 | 30.11.2024, 17:59

Kreis Herford. Kerzen anzünden, Plätzchen backen und Geschenke basteln - das sind klassische Adventszeit-Aktivitäten für zu Hause. Passend zum weihnachtlichen Anlass gibt es auch außerhalb der eigenen vier Wände einige Ausflugstipps für Familien und Kinder im Kreis Herford. Alle Informationen im Überblick.

Ausflugstipps zur Weihnachtszeit in OWL

🌟 Die schönsten Ausflüge für Familien in Bielefeld

🌟 Die schönsten Ausflüge für Familien im Kreis Gütersloh

🌟 Die schönsten Ausflüge für Familien im Kreis Paderborn

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Herford, OWL und der Welt.

🌟 Die schönsten Ausflüge für Familien im Kreis Minden-Lübbecke

🌟 Die schönsten Ausflüge für Familien im Kreis Höxter

🌟 Die schönsten Ausflüge für Familien in OWL

Hier können Familien schöne Stunden verbringen:

Besuch auf dem Weihnachtsmarkt in Herford

In diesem Jahr gibt es an sechs Standorten Weihnachtsmärkte in Herford - wie hier am Alten Markt. - © Frank-Michael Kiel-Steinkamp
In diesem Jahr gibt es an sechs Standorten Weihnachtsmärkte in Herford - wie hier am Alten Markt. | © Frank-Michael Kiel-Steinkamp

Der Herforder Weihnachtsmarkt findet an mehreren Standorten statt. Er startet am Montag, 25. November, und endet am Montag, 30. Dezember.

📍 Adressen: Alter Markt, Neuer Markt, Linnenbauerplatz, Gänsemarkt, Münsterkirchplatz, Rathausplatz in Herford

? Öffnungszeiten Rathausplatz und Münsterkirchplatz: täglich 14 bis 21 Uhr,

? Öffnungszeiten Alter Markt: Montag bis Mittwoch von 11 bis 21 Uhr, Donnerstag bis Samstag von 11 bis 22 Uhr, Sonntag von 14 bis 21 Uhr (25. November bis 30. Dezember)

? Öffnungszeiten Linnenbauerplatz: Montag bis Mittwoch von 11 bis 21 Uhr, Donnerstag bis Samstag von 11 bis 22 Uhr, Sonntag von 14 bis 21 Uhr (25. November bis 30. Dezember)

? Öffnungszeiten Gänsemarkt: Montag bis Samstag von 11 bis 21 Uhr, Sonntag von 14 bis 21 Uhr (25. November bis 30. Dezember)

? Öffnungszeiten Neuer Markt: Montag bis Mittwoch von 11 bis 21 Uhr, Donnerstag bis Samstag von 11 bis 22 Uhr, Sonntag von 14 bis 21 Uhr (25. November bis 30. Dezember).

👉 Zur großen Übersicht: Das ist der Herforder Weihnachtsmarkt

Besuch in der Eishalle in Herford

Eislaufen in der Eishalle Herford ist in OWL bekannt als besonderes Ausflugsziel für Familien. - © Symbolfoto: Pixabay
Eislaufen in der Eishalle Herford ist in OWL bekannt als besonderes Ausflugsziel für Familien. | © Symbolfoto: Pixabay

Ob spannende Events in winterlicher Atmosphäre oder ein paar Runden auf dem Eis drehen: Die Eishalle ist ein passendes Ausflugsziel für die ganze Familie. Neben dem normalen Eislaufen ist dort auch die Teilnahme am Eisstockschießen möglich. Dabei stehen auch spezielle Eisstöcke für Kinder zur Verfügung.

📍 Adresse: Westring 108, 32051 Herford

? Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag von 9 bis 13 Uhr, Mittwoch von 9 bis 13 Uhr und von 20 bis 23 Uhr, Freitag von 9 bis 13 Uhr und von 16 bis 19 Uhr, Samstag von 15 bis 19 Uhr, Sonntag von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 19 Uhr

In den Weihnachtsferien gelten abweichende Öffnungszeiten. Diese sind auf der Homepage der Eishalle einzusehen.

💶 Kosten: Einzelkarte: 6,80 Euro (Jugendliche bis 15 Jahre: 5,30 Euro), 10er-Karte: 61,20 Euro (Jugendliche bis 15 Jahre: 47,70 Euro). Für Kinder unter 4 Jahren ist der Eintritt frei.

?? Besonderheiten: An diversen Terminen finden Sonderveranstaltungen wie ein Auftritt des Kinderclowns „Ati Atze“, die Eisdisco oder der Winterzauber statt. Diese Termine sind auf der Homepage der Eishalle zu finden.

Spannende Ausstellungen im Städtischen Museum in Herford

Das Städtische Museum in der Schönfeldschen Villa in Herford ist für Kunstinteressierte das perfekte Ausflugsziel. - © privat
Das Städtische Museum in der Schönfeldschen Villa in Herford ist für Kunstinteressierte das perfekte Ausflugsziel. | © privat

Wer es sich bei schlechtem Wetter gern drinnen gemütlich macht, aber trotzdem etwas anderes sehen möchte als die eigenen vier Wände, für den ist das Museum wie geschaffen. Im nach der Erweiterung seit einigen Wochen wieder geöffneten Städtischen Museum in Herford können viele interessante Ausstellungen im Daniel-Pöppelmann-Haus besichtigt werden.

📍 Adresse: Deichtorwall 2, 32052 Herford

? Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr, am ersten Donnerstag im Monat von 11 bis 20 Uhr.

💶 Kosten: Der Eintritt für die Dauerausstellung in der Villa Schönfeld ist frei. Für die Sonderausstellungen zahlen Erwachsene 4,50 Euro, der ermäßigte Preis liegt bei 2,50 Euro. Für Kinder unter 10 Jahren ist der Eintritt frei.

Ausstellungen und Aktionen im Museum Marta in Herford

Das Marta Herford begeistert als Museum für zeitgenössische Kunst in Ostwestfalen-Lippe mit seiner vielfältigen Sammlung und spannenden Ausstellungen. - © Frank Michael Kiel-Steinkamp
Das Marta Herford begeistert als Museum für zeitgenössische Kunst in Ostwestfalen-Lippe mit seiner vielfältigen Sammlung und spannenden Ausstellungen. | © Frank Michael Kiel-Steinkamp

Das 2005 eröffnete Museum Marta in Herford zeigt Kunst, Architektur und Design. Das Gebäude wurde vom Star-Architekten Frank Gehry entworfen und ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Im Marta-Museum finden wechselnde Ausstellungen statt. Im Marta können auch Kindergeburtstage gefeiert werden.

📍 Adresse: Goebenstraße 2-10, 32052 Herford

? Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 11 bis 18 Uhr

Mittwoch von 11 bis 20 Uhr, am 24./25./31.12. und an Karfreitag geschlossen. Neujahr ab 13 Uhr geöffnet.

💶 Kosten: 10 Euro für Erwachsene. Ermäßigte Tickets gibt es mit Nachweis an der Museumskasse für 5,50 Euro (2 Euro für Personen zwischen 18 und 27 Jahren in Ausbildung). Für Personen unter 18 Jahren ist der Eintritt frei.

Informationen zu aktuellen Ausstellungen gibt es auf der Homepage des Museums.

Action pur im Springolino in Herford

Action und Spaß für große und kleine Besucher: Im Springolino in Herford kann auch bei schlechtem Wetter und im Winter ausgiebig getobt werden. - © Ralf Bittner
Action und Spaß für große und kleine Besucher: Im Springolino in Herford kann auch bei schlechtem Wetter und im Winter ausgiebig getobt werden. | © Ralf Bittner

Für einen sportlichen Ausflug während der Weihnachtszeit können Familien und Kinder die Trampolinhalle „Springolino“ besuchen. Neben zahlreichen Trampolinen, einem Kletterlabyrinth und Rollenrutschen gibt es einen Spiderman-Tower, eine Mini-Kirmes mit Kettenflieger und ein Tassen-Karussell. Außerdem einen Autoscooter, ein Teufelsrad und eine Soccerarena.

📍 Adresse: Kieblitzstraße 42, 32051 Herford

? Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag von 14.30 bis 19 Uhr, Samstag und Sonntag von 11 bis 19 Uhr.

🎅 Öffnungszeiten an Weihnachten und Silvester: Am 24. und 25. Dezember sowie an Silvester geschlossen, am 26. Dezember von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Am 1. Januar von 14.30 bis 19 Uhr geöffnet.

🎄 Öffnungszeiten in den Weihnachtsferien: Montag, Mittwoch bis Sonntag von 11 bis 19 Uhr, Dienstag geschlossen.

💶 Kosten: Kinder: 12,90 Euro (mit Behindertenausweis: 7,50 Euro), Erwachsene: 6 Euro (mit Behindertenausweis: 3,50 Euro). Für Kinder unter 3 Jahren ist der Eintritt frei.

Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des Springolino.

Badespaß mit Kinderbereich im H2O in Herford

Das Herforder Freizeitbad H2O - auch zur Winterzeit geöffnet. - © Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Das Herforder Freizeitbad H2O - auch zur Winterzeit geöffnet. | © Frank-Michael Kiel-Steinkamp

Im Herforder H2O kann im Freizeit- und Sportbereich geschwommen und geplanscht werden. Für Kinder besonders interessant: Gleich zwei Rutschen stehen zur Verfügung. Außerdem gibt es einen speziellen Bereich für Kinder. Die Dschungelinsel Tabokiri vermittelt Karibik-Feeling mit zwei Wasserrutschen, einer Tauchgrotte, Holzsegelboot und einer Hängebrücke. Für die Kleinsten geeignet ist „Karlos Strand“ mit einem Wasserspielplatz, kleiner Rutsche und flachem Becken.

📍 Adresse: Wiesestraße 90, 32052 Herford

? Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 6 bis 8 Uhr und von 10 bis 21 Uhr, Samstag und Sonntag von 9 bis 21 Uhr

🎅 Öffnungszeiten an Weihnachten und Silvester: Am 24. und 25. Dezember sowie an Silvester geschlossen. Am 26. Dezember von 9 bis 21 Uhr und an Neujahr von 13 bis 21 Uhr geöffnet.

💶 Kosten: Freizeit-Tarif Tageskarte für Erwachsene 18 Euro (ermäßigt 13,20 Euro). Verschiedene Sport-Tarife und Familien-Tarife verfügbar. Mehr Informationen dazu gibt es auf der Homepage des H20.

Märchenhafte Wanderroute im Wunderwald in Rödinghausen

In diesem Wunderwald gibt es für Familien und Kinder jede Menge zu entdecken. - © Julia Fahl
In diesem Wunderwald gibt es für Familien und Kinder jede Menge zu entdecken. | © Julia Fahl

Ein weiteres Ausflugsziel für Familien ist der kinderfreundliche Märchenwanderweg „Wunderwald“, der in Rödinghausen durch das Wiehengebirge verläuft. Die Idee dieses Wunderwaldes hatte der Rödinghauser Heimatverein während der Pandemie, um Kinder zu motivieren, sich zu bewegen und Familien Abwechslung zu verschaffen. Auf der Wanderroute warten allerlei Märchenfiguren und Fabelwesen. Spaziergänger und Wanderer können auf diesem Pfad dem Märchen „Wanda braucht ein Wunder“ lauschen. Route und Märchen können per QR-Code aufs Smartphone geladen werden.

📍 Adresse: Kirchweg, 32289 Rödinghausen

? Öffnungszeiten: Der Wunderwald ist durchgehend zugänglich.

💶 Kosten: kostenlos

Mehr Informationen zum Wunderwald gibt es hier.

Spannende Einblicke im Holzhandwerksmuseum in Hiddenhausen

Die Handkreissäge im Holzhandwerksmuseum ist etwa 70 Jahre alt. - © Ralf Bittner
Die Handkreissäge im Holzhandwerksmuseum ist etwa 70 Jahre alt. | © Ralf Bittner

Im Holzhandwerksmuseum lassen sich jahrhundertealte Traditionen erkunden. In einer Scheune präsentiert sich eine komplette Tischlerwerkstatt, in einem anderen Bereich werden die Holzschuhmacherei, die Zimmerei und die Drechslerei vorgestellt. Auch Kindergeburtstage können hier gefeiert werden.

📍 Adresse: Maschstraße 16, 32120 Hiddenhausen

? Öffnungszeiten: Sonntag von 14 bis 17 Uhr

💶 Kosten: 2 Euro (ermäßigt 1 Euro). Bei Ausstellungen 3 Euro.

Schwimmen gehen in der Bünder Welle

Ein Erlebnisausflug in Bünder Welle für die ganze Familie - auch im Winter. - © Thomas Klüter
Ein Erlebnisausflug in Bünder Welle für die ganze Familie - auch im Winter. | © Thomas Klüter

Die Bünder Welle ist eine geeignete Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Das Schwimmbad ist komplett barrierefrei und bietet zahlreiche Schwimmbecken.

📍 Adresse: Kloppenburgstraße 25, 32257 Bünde

? Öffnungszeiten: Montag von 6 bis 8 Uhr und von 14 bis 21 Uhr, Dienstag bis Freitag 6 bis 21 Uhr, Samstag und Sonntag von 7 bis 18 Uhr

💶 Kosten: Einzelkarte für Erwachsene: 4,50 Euro, ermäßigt: 2 Euro. Kinder und Jugendliche zwischen 6 bis 17 Jahre mit Wittekindpass: 1 Euro. Familien bis 5 Personen: 13 Euro.

Action auf der Kartbahn in Kirchlengern

Die Kartbahn in Kirchlengern sorgt für ein unvergessliches Familienerlebnis. - © Quelle: Jugendpflege Pr. Oldendorf
Die Kartbahn in Kirchlengern sorgt für ein unvergessliches Familienerlebnis. | © Quelle: Jugendpflege Pr. Oldendorf

Ein beliebtes Ausflugsziel ist die Kartbahn in Kirchlengern – um eine echte Renn-Atmosphäre zu erleben oder selbst den ersten Startversuch zu machen. Vorab ist eine Buchung erforderlich.

📍 Adresse: Wallücker Bahndamm 13, 32278 Kirchlengern

? Öffnungszeiten: November bis März: Dienstag bis Freitag auf Anfrage, Samstag ab 11 Uhr, Sonntag ab 13 Uhr. Witterungsbedingt können diese Öffnungszeiten variieren.

💶 Kosten: Einzelfahrt für Fahrer ab 16 Jahren: 17,50 Euro (10 Minuten Fahrtzeit). Für Kinder ab 1,40m Körpergröße: 15 Euro (10 Minuten Fahrtzeit).

Kinderbereich und Sauna im Aqua Fun Kirchlengern

Das Aqua Fun in Kirchlengern ist ein Schwimmbad für die ganze Familie. - © JAN-HENRIK GERDENER
Das Aqua Fun in Kirchlengern ist ein Schwimmbad für die ganze Familie. | © JAN-HENRIK GERDENER

Das Freizeit- und Familienbad Aqua Fun in Kirchlengern bietet neben mehreren Schwimmbecken, darunter ein Sportbecken, auch einen Kinderbereich und einen Saunabereich. Zudem gibt es eine LED-Rutschenanlage mit Zeitmessung. Das Bad verfügt über ein Hallenbad und einen Freibadbereich.

📍 Adresse: Am Hallenbad 1, 32278 Kirchlengern

? Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 10 bis 20 Uhr. Montags ist geschlossen.

💶 Kosten: Einzelkarte Freizeitbad für Gäste ab 16 Jahren: 5,50 Euro. Für Gäste von 4 bis 15 Jahren und Ermäßigungsberechtigte: 3,50 Euro. Weitere Tarife sind auf der Homepage des Aqua Fun einzusehen.

Besuch im Museum der Stadt Löhne

Das Museum der Stadt Löhne zeigt Spannendes aus der Geschichte von Stadt und Region. - © Dirk Windmöller
Das Museum der Stadt Löhne zeigt Spannendes aus der Geschichte von Stadt und Region. | © Dirk Windmöller

Im Museum der Stadt Löhne können Besucherinnen und Besucher die Geschichte der Region erkunden, von der Vor- und Frühgeschichte bis hin zur modernen Stadt Löhne und der wichtigen Rolle des Bahnhofs. Dazu gesellen sich wechselnde Sonderausstellungen mit dazu passenden Veranstaltungen. Bis zum 15. Dezember 2024 geht es dabei um Ritter und Burgen in Löhne.

📍 Adresse: Alter Postweg 300, 32584 Löhne

? Öffnungszeiten: Samstag 15 bis 18 Uhr, Sonntag 10 bis 12.30 und 15 bis 18 Uhr. Winterpause vom 20. Dezember bis 6. Januar.

💶 Kosten: Der Eintritt ist frei.

Spaziergang im Aqua Magica in Löhne

Wasserkrater und Wassergärten in der Aqua Magica sind ein toller Anlaufpunkt für Familien. - © Aqua Magica GmbH
Wasserkrater und Wassergärten in der Aqua Magica sind ein toller Anlaufpunkt für Familien. | © Aqua Magica GmbH

Wer in der Weihnachtszeit Lust auf einen Spaziergang an der frischen Luft hat, findet auch bei winterlichen Temperaturen im Aqua-Magica-Park einen passenden Ort dafür. Dort finden sich auch unterschiedliche Spielplätze für die jüngeren Besucher. Der Wasserkrater ist allerdings nur von April bis Oktober in Betrieb.

📍 Adresse: Bültestraße 50, 32584 Löhne

? Öffnungszeiten: 9 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit

💶 Kosten: Mit Ausnahme einiger Veranstaltungen wird kein Eintritt erhoben.

INFORMATION


Es handelt sich in diesem Artikel um eine Auflistung an Ausflugstipps zur Weihnachtszeit, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit hat oder objektiven Kriterien gefolgt wäre. Die Reihenfolge ist willkürlich. Fehlt ein Angebot in der Liste? Schicken Sie uns eine E-Mail an herford@nw.de.