Teaser Bild

Mieten, Bauen und Wohnen

Eine Wohnung mieten, Wohneigentum kaufen oder ein modernes Eigenheim bauen - in Ostwestfalen-Lippe ist die Nachfrage hoch. Alle Informationen für Mieterinnen und Mieter, Käufer und Bauherren zu aktuellen Mietpreisen und Mietverträgen, möglichen Niedringzinsphasen und bezahlbaren Finanzierungsmodellen sowie zu geförderten Projekten finden Sie auf dieser Themenseite.

Die Schüco-Zentrale in Bielefeld, das Unternehmen plant einen Fertigungsstandort in Paderborn. - Andreas Frücht
Bielefeld/Paderborn

Schüco darf Bauantrag für Fertigungshalle in Paderborn stellen

Schüco will im Süden von OWL eine Kitfertigung aufbauen, weil es in Bielefeld kein entsprechendes Grundstück gab. Politische Gremien in Paderborn haben das Projekt bereits gebilligt.

Justitia: Die römische Göttin der Gerechtigkeit. - Verwendung weltweit
Minden/Lübbecke

Lübbecker Geschäftsmann wegen Betrugs in Millionenhöhe vor Gericht

Der Mann soll Waren für 1,35 Millionen Euro eingekauft und als Sicherheit Immobilien angeboten haben - deren Verfügungsrechte er allerdings gar nicht mehr besaß.

Verlassene Britenwohnungen an der Thomas-Mann-Straße. - Andreas Frücht
Gütersloh

Die Gütersloher Briten-Häuser kommen jetzt auf den Markt

Die Bundesanstalt BImA will einen Großteil der verlassenen Immobilien plötzlich selbst vermieten – zu günstigen Konditionen. Der Siedlung Englische Straße kommt eine besondere Bedeutung zu.

Ist seit wenigen Tagen geschlossen: Der Spexarder Krug. - Jens Dünhölter (Archiv)
Gütersloh

Schenke nimmt neuen Anlauf für einen Supermarkt am Spexarder Krug

Seit wenigen Tagen ist die Kneipe geschlossen. Die Idee: Reißt man das Gebäude ab, ist genug Fläche da, um vernünftige Zu- und Abfahrten zum Parkplatz anzulegen.

In Hanglage: Das Grundstück liegt naturnah und quasi in fußläufiger Entfernung zu Schröders vorheriger Wohnung in Hillegossen. - Mike-Dennis Müller
Bielefeld

Tag der Architektur: Junges Bielefelder Paar zeigt Traumhaus

Er Software-Unternehmer, sie Grafikdesignerin, beide 34 Jahre alt und Besitzer einer besonderen Immobilie: Robin und Sabrina Schröder haben jetzt ihr Wohnhaus für Besucher geöffnet - und die staunten.

Folgekosten: Die Preise für gebrauchte Immobilien steigen auch in Leopoldshöhe deutlich an. Je nach Ausstattung müssen auch für ältere Häuser bis zu 300.000 Euro gezahlt werden. Hinzu kommen noch die Modernisierungskosten. - Thomas Dohna
Leopoldshöhe

Immobilienpreise in Leopoldshöhe steigen kräftig

Die Preise für Immobilien in Leopoldshöhe sind in den vergangenen Jahren
zum Teil deutlich gestiegen. Damit liegt die Großgemeinde in einem
Trend, auf den die Bundesbank in einem Bericht hinweist.

Sehr gefragt: Lars Windhorst wird hier von Journalisten in Flensburg interviewt. Der Unternehmer der mit seinen eigenen Firmen selbst zwei Pleitewellen erlebte, investiert gern in Unternehmen, die Probleme haben.  - picture alliance/dpa
Immobiliengeschäft

Lars Windhorst jetzt Eigentümer des Ihme-Zentrums in Hannover

Der Finanzjongleur will sich bei der Sanierung einer riesigen Immobilie in Niedersachsens Hauptstadt engagieren. Ein hoher zweistelliger Millionenbetrag muss investiert werden

Hotel - Pixabay
Schloß Holte-Stukenbrock

Pläne für Inklusionshotel in Schloß Holte-Stukenbrock stoßen auf Skepsis

Politik will die Idee weiterverfolgen, obwohl die Marktanalyse auf Kritik stößt.

Der ehemalige Praktiker-Markt an der Goebenstraße ist menschenleer. Das Bau- und Gartencenter auf der linken Seite ist mittlerweile abgerissen worden. Stattdessen soll ein 2-etagiger Bau entstehen, der zu einem Möbelhaus der Kette Mömax werden soll. - Peter Steinert
Herford

Aus dem "Praktiker"-Baumarkt in Herford wird jetzt "Mömax"

In die seit sechs Jahren leer stehende Immobilie an der Goebenstraße zieht ein Möbelmarkt der XXLutz-Gruppe. Ehemaliges Gartencenter ist bereits abgerissen.

Das sogenannte Betongold erfreut sich bei der Vermögensanlage großer Beliebtheit. - Getty
Immobilien

Wie sicher sind Immobilien als Wertanlage wirklich?

Die Immobilie ist eine der beliebtesten Kapitalanlageformen der Deutschen – vor allem in Zeiten von Niedrigzinsen. „Sinken die Zinsen, steigen die Preise – und umgekehrt", fasst Michael Voigtländer zusammen. Er ist Experte für Finanz- und Immobilienmärkte am Institut der deutschen Wirtschaft Köln.

Das Viertel um Mohns Park liegt auf Platz 3 der gefragtesten Wohnlagen. Wer dort eine Neubau-Wohnung kaufen will, muss plus/minus 2900 Euro pro Quadratmeter zahlen. Die Angebotsmieten rund um Schillstraße, Jahnstraße und Yorckstraße liegen zwischen sieben und neun Euro pro Quadratmeter. - mediaprint / Graphisches Institut Eckmann

Das sind die teuersten Wohnstraßen der Stadt Gütersloh

Wohnen in Gütersloh: Welche sind die fünf begehrtesten Wohnviertel? Was kostet dort der Kauf einer Immobilie? Und wo werden die höchsten Mieten verlangt? NW-Autor Rolf Langenhuisen hat Experten nach ihrer Rangliste gefragt

Altenbeken

Auf Notunterkunft vorbereitet

Altenbeken. Der Erwerb einer leer stehenden Immobilie kurz vor der Sommerpause durch die Gemeinde Altenbeken für die Unterbringung von Flüchtlingen wurde in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates als gelungen bewertet. "Das Gebäude könnte auch für die strategische Gesamtentwicklung der Gemeinde hilfreich sein"...