
Evangelisches Klinikum Bethel
Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) - Universitätsklinikum OWL der Universität Bielefeld - ist eine Gesundheitseinrichtung mit vielen Fachabteilungen. Dazu gehören unter anderem das Tumorzentrum, die Neurologie und das Kinderzentrum, ebenso wie eine Frühgeborenen Intensivstation. Zusammen mit dem Krankenhaus Mara werden im EVKB rund 4.600 Mitarbeiter beschäftigt.

Kliniken in OWL warnen vor Knollenblätterpilz – Bestimmungsapps liegen falsch
Jedes Jahr landen etliche Menschen in den Notaufnahmen, weil sie den Pilz mit dem Champignon verwechseln. Schon im Sommer sprießte er besonders üppig.

Nach Vergewaltigungs-Skandal in Bielefeld: Drei Bethel-Verantwortliche wegen Unterlassung angeklagt
Vorgesetzte des Serienvergewaltigers müssen sich nun vor einem Gericht verantworten, weil sie laut Staatsanwaltschaft nichts gegen ihn unternommen haben sollen.

Immer mehr psychische Erkrankungen? Zwei Bielefelder Psychiater erklären den Trend
Zwei Fachleute aus Bethel widersprechen dem Eindruck, dass psychische Erkrankungen stark zunehmen. Allerdings, zwei Gruppen fallen aus dem Raster.

Bielefelder Klinik entwickelt Warnsystem gegen sexuelle Übergriffe
Mit dem Positionspapier will das Evangelische Klinikum Bethel Mitarbeiter und Patienten für Grenzüberschreitungen aller Art sensibilisieren. Darum geht’s genau.

Hitzewarnung für Bielefeld aufgehoben – am Wochenende wird es etwas kühler
Extreme Hitze, erhöhte Ozonwerte und hohe UV-Belastung – Mittwoch und Donnerstag war es heiß. Jetzt meldet der DWD eine geänderte Wetterlage.

Trauer um Bielefelder Michael Korth: Kämpfer für den Rettungsdienst ist gestorben
Anderen zu helfen war für ihn Lebensaufgabe. Michael Korth erhielt für seine Arbeit das Bundesverdienstkreuz und war Ersthelfer bei der Loveparade-Katastrophe.

Unfallopfer berichtet in Bielefeld: „Der Tod hat meine Hand gehalten“
Kathleen Heinsohn wird bei einem Unfall lebensgefährlich verletzt. Wie schwer der Weg zurück ins Leben ist, beschreibt sie beim Präventionstag in Bethel.

Süßer Nachwuchs: Das 1.000. Bielefelder Baby im Evangelischen Klinikum Bethel geboren
Luca Emanuel hat schon drei Geschwister. Die 1.000. Geburt ist für das Team der Klinik ein Zeichen des Vertrauens.

Erneut Großalarm in Bielefelder Kinderklinik – erneut Brandgeruch in der Radiologie
Schon am Freitag evakuierte das medizinische Personal die Abteilung, bevor sich ein Fehlalarm herausstellte. Am Samstagabend gab es erneut eine Alarmierung.

8.269 Menschen warten auf Organspende: So werden Patienten zu Lebensrettern
In keinem anderen Krankenhaus in NRW wurden 2024 so viele Organspenden durchgeführt wie im evangelischen Klinikum Bethel. Wir erklären die einzelnen Schritte.

Respektlos und aggressiv: Pflegekräfte in Bielefeld werden zunehmend Opfer von Gewalt
Im Evangelischen Klinikum Bethel und anderen Kliniken in Bielefeld erlebt das Pflegepersonal immer öfter Gewalt. Was steckt dahinter – und was kann helfen?

In dieser Bielefelder Praxis gibt es jetzt Heroin auf Rezept
In der früheren Hauptpost an der Nahariyastraße öffnet die Diamorphinamabulanz. Zusätzlich soll dort nun auch Methadon an Abhängige abgegeben werden.

Arminia-Arzt über das bevorstehende Pokalfinale: Döner und Partys vor Berlin?
Stefan Budde ist Arzt in Bethel und bei Arminia Bielefeld. Er fiebert dem DFB-Pokalfinale in Berlin entgegen. Pokalsieger war er schon mal – an der Konsole.

Bielefelder Wachmann nötigt Bethel-Patientin - die rettet sich aus prekärer Situation
Ein Mitarbeiter eines Sicherheitsdiensts sperrt eine Patientin ein und wird zudringlich. Vor Gericht stellt der Bielefelder die Situation gänzlich anders dar.

Mehr als 40 Minuten bis zum Kreißsaal: Wo das auch Familien in OWL treffen kann
NRW sieht 20 Minuten bis zur nächsten Notaufnahme vor, jedoch 40 Minuten bis zur nächsten Geburtsstation. Hebammen sehen dadurch die Versorgung gefährdet.

Zufallsbefund: Bielefelder Spezialist entfernt riesigen Lebertumor per OP-Roboter
Patient Claus Diekmann kann fünf Tage nach der OP im Klinikum Bethel schon wieder nach Hause. Obwohl der Tumor bösartig war, sind die Aussichten bestens.

Trotz Ärztemangel: Zwei Expertinnen übernehmen Kinderarztpraxis in Bielefeld
Nach mehr als 30 Jahren geht der Senner Mediziner Frank Beyer in den Ruhestand. Doch die Versorgung seiner kleinen Patienten ist auch künftig gesichert.

Klinikreform-Folgen: Diese Leistungen dürfen Kliniken in OWL jetzt anbieten
Sechs Jahre wurde die Veränderung der Kliniklandschaft in NRW geplant. Das Ergebnis: Viele Krankenhäuser müssen Angebote streichen, auch in OWL.

Noch freie Termine: Bielefelder Kinderarzt-Praxis hat sich völlig neu aufgestellt
Vor einem Jahr hat Klinikum Bethel beliebte Praxis übernommen. Nach Anlaufschwierigkeiten ist sie jetzt gut besetzt. Auch andernorts gibt es Lichtblicke.

Bielefelder Klinik umzingelt von Baustellen: Sperrungen und Staus gefährden Leben
Der Stillstand auf den Straßen in der City am Mittwoch nach der Kreuzstraße-Sperrung brachte Rettungsdienst und Klinikum Bethel in große Schwierigkeiten.

Panik vor der Post: Warum Menschen ihre Briefe nicht öffnen
Für viele ist das tägliche Leeren des Briefkastens eine große Herausforderung. Das kann Teil einer tiefgehenden Erkrankung sein.

Fünf Jahre Corona in Bielefeld: So hat die Pandemie die Stadt verändert
Vor fünf Jahren gab es den ersten Coronafall. Das öffentliche Leben wurde heruntergefahren, Masken, Tests und Homeoffice wurden Pflicht. Was ist geblieben?

Film zu Vergewaltigungsserie in Bethel: „Chronik eines Versagens“
Die Kurzdoku war Impulsgeber für drei ARD-Folgen zur Vergewaltigungsserie in Bethel. Es ist ein schnörkelloser Beitrag ohne Effekthascherei.

TV-Doku deckt neue Hintergründe über Vergewaltigungsserie im Klinikum Bethel auf
Der Dreiteiler zeichnet erstmals ein ausführliches Bild des Täters. Ein Freund bezeichnet Philipp G. als „Monster“. Fast hätte der seine Zulassung verloren.

Krebspatient aus Kreis Gütersloh profitiert von Durchbruch an Uniklinik OWL
Ein Forschungserfolg am Klinikum Lippe hilft Patrick Lenz aus Rheda-Wiedenbrück im Kampf gegen den aggressiven und seltenen Speiseröhrenkrebs.