Teaser Bild

Evangelisches Klinikum Bethel

Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) - Universitätsklinikum OWL der Universität Bielefeld - ist eine Gesundheitseinrichtung mit vielen Fachabteilungen. Dazu gehören unter anderem das Tumorzentrum, die Neurologie und das Kinderzentrum, ebenso wie eine Frühgeborenen Intensivstation. Zusammen mit dem Krankenhaus Mara werden im EVKB rund 4.600 Mitarbeiter beschäftigt.

Die Krankenhäuser in NRW haben jetzt Fördermittel in Höhe von knapp sieben Milliarden Euro für die Klinikreform beantragt. - dpa
Umstrukturierung

Krankenhaus-Reform in NRW: Kliniken melden Milliarden-Bedarf an

Die beantragten Fördermittel der Häuser übersteigen die tatsächliche Summe des Landes deutlich. Welche Folgen hat das für die Versorgung der Patienten?

Gefährliche Faszination: Immer wieder werden Knollenblätterpilze für Champignons gehalten und gegessen. Die Folgen sind verheerend. - Anna-Lena Ryczek
Drei Kinder in Lebensgefahr

Pilzvergiftung: Jedes Jahr mehrere Fälle in OWL-Ambulanzen

Auch in der Region wächst der hochgiftige Pilz, der schnell zum Tod führen kann. Ein Experte warnt vor Internet, Apps und Büchern zur Bestimmung von Sorten.

Vor allem in Notaufnahmen ist die Situation oft angespannt. Viele Kliniken registrieren hier die meisten Übergriffe auf das Personal. - Christian Charisius
Zahl der Vorfälle steigt

Gewalt gegen Personal: Kliniken in OWL installieren sogar Schutzräume

In einigen Krankenhäusern in der Region kommt es immer wieder zu verbalen Attacken und sogar Angriffen. Einige Häuser greifen zu drastischen Maßnahmen.

Vor dem Eingang des Schwesternwohnheims in Bielefeld ist die bewusstlose Frau am Montagmorgen gefunden worden. - © Andreas Zobe
Update: Patientin geht es besser

Kohlen zum Wärmen angezündet – Bielefelderin erleidet Kohlenmonoxid-Vergiftung

Weil ihr kalt war, hat eine Bewohnerin eines Schwesternwohnheims in Bielefeld Kohlen in einem Topf entzündet. Sie erlitt eine Kohlenmonoxid-Vergiftung.

Pastor Ulrich Pohl und Rainer Norden managen die von Bodelschwinghschen Stiftungen, in deren Einrichtungen bundesweit mehr als 24.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an rund 300 Standorten beschäftigt sind. - Andreas Zobe
Scharfe Kritik

Bielefelder Bethel-Vorstände fühlen sich von der Politik alleingelassen

Pastor Ulrich Pohl und Finanzchef Rainer Norden lesen Politikern die Leviten. Umsatz, Spenden und Ergebnis wuchsen, aber Investitionen mussten 2023 sinken.

Daniel Klotz wird neuer Ärztlicher Leiter der Abteilung für Neonatologie (Frühgeborenenmedizin) und Kinder-Intensivmedizin. - Manuel Bünemann
Am Evangelischen Klinikum Bielefeld

„Anerkannter Experte“: Neuer Leiter der Frühgeborenenmedizin an Bielefelder Klinik

Die Neonatologie und Kinder-Intensivmedizin am Evangelischen Klinikum Bethel bekommt einen neuen Ärtzlichen Leiter. Daniel Klotz ist ein ausgewiesener Experte.

Solidarität mit der Ukraine: Dank dieser Beteiligten bekommt Kiew bald 40 ehemalige Krankenhausbetten aus Bethel. - Julius Uekmann
Bielefelder Ukraine-Hilfe

Spendenaktion in Gadderbaum: 40 Betten aus Bethel für den guten Zweck

Die Kinder- und Jugendbetten wurden bei dem Umzug des Kinderzentrums aussortiert. Jetzt sollen sie dort hin, wo Menschen um ihr Leben fürchten.

Oberärztin Almut Hübenthal (v.l.), Ergotherapeutin Kerstin Ziehn, psychologische Psychotherapeutin Sophia Mattheus, pflegerischer Leiter Bernd Niermann und Fachkrankenpflegerin Iris Maurer sowie 19 weitere Kollegen bilden das Team der stationsäquivalenten Behandlung in der Klinik für Psychiatrie im evangelischen Klinikum Bethel. - Carolin Nieder-Entgelmeier
Besondere Behandlungsform

Bethel in Bielefeld hilft Menschen in psychischen Krisen mit mobiler Psychiatrie

Das evangelische Klinikum Bethel bietet eine Alternative zur vollstationären Behandlung. Drei Patienten gewähren Einblicke in die besondere Form der Behandlung.

An Gesundheitsentscheidungen müssen qua Gesetz auch betreute Menschen angemessen beteiligt werden. - picture alliance/dpa
Mitbestimmung von Patienten

Bielefelder Ärzte wehren sich gegen Kritik an Versorgung betreuter Patienten

Anwältin und Betreuerin Tatjana Schul beklagt ein „systematisches Übergehen von Betroffenen“ in Praxen und Kliniken. Ärzte haben darauf eine deutliche Antwort.

Der kleine Oskar bekommt seine ganz besondere "Medizin". - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Bielefelder Kliniken im Fokus

Bielefelder Klinik bietet außergewöhnliche Behandlung für Frühchen an

Eine besondere Therapie wird auf der Frühchen-Station in Bethel angeboten. Sie hilft nicht nur früh geborenen Babys auf ihrem Weg ins Leben.

Morris Beshay, Chefarzt der Klinik für Thoraxchirurgie am EvKB, operiert hauptsächlich Patienten mit Lungenkrebs. Aber auch Menschen, die extrem erröten oder schwitzen. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Spezialgebiet am EvKB

Letzte Rettung: Chirurg in Bielefeld bietet Hilfe bei starkem Schwitzen und Erröten

Spezialist Morris Beshay hilft Menschen, die oft jahrelang sehr gelitten haben. Viele hatte Probleme im Job, einige haben jahrelang Antidepressiva genommen.

Die Zahl der Patientinnen und Patienten in der Notaufnahme in Bethel ist durch die Hitze angestiegen. - Andreas Zobe
Gesundheitsrisiko steigt

Extreme Hitze führt zu mehr Notfällen in Bielefelder Krankenhäusern

Das evangelische Klinikum in Bethel bekommt die Hitzefolgen in den Notaufnahmen zu spüren. Die hohe Patientenzahl hänge mit einem wichtigen Faktor zusammen.

Den einzigen Trinkwasserbrunnen gibt es auf dem Kesselbrink. Was bei der Hitze außer Wasser noch gut tut, weiß eine Bielefelder Ernährungsexpertin. - BARBARA FRANKE
Gewitter und Starkregen möglich

Hohe Ozonwerte in Bielefeld: Stadt gibt Tipps wegen extremer Hitze

Eine Warnung dieser Art ist für die Wetterdienste ungewöhnlich. Ein Schwellenwert wird am Dienstag überschritten. Alle Tipps zur Ernährung, Kleidung, Abkühlung.

 - BARBARA FRANKE
Live und von der Intensivstation

Bielefelder Pflege-Influencer „Schwester Gabi“: Engagement für bessere Bedingungen

Sie zeigen Probleme in der Pflege auf und filmen auch auf der Intensivstation. Was sagt der Arbeitgeber dazu? Wir haben in einer Bielefelder Klinik nachgefragt.

Dicke Rauchschwaden zogen über die Stadt. Die Feuerwehr stufte dies als nicht gesundheitsschädliche Geruchsbelästigung ein. Doch im Johanneskrankenhaus kämpft man noch immer mit den Folgen. - Paul Brinkmann
Probleme im Johannesstift

Nach Großbrand nebenan: OP-Betrieb in Bielefelder Krankenhaus weiter eingeschränkt

Mehr als eine Woche nach dem verheerenden Feuer im Verlagsgebäude des Westfalen-Blatts kämpft man im nahegelegenen Johannesstift weiter mit den Folgen.

Marie-Pascale Gräbener (links) stimmt ein Lied auf der Gitarre an, Ute Grothues (rechts) gibt der musikalische Besuch Zuversicht in schweren Zeiten. - Andreas Zobe
Kliniken im Fokus

So kümmert sich diese Bielefelder Künstlerin um schwerstkranke Menschen

Marie-Pascale Gräbener ist in einem Bielefelder Krankenhaus im Einsatz. Ihr besonderer Besuch ist für viele ein Lichtblick – auch für Pflegekräfte.

Michael Korth ist einer der anpackt und das nicht nur in seinem Beruf als Notfallmediziner. Sein Engagement hört auch nach Feierabend nie auf. - Andreas Zobe
Abschied in den Ruhestand

Kämpfer für den Rettungsdienst: Bielefelder Notarzt bei Loveparade-Katastrophe an vorderster Front

Michael Korth erhielt das Bundesverdienstkreuz. Der Arzt ist auch bei der Fußball-EM dabei und erzählt von Bildern, die ihn nicht loslassen.

Die Zentrale Notaufnahme in Gilead 1 wäre bei dramatischen Lagen das Zentrum der Hilfe. - Andreas Zobe
EM auch Teil des Szenarios

Terror, Naturgewalten: Krankenhäuser bereiten sich in Bielefeld auf Katastrophen vor

Das EvKB gewährt Einblicke in Ausnahme-Szenarien. Die Sensibilität für den Bedarf kritischer Infrastrukturen wächst. Doch es fehlt finanzielle Unterstützung.

Auf dem Dach des Evangelischen Klinikums kommen viele Schwerverletzte an, die dann von Thomas Vordemvenne (r.) und Stefan Budde behandelt werden. - Oliver Krato
Bielefelder Kliniken im Fokus

Dieses Bielefelder Chirurgen-Duo leitet besondere Unfallklinik

Thomas Vordemvenne und Stefan Budde ergänzen sich gut in der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am EvKB. Sie haben besondere Schwerpunkte etabliert.

Die Ex-Klinikärzte Karsten und Heidi Jungheim übernehmen die Praxis an der Johanniswerkstraße von Cornelia und Jörn Buldmann (v.l.). - Oliver Krato
Hausärzteversorgung

Bielefelder Klinikärzte übernehmen Hausarztpraxis - Kinder willkommen

Schluss nach 34 Jahren: Cornelia und Jörn Buldmann übergeben Praxis an Heidi und Karsten Jungheim. Die behandeln auch Kinder ab zwölf Jahren.

Hirnblutung oder akute Schlaganfalltherapie: Auch für die hochmodernen Geräte ist Medizinphysiker Thilo Siewert im Bielefelder Klinikum Bethel zuständig. - Peter Unger
Bielefelder Kliniken im Fokus

Dieser Strahlenspezialist wacht in Bielefeld über radioaktives Zwischenlager

Thilo Siewert trägt als Medizinphysik-Experte eine besondere Verantwortung. Als Rettungssanitäter war er gerade zum Sondereinsatz in Griechenland.

Das Klinikum Bielefeld - hier beim Richtfest der Notaufnahme - ist mit den Entscheidungen des Gesundheitsministeriums grundsätzlich zufrieden. - Mike-Dennis Müller
Bielefelder Kliniken im Umbruch

Krankenhausreform: Bielefelder Kliniken vor großen Veränderungen

Das Gesundheitsministerium hat die geplante Zuteilung für 60 Leistungsgruppen veröffentlicht. Für Bielefeld ist viel genehmigt worden. Doch es gibt Ausnahmen.

Die Zahl der Kliniken, die in OWL künftig noch Prothesen einsetzen dürfen, sinkt drastisch. - picture alliance / dpa Themendienst
Vorgaben der Landesregierung

Klinikreform: Diese Krankenhäuser in OWL müssen Angebote streichen

Die größten Veränderungen gibt es im Bereich künstlicher Hüft- und Kniegelenke. Angeboten werden dürfen die Eingriffe nur noch an 14 Standorten.

Extreme Frühchen sollen in OWL nach dem Willen des NRW-Gesundheitsministeriums künftig nicht mehr an fünf, sondern nur noch an drei Standorten versorgt werden dürfen. - picture alliance/dpa
Krankenhausreform

Erste Änderungen bekannt: Hier sollen Klinik-Angebote in OWL reduziert werden

NRW hat die Krankenhäuser darüber informiert, welche Leistungen sie künftig noch anbieten dürfen. Nun gibt es erste Details für Ostwestfalen-Lippe.

Feuerwehr und Polizei rückten am Samstagnachmittag zum EvKB aus. - Paul Brinkmann
Feuerwehr-Einsatz

Brandgeruch in Bielefelder Krankenhaus verursacht Großeinsatz der Feuerwehr

Klinik-Mitarbeiter hatten Rauchentwicklung gemeldet. Mehrere Löschabteilungen waren vor Ort.