Familie und Freizeit Bielefeld
Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern in Bielefeld: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Tierpark Olderdissen oder die Sparrenburg sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Shoppen, ein Spaziergang um den Obersee oder der Besuch im Bauernhausmuseum. Einmal im Jahr sorgen die bunten Karussells und Konzerte auf dem Leinewebermarkt bei Kindern und Erwachsenen für Begeisterung.
Eltern und Lehrer empört über die Bielefelder Politik
Erst plante Rot-Rot-Grün eine Einschränkung bei der freien Schulwahl. Dann griff die Bezirksregierung korrigierend ein. Jetzt spricht ein Rektor von Ideologie.
Entscheidung über umstrittenen Kita-Bau auf Spielplatz in Bielefeld vertagt
Es gibt im Streit gleich mehrere Lösungsansätze - und plötzlich steht ein von privater Seite angebotenes Grundstück zur Debatte.
Bielefelder Kitas drohen Schließungen
Viele Stellen sind unbesetzt, zudem fallen viele Pädagogen krank aus. Die Träger steuern mit einem Kita-Gipfel gegen - und nennen Forderungen.
Verärgerte Anwohner kritisieren geplanten Kita-Neubau auf Bielefelder Spielplatz
Die Pläne im Süden der Stadt scheinen schon beschlossen - trotz des Bürgerprotests vor Ort. Die CDU bringt jetzt aber drei Alternativen ins Spiel.
Als Nikolaus verkleidet durch die Altstadt: Jeder kann mitmachen beim "Santa Run"
Die Rotarier bitten wieder zum Santa Run und wollen Spenden sammeln für eine Bielefelder Institution. Das Kostüm-Paket gibt es in der Tourist-Information.
Bielefelderin versteigert seltene Steiff-Tiere für den guten Zweck
Petra Kleinelanghorst lud ein zur Auktion wertvoller Exemplare aus ihrer Sammlung zugunsten des Schulbauernhofs in Ummeln. Wer blieb, bekommt eine zweite Chance
Machen digitale Medien Kinder wirklich dumm? Bielefelder Professorin zu neuem Gutachten
Handys, Notebooks und Tablets hätten in Schulen nichts zu suchen, sagt eine Hirnforscherin. Bielefelder Erziehungswissenschaftlerin sieht das anders.
Der Plan, an beliebten Schulen in Bielefeld auf Mehrklassen zu verzichten, liegt auf Eis
Das Bielefelder Rechtsamt und die Bezirksregierung Detmold haben rechtliche Bedenken gegen diese Einschränkung der Schulwahlfreiheit.
Neue Idee in Bielefeld: Nachbarn laden Nachbarn in der Adventszeit für 30 Minuten ein
Die Aktion von Horst Christian Wolf und Christian Schulz soll für ein neues Gemeinschaftsgefühl sorgen.
Bielefelder Schulleiterin hat bereits die nächste verantwortungsvolle Aufgabe im Blick
Die engagierte Rektorin der Realschule Brackwede hat sich für ihren Ruhestand einiges vorgenommen. Bis dahin dauert es aber noch ein bisschen.
Was der Bielefelder Schuldezernent verunsicherten Grundschuleltern jetzt rät
Udo Witthaus erläutert, wie die Stadt weniger beliebte Schulen stärken will, wie es mit Plätzen aussieht und wie er zu Kritik an digitalem Lernen steht.
12-jähriger Bielefelder findet das Grab vom Urgroßonkel in Frankreich
Leander Koch und sein Vater fahren von Schildesche zum Soldatenfriedhof Crécy-au-Mont. Dort befindet sich das Grab von Urgroßonkel Wilhelm Gottfried Tödheide.
Wachsender Widerstand in Bielefeld: Eltern kämpfen für freie Schulwahl
FDP und CDU unterstützen Stadtelternrat und kritisieren Koalitionsantrag zur Einschränkung der Mehrklassenbildung scharf.
Gute Nachricht für 480 Schüler: Die Stadt Bielefeld übernimmt das AWO-Berufskolleg
Die Einrichtung soll in städtische Trägerschaft übergehen - da waren sich jetzt alle einig. Ein Mietvertrag sorgt jedoch noch für Streit.
Bielefelder kämpfen für außergewöhnlichen Spielplatz in der Nachbarschaft
Freifläche an der Heuberger Straße/Leharstraße könnte bebaut werden: mit einer Kita. Betreuungsplätze werden hier dringend gebraucht. Aber es gibt Alternativen.
Abriss geplant: Bielefelder Eltern kämpfen für den Erhalt ihrer Kita
Die Kindertagesstätte sowie alte Bäume sollen einem Neubau weichen: 40 Wohnungen, Gewerbe, Tiefgarage. Dagegen wehren sich auch Anwohner.
Empörte Bielefelder Eltern starten außergewöhnliche Petition
Ein Vorhaben der Ratskoalition gerät unter Beschuss. Es geht um eine eingeschränkte Schulwahl, lange Wege quer durch die Stadt - und viel Frust.
Erster Einblick ins Bielefelder Weihnachtsmärchen
Pinocchio wird zauberhaft - Schauspieler und Theaterteam proben jetzt täglich acht Stunden und feilen an den Details. Einige Karten gibt's noch.
Eltern wütend: Bielefeld will Schulwahl einschränken
Die Rathauskoalition will Kinder vermehrt an Schulen verweisen, die noch Plätze frei haben. Unfreiwillig lange Wege und viel Frust werden befürchtet.
Die nächste Bielefelder Kinderarztpraxis schließt
Auch Uwe Büsching (69) hat keinen Nachfolger. Weitere Kollegen werden in der nächsten Zeit in den Ruhestand gehen. Was bedeutet das für Eltern und Kinder?
Lehrer fehlen: Die ersten Bielefelder Klassen sind wieder im Distanzlernen
In der Theorie ist genug Personal da. In der Praxis sieht es allerdings oft ganz anders aus. Was die Schulen tun, damit möglichst viel Unterricht stattfindet.
Krasse Zeiten: Was Bielefelder Schüler jetzt stärkt
Corona-Nachwirkungen, Ukrainekrieg, Energie wird knapp – und vieles teurer. Wie geht’s jungen Menschen bei den vielen Negativschlagzeilen?
Wie familienfreundlich sind die Bielefelder Firmen?
Neun Unternehmen unterstützen mit teils überraschenden Angeboten ihre Mitarbeiter. Dafür erhalten sie jetzt ein besonderes Prädikat - und profitieren selbst.
Kinderarztsprecher schlägt Alarm: "Bielefeld in vielen Bereichen am Limit"
Absurde Geschichten, bürokratischer Unfug: "Wir können uns keine weiteren Ausfälle auf Kosten der Kinder leisten", so Kinder- und Jugendarztsprecher Heidemann.
40 neue Wohnungen neben der Bielefelder Synagoge geplant
Diesterwegstraße, Ecke Detmolder Straße: Die Paul-Gerhard-Kita soll abgerissen werden und einem Neubauvorhaben weichen. Das hat Konsequenzen für Familien.