Teaser Bild

Ingo Nürnberger (SPD)

Ingo Nürnberger ist Kandidat der SPD für die Wahl des Oberbürgermeisters der Stadt Bielefeld 2025. Seit Februar 2015 ist Ingo Nürnberger Dezernent für Soziales der Stadt Bielefeld, seit 2021 Erster Beigeordneter und damit der Stellvertreter des OB. Alle News und Entwicklungen rund um Ingo Nürnberger und die OB-Wahl 2025 finden Sie auf dieser Themenseite.

Weitere Informationen zur Kommunalwahl 2025:

Kommunalwahl 2025 im Kreis Bielefeld

Bundestagswahl 2025

Weitere Informationen zu den Parteien im Kreis Bielefeld 

SPD Bielefeld

CDU Bielefeld

FDP Bielefeld

Die Grünen Bielefeld

Die Linke Bielefeld

AfD Bielefeld

Der Geschäftsführer des neuen Bielefelder Gesundheitszentrum am Südring, Ilja Skora (l.), und Markus Wendler, Geschäftsführer der Firma PVM, unter dessen Dach das Zentrum eröffnet, hoffen auf viele Besucher - nicht nur beim Tag der offenen Tür. - Barbara Franke
Medizin

Besonderes Bielefelder Gesundheitszentrum eröffnet

Bei einem Tag der offenen Tür wurde das umfangreiche Angebot vorgestellt. Auch die Stadt ist im Gebäude ansässig. Zentraler Bereich ist eine "Erlebniswelt".

Etliche Interessierte kamen am späten Dienstagnachmittag zu dem Termin ins AWO-Berufskolleg an der Detmolder Straße. - Eike J. Horstmann
Berufsschule droht Schließung

Stadt Bielefeld will Trägerschaft vom AWO-Berufskolleg übernehmen

Erste Gespräche werden bereits geführt. Bis zur endgültigen Abwendung der Schließung sind laut Ingo Nürnberger aber noch „einige Schritte zu gehen“.

Der Protest gegen die Schließung des AWO-Berufskollegs war in Bielefeld an der Detmolder Straße weithin sichtbar. - Peter Unger
Hoffnung

Lösung für das von Schließung bedrohte AWO-Berufskolleg in Sicht

Ein Vorschlag von Sozialdezernent Ingo Nürnberger soll diesen Dienstag bei einer Veranstaltung mit Schulleitung und Politikern vorgestellt werden.

Im ersten Stock im Alten Rathaus ist das Dienstzimmer des Oberbürgermeisters. Über das Verfahren zur Wiederwahl von Sozialdezernent Ingo Nürnberger ist auch eine Debatte entbrannt, wer 2025 in das Chefbüro einziehen könnte. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Kommentar

Zwischen Klüngel und Proporz im Bielefelder Rathaus

Sozialdezernent Ingo Nürnberger ist wiedergewählt und steht als möglicher OB-Kandidat im Fokus. Wie in Bielefeld Dezernenten gewählt werden, wirft Fragen auf.

Sozialdezernent Ingo Nürnberger wird als möglicher SPD-OB-Kandidat gehandelt. Doch der gibt sich in dieser Frage zugeknöpft. - Barbara Franke
Debatte um Ingo Nürnberger

Diese K-Frage beschäftigt das Bielefelder Rathaus

Die FDP hat in dieser Woche öffentlich gemacht, worüber alle munkeln: Wird Sozialdezernent Ingo Nürnberger (SPD) der OB-Kandidat seiner Partei?

Sozialdezernent Ingo Nürnberger startet in seinen zweite Amtszeit von acht Jahren. - Barbara Franke
Bielefeld

Zweite Amtszeit: Ingo Nürnberger bleibt Bielefelds Sozialdezernent

Der Beigeordnete ist am Donnerstagabend im Stadtrat mit deutlicher Mehrheit wiedergewählt worden. Er arbeitet seit 2015 im Bielefelder Rathaus.

Sozialdezernent Ingo Nürnberger steht am Donnerstag im Rat zur Wiederwahl. - Barbara Franke
Bielefeld

Bielefelds Sozialdezernent Ingo Nürnberger steht zur Wiederwahl

Die FDP will mit Nein votieren und kritisiert die Haltung der CDU. Der programmatische Postenproporz zählt zur politischen Tradition.

Sozialdezernent Ingo Nürnberger tritt im Bielefelder Rat für eine zweite Amtszeit an. - Wolfgang Rudolf
Bielefeld

Rathaus: Ingo Nürnberger stellt sich der Wiederwahl

Der Sozialdezernent tritt am 15. September für eine zweite Amtszeit an.

Dorian kam aus Gütersloh an den Kesselbrink. Er sprayt den Schriftzug "Fate" (Schicksal) auf ein Brett. - Barbara Franke
Bielefeld

So geht's auch: Positive Schlagzeilen vom quirligen Bielefelder Kesselbrink

"Der Kesselbrink spielt": Der zentrale Platz der Stadt wurde am Sonntagnachmittag von Familien komplett in Beschlag genommen.

Im ehemaligen Hauptpostamt an der Ecke Herforder/Nahariyastraße soll die neue Diamorphin-Ambulanz eingerichtet werden. - Barbara Franke
Bielefeld

Suchthilfekonzept: Heroin auf Rezept nur für Abhängige aus Bielefeld

Die Stadt möchte den Personenkreis bei der geplanten Diamorphin-Praxis beschränken. Drogen-Hotspot am Hauptbahnhof soll nicht zusätzlich belastet werden.

Auch jetzt schon macht Personalmangel den Kitas zu schaffen. Massivere Einschränkungen gibt es noch nicht, sie sind aber für Herbst/Winter zu erwarten, sagen die Experten. - dpa
Kinderbetreuung

Große Angst vor dem Herbst: Stadt stößt Bielefelder Eltern vor den Kopf

Reduzierte Betreuung, volle Gebühren: Das wollen Mütter und Väter nicht mehr tragen. Die Stadt sieht das anders. Zudem stehen ungemütliche Zeiten bevor.

Frank Griwatz gibt im Drogenkonsumraum saubere Bestecke an die Abhängigen aus. 40 bis 50 Personen kommen täglich, manche konsumieren Heroin auch zweimal am Tag. - Joerg Dieckmann - www.dieckmann-fotodesign.de
Bielefeld

Kritik an Plan für Bielefelder Heroin-Praxis

Drogenberatung und Stadt halten ein Angebot für bis zu 300 Abhängige für nicht beherrschbar. In Bielefeld gab es 2021 neun Drogentote.

"Wir werden uns um Menschen mit geringen Einkommen kümmern müssen", sagt Sozialdezernent Ingo Nürnberger. Die Verunsicherung dürfe nicht noch größer werden - Wolfgang Rudolf
Interview

Gaskrise: Sozialdezernent in Bielefeld sagt, was die Stadt im Winter plant

Die Stadt hat den Betrieb bereits in vielen Bereichen runtergefahren, um Energie zu sparen. Ingo Nürnberger erklärt, was Bielefeld noch bevorsteht.

Die Nachfrage bei den Sprachkursen ist laut Sozialdezernent Ingo Nürnberger unter Ukraineflüchtlingen in Bielefeld riesig. - Pixabay (Symbolbild)
Kriegsflüchtlinge

Mehr als 50 Prozent der Ukrainer wollen länger in Bielefeld bleiben

Vor allem in ehemaligen Soldatenwohnungen werden die Flüchtlinge aktuell untergebracht. Zählen die Offiziersvillen im Musikerviertel noch dazu?

Im ehemaligen Hauptpostamt an der Ecke Herforder/Nahariyastraße soll die neue Diamorphin-Ambulanz eingerichtet werden. - Barbara Franke
Suchthilfe

Für Abhängige aus ganz OWL: Ist die Heroin-Praxis zu groß für Bielefeld?

Laut Expertenmeinung ist die Praxis viel zu groß angelegt für Bielefeld. Aus ganz OWL müssten drogenabhängige Menschen für ihre Dosis in die Stadt kommen.

Alarmierend: Immer mehr Bielefelder bekommen ihr Leben nicht mehr allein auf die Reihe. - pixabay
Bielefeld

Unter Druck: Immer mehr Bielefelder sind psychisch krank

2.000 Menschen in der Stadt sind nicht in der Lage, ihr Leben selbstständig zu meistern. Alarmierend: Unter den Betroffenen sind immer mehr junge Leute.

Im ehemaligen Hauptpostamt an der Ecke Herforder/Nahariyastraße soll die neue Diamorphin-Ambulanz eingerichtet werden. - Barbara Franke
Bielefeld

Für Schwerstabhängige: Skepsis gegenüber neuer Bielefelder Heroin-Praxis

Hunderte Drogenanhängige werden täglich ihre Dosis abholen. Blüht Bielefeld ein Drogentourismus? Die Kritik: Die Praxen seien lediglich ein lukratives Geschäft.

18 Monate lang waren Vater und Tochter getrennt. Dabei findet ein Obergericht keine Anzeichen für eine Kindesgefährdung. Nun will der Vater Schadenersatz. - Symbolbild: Unsplash
Bielefeld

Jugendamt nimmt Tochter zu Unrecht weg: Bielefelder will Schadenersatz

Nach dem traumatischen Erlebnis eskaliert die Lage, dann kommt eine plötzliche Wende. Jetzt will der Mann Schadenersatz - und hat schon eine Summe im Kopf.

Im ehemaligen Hauptpostamt an der Ecke Herforder/Nahariyastraße soll die neue Diamorphin-Ambulanz eingerichtet werden. - Barbara Franke
Bielefeld

Nah am Drogen-Hotspot: Unternehmen plant neue Heroin-Ambulanz in Bielefeld

Die Praxis soll in der früheren Hauptpost an der Nahriyastraße öffnen. Manche finden, das ist zu nah an Bielefelds Drogen-Hotspots.

Zwei Bielefelder Disco-Betreiber werfen der Stadt in der ersten Corona-Phase rechtswidrigen Umgang mit den Unternehmen vor. - Symbolbild: Pixabay
Rechtsstreit

Zwei Bielefelder Discos ziehen wegen Schließung gegen die Stadt vor Gericht

Die Betreiber halten eine Allgemeinverfügung der Stadt für rechtswidrig und setzen nun auf Schadenersatz. Sie haben vier Argumente gegen die Behörde.

Immer mehr Kinder, ein immer größerer Personalmangel und fehlende Standorte - das sind die aktuellen Probleme bei der Kitaplatz-Versorgung in Bielefeld - Caroline Seidel-Dißmannel
Bielefeld

900 Plätze fehlen: Stadt Bielefeld plant elf weitere Kindertagesstätten

Der Bedarf an Kita-Plätzen steigt weiter. Doch bei Planung und Bau gibt es viele Probleme.

In der Seidensticker Halle waren zeitweise mehr als 180 Gefüchtete aus der Ukraine untergebracht. Anfang Juni steht sie wieder für den Sport zur Verfügung. - Christian Weische
Bielefeld

Kriegsflüchtlinge in Bielefeld: Sporthallen werden wieder frei

Geflüchtete ziehen in andere Unterkünfte. Zudem erhalten die Neuankömmlinge bessere Zugänge zum Arbeitsmarkt und mehr finanzielle Hilfe.

Das Generationenwohnhaus wurde mit einem charmanten Innenhof geplant. Hier ist Platz für die 40 jungen und älteren Bewohner zum Treffen, Verweilen und Spielen. - Oliver Krato
Alternative Wohnformen

Heißbegehrtes Wohnmodell: So klappt's mit dem Generationen-Projekt

Zehn weitere gemeinschaftliche Projekte sollen bis 2025 in der Stadt entstehen. Viele Bielefelder haben so schon ihren Traum verwirklicht.

Ein Betätigungsfeld für die künftigen Nachbürgermeister kann die Kneiepnszene im Neuen Bahnhofsviertel sein. - Andreas Frücht
Bielefeld

Zwei Nachtbürgermeister lösen in Bielefeld bald Partylärm- und Müllprobleme

Die Manager fürs Nachtleben sollen sich um die Feiernden, die Gastro-Szene und die Zusammenarbeit mit Polizei und Ordnungsamt kümmern.

Verpflichtend wird die Aufenthaltserlaubnis für Geflüchtete aus der Ukraine zwar erst Ende August, doch das Dokument ist notwendig, um Hilfen zu bekommen. - Oliver Krato
Aufenthaltserlaubnis für Tausende

Bielefeld im Zeitplan: 950 Ukraine-Flüchtlinge in einer Woche registriert

Die Stadt muss aktuell die Neuanmeldung aller Geflüchteter aus der Ukraine in nur drei Wochen schaffen. Wir haben nachgefragt, wie es voran geht.