Ingo Nürnberger (SPD)
Ingo Nürnberger ist Kandidat der SPD für die Wahl des Oberbürgermeisters der Stadt Bielefeld 2025. Seit Februar 2015 ist Ingo Nürnberger Dezernent für Soziales der Stadt Bielefeld, seit 2021 Erster Beigeordneter und damit der Stellvertreter des OB. Alle News und Entwicklungen rund um Ingo Nürnberger und die OB-Wahl 2025 finden Sie auf dieser Themenseite.
Weitere Informationen zur Kommunalwahl 2025:
Kommunalwahl 2025 im Kreis Bielefeld
Bundestagswahl 2025
Weitere Informationen zu den Parteien im Kreis Bielefeld
SPD Bielefeld
CDU Bielefeld
FDP Bielefeld
Die Grünen Bielefeld
Die Linke Bielefeld
AfD Bielefeld
Warum sind plötzlich so viele Kinder da? Bielefeld braucht 700 Kita-Plätze zusätzlich
Die Stadt erweitert das Angebot, um die Versorgungsquote zu erhöhen. 16 neue Kitas sollen in nächster Zeit an den Start gehen. Aber reicht das?
Mehr Flüchtlinge als geplant in Bielefelder Tieplatzschule
Derzeit sind 40 Personen an der Altenhagener Straße untergebracht. So geht's jetzt weiter.
AWO-Kita in OWL streicht auf Dauer ganze Betreuungstage: "Das ist die Zukunft"
Auch andere Träger überlegen, wie sie den Personalmangel langfristig auffangen können. Klar ist: Ohne Einschränkungen für Eltern wird es nirgendwo mehr gehen.
Flüchtlingsunterkunft Oldentruper Hof in Bielefeld schließt 2025
Im Musikerviertel sollen ab November die ersten Geflüchteten umverteilt werden.
Stadt will Obdachlose und Flüchtlinge gemeinsam in ehemaliger Bielefelder Schule unterbringen
Die Stadt will die Gebäude in Heepen befristet nutzen. Danach soll dort eine Kita entstehen.
Flüchtlingslage in NRW spitzt sich zu: Städte in OWL kritisieren Landesregierung
Da die eigenen Einrichtungen voll sind, weist das Land den Kommunen mehr Geflüchtete zu. Diese sind davon nicht begeistert.
Die Letzte Generation: Die Stadt Bielefeld weist Vorwürfe der Beihilfe zurück
Die Aufregung um die Klima-Kleber-Offensive hat nun auch eine politische Ebene erreicht. Denn sie luden zum Treffen ausgerechnet in eine Stadt-Immobilie ein.
Stadt besorgt: Bei immer mehr Bielefeldern wird das Geld knapp
Welt- und bundesweit wächst die Armut. Die Leineweberstadt ist keine Ausnahme. Das ist in vielen Bereichen erkennbar.
Lage der Wohnungslosen in Bielefeld wird immer besorgniserregender
Die Zahl der Menschen, die ihre Wohnung wegen Zahlungsunfähigkeit verlieren, steigt unaufhörlich. Ein Kenner der Szene warnt vor Zuständen wie in den USA.
"Die Not ist richtig, richtig groß": Bielefelder Jugendhilfe droht der Kollaps
Eine Kriseneinrichtung muss schließen. Das Jugendamt reduziert seine Angebote und die Versorgung gerät in Gefahr. Die Gründe für den Notstand sind vielfältig
Wiebke Esdars Plan für ein „rotes Rathaus“
Bielefelds SPD-Chefin und Bundestagsabgeordnete hat schon das Superwahljahr 2025 im Blick.
Altenheim-Schließung: Überraschend schnell gibt es Hoffnung für die Bewohner
Während sich Vermieter und Betreiber behaken, reagiert die Stadt schnell und mit Glück effizient. Laut Betreiber Novent gibt es vielleicht eine große Lösung.
Bielefelder SPD-Parteitag: Sozialdemokraten wollen künftig mehr Präsenz zeigen
Beim Unterbezirksparteitag nimmt die SPD schon die Kommunalwahl 2025 in den Blick. Wiebke Esdar wird als Vorsitzende im Amt bestätigt.
Christopher Street Day: Bunte Parade zieht am Wochenende durch Bielefeld
"Selbstbestimmt" ist das diesjährige Motto des Umzugs, der als weit mehr als reine Party verstanden werden soll.
Bielefeld richtet "Notschlafstelle" für obdachlose Jugendliche ein
Schutz, Schlaf sowie warme Mahlzeiten statt eines Lebens auf der Straße: Für das Projekt sucht das Jugendamt noch einen Träger samt Immobilie.
Fakten statt Bauchgefühl: Bielefeld startet riesige Integrations-Umfrage
Erstmals erhebt die Stadt die individuelle Meinung Tausender Bürgerinnen und Bürger zu Themen wie Diskriminierung und Zusammenleben.
"Es reicht uns": In dieser Bielefelder Kita fühlen sich Kinder "wie im Zoo"
Wie in einem offenen Gehege geht es zu auf dem Außengelände - die Kinder dürfen nicht in Badebekleidung spielen. Eltern haben eine Petition gestartet.
Alleinerziehende, Arbeitslose, Ältere: Wie Bielefeld Corona gemeistert hat
Der Lebenslagenbericht 2023 zeigt, dass die Jahre der Pandemie in vielen Bereichen Spuren hinterlassen haben. In einigen Bereichen herrscht Handlungsbedarf.
Pflegenotstand in Bielefeld: Wenn selbst für die Sterbebegleitung das Personal fehlt
Pfleger, Angehörige sowie Pflegebedürftige schildern in bedrückender Art und Weise, wie der Alltag in Altenheimen oder bei ambulanten Pflegediensten abläuft.
"Die Hütte brennt": In der Kita-Krise erhöhen Bielefelder den Druck auf Familienministerin
"Wir haben keine Zeit mehr", heißt es in einem Brandbrief. Eltern, Kinder, Träger und die Stadt fordern Lösungen - und zwar sehr bald.
Kita-Träger aus OWL schlagen Alarm: "Werden Einrichtungen schließen müssen"
In Brandbriefen haben sich alle wichtigen Kita-Träger der Region an die Landesregierung gewandt. Sie fordern Sofortmaßnahmen, andernfalls drohe der Kollaps.
Rettung für insolventen Bielefelder Pflegedienst - Hunderte Kunden betroffen
Der Anbieter übernimmt viele Kunden, Standorte und Mitarbeiter von „Alt und Jung Nord-Ost“, aber nicht alle. Das Bielefelder Modell muss jetzt neue Wege gehen.
Bielefeld schmiedet neues Kita-Bündnis
Weil Kita-Personal fehlt, schließen Stadt, freie Träger und Schulen einen Ausbildungspakt. Zwei Frauen erzählen, wie sie ihren Traumjob gefunden haben.
Pflegedemo vorm Rathaus: Protest-Korso rauscht mit 90 Pkw durch Bielefeld
Auf den Autokorso von der Radrennbahn in die Innenstadt folgt die Kundgebung mit Trillerpfeifen und Transparenten – und die Koalition der Unzufriedenen wächst.
„Es reicht“: Bielefelder Kita-Eltern haben endgültig die Nase voll
Wann die Kinderbetreuung, für die Familien viel Geld bezahlen, wieder vernünftig funktioniert, ist nicht absehbar. Das wollen Eltern nicht länger hinnehmen.