
Kesselbrink Bielefeld
Nach der Neugestaltung, ist der Kesselbrink mit seinem Springbrunnen und dem Skatepark - ähnlich wie der Jahnplatz – ein zentraler Treffpunkt in der Bielefelder Innenstadt. In den vergangenen Jahren war er außerdem schon Weideplatz für Vieh, Heilquelle mit Badebetrieb sowie Grünanlage, Marktplatz und Busbahnhof.
Unter den Bielefeldern ist der Kesselbrink auch als Ort bekannt, wo mit Drogen gedealt wird und Kriminalität nicht selten ist. Laut Polizei soll der Kesselbrink allerdings kein Kriminalitätsbrennpunkt sein.

Der Kesselbrink wird bunter im Jahr des Drachen
Der Kneipenwirt Sven Busse wechselt immer wieder mal das äußere Erscheinungsbild seiner Fassade: Erst Totenköpfe, jetzt eine Winkekatze.

Verwaistes Hollandrad in Bielefeld: Müll oder Eigentum?
An einem Pfahl an der Sekundarschule Königsbrügge steht seit Monaten ein schwarzes Fahrrad. Hat es der Besitzer dort abgestellt oder wurde entsorgt?

Nächtliche Flucht über den Jahnplatz: Bielefelder Polizei verhaftet hartnäckigen Drogendealer
Der junge Mann flüchtete, sobald er den Streifenwagen sah. Erst auf der Wache wurde dann klar, warum er umgehend Fersengeld gab.

Tempo 20 im Hufeisen: Streit um Verkehrskonzept für Bielefelds Altstadt
Wann soll was im „Altstadt-Raum“ umgestaltet werden? Die Planung für eine Straße im Bielefelder Altstadt-Hufeisen sorgt für einen Konflikt.

Drogenschulden: Waren in Bielefeld brutale Gläubiger unterwegs?
Bielefelder gibt an, mit einem Schlagring malträtiert und einer Pistole bedroht worden zu sein. Vor Gericht verstrickt er sich jedoch in Widersprüche.

Reportage: Zwischen Chillen, Gewalt und Angst – eine Nacht am Bielefelder Kesselbrink
Sicherheitsleute und Kioskmitarbeiter hoffen endlich auf mehr Polizeipräsenz. Vor allem eine Gruppe sorgt regelmäßig für unberechenbare und gefährliche Szenen.

An diesen Stellen können Bielefelder kostenlos Trinkwasser zapfen
An drei öffentlichen Stellen Bielefelds kann frisches Wasser gezapft werden. Dabei soll es nicht bleiben. Besonders die Außenbezirke sind bislang außen vor.

Diese 13 Wochenmärkte gibt es in Bielefeld zu entdecken
Vom Altstadtmarkt bis zum Wochenmarkt auf dem Kesselbrink – an diesen Orten in Bielefeld gibt es frisches Obst, Gemüse, Blumen und regionale Spezialitäten.

Baubeginn: Neues NW-Medienhaus wird den Kesselbrink in Bielefeld verändern
Bis Ende 2024 soll der Rohbau stehen. Für eine besondere Herausforderung sorgt der Untergrund. Denn das Medienzentrum wird auf einem alten Bunker errichtet.

Medienhaus am Kesselbrink in Bielefeld: NW baut an einem Standort mit Geschichte
NW-Geschäftsführer Klaus Schrotthofer beleuchtet die abwechslungsreiche Historie des Bauplatzes. Tausende kamen hier einst für den Frieden zusammen.

Nach EM-Spiel: Hunderte Türkei-Fans legen Bielefelder Jahnplatz mit Feier lahm
Zwei sehenswerte Treffer und ein Konter bewahren die Türkei vor einem EM-Fehlstart. In der Bielefelder Innenstadt wird das gefeiert.

Frühstück den ganzen Tag und eine elegante VIP-Lounge: Das ist das neue In-Lokal in Bielefeld
Der Name passt zur Location und lässt sich leicht merken: Meryvan am Meierteich. Vor der Tür hält die Linie 3 und hinter der Tür gibt es exotische Mitbringsel.

Glasflasche auf den Kopf: Streitauslöser am Bielefelder Kesselbrink war Kartenspiel
Ein Tritt im Spiel sorgt für Eskalation mit Schlagring und Flasche. Die Täter konnten fliehen, die Polizei fasst drei verdächtige Jugendliche.

Reden über den Bielefelder Kesselbrink: Machen Sie mit!
Der Kesselbrink droht in den Verruf zu geraten. Was können wir dagegen tun? Die NW lädt Bürgerinnen und Bürger zu einer Gesprächsreihe über den Platz ein.

SPD-Chef Klingbeil macht Last-Minute-Wahlkampf in Bielefeld
Zum Finale des Europawahlkampfes dominiert Bundespolitik die Debatte. „Wir können nicht 30 Milliarden raussparen“, sagt Klingbeil zum Zoff um den Bundesetat.

Drogen-Razzia am Kesselbrink: Polizei stoppt Verkauf an Kinder
Die Einsatzkräfte haben sich neben dem Kesselbrink und der Tüte auch die Szene an der Stresemann- und Herforder Straße vorgenommen.

Schock für Bielefelder Polizisten nach tödlicher Messerattacke: „Wir sind immer in Gefahr“
Nach dem Tod des Polizisten in Mannheim werden Erinnerungen an einen dramatischen Vorfall in Bielefeld geweckt.

Frau in Bielefelder Innenstadt spurlos verschwunden – wie geht es ihr jetzt?
Die 68-Jährige war am Rathaus nicht mehr in die Bahn gekommen und verloren gegangen. Ganz Bielefeld rätselt, wie das passieren konnte.

Kostenloser Leinewebermarkt ist zu teuer für Bielefeld: Nehmt doch Eintritt für die Konzerte!
Der Leineweber kostet die Stadt immer mehr Geld. Stadtmarketing-Chef Martin Knabenreich hat mehrere Möglichkeiten, das Budget zu entlasten.

Wenig bekannt: Riesiger Atomschutzbunker in Bielefeld wird stillgelegt
Tief unter der Erde standen die Schutzräume für gut 1.300 Personen zur Verfügung. Heute werden die gewaltigen Bunkerräume nicht mehr benötigt.

Nach erschreckenden Meldungen vom Kesselbrink äußert sich nun die Polizei
Ansteigende Gewalt, fehlende Polizeipräsenz, verängstigte Anwohner. Mit den warmen Tagen begann auch eine hitzige Sicherheitsdebatte.

Kommentar: „Welle der Gewalt an Bielefelds Kesselbrink muss dringend angegangen werden“
Wer den Sorgen nicht begegnet, die viele mit Blick auf Zuwanderung und Kriminalität mitten in der City empfinden, überlässt das Feld den Populisten.

Kifferverbot bei Bielefelds Leineweber: Kontrolliert das Ordnungsamt jetzt mit Feinwaage?
Beim Leineweber-Markt sollen keine „Tüten“ erlaubt sein. Doch wie ist das überhaupt von der Stadt zu kontrollieren. Mancher Vorschlag klingt absurd.

Massenschlägerei am Kesselbrink: Durch Tritte verletzte 17-Jährige wollte schlichten
Während der brutalen Auseinandersetzung wird eine Jugendliche zu Boden geschlagen und dann bei einem Tritt getroffen. Die Kripo ermittelt.

Umzug in die Bielefelder City: Fernbusse stoppen am Hauptbahnhof
Es gibt viel Zustimmung zum Standortwechsel der Fernbusse, aber auch noch viele Fragen. Vor allem, wenn der DSC Arminia Bielefeld spielt, wird es eng.