Teaser Bild

Kesselbrink Bielefeld

Nach der Neugestaltung, ist der Kesselbrink mit seinem Springbrunnen und dem Skatepark - ähnlich wie der Jahnplatz – ein zentraler Treffpunkt in der Bielefelder Innenstadt. In den vergangenen Jahren war er außerdem schon Weideplatz für Vieh, Heilquelle mit Badebetrieb sowie Grünanlage, Marktplatz und Busbahnhof.

Unter den Bielefeldern ist der Kesselbrink auch als Ort bekannt, wo mit Drogen gedealt wird und Kriminalität nicht selten ist. Laut Polizei soll der Kesselbrink allerdings kein Kriminalitätsbrennpunkt sein. 

v.l. Frank Böhnte, Dirk Topel, Ines Wagner, Marvin Krühler, Heide Fernandes da Silva, Achim Borchers und Crystal D. Johnson vom ehemaligen Kulturhaus Ostblock sprechen in den Räumen der Volksbank Bielefeldüber ihre Zukunftspläne. Derzeit sind dort auch einige Arbeiten der Künstler dort zu sehen. - Oliver Krato
Ukraine-Krieg

Notunterkunft in Bielefeld: Das Kulturhaus Ostblock ist bald wieder frei

Nach einem Jahr haben die Geflüchteten aus der Ukraine das Gebäude an der Werner-Bock-Straße verlassen. Die Künstler wollen nun schnell wieder zurück.

Der zugepflasterte Jahnplatz kommt bei vielen Menschen nicht gut an. - Mike Dennis Müller
"Ohrfeige für Koalition"

Viele Bielefelder sind laut einer Umfrage mit der Lokalpolitik unzufrieden

Die FDP eine repräsentative Umfrage zu Verkehrswende, Kesselbrink, Jahnplatz, Wohnungsbau, Schulen und Co in Auftrag gegeben.

Sohn Oliver ist bestürzt. - Oliver Krato
Alter Friedhof

Vandalismus auf Bielefelder Innenstadt-Friedhof sorgt für große Bestürzung

Immer wieder werden die Ruhestätten auf dem Stadtfriedhof verwüstet. Einem Bielefelder reicht es jetzt.

Die FDP ist für einen Ideenwettebewerb zur Bebauung des Kesselbrinks. Der Grüne Würfel könnte im Zuge einer Neuplanung abgerissen werden. - Andreas Zobe
FDP-Vorschlag

Teurer Prestige-Bau "Grüner Würfel" auf Bielefelds Kesselbrink soll verschwinden

Die Liberalen schlagen eine Bebauung des Kesselbrinks vor. Laut einer neuen Umfrage finden 84 Prozent der Bielefelder den Platz nicht gelungen.

Die Mitarbeiter des Ordnungsamtes wollen jetzt auch bei Sprechstunden in den einzelnen Stadtbezirken Präsenz zeigen. - Barbara Franke
Für mehr Sicherheit

Ordnungsamt Bielefeld bietet jetzt erstmals Sprechstunden vor Ort an

In allen Stadtbezirken können sich die Bürger direkt ans Ordnungsamt wenden. Ziel ist eine unkomplizierte Kontaktmöglichkeit.

Zahlreiche Anwohner fordern ein zurück zur Tempo-30-Zone auf der August-Bebel-Straße. - Oliver Krato
Verkehrsversuch in der City

Proteste und Lärmgutachten: An der August-Bebel-Straße soll Tempo 30 zurückkehren

Die Verwaltung sieht nach Ende des Verkehrsversuchs aus zwei Gründen keine Notwendigkeit für eine dauerhafte Geschwindigkeitsbegrenzung. Doch es gibt Kritik.

So sehen die modernen, digitalen Sirenen in Bielefeld aus. Die Heuler werden mit Sonnenenergie gespeist. - Dpa
Landesweiter Warntag

"Leises Summen": Bielefelder kritisieren fehlenden Sirenenklang beim Probealarm

Nicht überall konnten Bürger die neuen Heuler hören. Ein Experte klärt auf, warum. In einem Fall scheint es technische Probleme gegeben zu haben.

Manchmal sind Ratten auch auf der Straße unterwegs. - Bernd von Jutrczenka
Gefährliche Nager

Wo in Bielefeld die Ratten auf dem Vormarsch sind

An manchen Orten in der Stadt können die Nager zu einer echten Plage werden. Die Hochburgen in Bielefeld sind bekannt. Der Umweltbetrieb klärt auf.

Sandra Müller-Steinhauer ist die neue Polizeipräsidentin in Bielefeld. Die Juristin und langjährige Staatsanwältin hat sich ehrgeizige Ziele für ihre Behörde und die Stadt Bielefeld gesetzt. - Andreas Zobe
Interview

Bielefelds Polizeipräsidentin redet Tacheles: „Wir brauchen Polizeipräsenz“

Sandra Müller-Steinhauer spricht über ihre Sicherheitsstrategien, ihre Expertise als Staatsanwältin und ihre anspruchsvollen Ziele für die Polizei Bielefeld.

Sozialdezernent Ingo Nürberger (v.l.), Rabiye Polat, Thomas Hellmund, Gülcan Turan, Michael Papendieck, Laura Kramer gehören zum Organisatorennetzwerk. - Peter Unger
Kesselbrink, Jahnplatz und Stadtteile

Von Hate Speech bis Spielfest: Mehr als 70 Aktionen gegen Rassismus in Bielefeld

Die Aktionswochen gegen Rassismus starten am 1. März mit neuem Slogan und haben auch Tanzworkshops und interkulturelle Feste im Programm.

Vertreterinnen und Vertretern von SPD, Jusos, Falken, offener Jugendarbeit und Jugendkulturring sprechen mit Kevin Kühnert (2. v.r.) über ihre Pläne für einen Jugendort unterm Jahnplatz. - Jörg Dieckmann
Unterirdisches Jugendzentrum

Kevin Kühnert diskutiert mit Bielefelder Jugendverbänden zum Jahnplatzforum

Bei seinem Besuch auf Einladung der Bielefelder Falken sieht Kühnert durchaus Potenzial für ein Jugendangebot unter dem Jahnplatz.

Ein Beispiel von alltäglicher sexueller Belästigung in Bielefeld. - Screenshot: Catcalls of Bielefeld / Instagram
Toxische Männlichkeit

Aggressiver Sexismus in Bielefeld - das sind die Ursachen für "Catcalling"

Immer öfter melden junge Bielefelderinnen sexuelle Belästigung und erniedrigende Übergriffe. Expertinnen sprechen von einer toxischen Männlichkeit.

Yassine Serroukh freut sich über die gehaltvollen French Tacos, die in seinem besonders gestaltetem Imbiss serviert. - Sarah Jonek
Exotische Imbisse (4)

In diesem Bielefelder Imbiss wird auch schon mal scharfe Bratwurst in den Tacos serviert

Der Imbiss "Andalusien" an der August-Bebel-Straße ist spezialisiert auf French Tacos, Baguettes und Burger und setzt dabei auf Frische - selbst bei den Saucen.

Für Floraian Mausbach ist der Kesselbrink ein großer Kinderspielplatz, für Herbert Jaspert könnte er mit einer Bebauung Siegfriedplatz-Qualität erlangen. - Foto: Andreas Zobe/NW
Stadtplanung

Weniger Spielplatz, mehr Häuser: Bielefelds Kesselbrink als attraktives Wohnquartier mitten in der City

Zwei Planer, die Bielefelds Stadtentwicklung maßgeblich mitgeprägt haben, sehen bei zentralen Plätzen verpasste Chancen, und sie warnen vor voreiligen Plänen.

Der Ostmannturm gibt dem Quartier unweit des Hauptbahnhofs seinen Namen. Die Bewohner beklagen Drogenhandel und Prostitution. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Drogenszene

Bielefelder Problemviertel: Politiker versprechen Hilfe gegen Junkies und Prostitution

Die Situation eskaliert, die Zeit drängt: Die Bürgereingabe des Nachbarschaftsrates Ostmannturmviertel wird jetzt geprüft. Ergebnisse sollen im März vorliegen.

Kim Jodszuweit, Jochen Vahle und Tom Kummerfeldt stehen im fast menschenleeren Jahnplatz-Forum. Sie befürworten die Idee, daraus ein "Jugendkultur-Forum" zu machen. - Andreas Zobe
Stadtentwicklung

Begehrtes Bielefelder Jahnplatz-Forum: Raum für Musiker und Jugendkultur?

Es gibt reges Interesse an der Einkaufspassage unter dem zentralen Verkehrsknotenpunkt. Ein Vorort-Besuch.

Die Kombi aus Karaoke und Karneval kam gut an auf dem Kesselbrink. - Sarah Jonek
Deeskalation

Bielefelder Polizeipräsidentin beim Rudelsingen auf dem Kesselbrink

150 Menschen bei usseligem Wetter zur Chor-Karaoke-Show am Start. Mit dabei: Sozialdezernent und Polizeipräsidentin.

Der Abbruch des früheren Anker-Werkes II für das neue Polizeigebäude am Stadtholz hat begonnen. - Andreas Zobe
Neubau

Abriss Anker-Werk: Alte Bielefelder Fabrik weicht neuem Polizeigebäude

Ein kleiner Teil des Altbaus bleibt erhalten. Dort zieht ein bekannter Bielefelder Textilhersteller samt Outlet ein.

Große Drogenrazzia an der Tüte: Ein großes Polizeiaufgebot tauchte am Dienstagnachmittag zwischen Bahnhof und Stadthalle auf. - Barbara Franke
Update: jetzt mit Einsatz-Bilanz

Razzia am Bielefelder Bahnhof: Polizeikräfte kontrollieren Drogen- und Alkoholikerszene

Ein größeres Polizeiaufgebot war an der Herbert-Hinnendahl-Straße im Einsatz. An der „Tüte“ überprüften zahlreiche Beamte die Szene.

Für alle die sich schwer tun, Liebesgrüße zu schreiben gibt es jetzt einen ziemlich guten Tipp. - Picture Alliance
KI-Grüße zum Valentinstag

Künstliche Intelligenz: Chatbot schreibt Bielefelder Valentinsgrüße und Liebesgedichte

Die Redaktion hat sich mit einer Künstlichen Intelligenz beraten und einen Chatbot gebeten, ein paar Valentinsgrüße aus jeweils drei Wörtern zu schreiben.

"Grün, offen und mittendrin", so versteht sich das Ostmannturmviertel. Doch Alkohol- und Drogenabhängige werden im Quartier zu einem immer größeren Problem. - Barbara Franke
Ostmannturmviertel

Dealer und Prostituierte: Bielefelder Anwohner warnen vor Verwahrlosung

Die Menschen aus dem Ostmannturmviertel senden einen Hilferuf. Sie stellen einen Bürgerantrag und hoffen, dass ihr Anliegen gehört wird.

Die neue Polizeipräsidentin Sandra Müller-Steinhauer ist seit Oktober 2022 im Amt. - Sarah Jonek
Kommentar zur Polizeiarbeit

Neue Polizeipräsidentin greift durch auf Bielefelds Problemplätzen

Sandra Müller-Steinhauer geht die Polizeiarbeit anders an als ihre Vorgängerin.

Ein Start-up aus Köln vermietet Plätze für Coworking in Bielefeld. - Symbolfoto
Neue Arbeitswelt

Arbeiten mit Blick über die Stadt: Sechs ungewöhnliche Büros in Bielefeld

New Work: Ein Kölner Start-up bietet spannende Alternativen des klassischen Büros.

Sogenannte Angsträume und das Sicherheitsgefühl der Bürger sind zentrales Thema beim Sozial- und Kriminalpräventiven Rat Bielefeld. - Lino Mirgeler
Abschied und Neuanfang

Neue Polizeipräsidentin packt an: Bielefelder sollen sich wieder sicher fühlen

Polizeichefin Müller-Steinhauer und Oberbürgermeister Clausen verabschieden einen wichtigen Mann in den Ruhestand - und kündigen eine enge Zusammenarbeit an.

Der Geldautomat am Kesselbrink ist außer Betrieb gesetzt worden. Die Volksbank bittet um Verständnis. - Jörg Dieckmann - www.dieckmann-fotodesign.de
Sicherheitsbedenken

Volksbank Bielefeld legt drei Geldautomaten still

Als Grund wird die Gefahr von Sprengungen genannt. Das hat auch die Sparkasse dazu gebracht Geräte abzubauen. Sie hat aber eine Alternative.