Teaser Bild

Kesselbrink Bielefeld

Nach der Neugestaltung, ist der Kesselbrink mit seinem Springbrunnen und dem Skatepark - ähnlich wie der Jahnplatz – ein zentraler Treffpunkt in der Bielefelder Innenstadt. In den vergangenen Jahren war er außerdem schon Weideplatz für Vieh, Heilquelle mit Badebetrieb sowie Grünanlage, Marktplatz und Busbahnhof.

Unter den Bielefeldern ist der Kesselbrink auch als Ort bekannt, wo mit Drogen gedealt wird und Kriminalität nicht selten ist. Laut Polizei soll der Kesselbrink allerdings kein Kriminalitätsbrennpunkt sein. 

Yassine Serroukh freut sich über die gehaltvollen French Tacos, die in seinem besonders gestaltetem Imbiss serviert. - Sarah Jonek
Exotische Imbisse (4)

In diesem Bielefelder Imbiss wird auch schon mal scharfe Bratwurst in den Tacos serviert

Der Imbiss "Andalusien" an der August-Bebel-Straße ist spezialisiert auf French Tacos, Baguettes und Burger und setzt dabei auf Frische - selbst bei den Saucen.

Für Floraian Mausbach ist der Kesselbrink ein großer Kinderspielplatz, für Herbert Jaspert könnte er mit einer Bebauung Siegfriedplatz-Qualität erlangen. - Foto: Andreas Zobe/NW
Stadtplanung

Weniger Spielplatz, mehr Häuser: Bielefelds Kesselbrink als attraktives Wohnquartier mitten in der City

Zwei Planer, die Bielefelds Stadtentwicklung maßgeblich mitgeprägt haben, sehen bei zentralen Plätzen verpasste Chancen, und sie warnen vor voreiligen Plänen.

Der Ostmannturm gibt dem Quartier unweit des Hauptbahnhofs seinen Namen. Die Bewohner beklagen Drogenhandel und Prostitution. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Drogenszene

Bielefelder Problemviertel: Politiker versprechen Hilfe gegen Junkies und Prostitution

Die Situation eskaliert, die Zeit drängt: Die Bürgereingabe des Nachbarschaftsrates Ostmannturmviertel wird jetzt geprüft. Ergebnisse sollen im März vorliegen.

Kim Jodszuweit, Jochen Vahle und Tom Kummerfeldt stehen im fast menschenleeren Jahnplatz-Forum. Sie befürworten die Idee, daraus ein "Jugendkultur-Forum" zu machen. - Andreas Zobe
Stadtentwicklung

Begehrtes Bielefelder Jahnplatz-Forum: Raum für Musiker und Jugendkultur?

Es gibt reges Interesse an der Einkaufspassage unter dem zentralen Verkehrsknotenpunkt. Ein Vorort-Besuch.

Die Kombi aus Karaoke und Karneval kam gut an auf dem Kesselbrink. - Sarah Jonek
Deeskalation

Bielefelder Polizeipräsidentin beim Rudelsingen auf dem Kesselbrink

150 Menschen bei usseligem Wetter zur Chor-Karaoke-Show am Start. Mit dabei: Sozialdezernent und Polizeipräsidentin.

Der Abbruch des früheren Anker-Werkes II für das neue Polizeigebäude am Stadtholz hat begonnen. - Andreas Zobe
Neubau

Abriss Anker-Werk: Alte Bielefelder Fabrik weicht neuem Polizeigebäude

Ein kleiner Teil des Altbaus bleibt erhalten. Dort zieht ein bekannter Bielefelder Textilhersteller samt Outlet ein.

Große Drogenrazzia an der Tüte: Ein großes Polizeiaufgebot tauchte am Dienstagnachmittag zwischen Bahnhof und Stadthalle auf. - Barbara Franke
Update: jetzt mit Einsatz-Bilanz

Razzia am Bielefelder Bahnhof: Polizeikräfte kontrollieren Drogen- und Alkoholikerszene

Ein größeres Polizeiaufgebot war an der Herbert-Hinnendahl-Straße im Einsatz. An der „Tüte“ überprüften zahlreiche Beamte die Szene.

Für alle die sich schwer tun, Liebesgrüße zu schreiben gibt es jetzt einen ziemlich guten Tipp. - Picture Alliance
KI-Grüße zum Valentinstag

Künstliche Intelligenz: Chatbot schreibt Bielefelder Valentinsgrüße und Liebesgedichte

Die Redaktion hat sich mit einer Künstlichen Intelligenz beraten und einen Chatbot gebeten, ein paar Valentinsgrüße aus jeweils drei Wörtern zu schreiben.

"Grün, offen und mittendrin", so versteht sich das Ostmannturmviertel. Doch Alkohol- und Drogenabhängige werden im Quartier zu einem immer größeren Problem. - Barbara Franke
Ostmannturmviertel

Dealer und Prostituierte: Bielefelder Anwohner warnen vor Verwahrlosung

Die Menschen aus dem Ostmannturmviertel senden einen Hilferuf. Sie stellen einen Bürgerantrag und hoffen, dass ihr Anliegen gehört wird.

Die neue Polizeipräsidentin Sandra Müller-Steinhauer ist seit Oktober 2022 im Amt. - Sarah Jonek
Kommentar zur Polizeiarbeit

Neue Polizeipräsidentin greift durch auf Bielefelds Problemplätzen

Sandra Müller-Steinhauer geht die Polizeiarbeit anders an als ihre Vorgängerin.

Ein Start-up aus Köln vermietet Plätze für Coworking in Bielefeld. - Symbolfoto
Neue Arbeitswelt

Arbeiten mit Blick über die Stadt: Sechs ungewöhnliche Büros in Bielefeld

New Work: Ein Kölner Start-up bietet spannende Alternativen des klassischen Büros.

Sogenannte Angsträume und das Sicherheitsgefühl der Bürger sind zentrales Thema beim Sozial- und Kriminalpräventiven Rat Bielefeld. - Lino Mirgeler
Abschied und Neuanfang

Neue Polizeipräsidentin packt an: Bielefelder sollen sich wieder sicher fühlen

Polizeichefin Müller-Steinhauer und Oberbürgermeister Clausen verabschieden einen wichtigen Mann in den Ruhestand - und kündigen eine enge Zusammenarbeit an.

Der Geldautomat am Kesselbrink ist außer Betrieb gesetzt worden. Die Volksbank bittet um Verständnis. - Jörg Dieckmann - www.dieckmann-fotodesign.de
Sicherheitsbedenken

Volksbank Bielefeld legt drei Geldautomaten still

Als Grund wird die Gefahr von Sprengungen genannt. Das hat auch die Sparkasse dazu gebracht Geräte abzubauen. Sie hat aber eine Alternative.

Erhärtete sich ein Verdacht, kam es im Polizeifahrzeug zu Verhören. - Barbara Franke
Razzia

Drogen-Razzia auf dem Kesselbrink: Bielefelder Polizei leitet zehn Verfahren ein

Mehr als 30 Beamte und Ordnungsamtsmitarbeiter kontrollieren Verdächtige auf dem Platz. Die Aktion hat einen ganz besonderen Zweck und zeigt schnell Erfolg.

Nurullah Ertekin und Kojie Ali mit frischen Kringeln und Baklava. - Barbara Franke
Gastronomie

Neue Fußgängerzone in Bielefeld: Erstes Frühstücks-Café eröffnet

Noch blockiert eine Baustelle die Straße, doch schon jetzt rüstet sich das neue Café "Simit Zeit" für die kommende Flaniermeile.

Immer mehr Bielefelder haben Angst und meiden gewisse Orte in der Stadt. "Das darf nicht sein", sagt der neue Ordnungsamtleiter. - Barbara Franke
Sicherheitsgefühl

Ordnungsamt reagiert: Bielefelds düstere Plätze sollen sicher werden

Die Behörde will die subjektive Sicherheit in der Stadt erhöhen - und der unangenehmen Klientel an Kesselbrink, Tüte und Co. ein Schnippchen schlagen.

Kunst in allen Facetten zeigt die "KunstEdition 2023". - Heimo Stefula
Stadtmarketing

Dritte Auflage der „KunstEdition“

Initiator Bielefeld Marketing will damit die vielfältige Kulturlandschaft der Stadt abbilden.

Bislang ist der Pausenhof der Luisenschule nach Schulschluss dicht. Und das sollte auch so bleiben. - Sarah Jonek
Scherben, Spritzen, Lärm

Bielefelder Schulleiter schlagen Alarm: Schulhöfe werden zu Junkie-Treffs

Mit drastischen Worten wenden sich Schulleiter gegen eine Öffnung der Pausenhöfe als zusätzliche Spielflächen.

Der Erste Polizeihauptkommissar Jörg Dettmer ist neuer Leiter der Polizeiwache Nord an der Kurt-Schumacher-Straße. - Andreas Zobe
Wachablösung in Bielefeld

Neuer Chef der Polizeiwache Nord: "Das waren meine schlimmsten Einsätze"

Der erfahrene Streifenpolizist erinnert sich an Bilder von Tatorten, die sich eingebrannt haben. Er ist in Zukunft auch bei Arminia-Problem-Partien zuständig.

Der ausgefahrene Kran überragte das H1 um Längen. - Eike J. Horstmann
Baustelle der Superlative

Gigantischer Großkran kommt in der Bielefelder Innenstadt zum Einsatz

Nachdem Deutschlands größter Abbruchbagger das Parkhaus am Kesselbrink dem Erdboden gleich gemacht hat, wird nun am H1-Hochhaus ein weiterer Stahlkoloss aktiv.

Bloß raus, bevor die Stadt den Tunnel zuschüttet. - Barbara Franke (Archiv)
Kommentar zur Perspektive von Jahnplatz und Altstadt

Entwicklung der Bielefelder City geht rasant weiter

Die Idee, den Jahnplatztunnel zu kaufen und zuzuschütten ist richtig und wichtig. Bielefeld braucht mutige Entscheidungen, um attraktiv zu bleiben.

Der Riesenbagger zerlegt mit seinem Greifer das Parkhaus am Kesselbrink. - Stefan Becker
Abriss mitten in Bielefeld

Deutschlands größter Abbruchbagger beißt sich in Bielefeld durch Stahlbeton

Auf dem Kesselbrink filetiert der Gigant mit monströser Zange konzentriert und präzise das alte Parkhaus - Godzilla grüßt und Passanten fotografieren.

Der junge BMW-Fahrer missachtete das Einbahnstraßen-Zeichen auf dem Weg zum Jahnplatz. - Symbolfoto: pixabay / Creative Commons
Kontrolle

Einbahnstraßen-Sünder fährt Polizeistreife in die Arme

Das nächtliche Fahrmanöver hat für den jungen BMW-Fahrer weitreichende Folgen.

In der Silvesternacht gehen um 0.39 Uhr vier Autos auf dem Gelände einer Kfz-Werkstatt an der Eckendorfer Straße in Flammen auf. - NW
740 Notrufe | Update: Ordnungsamt

Prügeleien, brennende Autos, Mensch im Gleis: Feuerwehr und Polizei im Silvester-Dauereinsatz

Vier Autos in Flammen, fünf Randalierer in Polizeizellen, 740 Notrufe. Rettung, Feuerwehr, und Polizei erleben nach zwei ruhigen Jahren arbeitsame Nacht.

Mit dem Messer war der 26-Jährige schnell bei der Hand. Zusätzlich bedrohte und quälte der Bielefelder sein Vergewaltigungsopfer auch mit einem Hammer. - picture alliance / Fotostand
Deutliche Strafe

Gewalttätiger Bielefelder quält und vergewaltigt Bekannte, die keinen Sex mit ihm will

Bei einem Einbruch verletzt der Angeklagte darüber hinaus eine Seniorin lebensgefährlich. Das Landgericht verurteilt den 26-Jährigen zu zehn Jahren Gefängnis.