
Kesselbrink Bielefeld
Nach der Neugestaltung, ist der Kesselbrink mit seinem Springbrunnen und dem Skatepark - ähnlich wie der Jahnplatz – ein zentraler Treffpunkt in der Bielefelder Innenstadt. In den vergangenen Jahren war er außerdem schon Weideplatz für Vieh, Heilquelle mit Badebetrieb sowie Grünanlage, Marktplatz und Busbahnhof.
Unter den Bielefeldern ist der Kesselbrink auch als Ort bekannt, wo mit Drogen gedealt wird und Kriminalität nicht selten ist. Laut Polizei soll der Kesselbrink allerdings kein Kriminalitätsbrennpunkt sein.

In diesem Bielefelder Imbiss wird auch schon mal scharfe Bratwurst in den Tacos serviert
Der Imbiss "Andalusien" an der August-Bebel-Straße ist spezialisiert auf French Tacos, Baguettes und Burger und setzt dabei auf Frische - selbst bei den Saucen.

Weniger Spielplatz, mehr Häuser: Bielefelds Kesselbrink als attraktives Wohnquartier mitten in der City
Zwei Planer, die Bielefelds Stadtentwicklung maßgeblich mitgeprägt haben, sehen bei zentralen Plätzen verpasste Chancen, und sie warnen vor voreiligen Plänen.

Bielefelder Problemviertel: Politiker versprechen Hilfe gegen Junkies und Prostitution
Die Situation eskaliert, die Zeit drängt: Die Bürgereingabe des Nachbarschaftsrates Ostmannturmviertel wird jetzt geprüft. Ergebnisse sollen im März vorliegen.

Begehrtes Bielefelder Jahnplatz-Forum: Raum für Musiker und Jugendkultur?
Es gibt reges Interesse an der Einkaufspassage unter dem zentralen Verkehrsknotenpunkt. Ein Vorort-Besuch.

Bielefelder Polizeipräsidentin beim Rudelsingen auf dem Kesselbrink
150 Menschen bei usseligem Wetter zur Chor-Karaoke-Show am Start. Mit dabei: Sozialdezernent und Polizeipräsidentin.

Abriss Anker-Werk: Alte Bielefelder Fabrik weicht neuem Polizeigebäude
Ein kleiner Teil des Altbaus bleibt erhalten. Dort zieht ein bekannter Bielefelder Textilhersteller samt Outlet ein.

Razzia am Bielefelder Bahnhof: Polizeikräfte kontrollieren Drogen- und Alkoholikerszene
Ein größeres Polizeiaufgebot war an der Herbert-Hinnendahl-Straße im Einsatz. An der „Tüte“ überprüften zahlreiche Beamte die Szene.

Künstliche Intelligenz: Chatbot schreibt Bielefelder Valentinsgrüße und Liebesgedichte
Die Redaktion hat sich mit einer Künstlichen Intelligenz beraten und einen Chatbot gebeten, ein paar Valentinsgrüße aus jeweils drei Wörtern zu schreiben.

Dealer und Prostituierte: Bielefelder Anwohner warnen vor Verwahrlosung
Die Menschen aus dem Ostmannturmviertel senden einen Hilferuf. Sie stellen einen Bürgerantrag und hoffen, dass ihr Anliegen gehört wird.

Neue Polizeipräsidentin greift durch auf Bielefelds Problemplätzen
Sandra Müller-Steinhauer geht die Polizeiarbeit anders an als ihre Vorgängerin.

Arbeiten mit Blick über die Stadt: Sechs ungewöhnliche Büros in Bielefeld
New Work: Ein Kölner Start-up bietet spannende Alternativen des klassischen Büros.

Neue Polizeipräsidentin packt an: Bielefelder sollen sich wieder sicher fühlen
Polizeichefin Müller-Steinhauer und Oberbürgermeister Clausen verabschieden einen wichtigen Mann in den Ruhestand - und kündigen eine enge Zusammenarbeit an.

Volksbank Bielefeld legt drei Geldautomaten still
Als Grund wird die Gefahr von Sprengungen genannt. Das hat auch die Sparkasse dazu gebracht Geräte abzubauen. Sie hat aber eine Alternative.

Drogen-Razzia auf dem Kesselbrink: Bielefelder Polizei leitet zehn Verfahren ein
Mehr als 30 Beamte und Ordnungsamtsmitarbeiter kontrollieren Verdächtige auf dem Platz. Die Aktion hat einen ganz besonderen Zweck und zeigt schnell Erfolg.

Neue Fußgängerzone in Bielefeld: Erstes Frühstücks-Café eröffnet
Noch blockiert eine Baustelle die Straße, doch schon jetzt rüstet sich das neue Café "Simit Zeit" für die kommende Flaniermeile.

Ordnungsamt reagiert: Bielefelds düstere Plätze sollen sicher werden
Die Behörde will die subjektive Sicherheit in der Stadt erhöhen - und der unangenehmen Klientel an Kesselbrink, Tüte und Co. ein Schnippchen schlagen.

Dritte Auflage der „KunstEdition“
Initiator Bielefeld Marketing will damit die vielfältige Kulturlandschaft der Stadt abbilden.

Bielefelder Schulleiter schlagen Alarm: Schulhöfe werden zu Junkie-Treffs
Mit drastischen Worten wenden sich Schulleiter gegen eine Öffnung der Pausenhöfe als zusätzliche Spielflächen.

Neuer Chef der Polizeiwache Nord: "Das waren meine schlimmsten Einsätze"
Der erfahrene Streifenpolizist erinnert sich an Bilder von Tatorten, die sich eingebrannt haben. Er ist in Zukunft auch bei Arminia-Problem-Partien zuständig.

Gigantischer Großkran kommt in der Bielefelder Innenstadt zum Einsatz
Nachdem Deutschlands größter Abbruchbagger das Parkhaus am Kesselbrink dem Erdboden gleich gemacht hat, wird nun am H1-Hochhaus ein weiterer Stahlkoloss aktiv.

Entwicklung der Bielefelder City geht rasant weiter
Die Idee, den Jahnplatztunnel zu kaufen und zuzuschütten ist richtig und wichtig. Bielefeld braucht mutige Entscheidungen, um attraktiv zu bleiben.

Deutschlands größter Abbruchbagger beißt sich in Bielefeld durch Stahlbeton
Auf dem Kesselbrink filetiert der Gigant mit monströser Zange konzentriert und präzise das alte Parkhaus - Godzilla grüßt und Passanten fotografieren.

Einbahnstraßen-Sünder fährt Polizeistreife in die Arme
Das nächtliche Fahrmanöver hat für den jungen BMW-Fahrer weitreichende Folgen.

Prügeleien, brennende Autos, Mensch im Gleis: Feuerwehr und Polizei im Silvester-Dauereinsatz
Vier Autos in Flammen, fünf Randalierer in Polizeizellen, 740 Notrufe. Rettung, Feuerwehr, und Polizei erleben nach zwei ruhigen Jahren arbeitsame Nacht.

Gewalttätiger Bielefelder quält und vergewaltigt Bekannte, die keinen Sex mit ihm will
Bei einem Einbruch verletzt der Angeklagte darüber hinaus eine Seniorin lebensgefährlich. Das Landgericht verurteilt den 26-Jährigen zu zehn Jahren Gefängnis.