Kesselbrink Bielefeld
Nach der Neugestaltung, ist der Kesselbrink mit seinem Springbrunnen und dem Skatepark - ähnlich wie der Jahnplatz – ein zentraler Treffpunkt in der Bielefelder Innenstadt. In den vergangenen Jahren war er außerdem schon Weideplatz für Vieh, Heilquelle mit Badebetrieb sowie Grünanlage, Marktplatz und Busbahnhof.
Unter den Bielefeldern ist der Kesselbrink auch als Ort bekannt, wo mit Drogen gedealt wird und Kriminalität nicht selten ist. Laut Polizei soll der Kesselbrink allerdings kein Kriminalitätsbrennpunkt sein.
Corona bei der Polizei: Zwei Dienstgruppen nicht einsatzfähig
Einige Infektionen und Quarantäne-Fälle sorgen für Personal-Rochaden in der betroffenen Wache. Behörde führt Maskenpflicht wieder ein.
Wo in Bielefeld jetzt eine Corona-Impfung zu bekommen ist
Auch in dieser Woche ist das mobile Impfteam im Stadtgebiet unterwegs. Das Angebot richtet sich vor allem an Erst- und Zweitimpflinge.
Zivilpolizisten staunen: Dealer hat 102 Drogen-Tütchen am Körper
Der Verdächtige wehrt sich vehement gegen die Polizisten. Kurz darauf wissen sie auch warum. Und der 28-Jährige ist auch kein Unbekannter.
Impfzelt an der Radrennbahn läuft – ist aber schon ausgebucht
Täglich sollen hier 800 Bielefelder geimpft werden. Der Schwerpunkt liegt auf der dritten Spritze. Die Termine für nächste Woche sind noch nicht freigeschaltet.
Ein Lächeln in der schweren Zeit
„Sei Du der Grund dafür, weshalb andere wieder an das Gute im Menschen glauben", so steht es auf der Rückseite des Postkartenblocks Bielefelder Ansichtssachen.
Mega-Schlange beim Impfen: Ab sofort sind Booster-Termine buchbar
Online können dann Termine für die mobilen Impfstationen am Wochenende sowie das neue Impfzelt an der Radrennbahn gebucht werden.
Schon wieder Gewalt am Kesselbrink: Polizei schnappt Jugendliche
Nachts schlägt das Quartett einen Passanten nieder, tritt auf ihn ein, raubt Geld samt Telefon, flüchtet und wähnt sich in Sicherheit.
Arminias erster Retter starb in Auschwitz
Über Jahre hinweg wurde über das Schicksal von Julius Hesse der Mantel des Schweigens gedeckt. Inzwischen erinnern die Arminen offensiv an ihren Präsidenten.
Überraschung: Mehrheit der Befragten ist gegen ein Fahrradparkhaus am Jahnplatz
"Da haben Radfahrer eh nix zu suchen", schreibt ein Nutzer. Andere schlagen alternative Orte vor für das Vorhaben.
Gewalt, Lärm, Müll: Grünes Licht für Bielefelds Nachtbürgermeister
Die Stadt prüft die Einführung eines ungewöhnlichen Krisenmanagers. Aber reicht das? Unser Autor ist da in zwei Punkten skeptisch.
Bielefelds Polizisten laden zum Kaffeeklatsch - selbst ein Punker wird gesprächig
Parken, Kesselbrink, steigende Kriminalität - bei der Aktion wurde deutlich, wo bei den Bielefeldern der Schuh drückt.
Gewaltausbruch in der City: Räuber-Duo tritt 18-Jährigem gegen den Kopf
Erst reißen sie ihr Opfer an den Haaren zu Boden und dann kommt es zum Exzess. Bis mutige Zeugen beherzt eingreifen.
"Zustände unhaltbar": Das Ordnungsamts spricht Klartext zum Kesselbrink
Ungewohnt deutliche Worte: Ämter, Politiker und Anwohner sprechen von „ekelhaften Zuständen", Angst und Gewalt.
Große Männergruppe tritt und schlägt am Kesselbrink auf einen Mann ein
Die Angreifer setzen erst Pfefferspray ein und rauben dem 33-Jährigen dann die Schuhe und alle Wertsachen. Die Polizei sucht Zeugen.
E-Scooter-Anbieter geht jetzt mit Ladestationen in Bielefeld an den Markt
"Tier" bietet den Nutzern bei Benutzung der Ladestation Freiminuten auf dem Scooter an. Die Stationen sind an Restaurants, Kiosken, Cafés oder Geschäften.
Große Männergruppe tritt Bielefeldern am Niederwall die Beine weg
Die aggressiven Täter attackieren die Opfer mitten in der City - und als eines der Opfer anfängt zu filmen, eskaliert die Lage. Die Polizeifahndung läuft.
Betrunkener Autofahrer behindert Polizeieinsatz am Kesselbrink
Erst bremst der Mann mit seinem Jaguar einen Rettungswagen aus - dann beschimpft er die Beamten. Fürs Erste darf er Führerschein und Auto abgeben.
Bielefelds Großbaustelle: Was passiert eigentlich aktuell auf dem Jahnplatz?
Erste Konturen des neuen Platzes sind zu erkennen, teils wird unter Hochdruck gearbeitet. Auf dem neuen Pflaster zeigt sich, dass der Umbau allein nicht reicht.
Familien-Drama eskaliert: Großeinsatz auf Polizeiwache
Zwei Mädchen entfliehen einer Inobhutnahme und kehren zurück zur Familie. Als der Vater mit ihnen zur Polizei geht, verschärft sich der Konflikt.
Christopher Street Day: 2.000 Teilnehmer feiern bunte Party in Bielefeld
Regenbogenfahnen prägen die City - und die erwartete Teilnehmerzahl wird am Niederwall locker übertroffen. Doch es gibt auch sehr ernste Töne. | Mit Video
Das passiert so alles im Grünen Würfel
Das 2,4-Millionen-Bauwerk ist der Mittelpunkt des Kesselbrinks. Doch die ersten Gastronomie-Konzepte scheiterten. Jetzt tobt hier das Leben.
Bielefeld bekommt eine neue Fußgängerzone - und weitere Parkplätze fallen weg
In der City soll eine neue Flaniermeile entstehen. Ein Prestigeprojekt des Oberbürgermeisters spielt dabei eine Sonderrolle. Alle Details im Überblick.
Gespräch mit dem "Chef" der Alkoholiker-Szene auf dem Kesselbrink
Die Vorurteile sind groß. Viele Menschen machen einen Bogen um die Trinker am Grünen Würfel. Gesprochen hat mit ihnen kaum einer. Wir haben uns mit ihnen unterhalten.
Friedrich Straetmanns (Linke): „Renten anheben und Kultur bezuschussen“
Friedrich Straetmanns kandidiert zum zweiten Mal für Die Linke.
Angelika Westerwelle (CDU): „Digital-Kompetenz armer Kinder stärken“
Angelika Westerwelle tritt für die CDU an.