Kesselbrink Bielefeld
Nach der Neugestaltung, ist der Kesselbrink mit seinem Springbrunnen und dem Skatepark - ähnlich wie der Jahnplatz – ein zentraler Treffpunkt in der Bielefelder Innenstadt. In den vergangenen Jahren war er außerdem schon Weideplatz für Vieh, Heilquelle mit Badebetrieb sowie Grünanlage, Marktplatz und Busbahnhof.
Unter den Bielefeldern ist der Kesselbrink auch als Ort bekannt, wo mit Drogen gedealt wird und Kriminalität nicht selten ist. Laut Polizei soll der Kesselbrink allerdings kein Kriminalitätsbrennpunkt sein.
Wiebke Esdar (SPD): „Pendlerpauschale erhöhen“
Die SPD-Politikerin Wiebke Esdar bewirbt sich zum zweiten Mal um ein Bundestagsmandat.
Der kleinste Wochenmarkt in Bielefeld - hier steht er viermal wöchentlich
Jörg Breder war sechs Jahre von der Bildfläche verschwunden. Jetzt ist er wieder da und setzt mit seinem Obst- und Gemüsestand eine lange Familientradition fort.
Bekannter Polizist verabschiedet sich - neuer Sheriff stellt sich vor
Hauptkommissar Frank Langkamp folgt auf den langjährigen Altstadt-Experten Bernd Kukat. Der ehemalige SEK-Beamte gehörte zu den bekanntesten Gesichtern der Biel
In Bielefeld wird jetzt der radikale Parkplatz-Abbau eingeleitet
Bielefelds Politiker diskutieren die Verdoppelung der Parkpreise, ein Durchfahrtsverbot für den Jahnplatz und Tempo 30 auf Herforder Straße und Oberntorwall.
Jan Maik Schlifter (FDP): „Cannabis kontrolliert in Apotheken abgeben“
Jan Maik Schlifter bewirbt sich für die FDP um ein Bundestagsmandat.
Diese Bielefelder kämpfen um ein besseres Image für den Kesselbrink
Der Platz im Herzen der Stadt kämpft um sein Image. Dabei will Regisseur Sascha Schmidt helfen. Er setzt auf Verständnis für die Menschen.
Gefahr einer tödlichen Kollision: Brutale Schlägerbande mit Fotos gesucht
Sechs junge Angreifer sollen ihr Opfer mit Schlägen und Tritten ins Gleisbett geschleudert haben. Als er zurückkletterte, traten und schlugen sie weiter.
Kostenloser ÖPNV: Aktivisten versuchen, MoBiel zu narren
Die Mitglieder eines Aktionsbündnisses fahren schwarz - und kündigen das vorher an. Das Katz-und-Maus-Spiel sorgte für einige Unruhe in der Stadtbahn.
Gewalt am Kesselbrink: Unbekannter attackiert Hundebesitzer mit Glasflasche
Weil ein Passant angeblich seinen Hund getreten hat, ging ein Bielefelder auf den Mann los. Die Polizei veröffentlicht eine Täterbeschreibung.
Nach schweren Vorwürfen: OB Clausen bittet seinen Kritiker Marcel Lossie zum Gespräch
Nach der Petition gegen die Waldhof-Sperrung und der Einladung Lossies zum Hotspot-Spaziergang kommt es zu einem Austausch - und es gibt plötzlich Gegenwind.
Nächste Vollsperrung in der Innenstadt
Die Friedrich-Ebert-Straße ist wohl bis zum Jahresende dicht. Von der Baustelle wird vor allem der Autoverkehr aus den östlichen Stadtteilen betroffen sein.
Britta Haßelmann (Grüne): „Mehr Personal für die Polizei“
Die Britta Haßelmann von den Grünen kandidiert zum fünften Mal für den Bundestag.
So lösen andere die Probleme mit Party-Exzessen, Müll und Lärm
Die Grünen fordern für Bielefeld einen Nachtbürgermeister. Was kann er leisten, wenn die Feiernden über die Stränge schlagen? Mannheims „Night Mayor" erklärt.
Vor Ort an den Brennpunkten: Eine Nacht an den Bielefelder Hotspots
Obdachlose, Dealer, Trinker: Wie gefährlich ist es wirklich am Kesselbrink, an der Tüte und an der Kunsthalle? Die NW hat sich mit Sozialarbeitern umgeschaut.
FDP-Politikerin prangert Gewalt auf den Straßen mit erschütternder Geschichte an
Drogen, Randale, Schlägereien: Bielefelds zentrale Plätze machten zuletzt Negativ-Schlagzeilen. Jetzt entbrannte eine Debatte darüber, was die Stadt tun muss.
Per Lastenrad von der City nach Jöllenbeck
Die Politik diskutiert über Zuschüsse für private Cargo-Bikes. Können sie bei der Verkehrswende helfen? Ein Bielefelder hat es getestet.
Junger Afghane: "Es geht um Leben und Tod - und Deutschland ist der Papierkram wichtiger"
Jamal M. fürchtet um das Leben seiner Familie. Seine Frau wurde vorm Taliban-Terror gerettet - in letzter Sekunde schaffte sie es ins Flugzeug.
Maximilian Kneller (AfD): „Den Zivildienst wieder einführen“
Maximilian Kneller kandidiert für die AfD.
Hier soll das höchste Haus Bielefelds gebaut werden
Das Viertel rund um den Hauptbahnhof wächst. In dem großen Turm soll Wohnraum entstehen. Er überragt sogar das Telekom-Hochhaus.
Eskalation befürchtet: Konzert in Bielefeld muss abgebrochen werden
Die Stadt hatte die kleine Konzert-Reihe an den Lieblingsplätzen der Jugendlichen initiiert, um die Disco-freie Zeit zu füllen. Der Versuch scheiterte im Kunsthallenpark.
Bekannten Bielefeldern reicht's: "Zum Schämen! Es wird immer schlimmer in der Stadt"
Marcel Lossie sieht eine zunehmende Verrohung in der Innenstadt. Ihn ärgert, dass der Oberbürgermeister dazu keine Stellung bezieht. Er macht ihm ein Angebot.
Bielefeld kompakt: Entsetzen über Gewalt und Drogen in der City
Top 3: Welche Schlagzeilen werden am häufigsten angeklickt? Der Kurzüberblick am Abend - plus Coronazahlen, Wetteraussichten und Arminia-Update.
Erinnerungen auf zwei Rädern
Bielefeld. Jedes dritte Fahrrad, das in den 1950er Jahren in Westdeutschland unterwegs war, stammte aus Bielefeld. Rixe, Rabeneick oder Dürkopp, Falter und Göricke waren wohl klingende Namen auf den Straßen der geteilten Republik, auch Miele stellte Drahtesel für den kleinen Mann her...
Ministerin staunt, was der Nachwuchs in Bielefeld erleben kann
Ob Fußball, Tanzen, Gärtnern oder Ausbildungsbegleitung: Hier wird für Kinder und Jugendliche viel auf die Beine gestellt. Das ist gerade nach Corona wichtig.
Neuheit: Bielefeld soll Parcours für Skater und Mountain-Biker bekommen
Auf dem Gelände des ehemaligen ZAK könnte eine Sportstätte für Kinder und Jugendliche entstehen. Ein asphaltierter Parcours – der so genannte Pumptrack.