Teaser Bild

Kesselbrink Bielefeld

Nach der Neugestaltung, ist der Kesselbrink mit seinem Springbrunnen und dem Skatepark - ähnlich wie der Jahnplatz – ein zentraler Treffpunkt in der Bielefelder Innenstadt. In den vergangenen Jahren war er außerdem schon Weideplatz für Vieh, Heilquelle mit Badebetrieb sowie Grünanlage, Marktplatz und Busbahnhof.

Unter den Bielefeldern ist der Kesselbrink auch als Ort bekannt, wo mit Drogen gedealt wird und Kriminalität nicht selten ist. Laut Polizei soll der Kesselbrink allerdings kein Kriminalitätsbrennpunkt sein. 

Die Fotografin Barbara Franke, beschäftigt auch im Dienste der NW, mit ihren Arbeitsgeräten: Kamera, Laptop, Kopfhörer. "Ich wollte gar nichts mit Corona machen, sondern etwas im öffentlichen Raum. Doch plötzlich gab es keine öffentlichen Räume mehr". - Andreas Zobe
Bielefeld

Persönliche Einblicke in Corona-Zeiten

Bielefeld. Pfarrer und Schrauber, Volks- und Pressevertreterinnen, Paketboten, Musiker und Krisenstabsleiter, Pfleger und Psychologen, Tänzer und Gastronomen – die Fotografin Barbara Franke holte im vergangenen Jahr 27 völlig unterschiedliche Menschen vor ihre Kamera und fragte sie nach ihren Befindlichkeiten in der Pandemie...

Karsten Karras vom CSD-Orga Team, Friederike Vogt, Koordinatorin LSBTIQ* der Gleichstellungsstelle der Stadt Bielefeld und Bert-Ulf Prellwitz von der Bielefelder Aidshilfe freuen sich auf CSD-Veranstaltungen. - Wolfgang Rudolf
Bielefeld

CSD-Programm bis in den Oktober

Bielefeld. Der Tag, an dem in der New Yorker Christopher Street schwule Lokale gewaltsam von der Polizei geräumt wurden und sich im Anschluss tagelang homo- und transsexuelle Menschen, sowie Afroamerikaner Straßenschlachten mit den Sicherheitskräften lieferten, war Ende Juni...

 - Sarah Jonek: Symbolfoto (Archiv) / Montage
Bielefeld kompakt: 6. August

Bielefeld kompakt: Seltsamer Anblick lässt Kesselbrink-Passanten rätseln

Top 3: Welche Schlagzeilen werden am häufigsten angeklickt? Alles Wichtige vom Freitag im Überblick - plus Corona, Wetter und Arminia-Update.

Verglast: 1.152 Fenster lässt die Firma Goldbeck derzeit ins Hochhaus am Kesselbrink einbauen. - Foto: Andreas Zobe/NW
Kurios

Telekom-Hochhaus: Warum fehlen in der neunten Etage die Fenster?

Am Kesselbrink hilft ein Roboter, die Fenster der neuen Fassade am Hochhaus einzubauen. Das Großprojekt nimmt Kontur an. Doch viele fragen sich, warum eine Etage fensterlos bleibt.

MM Graphia soll zum Jahresende schließen. Die Beschäftigten wehren sich weiter, die Gewerkschaft kündigt neue Streiks an. - Barbara Franke
Arbeitskampf

210 Arbeitsplätze auf der Kippe: Streik bei Traditionsdruckerei geht weiter

Der Konflikt bei MM Graphia dauert an: Die Gewerkschaft fordert jetzt die Geschäftsleitung zu neuen Verhandlungen auf - und plant eine Kesselbrink-Kundgebung.

Das Gebäude der Polizeiwache Ost am Kesselbrink ist in die Jahre gekommen. Nun ist klar: Es steckt Asbest drin. - Wolfgang Rudolf
Krebserregend

Asbestfund bei der Polizei sorgt für Unruhe

In der Wache am Kesselbrink stecken krebserregende Fasern. Der Gebäudeeigentümer lässt nun einen Experten nachforschen.

NW-Mitarbeiter Silas Quiering fährt mit dem E-Auto durch den Feierabendverkehr - wie gut klappt das aktuell? - Wolfgang Rudolf
Test

Riesen-Umwege: So nervig ist das Autofahren in Bielefeld

Wie schnell komme ich in der City aktuell noch von A nach B? Das hat die NW getestet - die Ergebnisse stimmen nachdenklich. 

welthaus - MEDIA- _VISION[Gabriele Grund]
Bielefeld

Weltnächte bis zum Jahresende

Bielefeld. Michael Lesemann macht aus seinem Herzen keine Mördergrube und gibt unumwunden zu, dass er sich bei den „Weltnächten 2021“ ganz besonders auf das Duo „Gato Preto“ freut. Der Kulturkoordinator des Bielefelder Welthauses schwärmt von dem immensen Stimmpotential der portugiesischen Sängerin Gata Misteriosas und dem...

Die Polizei fahndet nach mehreren dunkel gekleideten Unbekannten - sie schlugen auf ihre verletzten Opfer sogar ein, als sie bereits auf dem Boden lagen. - Symbolbild: Unsplash
Gewaltexzess

Fünf Unbekannte mit schwarzen Masken prügeln auf junge Bielefelder ein

Außergewöhnliche Eskalation im Osten der Stadt: Aus dem Nichts attackierten jetzt mehrere Männer zwei Passanten - die Polizei fahndet.

Die offene Jugendarbeit im „Grünen Würfel“ soll den Platz beleben, aber gerade nachts scheint vieles auf dem Kesselbrink schief zu gehen. - Sarah Jonek
Probleme mit Kriminellen

Kesselbrink: Grüne fordern jetzt einen Nachtbürgermeister

Die Grünen wollen die wiederkehrenden Probleme in den Nachtstunden mit einem jungen Netzwerker lösen.

Nächtlicher Überfall an der Hans-Sachs-Straße. Die Täter flüchteten in Richtung Kunsthallenpark. - Symbolfoto: Pixabay/Creative Commons
Angriff von hinten

Jugend-Gang prügelt mit Schlagstock auf Fußgänger ein

Brutaler Angriff am frühen Abend: Der 24-Jährige will sich in ein Wohnhaus retten, doch die Verfolger lassen nicht ab.

In Tatortnähe konnten Polizeibeamte ein verdächtiges Trio festnehmen. Auch sie wiesen Verletzungen auf. - Symbolfoto: Christian Geisler
Attacke mit Bierflasche

Blutige Nacht auf dem Kesselbrink: Vier Verletzte nach Schlägerei

Einmal mehr meldet die Polizei eine offenbar wilde Auseinandersetzung auf dem in Verruf geratenen Platz in der City - sogar Pfefferspray wurde eingesetzt.

Moritz (3) und Papa Peter malen "Tempo 30" mitten auf die Fahrbahn der August-Bebel-Straße. - Wolfgang Rudolf
Bielefeld

Versuch: Auf dieser Bielefelder Hauptverkehrsstraße gilt jetzt Tempo 30

Was Anwohner, Fußgänger und Radfahrer seit langem wünschen, ist nun Wirklichkeit geworden. Und das ist erst der Anfang.

Brutaler Vorfall im Bielefelder Süden. - Symbolfoto
Bielefeld

Brutaler Überfall: Männergruppe schlägt Bielefelder bewusstlos

Ein 37-jähriger Bielefelder wird von einer Gruppe schwer verletzt. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen des Vorfalls.

Florian Dresler von der Stadreinigung im Einsatz mit dem neuen Abfallsauger. - Wolfgang Rudolf
Kampf dem Müll

Der neue Bielefelder Abfallsauger kriegt sogar den Kesselbrink wieder sauber

Für viele sicher ein überraschender Anblick in der Fußgängerzone: Mit dem neu angeschafften Sauggerät bekommen die Mitarbeiter selbst die Massen an Sonnenblumenkernen-Hülsen vom Pflaster.

Ausgangssperren ließen die Kriminalitätsrate auf dem Kesselbrink sinken. Die Zahlen sind kaum mit denen des Vorjahres zu vergleichen. Genau das tut aber die Bielefelder Polizeipräsidentin. - Sarah Jonek Fotografie
Bielefeld

Zum Kesselbrink: Polizei-Chefin überrascht mit widersprüchlichen Aussagen

Nach Statements verschiedener Parteien greift jetzt auch die Präsidentin der Bielefelder Polizei, Katharina Giere, in die Diskussion ein. Doch es bleiben nach ihrer Stellungnahme viele Fragen offen.

Auch die Stadt und die SPD-Fraktion sähen gerne mehr Drogen-Razzias von der Polizei auf dem Kesselbrink. - Christian Geisler
Stellungnahme

Ingo Nürnberger zum Kesselbrink: Die nicht integrierten Menschen sind das Problem

Eine kritische Stellungnahme des Sozialdezernenten der Stadt Bielefeld, Ingo Nürnberger (SPD), zu unserer Berichterstattung über den Kesselbrink stellen wir hier in vollem Wortlaut zur Diskussion.

Was ist passiert auf dem Kesselbrink? Und was kann man tun? Das denken unsere Leser. - NW
Bielefeld

"Kameraüberwachung, sofort": Das sagen unsere Leser zum Problemplatz Kesselbrink

Der Kesselbrink und die brutalen Ausschreitungen auf Bielefelds zentralstem Platz sind derzeit Thema in der Stadt. Wie kam es dazu und was ist nun zu tun? Das sagen unsere Leser.

Züchter Rouven Hoomann mit Arbeitsgerät. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Bielefeld

Texas im Senner Sand: 21-Jähriger züchtet Original-Longhorn-Rinder

Rouven Hoomann baut eine Herde der edlen Tiere mit den imposanten Hörnern und dem amerikanischen Stammbaum auf. Dabei spielt Zärtlichkeit eine wichtige Rolle.

Das Opfer einer Auseinandersetzung musste wegen lebensgefährlicher Verletzungen sofort notoperiert werden. - Charlotte Mahncke
Bielefeld

Acht Verletzte in einer einzigen Nacht: Kesselbrink wird zur No-go-Area

Nun wurde bekannt, dass Polizeibeamte, die auf dem Kesselbrink Dienst tun, inzwischen gewarnt werden, dass die sich hier aufhaltenden Personen bewaffnet sind. Was läuft hier schief? 

Discos, wie hier am Boulevard, dürfen ab sofort öffnen. - jonek.fotografie.de
Bielefeld

Discos dürfen ab sofort wieder öffnen: Clubs geben erste Termine bekannt

Und dann geht alles ganz schnell: Die Diskotheken in NRW und Bielefeld dürfen schon jetzt öffnen. Auch Abstands- und Maskenpflichten werden gelockert. Das sieht der Bielefelder Krisenstab sehr kritisch.

Die Täter sollen unter anderem einen Baseballschläger als Waffe eingesetzt haben. - Symbolbild: Pixabay
Bielefeld

Schlägerei mit Machete, Baseballschläger und Eisenstange mitten in der Bielefelder City

Ein verbaler Streit lief jetzt offenbar völlig aus dem Ruder. Mehrere Männer sollen aufeinander losgegangen sein - die Polizei wurde belagert und angefeindet.

Die Polizei fahndet nach einer Gruppe junger Männer sowie einer jungen Frau. - Symbolbild: Pexels
Bielefeld

Brutaler Raub: Sechs Unbekannte treten Bielefelder ins Gleisbett

Die Serie beängstigender Polizeimeldungen reißt nicht ab. Diesmal gab es einen Gewaltexzess im Westen. Die Polizei veröffentlicht Täterbeschreibungen.

Mobile Impfteams sind bereits seit Mai in den Quartieren unterwegs. Nun plant die Stadt weitere Impfaktionen an öffentlichen Plätzen. - Barbara Franke
Bielefeld

Kommt bald die Impfung auf dem Kesselbrink?

Die Verantwortlichen der Bielefelder Impfkampagne prüfen neue Impfaktionen außerhalb der Stadthalle. Damit sollen vor allem Jugendliche erreicht werden.

Auf dem Kesselbrink ist es zuletzt zu mehreren gewalttätigen Auseinandersetzungen gekommen. - Charlotte Mahncke
Kriminalität

"Das ist unerträglich": Videoüberwachung auf dem Kesselbrink gefordert

Die Bielefelder CDU wirft dem Oberbürgermeister eine „gefährliche Wegschau-Mentalität" vor. Es sei unerträglich, dass die Stadt die jungen Menschen im Umfeld dieser Gefahr aussetze.