
Kesselbrink Bielefeld
Nach der Neugestaltung, ist der Kesselbrink mit seinem Springbrunnen und dem Skatepark - ähnlich wie der Jahnplatz – ein zentraler Treffpunkt in der Bielefelder Innenstadt. In den vergangenen Jahren war er außerdem schon Weideplatz für Vieh, Heilquelle mit Badebetrieb sowie Grünanlage, Marktplatz und Busbahnhof.
Unter den Bielefeldern ist der Kesselbrink auch als Ort bekannt, wo mit Drogen gedealt wird und Kriminalität nicht selten ist. Laut Polizei soll der Kesselbrink allerdings kein Kriminalitätsbrennpunkt sein.

Versuch: Auf dieser Bielefelder Hauptverkehrsstraße gilt jetzt Tempo 30
Was Anwohner, Fußgänger und Radfahrer seit langem wünschen, ist nun Wirklichkeit geworden. Und das ist erst der Anfang.

Brutaler Überfall: Männergruppe schlägt Bielefelder bewusstlos
Ein 37-jähriger Bielefelder wird von einer Gruppe schwer verletzt. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen des Vorfalls.

Der neue Bielefelder Abfallsauger kriegt sogar den Kesselbrink wieder sauber
Für viele sicher ein überraschender Anblick in der Fußgängerzone: Mit dem neu angeschafften Sauggerät bekommen die Mitarbeiter selbst die Massen an Sonnenblumenkernen-Hülsen vom Pflaster.

Zum Kesselbrink: Polizei-Chefin überrascht mit widersprüchlichen Aussagen
Nach Statements verschiedener Parteien greift jetzt auch die Präsidentin der Bielefelder Polizei, Katharina Giere, in die Diskussion ein. Doch es bleiben nach ihrer Stellungnahme viele Fragen offen.

Ingo Nürnberger zum Kesselbrink: Die nicht integrierten Menschen sind das Problem
Eine kritische Stellungnahme des Sozialdezernenten der Stadt Bielefeld, Ingo Nürnberger (SPD), zu unserer Berichterstattung über den Kesselbrink stellen wir hier in vollem Wortlaut zur Diskussion.

"Kameraüberwachung, sofort": Das sagen unsere Leser zum Problemplatz Kesselbrink
Der Kesselbrink und die brutalen Ausschreitungen auf Bielefelds zentralstem Platz sind derzeit Thema in der Stadt. Wie kam es dazu und was ist nun zu tun? Das sagen unsere Leser.

Texas im Senner Sand: 21-Jähriger züchtet Original-Longhorn-Rinder
Rouven Hoomann baut eine Herde der edlen Tiere mit den imposanten Hörnern und dem amerikanischen Stammbaum auf. Dabei spielt Zärtlichkeit eine wichtige Rolle.

Acht Verletzte in einer einzigen Nacht: Kesselbrink wird zur No-go-Area
Nun wurde bekannt, dass Polizeibeamte, die auf dem Kesselbrink Dienst tun, inzwischen gewarnt werden, dass die sich hier aufhaltenden Personen bewaffnet sind. Was läuft hier schief?

Discos dürfen ab sofort wieder öffnen: Clubs geben erste Termine bekannt
Und dann geht alles ganz schnell: Die Diskotheken in NRW und Bielefeld dürfen schon jetzt öffnen. Auch Abstands- und Maskenpflichten werden gelockert. Das sieht der Bielefelder Krisenstab sehr kritisch.

Schlägerei mit Machete, Baseballschläger und Eisenstange mitten in der Bielefelder City
Ein verbaler Streit lief jetzt offenbar völlig aus dem Ruder. Mehrere Männer sollen aufeinander losgegangen sein - die Polizei wurde belagert und angefeindet.

Brutaler Raub: Sechs Unbekannte treten Bielefelder ins Gleisbett
Die Serie beängstigender Polizeimeldungen reißt nicht ab. Diesmal gab es einen Gewaltexzess im Westen. Die Polizei veröffentlicht Täterbeschreibungen.

Kommt bald die Impfung auf dem Kesselbrink?
Die Verantwortlichen der Bielefelder Impfkampagne prüfen neue Impfaktionen außerhalb der Stadthalle. Damit sollen vor allem Jugendliche erreicht werden.

"Das ist unerträglich": Videoüberwachung auf dem Kesselbrink gefordert
Die Bielefelder CDU wirft dem Oberbürgermeister eine „gefährliche Wegschau-Mentalität" vor. Es sei unerträglich, dass die Stadt die jungen Menschen im Umfeld dieser Gefahr aussetze.

Brutaler Vorfall auf dem Kesselbrink: Gruppe schlägt mit Metallpfosten auf Bielefelder ein
Am Sonntagnachmittag gab es eine Attacke zwischen zwei Männern. Einer erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Nun wurde ein weiterer Vorfall bekannt. Die Straftaten scheinen hier zuzunehmen.

Entsetzen über Gewaltexzesse mitten in der City: Die Lage am 6. Juli
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und Arminia: Alles Wichtige am 6. Juli im schnellen Überblick.

Staugefahr in der City: Die Lage am 5. Juli
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und Arminia: Alles Wichtige am 5. Juli im schnellen Überblick.

Streit auf dem Kesselbrink eskaliert: Mann lebensgefährlich verletzt
Am Grünen Würfel gerät eine Auseinandersetzung völlig außer Kontrolle: Zwei Männer kommen ins Krankenhaus - einer muss sofort notoperiert werden. | Mit Video

Discos dürfen eher öffnen: Bielefelder Clubs in den Startlöchern
Zunächst hieß es, die Diskotheken dürfen ab dem 1. September öffnen, nun haben sie schon ab August eine Perspektive. Doch mancher Oberbürgermeister setzt sich mit Nachdruck für noch frühere Öffnungen ein.

Polizei im Großeinsatz: 600 Personen auf dem Kesselbrink
Nach Randale, Müll und Vandalismus in den Vorwochen wollen die Beamten nun offenbar ausufernde Partys während Corona im Keim ersticken - mit enormer Präsenz.

Neue Herausforderungen für Polizei und Corona-Krisenstab: Die Lage am 28. Juni
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und Arminia: Alles Wichtige zum Start in den 28. Juni im schnellen Überblick.

Anwohner entsetzt über lauten Rechts-Rock am Kesselbrink
Immer häufiger werden Polizei und Ordnungsamt während warmer Sommernächte zum zentralen Platz in der City gerufen - aber was ein Zeuge jetzt berichtet, das gab es wohl noch nie.

Mieter auf dem Trockenen, ein Großbrand und Ärger auf dem Kesselbrink
Die Lage am 24. Juni: Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und Arminia: Alles Wichtige zum Start in den Donnerstag im schnellen Überblick.

Bielefeld verdreckt - was tut die Stadt gegen die Müllflut?
Der Müll in Bielefeld wird immer mehr. Die Stadt reagiert mit neuen Papierkörben. Doch was unternimmt die Kommune, um den Abfall von Anfang an zu vermeiden?

"Menschen erfolgreich vergrault: Jetzt fahren sie zum Einkaufen nach Detmold"
Auf Bielefeld kommen massive Veränderungen zu. Die Altstadt soll autofrei werden - und das ist erst der Anfang. Ein neues Konzept sieht weit drastischere Änderungen vor. Das sagen unsere Leser:

Diese Frauen hören den Drogensüchtigen zu
Laura Köster (24) und Lisa Kramer (30) sind Streetworkerinnen. An Brennpunkten wie der Tüte oder auf dem Kesselbrink suchen sie Kontakt zu alhohol- oder drogenabhängigen Menschen.