
Kesselbrink Bielefeld
Nach der Neugestaltung, ist der Kesselbrink mit seinem Springbrunnen und dem Skatepark - ähnlich wie der Jahnplatz – ein zentraler Treffpunkt in der Bielefelder Innenstadt. In den vergangenen Jahren war er außerdem schon Weideplatz für Vieh, Heilquelle mit Badebetrieb sowie Grünanlage, Marktplatz und Busbahnhof.
Unter den Bielefeldern ist der Kesselbrink auch als Ort bekannt, wo mit Drogen gedealt wird und Kriminalität nicht selten ist. Laut Polizei soll der Kesselbrink allerdings kein Kriminalitätsbrennpunkt sein.

Dieses Trio soll Probleme an Kesselbrink, Tüte und Treppenplatz lösen
Ihr Arbeitsplatz ist nicht der Schreibtisch im warmen Büro, sondern befindet sich auf der Straße. Nicht auf irgendwelchen Straßen und Plätze, sondern auf denen, die in der vergangenen Zeit ins Gerede gekommen sind – durch Randale, Schlägereien, Drogenkonsum, Alkoholmissbrauch oder Verschmutzung. Im Bahnhofsumfeld mit der ...

Zweite Festnahme nach Hooligan-Ausschreitungen in Groningen
Nach der Massenprügelei zwischen Groningen- und Arminia-Anhängern fasst die Polizei bereits zwei Verdächtige. Weitere Festnahmen wahrscheinlich.

Brutaler Überfall: Vermeintlicher Bettler raubt Bielefelder am Bahnhof aus
Der Täter nähert sich von hinten und gibt vor, Almosen zu benötigen - doch plötzlich schlägt er zu und tritt seinem Opfer die Beine weg. Die Polizei fahndet.

Motivierende Orte zum Sporttreiben gesucht
Parteien im Sport-Check (5): Wie stellt sichdie Politik ungebundenes Bewegen vor? Die Parteien liefern Antworten

Verhaftung am Morgen: Räuber vom Kunsthallenpark hinter Gittern
Nach dem brutalen Messerüberfall auf vier junge Männer im Kunsthallenpark, bei dem eines der Opfer einen zweifachen Kieferbruch erlitt, hat die Polizei jetzt zwei Tatverdächtige nachträglich festgenommen.

FDP-Kandidat Jan Maik Schlifter: Der schärfste Kritiker der Rathaus-Bosse - mit Video
Angriffslustig und ambitioniert: Der OB-Kandidat der Liberalen nimmt sich regelmäßig Pit Clausen vor - und will nun mehr: Er will mitgestalten. Dafür setzt er auf wirtschaftsnahe Themen, aber längst nicht nur.

Arminia eröffnet Fan-Shop in der Bielefelder City
Der DSC Arminia Bielefeld eröffnet einen Fanladen in der Innenstadt. Am Jahnplatz können die Fans ab dem 12. September shoppen gehen.

Parteiencheck: Große Unterschiede beim brisanten Thema Jahnplatz-Umbau
Für die einen top, für die anderen ein Flop. Bei der Kommunalwahl könnte die Zukunft des Jahnplatzes zum wichtigen Thema werden. Denn hier unterscheidet sich die Linie der Parteien extrem.

Mit Pasta durch die Krise
Köpfe mit Nudelhaaren, ein Mundschutz aus Pasta oder eine angekettete Klopapierrolle - dies und vieles mehr ist zurzeit in einer kleinen Schau am Kesselbrink zu sehen.

Tödlicher Sturz: Arbeiten im Telekom-Hochhaus ohne Absicherung?
Die Staatsanwaltschaft wirft den Verantwortlichen der Abrissarbeiten nicht ausreichende Schutzvorrichtungen an den offenen Fenstern vor.

Das ist Bielefelds elegantestes Wahllokal
Die Briefdirekt-Wahllokale in Bielefeld haben seit Montag geöffnet: Kreuzchen machen, Stimmzettel eintüten und das Kuvert verschließen - mit Klebstoff. Da bleibt den Wählern prompt die Spucke weg.

Messerangriff im Bielefelder Kunsthallenpark
Die Festnahme zweier Teenager im Kunsthallenpark hat einen sehr ernsten Hintergrund. Laut Polizei hatten rund zehn junge Männer ein Quartett überfallen, mit einem Messer bedroht und verfolgt.

Wilde Party, Saufen, Polizeieinsätze – eine Nacht im "Kunsti"
Der Kunsthallenpark ist mit der Corona-Krise zu dem Party-Schulhof Bielefelds geworden. Alkohol und Testosteron-Überschuss sorgen dort all zu oft zu Polizeieinsätzen. Wir haben uns dort umgesehen.

Kerstin Haarmann: Grüne OB-Kandidatin mit Karate-Gürtel und viel Erfahrung - mit Video
Eine Bielefelder Oberbürgermeisterin aus Paderborn - geht das? Die Grünen-Fachfrau saß jedenfalls schon auf vielen Chefsesseln und sieht in Bielefeld viel ungenutztes Potenzial.

Gerade erst gestohlen: Fahrrad auf Kesselbrink wiederentdeckt
Das junge Opfer ging gerade zur Polizei, um Anzeige zu erstatten, als es den Dieb mit der Beute auf einer der Rampen sah.

148 Straftaten in nur sechs Monaten auf Bielefelds Kesselbrink
Von Drogenhandel und Raub über sexuelle Gewalt bis zu Diebstahl und Beleidigung: Für das erste Halbjahr 2020 liegen jetzt Details zu allen Polizeieinsätzen vor. Die brisanten Fakten im Überblick.

Krisenstabsleiter warnt: "Höchste Zahl an Infizierten in Bielefeld seit April"
Der Leiter des Corona-Krisenstabs in Bielefeld, Ingo Nürnberger, äußert sich zu den signifikant steigenden Infiziertenzahlen in der Stadt.

Parteiencheck: Große Unterscheide beim brisanten Thema Sicherheit
Stärkere Kontrollen, Verhinderung von Angsträumen, intelligentere Beleuchtung: Die Forderungen in einer der sichersten Städte Deutschlands gehen weit auseinander.

So haben sich die Bielefelder am Wochenende abgekühlt
Wer nicht kilometerweit fahren möchte, um in einem der umliegenden Seen zu baden, und es auch nicht ins Schwimmbad geschafft hat, entspannt sich offenbar lieber zu Hause. Die NW hat sich rausgewagt.

Der Herr der Bäder: Hans-Werner Bruns taucht ab
Die Bielefelder lieben ihre Freibäder. Hans-Werner Bruns erlebte 40 Jahre voller Emotionen, Nostalgie und Kampfeswillen.

Drei Beschuldigte nach tödlichem Sturz aus Telekom-Hochhaus
Fiel der 27-Jährige samt Fenster aus dem 17. Stock? Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen drei Verantwortliche wegen fahrlässiger Tötung.

Affenstark: Ausstellung am Kesselbrink zeigt erstmals Corona-Kunst
Noch gut eine Woche dauert die Schau im Ladenlokal neben der "Reste-Truhe". Xenia Gorzny zeigt dort einen Querschnitt aus den letzten sieben Jahren ihres künstlerischen Schaffens.

Test: Dieser Bielefelder Platz macht es den Radfahrern traditionell schwer
Was schon vor der Baustelle ein schwieriges Verhältnis war, ist nun endgültig eine zerrüttete Beziehung - wohl an keiner anderen Stelle in der Stadt wird der Radler dermaßen im Stich gelassen.

Junge Muslime rufen #Wirfürbielefeld ins Leben
„Wir wollen etwas leisten, das der Rede wert ist“, sagt Cengizhan Altundas. Also organisiert er mit Jugendlichen der Yunus Emre Moschee verschiedene soziale Projekte.

Heiße Duelle unterm Basketballkorb
Niederländer gewinnen hochklassiges 3x3-Turnier beim TSVE. Organisator Atsür verrät ehrgeizige Pläne, und Robert Huelsewede beweist spezielle Fertigkeiten