Kesselbrink Bielefeld
Nach der Neugestaltung, ist der Kesselbrink mit seinem Springbrunnen und dem Skatepark - ähnlich wie der Jahnplatz – ein zentraler Treffpunkt in der Bielefelder Innenstadt. In den vergangenen Jahren war er außerdem schon Weideplatz für Vieh, Heilquelle mit Badebetrieb sowie Grünanlage, Marktplatz und Busbahnhof.
Unter den Bielefeldern ist der Kesselbrink auch als Ort bekannt, wo mit Drogen gedealt wird und Kriminalität nicht selten ist. Laut Polizei soll der Kesselbrink allerdings kein Kriminalitätsbrennpunkt sein.
20-Jähriger sticht Mann in der Bielefelder City nieder
Der Täter war dem betrunkenen Opfer zuvor nicht aufgefallen - aber hatte es ganz offenbar auf Streit abgesehen.
Polizei fasst drei auswärtige Drogendealer auf Bielefelds Kesselbrink
Drogenhändler aus den Marihuana-Metropolen Bückeburg, Bramsche und Isselburg müssen sich neue Umschlagplätze suchen - der Boden der City ist für sie zu heiß geworden.
Alles gesperrt: Jetzt geht Bielefelds großer Jahnplatz-Umbau los
Mitten in der City wird der Knotenpunkt dicht gemacht. Das heißt: Staugefahr - auch auf Ausweichrouten. Alle Details im Überblick.
Bewaffneter Überfall am Kesselbrink
Tatort Ticketautomat: Zwei Räuber nehmen am helllichten Tag und fast vor den Fenstern der Polizei ihr Opfer in die Zange. Sie schlagen zu und verschwinden.
Stadtbahn kollidiert mit Streifenwagen: Bielefelder Kreuzung gesperrt
Wegen eines Verkehrsunfalls mit einem Streifenwagen kommt es auf der Stadtbahnlinie 4 in Bielefeld zu Verzögerungen und Fahrtausfällen.
Er drohte mit "Hatefuck": Umstrittener AfD-Kandidat will in Bielefelder Rat
Bereits die in der Entstehung befindliche Ratsliste der AfD für die kommende Kommunalwahl wirft Fragen auf. Und platziert einen kontroversen Kandidaten an aussichtsreicher Stelle.
Bielefelder Jungunternehmer (18) startet in der Corona-Krise durch
Bereits seit zwei Jahren betreibt Noah Kolbe eine Agentur für Marketing, Medien und Webentwicklung. Corona gab seinem Unternehmen sogar nochmal zusätzlichen Schwung, sagt er.
Polizei sucht Besitzer eines hochwertigen Bielefelder Herrenrades
Polizisten stoppen am Kesselbrink einen ihnen bekannten Fahrraddieb - mit dessen jüngsten Fund. So seine findige Ansage.
Diebstahl im Eros-Center: Bielefelder Messer-Täter stellt sich Polizei
Diebstahl steht sechs Monate nach der Tat plötzlich vor der Aufklärung.
Mordermittlungen unter Tönnies-Arbeitern: Corona-Verdacht bei der Polizei
Nach der Messerattacke in einer Fleischarbeiter-Unterkunft ermittelten und befragten mehrere Mitglieder der Mordkommission immer wieder in dem Haus.
Neue Dealer-Szene übernimmt Drogenszene auf Bielefelds Kesselbrink
Mehr als jedes dritte Rauschgiftdelikt der Stadt wird auf dem zentralen Platz registriert - und Polizisten werden immer öfter bedroht. Die Polizeipräsidentin fordert jetzt "permanenten Druck".
Polizisten-Pranger am Kesselbrink war menschenverachtend und dämlich
Unbekannte haben Plakate mit Großaufnahmen aufgehängt. Die Aktion sollte eine Hetzjagd auf die Beamten provozieren - wer so etwas macht, gehört bestraft.
Pranger am Kesselbrink: Unbekannte hängen Plakate mit Polizistenfotos auf
"Rassistische Polizeigewalt" - das wird den Beamten vorgeworfen. Die Porträts und Großaufnahmen stammen vom vergangenen Samstag, als es bei einer Festnahme tumultartige Szenen gab.
Bielefelder Polizist: "Man hat versucht, uns mit Kot zu beschmeißen"
Justin Langosch ist Mitglied der Hundertschaft NRW. Im Interview spricht er über Gewalt im Fußball, Attacken auf Beamte - und den Hambacher Forst, ein Ort, der ihm wohl lange in Erinnerung bleiben wird.
Der Rassismusvorwurf gegen Bielefelds Polizei ist falsch
Kritiker werfen den Einsatzkräften willkürliche Personenkontrollen am Kesselbrink vor - doch wer sich selbst verdächtig macht, darf sich nicht beschweren.
Tumult am Kesselbrink: Nächtliche Polizei-Festnahme sorgt für Rassismus-Kritik
Gewalt gegen Verdächtigen und Pfefferspray gegen Augenzeugen. Antifa ruft zu Spontandemo am Kesselbrink auf.
Zum Auftakt kommt die kurze Strecke "Um'n Pudding" unter die Räder
Im ersten Teil der Test-Serie zu den acht neuen Radfahrer-Freizeitrouten steigt der Tester mit einem zwiespältigen Gefühl vom Rad. Einerseits großartig, andererseits ist einiges gewöhnungsbedürftig.
Merkwürdig: Outdoor-Fitnessparks kurz nach Wiedereröffnung erneut gesperrt
Mit der Öffnung der Spielplätze war auch das Training in Outdoor-Fitnessparks wie dem am Johannisberg wieder erlaubt. Jetzt hängt Flatterband drumherum.
Neues Edel-Burger-Restaurant eröffnet in Bielefeld
Um eine neue Burgerfiliale ist die Altstadt ab Juni reicher. Neben 250 Plätzen im neuen Lokal in Bielefeld gibt’s draußen 100 weitere.
Bielefelds erster Schritt auf dem weiten Weg zum Radfahrer-Paradies
Acht neue Freizeitrouten sind fertig, Bielefelds 25 Routen sind nun einheitlich und klar und gut lesbar ausgeschildert. Zu den Touren gibt es bald etliche Flyer und auch digitale Angebote.
Monumente des Wandels
Das Gesicht der Stadt verändert sich stetig. Statt der Industrie prägen zunehmend Dienstleistungsgebäude den städtischen Raum. Echte "architektonische Leuchttürme" vermissen die Herausgeber.
Neue Streetworker sollen Bielefelds Problemplätze patrouillieren
Auf dem Kesselbrink sind während Corona erste Lockerungen angedacht - doch was tun mit den Brennpunkten? Jetzt kommt offenbar Abhilfe.
Corona-Verdacht bei Bielefelder Polizei: Komplette Dienstgruppe in Quarantäne
Nach dem Kontakt einiger Polizeibeamten mit einem eventuell infizierten 25-Jährigen ist eine gesamte Dienstgruppe aus dem laufenden Dienstbetrieb genommen worden.
Zu doof: Polizei beschlagnahmt Auto nach doppelter Drogenfahrt
Innerhalb von zwei Tagen fährt ein Bielefelder zweimal unter Drogen in eine Polizeikontrolle. Von der Polizeimaßnahme beim ersten Mal ließ er sich nicht im Geringsten abschrecken.
Neue Streifenwagen: Bielefelds Polizei fährt jetzt 190 PS starke Mercedes
Sie sind fast fünf Meter lang und schaffen mehr als 200 km/h: Die Bielefelder Fahrzeugflotte bekommt bemerkenswerten Zuwachs. Die Neuen sollen ungeliebte BMW ersetzen - und haben fest installierte Videokameras.