
Kesselbrink Bielefeld
Nach der Neugestaltung, ist der Kesselbrink mit seinem Springbrunnen und dem Skatepark - ähnlich wie der Jahnplatz – ein zentraler Treffpunkt in der Bielefelder Innenstadt. In den vergangenen Jahren war er außerdem schon Weideplatz für Vieh, Heilquelle mit Badebetrieb sowie Grünanlage, Marktplatz und Busbahnhof.
Unter den Bielefeldern ist der Kesselbrink auch als Ort bekannt, wo mit Drogen gedealt wird und Kriminalität nicht selten ist. Laut Polizei soll der Kesselbrink allerdings kein Kriminalitätsbrennpunkt sein.

Aggressive Exzesse und Müll: Bielefelder Park wird zur neuen Partymeile
Die Diskotheken sind dicht - und die Bielefelder suchen sich offenbar andere Orte zum Feiern. Ein gepflegter Bielefelder Park ist zur neuen Partymeile auserkoren worden. Die Anwohner sind entsetzt.

Brutaler Messer-Überfall in Bielefeld: Wer kennt diese beiden Männer?
Die Polizei hat Fahndungsfotos von zwei Tatverdächtigen veröffentlicht. Tatort der Attacke war die Bielefelder City.

Das ist die ungewöhnlichste Foto-Ausstellung Bielefelds
Eigentlich sollte die jüngste Ausstellung von Fotograf Veit Mette ihren Platz in der Kommunalen Galerie finden. Doch dann kam Corona. Ein Glücksfall für den Kesselbrink.

Drogen und Gewalt: Corona tat dem Kesselbrink nicht gut - das soll sich ändern
Dealer nutzten den Corona-Stillstand aus, um sich auf dem Kesselbrink wieder breit zu machen. Angebote für Jugendliche ruhten. Das soll sich jetzt ändern. Erste Erfahrungen machen Hoffnung.

Jahnplatz-Umbau: Busse dürfen fahren, aber Bielefelder ignorieren die Absperrungen
Seit dieser Woche gelten vor allem Änderungen für den Busverkehr. Die Dächer der Haltestellen können Bürger heute ein letztes Mal begutachten. Mit einem Appell wendet sich die Stadt an alle Verkehrsteilnehmer.

Der Jahnplatz ist dicht – und die Autofahrer werden teils in die Irre geführt
Zwei Jahre lang wird der Jahnplatz zur Großbaustelle, nur Anlieger, Taxen, Lieferanten, Kranken- und Rettungsdienste dürfen auf einer Spur über den Platz. Es knubbelt sich trotzdem in der City - das sagen die Anlieger.

Polizeieinsatz: Brutale Prügelei auf dem Kesselbrink
Nachts auf dem Kesselbrink: Weil zwei junge Männer kein Interesse an einem angebotenen Damenrad zeigen, prügeln die Bekannten des Verkäufers auf sie ein.

Jahnplatz-Sperrung: Sechs Fakten, die jeder Bielefelder jetzt wissen sollte
Ab sofort verändert das Großprojekt die City. Neue Bushaltestellen und Sackgassen entstehen, eine Busspur ist wieder für Autofahrer frei und in drei Straßen fallen Stellplätze weg.

Radfahrer verletzt nach Kollision mit Autotür
Der schmerzhafte Klassiker ereignete sich am Samstagmorgen in der Nähe des Kesselbrinks. Das sogenannte "Dooring" vermeidet derartige Unfälle.

Jahnplatz ab heute zwei Jahre gesperrt: Alle Umleitungen im Überblick
Der Vorlauf war kompliziert, am Montag geht das Mammutprojekt nun los. Doch wo fährt man jetzt lang - und wo staut es sich besonders? Hier gibt es die Details. | Mit Stadtplan-Grafik

Fahrerflucht in Bielefeld - Polizei sucht gelben Kleinbus
Erst hört eine Zeugin einen lauten Knall. Dann sieht sie den mutmaßlichen Unfallverursacher davon fahren. Als sei nicht gewesen. Das sehen Polizei und der Besitzer des demolierten Minis aber anders.

Bielefelder berichten: „Rassismus ist für uns Alltag“
Menschen mit dunkler Hautfarbe erleben verschiedene Arten von Diskriminierung auch in Bielefeld. Eine betroffene Familie berichtet von Verletzungen, Ablehnung und Alltagsrassismus.

Einbrecher in Bielefeld bauen Lenkräder aus getunten Limousinen
Diesmal gingen die Täter in Ubbedissen und Mitte ans Werk - und wurden über den Bruch hinaus noch mit weiterer Beute belohnt. Die Polizei mahnt zu mehr Vorsicht.

20-Jähriger sticht Mann in der Bielefelder City nieder
Der Täter war dem betrunkenen Opfer zuvor nicht aufgefallen - aber hatte es ganz offenbar auf Streit abgesehen.

Polizei fasst drei auswärtige Drogendealer auf Bielefelds Kesselbrink
Drogenhändler aus den Marihuana-Metropolen Bückeburg, Bramsche und Isselburg müssen sich neue Umschlagplätze suchen - der Boden der City ist für sie zu heiß geworden.

Alles gesperrt: Jetzt geht Bielefelds großer Jahnplatz-Umbau los
Mitten in der City wird der Knotenpunkt dicht gemacht. Das heißt: Staugefahr - auch auf Ausweichrouten. Alle Details im Überblick.

Bewaffneter Überfall am Kesselbrink
Tatort Ticketautomat: Zwei Räuber nehmen am helllichten Tag und fast vor den Fenstern der Polizei ihr Opfer in die Zange. Sie schlagen zu und verschwinden.

Stadtbahn kollidiert mit Streifenwagen: Bielefelder Kreuzung gesperrt
Wegen eines Verkehrsunfalls mit einem Streifenwagen kommt es auf der Stadtbahnlinie 4 in Bielefeld zu Verzögerungen und Fahrtausfällen.

Er drohte mit "Hatefuck": Umstrittener AfD-Kandidat will in Bielefelder Rat
Bereits die in der Entstehung befindliche Ratsliste der AfD für die kommende Kommunalwahl wirft Fragen auf. Und platziert einen kontroversen Kandidaten an aussichtsreicher Stelle.

Bielefelder Jungunternehmer (18) startet in der Corona-Krise durch
Bereits seit zwei Jahren betreibt Noah Kolbe eine Agentur für Marketing, Medien und Webentwicklung. Corona gab seinem Unternehmen sogar nochmal zusätzlichen Schwung, sagt er.

Polizei sucht Besitzer eines hochwertigen Bielefelder Herrenrades
Polizisten stoppen am Kesselbrink einen ihnen bekannten Fahrraddieb - mit dessen jüngsten Fund. So seine findige Ansage.

Diebstahl im Eros-Center: Bielefelder Messer-Täter stellt sich Polizei
Diebstahl steht sechs Monate nach der Tat plötzlich vor der Aufklärung.

Mordermittlungen unter Tönnies-Arbeitern: Corona-Verdacht bei der Polizei
Nach der Messerattacke in einer Fleischarbeiter-Unterkunft ermittelten und befragten mehrere Mitglieder der Mordkommission immer wieder in dem Haus.

Neue Dealer-Szene übernimmt Drogenszene auf Bielefelds Kesselbrink
Mehr als jedes dritte Rauschgiftdelikt der Stadt wird auf dem zentralen Platz registriert - und Polizisten werden immer öfter bedroht. Die Polizeipräsidentin fordert jetzt "permanenten Druck".

Polizisten-Pranger am Kesselbrink war menschenverachtend und dämlich
Unbekannte haben Plakate mit Großaufnahmen aufgehängt. Die Aktion sollte eine Hetzjagd auf die Beamten provozieren - wer so etwas macht, gehört bestraft.