Kesselbrink Bielefeld
Nach der Neugestaltung, ist der Kesselbrink mit seinem Springbrunnen und dem Skatepark - ähnlich wie der Jahnplatz – ein zentraler Treffpunkt in der Bielefelder Innenstadt. In den vergangenen Jahren war er außerdem schon Weideplatz für Vieh, Heilquelle mit Badebetrieb sowie Grünanlage, Marktplatz und Busbahnhof.
Unter den Bielefeldern ist der Kesselbrink auch als Ort bekannt, wo mit Drogen gedealt wird und Kriminalität nicht selten ist. Laut Polizei soll der Kesselbrink allerdings kein Kriminalitätsbrennpunkt sein.
Kerstin Haarmann: Grüne OB-Kandidatin mit Karate-Gürtel und viel Erfahrung - mit Video
Eine Bielefelder Oberbürgermeisterin aus Paderborn - geht das? Die Grünen-Fachfrau saß jedenfalls schon auf vielen Chefsesseln und sieht in Bielefeld viel ungenutztes Potenzial.
Gerade erst gestohlen: Fahrrad auf Kesselbrink wiederentdeckt
Das junge Opfer ging gerade zur Polizei, um Anzeige zu erstatten, als es den Dieb mit der Beute auf einer der Rampen sah.
148 Straftaten in nur sechs Monaten auf Bielefelds Kesselbrink
Von Drogenhandel und Raub über sexuelle Gewalt bis zu Diebstahl und Beleidigung: Für das erste Halbjahr 2020 liegen jetzt Details zu allen Polizeieinsätzen vor. Die brisanten Fakten im Überblick.
Krisenstabsleiter warnt: "Höchste Zahl an Infizierten in Bielefeld seit April"
Der Leiter des Corona-Krisenstabs in Bielefeld, Ingo Nürnberger, äußert sich zu den signifikant steigenden Infiziertenzahlen in der Stadt.
Parteiencheck: Große Unterscheide beim brisanten Thema Sicherheit
Stärkere Kontrollen, Verhinderung von Angsträumen, intelligentere Beleuchtung: Die Forderungen in einer der sichersten Städte Deutschlands gehen weit auseinander.
So haben sich die Bielefelder am Wochenende abgekühlt
Wer nicht kilometerweit fahren möchte, um in einem der umliegenden Seen zu baden, und es auch nicht ins Schwimmbad geschafft hat, entspannt sich offenbar lieber zu Hause. Die NW hat sich rausgewagt.
Der Herr der Bäder: Hans-Werner Bruns taucht ab
Die Bielefelder lieben ihre Freibäder. Hans-Werner Bruns erlebte 40 Jahre voller Emotionen, Nostalgie und Kampfeswillen.
Drei Beschuldigte nach tödlichem Sturz aus Telekom-Hochhaus
Fiel der 27-Jährige samt Fenster aus dem 17. Stock? Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen drei Verantwortliche wegen fahrlässiger Tötung.
Affenstark: Ausstellung am Kesselbrink zeigt erstmals Corona-Kunst
Noch gut eine Woche dauert die Schau im Ladenlokal neben der "Reste-Truhe". Xenia Gorzny zeigt dort einen Querschnitt aus den letzten sieben Jahren ihres künstlerischen Schaffens.
Test: Dieser Bielefelder Platz macht es den Radfahrern traditionell schwer
Was schon vor der Baustelle ein schwieriges Verhältnis war, ist nun endgültig eine zerrüttete Beziehung - wohl an keiner anderen Stelle in der Stadt wird der Radler dermaßen im Stich gelassen.
Junge Muslime rufen #Wirfürbielefeld ins Leben
„Wir wollen etwas leisten, das der Rede wert ist“, sagt Cengizhan Altundas. Also organisiert er mit Jugendlichen der Yunus Emre Moschee verschiedene soziale Projekte.
Heiße Duelle unterm Basketballkorb
Niederländer gewinnen hochklassiges 3x3-Turnier beim TSVE. Organisator Atsür verrät ehrgeizige Pläne, und Robert Huelsewede beweist spezielle Fertigkeiten
Aggressive Exzesse und Müll: Bielefelder Park wird zur neuen Partymeile
Die Diskotheken sind dicht - und die Bielefelder suchen sich offenbar andere Orte zum Feiern. Ein gepflegter Bielefelder Park ist zur neuen Partymeile auserkoren worden. Die Anwohner sind entsetzt.
Brutaler Messer-Überfall in Bielefeld: Wer kennt diese beiden Männer?
Die Polizei hat Fahndungsfotos von zwei Tatverdächtigen veröffentlicht. Tatort der Attacke war die Bielefelder City.
Das ist die ungewöhnlichste Foto-Ausstellung Bielefelds
Eigentlich sollte die jüngste Ausstellung von Fotograf Veit Mette ihren Platz in der Kommunalen Galerie finden. Doch dann kam Corona. Ein Glücksfall für den Kesselbrink.
Drogen und Gewalt: Corona tat dem Kesselbrink nicht gut - das soll sich ändern
Dealer nutzten den Corona-Stillstand aus, um sich auf dem Kesselbrink wieder breit zu machen. Angebote für Jugendliche ruhten. Das soll sich jetzt ändern. Erste Erfahrungen machen Hoffnung.
Jahnplatz-Umbau: Busse dürfen fahren, aber Bielefelder ignorieren die Absperrungen
Seit dieser Woche gelten vor allem Änderungen für den Busverkehr. Die Dächer der Haltestellen können Bürger heute ein letztes Mal begutachten. Mit einem Appell wendet sich die Stadt an alle Verkehrsteilnehmer.
Der Jahnplatz ist dicht – und die Autofahrer werden teils in die Irre geführt
Zwei Jahre lang wird der Jahnplatz zur Großbaustelle, nur Anlieger, Taxen, Lieferanten, Kranken- und Rettungsdienste dürfen auf einer Spur über den Platz. Es knubbelt sich trotzdem in der City - das sagen die Anlieger.
Polizeieinsatz: Brutale Prügelei auf dem Kesselbrink
Nachts auf dem Kesselbrink: Weil zwei junge Männer kein Interesse an einem angebotenen Damenrad zeigen, prügeln die Bekannten des Verkäufers auf sie ein.
Jahnplatz-Sperrung: Sechs Fakten, die jeder Bielefelder jetzt wissen sollte
Ab sofort verändert das Großprojekt die City. Neue Bushaltestellen und Sackgassen entstehen, eine Busspur ist wieder für Autofahrer frei und in drei Straßen fallen Stellplätze weg.
Radfahrer verletzt nach Kollision mit Autotür
Der schmerzhafte Klassiker ereignete sich am Samstagmorgen in der Nähe des Kesselbrinks. Das sogenannte "Dooring" vermeidet derartige Unfälle.
Jahnplatz ab heute zwei Jahre gesperrt: Alle Umleitungen im Überblick
Der Vorlauf war kompliziert, am Montag geht das Mammutprojekt nun los. Doch wo fährt man jetzt lang - und wo staut es sich besonders? Hier gibt es die Details. | Mit Stadtplan-Grafik
Fahrerflucht in Bielefeld - Polizei sucht gelben Kleinbus
Erst hört eine Zeugin einen lauten Knall. Dann sieht sie den mutmaßlichen Unfallverursacher davon fahren. Als sei nicht gewesen. Das sehen Polizei und der Besitzer des demolierten Minis aber anders.
Bielefelder berichten: „Rassismus ist für uns Alltag“
Menschen mit dunkler Hautfarbe erleben verschiedene Arten von Diskriminierung auch in Bielefeld. Eine betroffene Familie berichtet von Verletzungen, Ablehnung und Alltagsrassismus.
Einbrecher in Bielefeld bauen Lenkräder aus getunten Limousinen
Diesmal gingen die Täter in Ubbedissen und Mitte ans Werk - und wurden über den Bruch hinaus noch mit weiterer Beute belohnt. Die Polizei mahnt zu mehr Vorsicht.