Teaser Bild

Kesselbrink Bielefeld

Nach der Neugestaltung, ist der Kesselbrink mit seinem Springbrunnen und dem Skatepark - ähnlich wie der Jahnplatz – ein zentraler Treffpunkt in der Bielefelder Innenstadt. In den vergangenen Jahren war er außerdem schon Weideplatz für Vieh, Heilquelle mit Badebetrieb sowie Grünanlage, Marktplatz und Busbahnhof.

Unter den Bielefeldern ist der Kesselbrink auch als Ort bekannt, wo mit Drogen gedealt wird und Kriminalität nicht selten ist. Laut Polizei soll der Kesselbrink allerdings kein Kriminalitätsbrennpunkt sein. 

Heilsarmee-Major Michael Geymeier empfängt seine Gäste im Hof. - Stefan Becker
Bielefeld

Corona-Krise: Heilsarmee packt Lunchpakete für Bedürftige

Als die Stadt die Ausgabe von Suppe an der "Tüte" untersagte, baut der Pastor der Heilsarmee im Hof seiner Kirche einen Laufsteg zum Essenholen - geöffnet jeden Tag von 11 bis 15 Uhr.

Die ersten Bielefelder kämpfen nach einer Corona-Infektion um ihr Leben.
Bielefeld

Corona-Krise: Die ersten Bielefelder kämpfen um ihr Leben

Die Ruhe, die sich derzeit über die Stadt legt, ist trügerisch. Zwar sind Einkaufszone und Straßen leerer, aber die Lage in den Kliniken spitzt sich zu.

Dürfen Polizisten bei EInsätzen gefilmt werden? Ein 28-jähriger Mann hat deshalb jetzt Probleme. - Symbolfoto: Pixabay Creative Commons
Bielefeld

Darf ich Polizisten filmen? Handyvideo bei Drogenkontrolle sorgt für Zoff

Zivilpolizisten haben drei Verdächtige durchsucht. Ein vierter hielt dabei mit der Handykamera drauf. Das gab Ärger. Aber darf man Polizisten wirklich nicht filmen? Hier gibt's alle Details.

Wo früher Soldaten stramm stehen mussten befindet sich heute der Wohnpark Harrogate im Bielefelder Osten. - Barbara Franke
Bielefeld

Was aus den alten Bielefelder Kasernen werden kann

Für die Catterick- und die Rochdale-Kaserne werden Ideen für neue Nutzungen gesucht. In Bielefeld gibt es bereits viele Beispiele dafür, was aus Militäranlagen alles werden kann.

Silke Klotz, Medizinerin in Ruhestand, möchte auf dem Alten Markt wissen, ob denn eine größere Geburtstagsfeier zu Hause noch möglich ist. Die Party, erfährt sie von Mitarbeitern des Ordnungsamtes, muss leider ausfallen. Sie zeigt Verständnis. - Peter Unger
Bielefeld

Streifzug mit dem Ordnungsamt: Halten sich die Bielefelder an die Corona-Vorschriften?

Mitarbeiter des Ordnungsamtes sollen kontrollieren, ob die Bielefelder die strengen Vorgaben in den Corona-Zeiten einhalten. Es gibt viel Verständnis und noch immer einige Härtefälle.

Das Ordnungsamt kontrolliert die Fußgängerzone. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Bielefeld

Die Lage am Dienstag: Kontaktsperre, verschärfte Kontrollen und weniger Knöllchen

Die Zahl der Ordnungskräfte soll auf 100 aufgestockt werden. Ein Bielefelder Kneipenwirt machte trotz Betriebsverbot weiter. Jetzt bekommt er eine Strafanzeige.

Obwohl die Spiel- und Fitnesszonen am Kesselbrink gesperrt sind, gibt es den ganz Tag über Grüppchenbildungen und Corona-Partys auf dem Platz. - Heimo Stefula
Bielefeld

Polizeipräsidentin kritisiert Corona-Partys - Ordnungsamt sprengt Saufgelage

Der Virus macht auch vor Polizisten nicht Halt. Um weiter handlungsfähig zu bleiben, reduziert die Behörde ihre Aufgaben und Angebote. Beamte im Homeoffice sollen dann in Personallücken stoßen

Masken, Hauben, Anzüge – Feuerwehrchef Hans-Dieter Mühlenweg ruft zu Spenden von Infektionsschutz auf. Foto: Andreas Zobe - Foto: Andreas Zobe/NW
Bielefeld

Krisenstab bittet Bürger und Firmen um Schutzkleidung und Desinfektionsmittel

Corona fordert heraus: Stadt ruft zu Spenden auf, um Rettungskräfte besser auszustatten. Mehr als 1.000 Anfragen besorger Bürger pro Tag.

In seiner Videobotschaft ermahnt Pit Clausen die Bielefelder und kritisiert Corona-Partys. - Christine Panhorst/ Stadt Bielefeld
Bielefeld

Aktuelles Video des Oberbürgermeisters: Eindringliche Botschaften an Bielefelder

In seiner zweiten Ansprache gibt's Lob und Kritik für die Bürger dieser Stadt. Für Eltern soll es Erleichterungen geben und die Stadt will bestimmte Gebühren vorerst den Bürgern erlassen.

Schon in Carnivalstimmung zeigen Dirk Möller (l.), Maren Galke und Phil Oliver Kruse die ersten Kostüme für die nächste Parade - Sarah Jonek
Bielefeld

Der nächste Carnival der Kulturen kommt mit großer Partymeile

Bielefeld. Der Carnival der Kulturen geht in diesem Jahr erstmals ohne die große Parade durch die Innenstadt über die Bühne. Auslöser für diese Entscheidung war allerdings nicht die aktuelle Corona-Krise. "Die Veranstaltung benötigt eine Auffrischung", heißt es vom Veranstalter...

Arminia-Spiele finden künftig ohne Zuschauer statt. - Oliver Krato
Bielefeld

Abgesagte Veranstaltungen in Bielefeld

Um eine weitere Verbreitung des Virus zumindest zu verzögern, werden in Bielefeld bis auf Weiteres keine öffentlichen und kommerziellen  Veranstaltungen mehr stattfinden. Das erklärten Oberbürgermeister Pit Clausen und der Leiter des Krisenstabes Ingo Nürnberger bei einer Pressekonferenz. Der offizielle Erlass gilt seit Sonntag, dem 15. März...

Am Kesselbrink wurde eine Frau gegen 8 Uhr von einem Auto angefahren. - Barbara Franke
Bielefeld

Schwer verletzt: Fußgängerin wird am Kesselbrink von Auto erfasst

Nach Informationen der Polizei wollte ein Auto mit Lipper Kennzeichen
von der Werner-Bock-Straße kommend nach links in die August-Bebel-Straße
abbiegen.

Die Polizeiwache am Kesselbrink.  - Wolfgang Rudolf
Bielefeld

Entwarnung: Corona-Verdacht bei Bielefelder Polizei nicht bestätigt

Die Polizei Bielefeld ist mit dem ersten möglichen Corona-Fall in den
eigenen Reihen konfrontiert. Der Leiter eines Kommissariats ist mit
Verdacht auf eine Infektion getestet worden.

Der Handel von Kokain stieg im vergangenen Jahr um knapp 153 Prozent. - Symbolfoto: Pixabay Creative Commons
Bielefeld

Drogendelikte in Bielefeld auf dem Höchststand

Seit 2010 registrierte die Kripo nicht mehr so viele Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz. Dabei sind vor allem zwei Rauschmittel auf dem Vormarsch - oder trügt der Schein?

Symbolbild - Pixabay
Bielefeld

Fahndungsfoto: Dieser Mann soll Opfer Zigarette ins Auge gedrückt haben

Die Tat geschah im vergangenen August auf dem Kesselbrink in Bielefeld. Das Fahndungsfoto zeigt einen lächelnden Mann mit Mütze.

Das Islamische Zentrum an der August-Bebel-Straße ist eingefasst in zwei größere Wohnhäuser. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Bielefeld

Extreme Raumnot: Islamisches Zentrum Bielefeld sucht neuen Standort

Bis zu 1.000 Gläubige erscheinen zum Freitagsgebet, mehr als das Gebäude sicher aufnehmen kann. Doch auch die Suche nach neuen Räumlichkeiten ist sehr schwierig. Das hat zwei Gründe.

Die Täter tauchten plötzlich neben den beiden Nachtschwärmern auf und traten beide Opfer zu Boden. - Symbolfoto: Sarah Jonek
Bielefeld

Kesselbrink-Räuber treten Nachtschwärmer in Bielefeld zu Boden

Plötzlich tauchen sie neben den beiden jungen Nachtschwärmern (19, 20) auf. Vier bis acht junge Männer haben am Kesselbrink zwei Passanten überfallen und zusammengetreten.

Die Flächen rund um den markanten Bau sollen als Spielplatz ausgewiesen werden, damit ein Alkoholverbot gilt. - Sarah Jonek
Bielefeld

Neues Konzept: Grüner Würfel bekommt Gastronomie mit geretteten Lebensmitteln

Ein vielseitiges Freizeitangebot für alle Bielefelder soll schon im April einziehen, auch Draußengastronomie ist geplant. So sollen Platz und Würfel eine neue Identität bekommen.

Die Zentrale der Volksbank Bielefeld-Gütersloh am Kesselbrink. - Barbara Franke
Bielefeld

Wie die Volksbank Bielefeld-Gütersloh ihren Platz mit Erfolg behauptet

Ob Bilanzsumme, Kreditgeschäft, Baufinanzierung oder Mitgliederzahl: Beim genossenschaftlichen Geldinstitut zeigen alle Indikatoren nach oben. Der Vorstand hat dafür eine einfache Erklärung.

Der geschrumpfte Turm der Sparrenburg. - Sarah Jonek
Satire

Kleiner Turm, was nun?

Flottmanns Gedanken: Die Wahrheit über das Wahrzeichen der Stadt erschüttert die Region.

Am Donnerstagvormittag fiel in Teilen der Stadt der Strom aus. - Symbolfoto: Pixabay
Bielefeld

Umfangreicher Stromausfall in Bielefeld - knapp 8.000 Haushalte betroffen

Und plötzlich war der Strom weg: rund um die Sparrenburg ging in vielen Wohnungen das Licht aus. Von Gadderbaum bis in die östliche Innenstadt waren elektrische Geräte und Ampeln tot. Die Polizei rät den Autofahrern die Verkehrsschilder zu beachten.

Die Anlage am Kesselbrink ist von 2013. Jetzt kommen dort neue Elemente hin. - Sarah Jonek
Bielefeld

Bike- und Skatepark auf dem Kesselbrink wird fit gemacht für Olympia

Die Pläne sind in Zusammenarbeit mit der lokalen Skaterszene, internationalen Spitzenfahrern und dem BMX-Freestyle-Bundestrainer erarbeitet worden. Und das wir gemacht. 

Stadtwerke-Kreisel, die Erste: Nördlich des Kreisels steht, es seien 1,4 km bis Jöllenbeck - das darf durchaus verwundern. - Kurt Ehmke
Bielefeld

Falsche Angaben: Radler-Schilder sorgen in Bielefeld für Verwirrung

Die Stadt sammelt und will bis zur Eröffnung der neuen Freizeitrouten die Fehler beseitigt haben. Bei mehr als 1.000 neuen Schildern gibt es bisher drei Fehler und Kritik an fehlenden Schildern.

Ein Mann verlor auf dem Bielefelder Kesselbrink komplett die Kontrolle. - Andreas Frücht
Bielefeld

Hoch aggressiver Mann geht am Kesselbrink auf achtköpfige Gruppe los

Zunächst rempelte der Mann auf dem Innenstadt-Platz eine junge Frau an. Als sie ihn darauf ansprach, verlor er die Kontrolle, schlug um sich und biss einen ihrer Begleiter. Die Polizei sucht Zeugen.

Wie bei dieser Drogenrazzia im Sommer, kontrollieren Polizeibeamte regelmäßig die jungen Männr auf dem Kesselbrink. - Symbolfoto: Christian Geisler
Bielefeld

Kesselbrink-Dealer landet hinter Gittern statt auf der großen Bühne

Weil er für seine Musiker-Karriere Geld benötigte, hat ein 18-Jähriger auf dem Kesselbrink Drogen verkauft. Zu dumm, dass er dann plötzlich weglief, als er einen Streifenwagen erblickte.