Teaser Bild

Pit Clausen - Oberbürgermeister von Bielefeld

Pit Clausen ist seit Oktober 2009 der Oberbürgermeister von Bielefeld. Er regiert die Stadt nun schon in der dritten Amtszeit. Der als Peter Clausen geborene Düsseldorfer zog zum Studium der Rechtswissenschaften in die Stadt, wo er kurze Zeit später auch in die SPD eintrat.

  • verheiratet mit Thomas Sopp
  • wohnt seit 1983 in Bielefeld
  • seit 1994 Mitglied des Rates der Stadt Bielefeld
  • 1994 - 1999 Sprecher der SPD-Fraktion
  • 1999 - 2009 Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses
  • 2002 - 2009 Fraktionsvorsitzender der SPD in Bielefeld
  • seit 2016 Vorstandsvorsitzender des Städtetages NRW 

Pit Clausen: politisches Programm

Politisch setzt sich Pit Clausen für die Klimaneutralität der Stadt Bielefeld bis 2035 – nicht wie ursprünglich geplant bis 2050 – ein. Besonderes Engagement zeigt der Politiker zudem, wenn es um die sozialen Herausforderungen der Stadt, wie beispielsweise Kinderarmut oder frühkindliche Förderung, geht. Zudem will er dafür sorgen, dass es mehr bezahlbaren Wohnraum in Bielefeld gibt. Pit Clausen hat zudem, wie im Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2020 versprochen, die Neugestaltung und den Umbau des Bielefelder Jahnplatzes vorangetrieben.

Pit Clausen zu Corona

Mit den ersten Sars-Covid-19-Fällen ab 2020 in NRW ist auch in Bielefeld Corona ein Thema. Bielefelds Oberbürgermeister Pit Clausen versucht seitdem die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie nicht nur für seine Stadt abzumildern und forderte beispielsweise für die Städte in NRW mehr Hilfen des Bundes ein. Maßnahmen der Landesregierung prüft er auf praktische Umsetzbarkeit

Pit Clausen zur Flüchtlingspolitik

Schon immer sind Flüchtlinge in die Bundesrepublik Deutschland gekommen – sei es im Kalten Krieges aus der DDR, mit der Öffnung der Grenzen 2015 oder im Zuge des Kriegs zwischen Russland und der Ukraine und der daraus folgenden Flüchtlingsbewegung aus der Ukraine auch in Richtung Deutschland. Pit Clausen setzt sich in seiner Position als Oberbürgermeister von Bielefeld für die Aufnahme von Flüchtlingen ein. Er scheut sich nicht, dafür mit seinem Minister aneinander zu geraten. Für ihn darf Hilfe kein Lippenbekenntnis bleiben, es müssen konkrete Taten folgen.

Pit Clausen als Vorsitzender des Städtetages Nordrhein-Westfalen

Pit Clausen steht dem Städtetag Nordrhein-Westfalen als Vorstand seit 2016 vor. Gerade die Städte in NRW sind besonders von der Pandemie betroffen. Der Städtetag Nordrhein-Westfalen ist ein Landesverband des Deutschen Städtetag und präsentiert die Belange von 40 Städten in Nordrhein-Westfalen gegenüber dem Landtag und der Landesregierung. Damit repräsentiert der Verband nach eigenen Angaben rund die Hälfte der Einwohner des Bundeslandes NRW. Nach dem letzten Zensus vom 9. Mai 2009 wohnen 17.925.570 Menschen in Nordrhein-Westfalen.

Drei, die Pit Clausen (SPD) wählen und sich von der reinen "Paprika" verabschieden: Die Grünen Klaus Rees, Christina Osei und Jens Julkowski-Keppler (v.l.) - Oliver Krato
Bielefeld

Bielefelds Grüne lassen die Muskeln spielen und fordern "Paprika plus x"

Nach ihren gut 22 Prozent bei der Kommunalwahl und der fast erreichten Augenhöhe zu SPD und CDU schlagen die Grünen erste Pflöcke ein - bei den Mehrheiten, dem Bürgermeister und an der Fraktionsspitze

Ministerpräsident Armin Laschet (l.) hat sich kurzfristig Zeit genommen, seinen Parteikollegen Ralf Nettelstroth (CDU) im Wahlkampf um das Oberbürgermeisteramt zu unterstützen. - © Andreas Zobe
Bielefeld

Ministerpräsident will befristet mehr verkaufsoffene Sonntage zulassen

Bielefeld. Ginge es nach Ministerpräsident Armin Laschet, würde es in Corona-Zeiten mehr verkaufsoffene Sonntage geben, als es derzeit das Ladenöffnungsgesetz hergibt. "Ab morgen ist dies auch Thema unserer zweitägigen Kabinettsklausur", sagte Laschet am Montagnachmittag bei einem Kurzbesuch in Bielefeld...

Gut 400 Demonstranten zogen am Sonntag durch Bielefeld, um für schnelle und humane Lösungen auf Lesbos einzutreten. - Jens Reichenbach
Bielefeld

400 Demonstranten in Bielefeld fordern Auflösung von Moria

Bielefeld. Die Flüchtlingsinitiative "Seebrücke Bielefeld" hat am Sonntag, 20. September, zu einer Demo in der Stadt aufgerufen. Um 14 Uhr sammelte sich die Demo mit zunächst 300, später gut 400 Menschen am Hauptbahnhof Bielefeld. Unter dem Motto "Moria evakuieren - Rassismus bekämpfen - Solidarität kennt keine Grenzen" ging es einmal mehr...

 - Andreas Zobe
Oberbürgermeisterwahl in Bielefeld

Pit Clausen gegen Ralf Nettelstroth: Das große Duell im Video

Wer wird Bielefelds Oberbürgermeister? Die beiden Kontrahenten um den Posten haben sich jetzt vor der Kamera live bei nw.de einen heftigen Schlagabtausch geliefert.

Pit Clausen (l.). - Sarah Jonek (Archiv)
Bielefeld

Bielefelds Oberbürgermeister prangert "Geschacher" um Moria-Flüchtlinge an

Pit Clausen stärkt die Initiative „Sichere Häfen" in einem ZDF-Interview. Am Sonntag startet um 14 Uhr eine Demonstration der "Seebrücke".

Die Grünen zeigen vor der Wahl die Themen, die ihnen wichtig sind. Jetzt gibt es eine Empfehlung der Partei durch die Blume für die Stichwahl zum Oberbürgermeister. - Barbara Franke
Kommunalwahl 2020

Überraschend: Grüne geben keine eindeutige Empfehlung für die OB-Stichwahl

Zwei Kandidaten um den Chefsessel im Rathaus sind übrig geblieben: Pit Clausen (SPD) und Ralf Nettelstroth (CDU). Die ersten Parteien erklären, wem sie für die Stichwahl die Steigbügel halten.

Pit Clausen und Ralf Nettelstroth im NW-Interview am Wahlsonntag. - NW-Archiv
Oberbürgermeisterwahl in Bielefeld

Am Freitag um 14 Uhr live auf nw.de: Clausen gegen Nettelstroth - Das Duell

Der direkte Schlagabtausch ums Oberbürgermeisteramt steht an: Wer überzeugt vorm 27. September die Wähler?

"Bielefeld besser machen" - das bleibt das politische Ziel des Oberbürgermeisterkandidaten der CDU, Ralf Nettelstroth. - Foto: Andreas Zobe/NW
Bielefeld

Wenn der OB-Kandidat der CDU verliert, wartet die große Politik

Ralf Nettelstroth kämpft weiter um den Führungsanspruch im Rathaus. Die Kommunalwahl hat jedoch für eine zusätzliche politische Perspektive außerhalb Bielefelds gesorgt.

 - Sarah Jonek (Montage)
Oberbürgermeisterwahl in Bielefeld

Clausen gegen Nettelstroth: nw.de streamt großes Live-Duell

Am 27. September steigt die mit Spannung erwartete Bielefelder Stichwahl - vorher kommt es zum direkten Schlagabtausch. Und nw.de-User können Fragen stellen.

Ralf Nettelstroth und die Bielefelder CDU sind rechnerisch der Wahlsieger der Kommunalwahl. Doch eine Koalition fürs Rathaus zu finden, wird für sie schwer. - Barbara Franke
Bielefeld

Tauziehen um neue Koalition - Bielefeld zwischen Großer Koalition und Rot-Rot-Grün

Bielefeld sucht eine Ratskoalition. Die zu finden wird schwer. Die drei Großen liegen nahe beieinander - nur nicht inhaltlich. Und die Kleinen wollen auch mitreden. Wir zeigen die möglichen Bündnisse.

 - NW / Schultheiß
Bielefeld

Kommunalwahl 2020 kompakt: Bielefelds Ergebnisse im Überblick

Bielefeld steuert auf eine spannende Stichwahl um das Oberbürgermeisteramt zu: Pit Clausen gegen Ralf Nettelstroth. Auch die FDP und die Grünen jubeln.

 - Symbolbild: picture alliance
Kommentar

Kommunalwahl 2020: Tiefschlag für die Bielefelder SPD

Oberbürgermeister Pit Clausen gewinnt deutlich - das war zu erwarten. Aber die SPD holt nur vier Direktmandate - das ist hart und bitter.

 - Symbolfoto
Kommunalwahl

Alle Parteien, alle Kandidaten: Der große Wahl-Überblick für Bielefeld

Die Kommunalwahl im Jahr 2020 ist für Bielefeld eine ganz besondere: Noch nie haben in Bielefeld so viele Parteien, Wählergemeinschaften und Oberbürgermeisterkandidaten ihren Hut in den Ring geworfen. Hier der große Überblick.

Die Demo vor dem Rathaus. - Sarah Jonek
Bielefeld

Schock über Flüchtlingslager Moria in Flammen - Demo vorm Bielefelder Rathaus

Das Flüchtlingslager Moria steht in Flammen. Knapp 13.000 Menschen sind wieder auf der Flucht. In Bielefeld rufen Aktivisten zu einer Spontankundgebung in Bielefeld auf.

Es gibt sie gleich in vier Farben.  Wir erklären, welcher Stimmzettel für welche Wahl steht. - Foto: Andreas Zobe/NW
Kommunalwahl in Bielefeld

Schnell erklärt: So füllen Sie die vier Stimmzettel richtig aus

Die bunte Zettelvielfalt bei der Kommunalwahl verwirrt den einen oder anderen. Wir erklären, was die Wähler mit ihren Kreuzchen auf den Stimmzetteln bewirken.

SPD-Chef Norbert Walter-Borjans (l.) machte auf seine Kommunalwahltour durch NRW auch in Bielefeld Halt, um Kandidat Pit Clausen zu unterstützen. - Andreas Zobe
Bielefeld

SPD-Chef Walter-Borjans auf Wahlkampftour in Bielefeld

Bielefeld. 2035 soll Bielefeld rund 345.000 Einwohner haben – 5.000 mehr als jetzt. Die Stadt ist unter den NRW-Großstädten jene mit dem zweitgrößten Wachstum. Geschätzt fehlen 5.000 Wohnungen, und da ist es ein Ärgernis, dass der Stadt nur zu einem geringen Teil die Konversionsflächen der Briten zu Verfügung stehen...

 - Screenshot NW
Bielefeld

Wahlkampf für Fortgeschrittene: Oberbürgermeister Clausen wird zum Oberdönermeister

Wahlplakate? Öde. Den politischen Gegner anpöbeln? Von gestern. Pit Clausen geht jetzt auf Instagram steil - als Oberdönermeister. Die Strategie: Humor.

Die Kfz-Zulassung soll durch einen Führungswechsel und organisatorische Verbesserungen wieder flott gemacht werden. - Kurt Ehmke
Bielefeld

Das ist der Neue: Stadt Bielefeld wechselt den Leiter der Kfz-Zulassung aus

Nach heftiger Kritik über lange Wartezeiten: Norman Rosenland übernimmt die Aufgabe des Leiters der Kfz-Zulassungsstelle kommissarisch.

 - Symbolfoto
Bielefeld

Leiter der Bielefelder Kfz-Zulassungsstelle muss seinen Stuhl räumen

In der Kfz-Zulassungsstelle geht es seit Monaten drunter und drüber. Oberbürgermeister Clausen hat nun eingegriffen.

Wegen der Corona-Krise büßt der Einzelhandel Umsatz ein. Doch verkaufsoffene Sonntage zum Ausgleich wird es erst einmal nicht geben. - Oliver Krato
Bielefeld

"Das tut weh": Angst vor Verdi verhindert Bielefelds verkaufsoffene Sonntage

Oberbürgermeister Pit Clausen zieht einen Shopping-Vorschlag aus Sorge vor Klagen der Gewerkschaft zurück - das sorgt nicht nur für enttäuschte Gesichter.

Bielefeld will für die Verluste des Flughafens Paderborn kein Geld mehr geben - hofft aber auf den Fortbestand. - Alexandra Buck
Bielefeld

Flughafen Paderborn in der Krise: Bielefelder Ausstieg umstritten

Ratsmehrheit lehnt weitere dauerhafte Zuschüsse ab – nimmt aber Einmalzahlung von 2,5 Millionen Euro in Kauf.

Bielefeld Oberbürgermeister Pit Clausen (SPD) könnte laut einer Umfrage schon im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit ergattern. - Sarah Jonek
Kommunalwahl

Wenn heute Wahl wäre: Bielefelder OB Clausen in Umfragen weit vorne

CDU und Grüne sind demnach bei der Oberbürgermeister-Wahl in Bielefeld abgeschlagen. Landesweit könnten die Grünen dennoch die großen Gewinner sein.

Jan Maik Schlifter steht vor dem Rohbau des Hörsaalgebäudes Y. Der Ausbau der Universität ist für ihn ein zentraler Punkt bei der Modernisierung der Stadt. - Wolfgang Rudolf
Oberbürgermeisterwahl in Bielefeld

FDP-Kandidat Jan Maik Schlifter: Der schärfste Kritiker der Rathaus-Bosse - mit Video

Angriffslustig und ambitioniert: Der OB-Kandidat der Liberalen nimmt sich regelmäßig Pit Clausen vor - und will nun mehr: Er will mitgestalten. Dafür setzt er auf wirtschaftsnahe Themen, aber längst nicht nur.

Pit ClausenFoto: Jörg Dieckmann - Joerg Dieckmann
Oberbürgermeisterwahl in Bielefeld

Pit Clausen: Soziale Herausforderungen packt er mit Herzblut an - mit Video

Es wäre seine dritte Amtszeit. Seit 2009 ist Pit Clausen Oberbürgermeister der Stadt – und will es bleiben. Seine Mutter hat ihm dafür einen Leitsatz mit auf dem Weg gegeben.

Wie Ufos schweben die Leuchten über dem Jahnplatz: So stellen sich die Planer die Neugestaltung vor. Doch die Statiker haben Bedenken. - loomn architektur visualisierungJost Hauer Dipl.-Ing. Arch. TU
Bielefeld

Ufos über Bielefelds Jahnplatz ausgebremst

Wie sieht der City-Knotenpunkt in Zukunft aus? Es gab eindrucksvolle Vorschläge - aber die Umsetzung gestaltet sich offenbar schwierig.