Stadtbahn Bielefeld
Die erste Straßenbahn - so hieß die Stadtbahn bis zum Jahr 1991 – fuhr in Bielefeld bereits im Jahr 1900. Sie wurde von den Bürgern gut angenommen. Heute hat die Bielefelder Stadtbahn eine mittlerweile über 100 Jahre alte Geschichte voller Höhen und Tiefen hinter sich. Das Liniennetz wird von moBiel, dem zuständigen Verkehrsunternehmen, permanent weiterentwickelt und soll in Zukunft weiter ausgebaut werden.
Haltestellen, an denen besonders viele Menschen ein- und aussteigen, sind zum Beispiel Rathaus und Hauptbahnhof in der Innenstadt.
Stadtbahn-Unfall mit der Linie 1 in Bielefeld-Schildesche
Nach der Kollision einer Stadtbahn der Linie 1 mit einem Pkw taktet sich der Verkehr langsam wieder ein.
29-Jähriger erträgt Bus- und Bahnfahren in Bielefeld nicht mehr
Ein 29-jähriger Bielefelder nutzt bewusst den Öffentlichen Nahverkehr. Nach fünf Jahren ist er von verspäteten Bussen, fehlenden Durchsagen und defekten E-Roller nur noch genervt – und zieht Konsequenzen.
Bielefeld hat eine neue Stadtbahnhaltestelle - Millionenaufwand für Mini-Ausbau
Für drei Millionen Euro ist die Stadtbahnhaltestelle "Dürkopp Tor 6" direkt vor dem Jugendgästehaus gebaut worden. Weitere Verlängerungen kommen.
MoBiel-Bilanz: Brennstoffzellen-Bus soll Bielefeld nach vorne bringen
Rekordwerte bei Investitionen, Fahrgastzahlen - und Verlusten: Erstmals knackt das Verkehrsunternehmen die Grenze von 60 Millionen Fahrgästen im Jahr.
Oberleitungsschaden führt zu Störung im Bielefelder Stadtbahn-Netz
Für mehrere Stunden ging am frühen Dienstagmorgen in der City auf Stadtbahnstrecken nichts mehr. Techniker rückten Richtung Tunnel aus, Busse transportierten Fahrgäste.
Defekte Stadtbahn legt Verkehr vier Stunden im Bielefelder Süden lahm
Bei einer Stadtbahn wurde der Stromabnehmer so beschädigt, dass die Linie 1 für knapp vier Stunden nicht verkehren kann. MoBiel setzt Ersatzbusse ein.
Schon wieder so ein Unfall: "Smombie" mit Kopfhörern läuft vor Bielefelder Stadtbahn
Zum zweiten Mal in dieser Woche läuft ein Fußgänger in Bielefeld vor die Stadtbahn. Dieses Mal betrifft es eine Studentin nahe der Universität.
So fahren Bus und Bahn an Silvester und Weihnachten
An Heiligabend fahren die Stadtbahnen nur bis 17 Uhr, am ersten und zweiten Weihnachtstag ist die Taktung enger. Alle Infos zu den Fahrtzeiten an den Feiertagen in Bielefeld.
Seitenscheibe von fahrender Stadtbahn durchschlagen
Eine fahrende Stadtbahn ist am Samstagabend in Bielefeld offensichtlich so stark von einem Gegenstand getroffen worden, dass die Scheibe splitterte. Fahrgäste meinen, einen Schuss gehört zu haben.
Feuer-Alarm: Bielefelder Jahnplatztunnel evakuiert und gesperrt
Der Bielefelder Jahnplatz-Tunnel ist am späten Freitagnachmittag gesperrt und evakuiert worden. Nach Angaben der Feuerwehr waren im Tunnel Laub, Müll und eine Holzbohle in Brand geraten.
MoBiel legt Sonderfahrplan zu Weihnachten auf
Heiligabend und Weihnachten fahren die Stadtbahnen und Busse von MoBiel wie in den Vorjahren nach einem Sonderfahrplan. Am Heiligabend gilt - beginnend mit dem Frühverkehr ab etwa 5 Uhr - bis etwa 16 Uhr der Samstagsfahrplan für Busse und Stadtbahnen.
Unfallstelle nach Straßenbahn-Kollision in Bielefeld wieder frei
Acht Personen sind am Freitagmorgen bei einem Unfall in Bielefeld zwischen einem Lkw und einer Straßenbahn verletzt worden, so die ersten Meldungen von der Unfallstelle.
Eine Million mehr Fahrgäste
Thomas Hellweg und Ömer Kafi vor einem Gelenkbus, der bereits fast die Euro-6-Norm erreicht. | © FOTO: WOLFGANG RUDOLF Bielefeld. Mit Bus und Bahn durch Bielefeld zu fahren, wird immer beliebter: Im letzten Jahr hat die städtische Verkehrsgesellschaft MoBiel mit 56,5 Millionen Fahrgästen (2011: 55,5 Millionen) mehr Menschen befördert als je zuvor...