
Stadttheater Bielefeld
Erleben Sie die vielen Highlights im Bielefelder Stadttheater!✨ Rezensionen zu Premieren, Aufführungen, Konzerten und dem Weihnachtsmärchen im Stadttheater sowie aus dem großen Programm der Rudolf-Oetkerhalle und dem Theater am Alten Markt (TAM) finden Sie auf dieser Themenseite.

Bielefelder Publikumsliebling: Schauspieler feiert seinen 80. Geburtstag
Klaus Lange stand mehr als 30 Jahre auf den Bühnen des Bielefelder Theaters und spielte sich in die Herzen des Publikums. Am 21. August wird er 80 Jahre alt.

Gestern und heute: Entdecken Sie Bielefeld im direkten Vergleich der Bilder
Der historische Wandel in Bielefeld auf einen Blick: Unsere Grafiken machen deutlich, wie sehr sich die Ansichten verändert haben.

Bielefelder Theater hat Geldprobleme: Das droht Theater-Besuchern jetzt
Das Theater Bielefeld fährt in dieser Spielzeit ein Minus von rund 1,7 Millionen Euro ein. Es drohen höhere Eintrittspreise.

Im Bielefelder Theater feiert ein potenzieller Publikumsliebling Premiere
Die Theateradaption „Die Optimistinnen“ nach dem Roman von Gün Tank überzeugt und wirft einen völlig neuen Blick auf ein Stück deutsche Geschichte.

Berührende Überraschung bei Ballett-Show im Bielefelder Stadttheater
Schüler zeigen eine berührende Gesamtschau ihres Könnens. Ehemalige Eleven hatten eine Überraschung parat.

Eine bekannte Bielefelder Ballett-Expertin geht in den Ruhestand
Mit Herzblut und fachlicher Tiefe bahnte die Saarländerin Kindernund Jugendlichen Wege in ein bewegtes Leben.

Von Klassik bis Moderne: Bielefelder Theater gibt Einblick in kommende Spielzeit
Die Spielzeit 2024/25 hat zwanzig Premieren und Uraufführungen parat - vom Klassiker bis zur Moderne. Die Weihnachtsaufführung wird besonders.

Zwischen Mathematik und Tanz: Bielefelderin vereint zwei ungewöhnliche Talente
Carolin Grumbach verdient mit Mathematik ihr Geld. Ihr großes Hobby steht im krassen Kontrast zur täglichen Kopfarbeit.

„Barbier von Sevilla“ in Bielefeld: Eine Oper als schräges Labor
In ihrer Bielefelder Inszenierung des „Barbiers von Sevilla“ gewinnt Nadja Loschky dem berühmten Werk von Gioachino Rossini ganz neue Facetten ab.

Weihnachtsstück am Theater Bielefeld: Wer braucht da noch Marvels Superhelden?
Michael Heicks' Bearbeitung vom "Wunschpunsch" zeigt schon den Kleinsten, dass sich großer Mut auszahlt. Es folgen nahezu 50 Aufführungen bis zum 7. Januar.

Ein Probenbesuch beim Weihnachtsmärchen "Wunschpunsch" im Bielefelder Theater
Am 4. November ist Premiere, danach folgen rund 50 Aufführungen, 25.000 Tickets für diesen Renner unter den jährlichen Produktionen sind bereits verkauft.

Kosmetik in Bad Oeynhausen: Die Haut als Spiegel der Seele
Beatrice Pankau kümmert sich seit mehr als 25 Jahren in Rehme um ihre Kundinnen. Ihr geht es vor allem um eine ganzheitliche Sichtweise.

Bielefelds neuer Tanzchef: "Ich will Kunst schaffen, die Leute bewegt"
Der neue Chefchoreograf am Theater Bielefeld, Felix Landerer, sucht den Austausch mit dem Publikum. Mit „Hotel Many Welcome“ gibt er seinen Einstand.

Neue Doppelspitze am Theater Bielefeld: „Wir vertrauen einander“
Nadja Loschky und Michael Heicks sprechen über ihre Ziele, die Zukunft des Theaters und die Bedeutung der Bühnen gerade in Krisenzeiten.

Die Ohnmacht der Opfer: Theater Bielefeld thematisiert sexuellen Missbrauch
Carina Sophie Eberles Stück „Else (Someone)“ nach Arthur Schnitzler feiert in einer Inszenierung von Regisseurin Nadja Loschky Premiere im Bielefelder TAM.

Stehende Ovationen für "Kabale und Liebe" am Theater Bielefeld
Berührend und intensiv: Dariusch Yazdkhasti inszeniert Friedrich Schillers bürgerliches Trauerspiel am Theater Bielefeld. Das Publikum ist begeistert.

Kostproben machen Lust auf Bielefelder Theatersaison - zwei Darstellerinnen ausgezeichnet
Die Theater-Taler gehen an zwei junge, vielversprechende Künstlerinnen. Auf die Bühne kommen in dieser Saison auch viele große Klassiker.

Tausende feiern am Samstag ein rauschendes Theaterfest in Bielefeld
"Ach": Das Motto der neuen Theatersaison ist ein Alleskönner, wie sich beim Auftakt in der Innenstadt zeigt.

Fachmagazin widmet Bielefelder Theater 80-seitige Sonderedition
Das Fachmagazin „Die deutsche Bühne“ würdigt ein besonders Merkmal des Dreispartenhauses mit seinen drei Standorten.

Zum Start in die Saison: Theater Bielefeld lädt zum großen Fest ein
Eintritt frei, Einblick in neue Stücke, Kostümversteigerung und Mitmachaktionen locken am Samstag in und an das Theater am Alten Markt. Party bis in die Nacht.

Außengastronomie am Alten Markt in Bielefeld öffnet bald
Der Biergarten startet bereits Anfang Juli. Für das Lokal im Gewölbe sollen Bürger Namensvorschläge machen. Umbau im Herbst ageschlossen.

Soundtrack einer Bielefelder Intendanz: So sagen Theaterleute „Danke“
Der Intendant des Bielefelder Stadttheaters, Michael Heicks, teilt sich sich fortan seinen Job mit Nadja Loschky - eine neue Ära beginnt nach 20 Jahren.

Triggerwarnungen in den Theatern in OWL: Sinnvoller Schutz oder überflüssig?
Das Theater Bielefeld bietet sie für einige Produktionen an, das Theater Paderborn verzichtet. Wie sinnvoll sind Triggerwarnungen? Das sagt ein Experte dazu.

Spielzeithefte des Bielefelder Theaters sind da
Hingucker-Porträts und Off-Stage-Bilderstrecken ergänzen den Serviceaspekt.

Weniger nackte Haut, bitte!
Zu viel freie Haut in der Kultur tut nicht immer gut, findet unser Autor.