Teaser Bild

Stadttheater Bielefeld

Erleben Sie die vielen Highlights im Bielefelder Stadttheater!✨ Rezensionen zu Premieren, Aufführungen, Konzerten und dem Weihnachtsmärchen im Stadttheater sowie aus dem großen Programm der Rudolf-Oetkerhalle und dem Theater am Alten Markt (TAM) finden Sie auf dieser Themenseite.

Eva Schreiber, Bauingenieurin, in dem Lokal im Keller des Theaters am Alten Markt. - Sarah Jonek
Ehemals Wernings Weinstube

Bielefelds gute Stube hat Probleme: Neues Restaurant am Alten Markt kommt viel später

Im Dezember hieß es noch, dass der neue Gastronom in der ehemaligen Wernings Weinstube im Mai eröffnet. Doch die Sanierung des Restaurants ist problematisch.

Kostümbildner André Buch zeichnet für die Kleidung in warmen Herbsttönen mit markanten Fell-Imitaten verantwortlich. - Oliver Krato
Seniorentanz völlig anders

Ausgelassen in den Herbst des Lebens

Unter der Leitung von Profitänzer Dirk Kazmierczak präsentieren 15 Männer und Frauen ihr Stück „Wildwechsel“.

Melancholie und Musik in der Mauerstraße - ein fast vergessener Ort. - Stefan Becker
1. Post-Pandemie-Party

Eine Stadt auf dem Kulturtrip - super Bilanz für Bielefelder Nachtansichten

75.000 Besucher spazierten, flanierten, applaudierten, und zeigten Geduld an manchen Hotspots - denn sie wussten wofür: Hier gibt es die besten Bilder.

Liest demnächst in Bielefeld: Jan Weiler schaut schon mal durch den Vorhang. - Matthias Ziegler
Interview

Jan Weiler liest aus seinem neuen Buch "Älternzeit"

Am Sonntag, 16.4., liest Jan Weiler ab 20 Uhr im Stadttheater Bielefeld aus seinem Buch "Älternzeit". Im Interview spricht er über das WG-Leben mit seinem Sohn.

Das Team ist für die nächste Saison gut aufgestellt. - Jörg Dieckmann
Saison 2023/24

Programmvorschau und Änderungen: Bielefelder Theater hat Coronakrise gut weggesteckt

In der neuen Saison 2023/24 gibt's 26 Premieren, eine Intendanten-Doppelspitze und einen neuen Tanzchef.

Kündigt das Familienstück an: Schauspieldirektor Dariusch Yazdkhasti. - Oliver Krato
Neue Spielzeit 2023/24

Wichtig für Familien: Das wird das Weihnachtsstück in Bielefeld

Am 4. November hebt sich erstmals der Vorhang für das neue Familienstück.

Die August-Bebel-Straße ist aktuell voll. - Laura Bernard
FFF-Demo und Streik

Lange Staus am Tag des Streiks und der FFF-Großdemo in der Bielefelder Innenstadt

Busse und Bahnen stehen am Freitag wieder still in der Stadt. Am Nachmittag demonstrieren auch die FFF-Klimaaktivisten.

Am 16. Februar treten viele Beschäftigte der Stadtverwaltungen in den von Verdi angekündigten Streik. Betroffen sind vor allem das Theater und Veranstaltungen in öffentlichen Gebäuden. - Mike-Dennis Mller / www.mdm.photo
Mögliche Ausfälle bei Veranstaltungen

Streik bei der Bielefelder Stadtverwaltung: Am Donnerstag ist mit Ausfällen zu rechnen

Betroffen sind am 16. Februar vor allem das Theater Bielefeld, Sporthallen sowie Veranstaltungen in Schul- und Verwaltungsgebäuden.

Sketche aus Großbritannien: Susanne Schieffer, Carolin Soyka, Georg Böhm, Janis Kuhnt und John Wesley Zielmann verkörpern die Sketche der legendären Komikertruppe Monthy Python. - Joseph Ruben
Liederabend

"Singin' Circus": Typisch britische Sketche in Bielefeld!

Der Monty-Python-Abend "Singin’ Circus" steht am heutigen Samstag zum letzten Mal auf dem Spielplan im Bielefelder Stadttheater.

Das Theater Bielefeld gerät finanziell zusehends unter Druck. Das könnte Folgen für die Besucher haben. - Barbara Franke
Die Stadt will Ticketpreise anheben

Deutliche Erhöhung: Bielefelder Theater- und Konzertbesuch wird teurer

Auch die Mieten für die Theater- und die Oetkerhalle steigen. Das müssen Besucher jetzt wissen.

Rappelvoll im Foyer der Oetkerhalle beim Kostümverkauf: Theater-Mitarbeiter und Zauberlehrling Sven Goldberg sortiert die Ständer. - Andreas Zobe
Theater Bielefeld

Theater Bielefeld verkauft Kostüme zum Schnäppchenpreis - und die Massen kommen

Das Theater mistet seinen Kleiderfundus aus und bietet ihn im Foyer der Oetkerhalle an. Schon Sekunden nach der Öffnung heißt es: Wegen Überfüllung geschlossen.

Die Erinnerung spielt verrückt: In der Inszenierung „Vater“ von Florian Zeller. - Philipp Ottendörfer
Schauspiel

Bühnenstück "Vater" neu in Bielefeld zu sehen

Im Theater am Alten Markt in Bielefeld: In "Vater“ geht es um Tragik und Komik von Demenz. Autor Florian Zeller wirft einen neuen Blick auf die Erkrankung.

Inszenierung von Saša Staniši? am Theater Bielefeld. Darsteller: Oliver Baierl, Mayan Goldenfeld, Lukas Graser, Doreen Nixdorf, Alexander Stürmer, Rosalia Warnke, Faris Yüzba??o?lu - Philipp OttendörferWarendorfer Str. 69, 48145 Muenster+4917699032030mail@ottendoerfer.com
Kultur

„Herkunft“ feiert Premiere im Theater Bielefeld

Peter Kastenmüller inszeniert den Roman von Saša Staniši in einer von ihm selbst in Zusammenarbeit mit Dramaturgin Katrin Enders erstellten Bühnenfassung.

Udo Witthaus (v.l.), Andreas Oehme und Michael Heicks wollen neue gastronomische Akzente in der Altstadt setzen. - Mike-Dennis Müller
Gastronomie

Wernings Weinstube: Nachfolger planen besonderes Konzept am Alten Markt

Es gibt nach dem Aus für das Traditionsrestaurant neue Ideen für den einmaligen Standort. Es geht unter anderem um viel Theater - und Frühstücken bis 16 Uhr.

Die Betreiber von Wernings Weinstube hatten ihre Traditionsgaststätte im November überraschend geschlossen. - Andreas Zobe
Gastronomie in Bielefeld

Nach plötzlichem Aus: Nachfolge für Wernings Weinstube am Alten Markt steht fest

Die Stadt als Vermieterin legt besonderen Wert auf einen Mieter, der sich in das Konzept in Bielefelds guter Stube einfügt. Jetzt ist die Wahl getroffen.

Verlässt das Theater zur Spielzeit 2025/26: GMD Alexander Kalajdzic. - Philipp Ottendörfer
Chef-Dirigent geht 2025

Theater Bielefeld: Stelle von Generalmusikdirektor Kalajdzic ist ausgeschrieben

Die Stadt Bielefeld will die Nachfolge frühzeitig mit "gutem zeitlichen Vorlauf" in Gang setzen.

Die Eröffnung des neuen Hotels am Niederwall hat sich um knapp ein Jahr verzögert. Foto: Andreas Zobe - Andreas Zobe
Großer Umbau läuft

In der Bielefelder City eröffnet ein Hotel mit ungewöhnlichem Design

Lange tat sich am exponierten Niederwall-Standort nicht nur gefühlt wenig. Doch jetzt wird auf Hochtouren gewerkelt. Optische Inspiration: das Nachbargebäude.

Drei wie Pech und Schwefel: Fee Franka (Doreen Nixdorf), Holzwurm (Georg Böhm), Pinocchio (Rosalia Warnke). - Philipp Ottendörfer/Theater Bielefeld
Familienstück mit Botschaft

Weihnachtsmärchen in Bielefeld: Mehr als 50 Pinocchio-Vorstellungen bis Januar

Der Carlo-Collodi-Klassiker feierte jetzt Premiere. Das Stück ist bunt, herzerwärmend, dramatisch. Eines aber will es nicht sein.

Mitte November in Bielefeld: Die bekannte TV- und Radio-Moderatorin Christine Westermann liest im Stadttheater aus ihrem Buch „Die Familie der anderen“. - Ben Knabe/networks/pr
Lesung

Die Bestseller-Autorin Christine Westermann liest im Stadttheater Bielefeld

Christine Westermann, Autorin, Moderatorin und Journalistin, liest im Bielefelder Stadttheater aus ihrem Buch "Die Familie der anderen".

Zwischen Glück und Hoffnungslosigkeit: Ausdrucksstarke Tänze vor einer eher kargen Kulisse. - Bettina Stoess
Tanztheater

"Winterreise" im Theater Bielefeld

Das Ensemble von Tanz Bielefeld führt Franz Schuberts Liederzyklus Winterreise auf. Chefchoreograf Gregor Zöllig leitete einst die Bielefelder Tanzkompanie.

Impulsgeber Thorsten Kausch, Geschäftsführender Gesellschafter der "Stadtmanufaktur GmbH" in Hamburg hält einen Vortrag über "Die Stadt als Bühne". - Oliver Krato
Diskussion

Bielefelder finden Klosterplatz trist und traurig - aber was tun?

Bei einem besonderen Event ging es jetzt um die Attraktivität zentraler City-Orte. Dabei überraschte ein Marketing-Experte mit einem ungewöhnlichen Beispiel.

Ferdinand von Schirach zu Gast im Stadttheater. - Mike-Dennis Mller
Bielefeld

Das "Gewissen der Nation" zu Gast in Bielefeld

Ferdinand von Schirach liest aus seinem neuen, sehr persönlichen Buch „Nachmittage“: große Liebe und immer wieder die Frage nach Gerechtigkeit.

Das Theater Paderborn schränkt den Spielbetrieb in der Energiekrise nicht ein, doch im Zuschauersaal steigt die Temperatur nicht über 19 Grad. - Reinhard Rohlf
Eiszeit in der Kultur

Weniger Veranstaltungen? Wie die Kulturszene in OWL Energie sparen will

Theater, Museen und Musikclubs in der Region wappnen sich für den Winter. Es wird an Strom und Gas gespart und teilweise auch am Veranstaltungsangebot.

Auf die Spielzeit freuen sich (v.l.) Werner Dressler, Schauspieltaler-Preisträger Simon Heinle, Ute Welscher, Michael Dickob und Christiane Pfitzner, Operntaler-Preisträgerin Dusica Bijelic und Reinhold Decker. - Barbara Franke
Bielefeld

Preisverleihung: Theater- und Konzertfreunde starten in neue Spielzeit

Sie zelebrieren den Beginn der Saison in der sehr gut besuchten Oetkerhalle mit dem „Festlichen Auftakt“.

Opulentes Musiktheater: Eine Szene aus der Bielefelder Inszenierung von „Berlin Alexanderplatz“ mit Lou Denès (als Mieze, Mitte) und dem Opernchor. - Bettina Stöß
Polyphonie einer Großstadt

"Berlin Alexanderplatz": Großprojekt am Theater Bielefeld

Die Bielefelder bemühten sich beim Sohn Döblins um die Rechte - mit Erfolg. Das Ergebnis ist ab Sonntag zu besichtigen.