
Stadttheater Bielefeld
Erleben Sie die vielen Highlights im Bielefelder Stadttheater!✨ Rezensionen zu Premieren, Aufführungen, Konzerten und dem Weihnachtsmärchen im Stadttheater sowie aus dem großen Programm der Rudolf-Oetkerhalle und dem Theater am Alten Markt (TAM) finden Sie auf dieser Themenseite.

"Alle Anderen" im TAM-Drei in Bielefeld uraufgeführt
Bielefeld. Die Liebe ist unerschöpflich und treibt in jeder Generation stets neue Blüten hervor, solche und solche. Nach der Verfilmung von Maren Ade, spürten die Bielefelder Schauspieler im Theater am Alten Markt in einer Uraufführung von "Alle Anderen" mit Regisseur Ronny Jakubaschk dem Wesen der Liebe nach...

Tschaikowskys Oper "Eugen Onegin" am Bielefelder Theater
Bielefeld. Kein Wunder, dass sich Tatjana am liebsten in ihre Bücher flüchtet. Ihr Leben auf dem Gutshof ist so dröge, dass bereits der Besuch von Nachbar Lenski ein Ereignis ist, auf das der Haushalt mit hektischem Flattern reagiert. Klar, dass Tatjana sich auf der Stelle in Lenskis romantisch verwegenen Freund Eugen Onegin verliebt...

Premierengäste feiern das Rockmusical "The Whos Tommy" im Bielefelder Stadttheater
Eine Band im Orchestergraben, ein konzertbühnentaugliches Gerüst auf der Bühne und eine absolut nicht rosarote Story um ein traumatisiertes Kind, bei deren Betrachtung das genretypische Mitfühlenmüssen manchmal fast zu viel wird – mit den bekannten Gutelaune- und Wohlfühlmusicals hat "Tommy" absolut gar nichts zu tun. Gut so!

Premiere für "Tanzspotting" IV" im Theater am Alten Markt
Die Ensemblemitglieder der Tanzsparte des Stadttheaters Bielefeld tanzen normalerweise, was Andere ihnen vorgeben. Doch wie würden sie selbst als Choreograph ein Stück gestalten? Zum vierten Mal gab das "Tanzspotting"-Projekt sechs von ihnen Gelegenheit, schöpferisch tätig zu werden - ein voller Erfolg.

Max Goldt las im Bielefelder Theater
Der in Berlin lebende Autor Max Goldt, bekannt für elegante wie vergnügliche Prosa, zeigte in Bielefeld einmal mehr, dass er die verschiedensten Spielarten des Humors bravourös beherrscht.

Die besten Ausflugtipps fürs Pfingstwochenende!
Auf großer Fahrt mit dem Sparrenmobil Das Sparenmobil verbindet am Pfingstwochenende auf einem einstündigen Rundkurs wieder markante Orte und touristische Ausflugsziele in Bielefeld. Die Fahrscheine gibt es beim Schaffner des Sparrenmobils. Von der Altstadt geht es zunächst hoch zur Sparrenburg...

Kultur hoch fünf
Bielefeld. Nach dem erfolgreichen Prolog im vergangenen Sommer findet nun vom 13. bis 17. Juni die erste Biennale für Ostwestfalen-Lippe mit dem Titel "land.schafft.kultur" statt. Unter einem Dach haben sich die fünf OWL-Kulturinstitutionen Theater Bielefeld mit seinen Bielefelder Philharmonikern, das Landestheater Detmold...

"Die Dreigroschenoper" feierte Premiere in Bielefeld
Hoch oben auf dem Dach eines Londoner Kaufhauses, Symbol der kapitalistischen Warenwelt, lässt Regisseur Michael Heicks seine Inszenierung von Bertolt Brechts "Dreigroschenoper" am Bielefelder Stadttheater spielen.

Emine Sevgi Özdamar liest im Bielefelder Theater am Alten Markt
Die Autorin Emine Sevgi Özdamar. | © FOTO: KNEIDL Bielefeld. Angefangen hat alles mit dem Brief eines Stummen, der Emine Sevgi Özdamars Herz berührte, woraufhin die damals 36-Jährige ihr erstes Theaterstück "Karagöz in Alamania" (dt: "Schwarzauge in Deutschland") schrieb...

Umstrittene Don-Giovanni-Premiere im Bielefelder Stadttheater
Umjubelte Premiere von Chess - Das Musical | © MUSICAL Bielefeld. Um es gleich vorwegzunehmen: Mit dieser Inszenierung hat das Stadttheater Bielefeld einen absoluten Volltreffer gelandet. Das Stück ist schlichtweg große Klasse. Alle Erwartungen, die man an ein Musical haben darf, wurden erfüllt und vielfach übertroffen...
Umjubelte Premiere des Musicals "Chess"

Wenig überzeugende Premiere von Sartres "Die schmutzigen Hände" im Theater am Alten Markt
Bielefeld. Nach zweieinhalb Stunden ist Schluss. Sartres "Die schmutzigen Hände" sind gespielt. Ein Stück, das als brisantes politisches Drama in die Theatergeschichte eingegangen ist. Nicht nur die Linke debattierte anschließend heftig - über politischen Mord, über Fundamentalismus, die Rolle der Intellektuellen...

Premiere von "Der Leopard" am Bielefelder Stadttheater
Thomas Wehling spielt Autor Giuseppe Tomasi di Lampedusa (hinten). Er kommentiert, was Fürst Don Fabrizio (Thomas Wolff) und Pater Pirrone (Stefan Imholz, v.l.) erleben. | © FOTO: OTTENDÖRFER Bielefeld. Am Ende wurde es dann doch noch ernst - in der von Regisseur Christian Schlüter als große historische Farce angelegten Inszenierung von Giuseppe...

Geglückt: Glucks Oper "Iphigénie en Tauride" am Bielefelder Theater
Bielefeld. Kein Ausweg, nirgends. Die traurige Priesterin Iphigénie muss den Göttern ein Menschenopfer bringen. Die blasierten Herrschaften genießen die blutige Show speisend an der Schlachtbank. Und lachen. Zynische Götter, verzweifelte Menschen: Dem Bielefelder Theater ist mit Christoph Willibald Glucks Oper "Iphigénie en Tauride" ein intensiver...

Willi Buddes "Grimley Colliery" Brass Band begeistert im Stadttheater
Die "Grimley Collerie" Brass Band feiert sich. Willi Budde (l.) hat sie für "Brassed off" geschaffen. | © FOTO: PHILIPP OTTENDÖRFER Diese Band ist unwiderstehlich. Diese Band ist leider nur auf einer Bühne zu sehen – der des Stadttheaters Bielefeld. Denn die 20-köpfige "Grimley Colliery" Brass Band wurde eigens für das Theaterstück "Brassed...

Gefeierte Premiere von "Brassed off" im Bielefelder Stadttheater
Bielefeld. "Wie im Himmel" und "Harry und Sally" sind die Renner am Bielefelder Stadttheater. Beiden Stücken ist eines gemeinsam – es sind dramatische Adaptionen erfolgreicher Kino-Filme. Ihnen hat Intendant und Regisseur Michael Heicks nun einen weiteren Filmstoff hinzugesellt...

Aufwühlende Inszenierung von Strauss "Salome" am Bielefelder Theater
Sabine Paßow ( Salome), Albert Bonnema (Herodes). | © FOTO:MATTHIAS STUTTE Bielefeld. Ein Drama, das nach Musik schreit, eine Musik, die zum Himmel schreit und Protagonisten, die der unerbittlichen Spirale von religiösem, sexuellem und emotionalem Fanatismus verfallen sind und dieses unaufhörlich aus sich herausschreien...

"Harry und Sally" überzeugt in Bielefeld
Sally (Hannah von Peinen) weint sich bei Harry (Thomas Wehling) aus. | © FOTO: PHILIPP OTTENDÖRFER Bielefeld. Sie haben mal wieder Lust auf "Harry und Sally" - den Kultfilm aus dem Jahr 1989? Sie haben die DVD verlegt? Kein Problem. Abhilfe gibt’s im Bielefelder Theater am Alten Markt...

Inszenierung von "Harry und Sally" am Bielefelder Theater
Der Klassiker "Harry und Sally" ist ab dem 26. September im Bielefelder Theater am Alten Markt zu sehen. Im Interview verrät Regisseur Henner Kallmeyer, wie er die Vorlage in ein Bühnenstück verwandeln will.

4. Bielefelder "Zeitsprung" mit tänzerischen Laien begeistert gefeiert
Bielefeld. Ein "Zeitsprung"-Tanzabend entfaltet einen ganz speziellen Zauber. Er funktioniert nach seinen eigenen Gesetzen. Nicht Perfektion und Körperbeherrschung sind die Zutaten, die den Blick fixieren – das alljährliche Projekt des Bielefelder Tanztheaters mit tänzerischen Laien stellt die Verschiedenheit der Akteure ins Zentrum...

Die Hürde Tolstoi leicht genommen
Bielefeld. Kann das gut gehen, Leo Tolstois Jahrhundertroman "Anna Karenina" auf die Bühne bringen zu wollen? Ja, es kann. Sehr gut sogar. Das zeigte die Bielefelder Inszenierung, die am Donnerstagabend Premiere im Bielefelder Theater am Alten Markt feierte. Es konnte gut gehen...

Lortzings "Wildschütz" am Bielefelder Stadttheater
Bielefeld. Dieser Schuss ging nach hinten los. Einen Rehbock aus gräflichem Walde wollte sich der in langen Junggesellenjahren ergraute Schulmeister Baculus zum Verlobungsfest mit seinem Mündel Gretchen schießen. Doch statt des Festbratens beschert ihm die unbedachte Jägerei die Kündigung. Elende Aussichten also...

Jan Weiler liest erneut aus "Mein Leben als Mensch"
Bielefeld. Er war erst im Januar zu Gast in Bielefeld. Doch die Nachfrage war so groß, dass Jan Weiler am Mittwoch, 5. Mai, um 20 Uhr erneut im Theater am Alten Markt mit seinem Programm "Mein Leben als Mensch" auftritt. Das Bühnenprogramm des 1967 in Düsseldorf geborenen Erfolgsautor enthält die besten Kolumnen der wöchentlichen Stern-Serie...

Interview mit Regisseur Christian Schlüter
Christian Schlüter | © FOTO: WOLFGANG RUDOLF Bielefeld. In dem Theaterstück "The Woodsman", das am 26. März im Theater am Alten Markt in Bielefeld seine deutschsprachige Premiere feiert, geht es um sexuellen Missbrauch. Im Mittelpunkt stehen nicht die Opfer, sondern ein Täter...