Teaser Bild

Aqua Magica

Die Aqua Magica in Löhne ist eine große Wasser- und Parklandschaft in Ostwestfalen, die mit ihrem Wasserkrater und idyllischen Gartenkunstwerken ein beliebter Ort für Familien ist. Im Löhner "Wasserpark mit der Magie", wo Natur, Kultur und interaktive Spielmöglichkeiten sich vereinen, finden regelmäßig spannende Veranstaltungen statt. Auf dieser Themenseite bleiben Sie informiert.

Mickie Krause wird auch dieses Jahr wieder bei Schlager im Park erwartet. - Noah Wedel
Bad Oeynhausen/Löhne

Aqua Magica: Eine neue Genussmeile im Park

Zwei eigene und viele Fremdveranstaltungen machen das Programm der Aqua Magica aus. Die Saison beginnt erst zum Ende der Osterferien und endet im Oktober.

Drei Sommer in Folge war Trinkwasser in Bad Oeynhausen und Löhne Mangelware. Die Frage ist, ob das allein mit der großen Trockenheit zu erklären ist. - Thorsten Gödecker
Bad Oeynhausen/Löhne

Die hausgemachte Wasserkrise im Werretal

Die Wasserknappheit im vergangenen Jahr war kein Einzelfall für Bad Oeynhausen und Löhne. In den letzten drei Sommern hatten die Brunnenbetriebe Lieferschwierigkeiten. Dabei ist Verbrauch gesunken.

Löhne

Erste Busrundfahrt durch Löhne: Ein Bünder erklärt die Stadt

Jörg Militzer erweitert sein Repertoire mit einer touristischen Busfahrt durch die Weltstadt der Küchen und hat sich dafür eine ganz besondere Krawatte angezogen.

Dieter Lusga bei einem Besuch in Condega im Jahr 2011. Das Foto zeigt, wie er die Steinmaschine repariert. - Jörg Stuke
Löhne

Dieter Lusga im Alter von 71 Jahren verstorben

Der Löhner Unternehmer hat über Jahrzehnte die Firma Lusit geprägt und sich intensiv für Partnerschaft mit Condega in Nicaragua engagiert.

Alles hat seinen Wert: Zum Infrastrukturvermögen der Stadt gehören auch die Straßen. - Thorsten Gödecker
Bad Oeynhausen

So viel Geld hat die Stadt Bad Oeynhausen

Die Gesamtbilanz 2018 bescheinigt Bad Oeynhausen ein leicht angestiegenes Vermögen. Allerdings sind viele Werte nur theoretischer Natur. Handfest ist der Haushaltsüberschuss von 7,1 Millionen.

Farbenfroh und kreativ: Das neue Programm der Jugendkunstschule Löhne hat viel fantasievolles zu bieten. - JKS Löhne
Löhne

Das steckt im neuen Programm der Jugendkunstschule Löhne

Kunstarchitekten, fantastische Lebensräume, Wasser-Träume: Die Einrichtung fördert künstlerische und lebensnahe Sensibilität und setzt sich mit Nachhaltigkeit auseinander.

Tolles Ambiente: Das Open-Air-Konzert der Parklichter besticht vor allem durch die Kulisse im Kurpark. Das bestätigen jedes Jahr die Besucher. - Daniel Holtmeier
Bad Oeynhausen

Parklichter-Konzert nicht mehr im Kurpark? Experte nimmt alternative Orte unter die Lupe

Immer wieder kocht die Diskussion um einen alternativen Konzertort hoch. Ein Konzertveranstalter hat jetzt mögliche Ausweich-Flächen unter die Lupe genommen.

Vor dem Finanzcenter; Neben der Wildwasserbahn wurden unter anderem eine Eisbahn und Show-Zelte auf dem neuen Vergnügungspark aufgebaut. - privat
Bad Oeynhausen

Wildwasserbahn von Bad Oeynhausener Schaustellern steht in Saudi-Arabien

Viermal stand die Anlage der heimischen Schaustellerfamilie im Aqua-Magica-Park, jetzt sorgt sie in Riad für Fahrspaß. Wie die Attraktion aus der Kurstadt dorthin gekommen ist.

Im Konfettiregen: Oliver Petszokat singt über Flugzeuge im Bauch im Adiamo. - Noah Wedel
Bad Oeynhausen

Oli P. singt bei der Adiamo-Geburtstagsparty in Bad Oeynhausen

Oli P. trat am Freitagabend im Adiamo auf. Weit mehr als 1.000 Besucher umjubeln seinen Auftritt. Warum sich der Künstler in der Region auskennt.

Neue Soroptimistinnen-Präsidentin ist Barbara Lamp, Kardiologin aus Bad Oeynhausen. - Ulf Hanke
Löhne/Bad Oeynhausen

Barbara Lamp ist neue Soroptimist-Präsidentin

Die neue Frau an der Spitze des Service-Clubs ist eine Kardiologin aus Bad Oeynhausen. Sie kritisiert Spaltung und Verrohung der Gesellschaft. Im Alten Wartesaal des Löhner Bahnhofs zeigt der Club den

Ein Schluck Gesundheit: Die Sole soll zukünftig nicht nur im Badehaus zum Einsatz kommen. - Thorsten Gödecker
Bad Oeynhausen

Liberale wollen "Solegarten" in Bad Oeynhausen stoppen

Das Konzept des Staatsbades zur Sanierung der Liegehalle und der geplante Brunnen sind für die FDP "funktionslose Placebos". Die Partei kritisiert, dass die Planung so nicht funktionieren könne.

Die NW Löhne veranstaltete ein Kneipenquiz. - Felix Eisele
Löhne

Das Löhner NW-Kneipenquiz: Das sind die Antworten auf die 30 Fragen

Die Lokalredaktion Löhne hat zum Pubquiz geladen. 30 Fragen galt es zu beantworten. Hätten Sie es gewusst?

Astrid Menke (vorne l.) und Petra Müller zeigen Plakat und Programm. Im Hintergrund sind die weiteren Organisatoren zu sehen. - Nicole Sielermann
Bad Oeynhausen

Bei der Kulturnacht in Bad Oeynhausen haben die Künstler 30 Minuten für ihren Auftritt

Zum dritten Mal laden die Kulturschaffenden der Stadt am 13. September zu einer langen Nacht mit Musik, Tanz und Theater ein. Das sind die Spielorte.

Mehrere hundert Gäste verfolgen am Samstag die Lesungen auf der Naturbühne. - Elke Niedringhaus-Haasper
Löhne/Bad Oeynhausen

Poetische Quellen: Hunderte Besucher lauschen der Lesung von Christian Berkel

Beim Literaturfest ist Samstagmittag ein Schauspieler Publikumsmagnet. Christian Berkel geht in seinem Buch "Der Apfelbaum" Familiengeheimnissen auf die Spur.

Moderator Jürgen Keimer im Gespräch mit Janne Teller, Géraldine Schwarz und Thomas Schmid zum Thema Europa - Felix Eisele
Bad Oeynhausen/Löhne

Autoren diskutieren auf der Aqua Magica über die EU

Mit ihren Büchern über Europa haben Janne Teller, Géraldine Schwarz und Thomas Schmid unterschiedliche Ansätze verfolgt. Beim Sonntagsgespräch der Poetischen Quellen trafen sie nun aufeinander.

Vor der Diskussion: Jürgen Keimer (v.l.), Raoul Schrott, Thomas Strässle mit Ilma Rakusa, die am Samstag ihr neues Buch vorstellt. - Elke Niedringhaus-Haasper
Bad Oeynhausen/Löhne

Literaturfest in Bad Oeynhausen befasst sich mit Falschmeldungen

Michael Scholz beurteilt bei der Eröffnung des Literaturfestes Poetischen Quellen den Zustand der Welt pessimistisch. Raoul Schrott und Thomas Strässle diskutieren über Fakes und Fiktionen

Mit Gefühl: Michael Wendler präsentiert mal gefühlvoll und mal fetzig. - Noah Wedel
Bad Oeynhausen/Löhne

Schlager-Marathon im Park mit Mickie Krause und dem Wendler

Rund 2500 Besucher erleben zum fünften Mal bei Schlager im Park Mallorca-Stimmung auf dem Aqua-Magica-Gelände. Mickie Krause, Michael Wendel und Isi Glück geben Gas.

Höhepunkt des Abends: Als letzter Sänger wird Mickie Krause am Samstag auftreten. Im letzten Jahr wurde er von über 3.700 Fans gefeiert. - Jona Koehring
Bad Oeynhausen/Löhne

Mickie Krause kommt auf die Aqua Magica zur großen Open-Air-Schlagerbühne

Am Samstag, 17. August, wird Landesgartenschaugelände zur Open-Air-Bühne. Bei "Schlager im Park" sind viele bekannte Schlager-Stars mit dabei.

Unterstützen das Literaturfest: Architekt Robert Wiehofsky (Architekt und Rotary-Club-Mitglied, v. l.), Leiter Michael Scholz, Kay-Uwe Schneider (Gasversorgung Westfalica, Wirtschaftsclub), Peter Becker (Sparkasse Herford), Hartmut Birkelbach (KuK), Claudia Hecke (Gauselmann) und Dirk Hinke, Geschäftsführer Aqua Magica GmbH. ?Foto: Nicole Bliesener - Nicole Bliesener
Bad Oeynhausen/Löhne

Internationale Schriftsteller kommen zu den "Poetische Quellen" im Aqua-Magica Park

Das internationale Literaturfest vom 21. bis 25. August steht unter dem Motto "Die Lesbarkeit der Welt". Im Aqua-Magica-Park kommt es zu Begegnungen von Autoren, Übersetzern und Künstlern.

Sorgt für musikalische Begleitung: Das Ensemble Vinorosso - Ensemble Vinorosso
Bad Oeynhausen/Löhne

Literaturfest "Poetische Quellen" startet bald in Bad Oeynhausen und Löhne

Das Literaturfest kann auch dieses Jahr namenhafte Autoren vorweisen. Bei den Veranstaltungen vom 21. bis zum 25. August finden unter anderem zwei deutschlandweiten Buchpremieren statt.

Das Sommernachtskino zog 320 Besucher auf die Naturbühne der Aqua Magica, die gemeinsam den Film und das besondere Ambiente genossen. - Sandra C. Siegemund
Löhne

Kinoerlebnis auf der Naturbühne der Aqua Magica in Löhne

Über 300 Besucher sind beim zweiten Sommernachtskino auf der Aqua Magica. Der Kinoverein würde gerne mehr Filme zeigen. Es gibt Gründe, warum das nicht möglich ist.

Auf die Freundschaft: Die Freundinnen Claudia (v. l.), Verena, Moni, Gabi, Annette und Helga haben sich ein schattiges Plätzchen unter den Platanen gesucht und stoßen mit schwarzem und blondem Bier an. - Jörg Stuke
Bad Oeynhausen/Löhne

Bier in allen Farben auf der Aqua Magica

Beim 13. Bierboulevard in Bad Oeynhausen und Löhne werden an 15 Ständen über 100 Sorten Gerstensaft ausgeschenkt. Das interessiert auch Besucher, die gar kein Bier trinken.

Filmklassiker: Bei Einbruch der Dunkelheit startet das Sommernachtskino. ArchivFoto: Jana Baumann - Jana Baumann
Löhne/Bad Oeynhausen

Diese drei Filme zeigt der Löhner Kinoverein auf der Aqua Magica

Kino unter Sternenhimmel ist an drei Samstagen auf der Naturbühne des gemeinsamen Parkgeländes der Städte Bad Oeynhausen und Löhne möglich.

Mit dem Drahtesel unterwegs: Die Organisatoren von der Stadtverwaltung und dem ADFC sind sehr zufrieden mit der ersten Tour. - Anthea Moschner
Löhne

Radelnde Stadtführung durch Löhne

Die Idee der Radtour kam von Georg Hofemann vom ADFC. Er wollte etwas zum Stadtgeburtstag organisieren und hat die Route durch Löhne erstellt. Bürgermeister Bernd Poggemöller war sofort angetan.

Die deutschen und polnischen Jugendlichen sind bei der Firma Bury zu Gast, die die Städtepartnerschaft angestoßen hat. - Anthea Moschner
Löhne

Gelungene Städtepartnerschaft: Polnische Schüler sind begeistert von Löhne

Die Inhaber des Automobilzulieferers Bury in Mennighüffen initiierten für die Verbindung der Städte Löhne und des polnischen Mielec. Jetzt bedanken sich die Schüler bei ihnen.