Teaser Bild

Bauen und Wohnen in Herford

Welche Baumaßnahmen und Baupläne für den Kreis Herford gibt es aktuell? Ist der Wohnungsmarkt angespannt, werden neue Investitionen und neue Bauprojekte angestoßen? Viele Menschen interessiert auch, ob es eine neue Baustelle auf ihrer Pendlerstrecke gibt - all das und mehr finden Sie in unserem Special Bauen und Wohnen im Kreis Herford.

Mehrere Immobilien werden demnächst im Kreis Herford zwangsversteigert. - Symbolbild: Pixabay
Immobilienmarkt

Zwangsversteigerung im Kreis Herford: Diese Immobilien-Schnäppchen gibt es im Oktober

Gutachten, Foto-Link, Preis-Schätzungen, Termine, Adressen: Alle Daten zu den Häusern, die im Kreis Herford zwangsversteigert werden, im Überblick.

Eine Klimasiedlung soll an der Brinkstraße in Mennighüffen entstehen. - Dirk Windmöller
28 Wohneinheiten entstehen

Entscheidung gefallen: So soll die erste Löhner Klimasiedlung aussehen

An der Brinkstraße sollen Wohneinheiten entstehen, für die die Stadt besondere Vorgaben gemacht hat. Zwei Firmen aus der Region haben ihre Konzepte eingereicht.

Immobilienberater Mahir Karak steht vor dem Neubau an der Waltgeristraße. 16 Mietwohnungen werden hier erstellt. - Yvonne Gottschlich
Acht Wohnungen pro Haus

Zwei Mehrfamilienhäuser mit 16 Wohnungen entstehen in Herford

Bis zum Beginn des Jahres 2026 sollen die beiden Mehrfamilienhäuser mit je acht Wohneinheiten fertiggestellt sein.

Raffael Klamann-Brosinsky und seine Frau Janina Klamann aus Herford mussten seit November 2024 darauf warten, dass das Mehrparteienhaus am Briloner Weg ans Glasfasernetz angeschlossen wird. Nachdem sie sich an die NW gewandt hatten, ging es endlich voran. - Kathrin Weege
Glasfaser-Ärger in Herford

Herforder hatten seit 2022 kein Internet: Als die NW nachhakt, geht es ganz schnell

Lange konnten die Neubaubewohner eines Mehrparteienhauses nicht surfen oder streamen. Ein Anruf der NW bei Glasfaser Nordwest bringt Schwung in die Sache.

Diese Luftaufnahme zeigt einen Teil des Areals zwischen Bünder Straße und dem Bahnhof, das in Zukunft noch bebaut werden könnte. - Jens Reddeker
Neue Wohngebiete

Herfords Wohnungsbaugesellschaft soll neuen Wohnraum schaffen

Die Möglichkeiten werden jetzt besprochen. Flächen gibt es etwa auf dem Stiftberg, dem Janup, in Elverdissen und hinter dem Bahnhof.

Michael Oberbremer (Baubetriebe Oberbremer, v. l.), Andreas Hüffmann, Architekt Stefan Bäunker, Lotte Palsbröker, Dirk Hensiek, Jürgen Müller und Florian Ohmes von der B&S. - Björn Kenter
Wohnraum im Kreis Herford

550 Euro Warmmiete: Hiddenhausen setzt auf bezahlbaren und barrierefreien Wohnraum

In Lippinghausen baut die Bau- und Siedlungsgenossenschaft 19 barrierefreie Wohnungen. Im Sommer kommenden Jahres sollen die ersten Bewohner einziehen.

An Bahnhofstraße/ Ecke Tonwerkstraße entstehen zwei Mehrfamilienhäuser. - Dirk Windmöller
Fehlende Wohnungen

In Löhne entstehen gleich mehrere Mehrfamilienhäuser: Ist das schon ein Boom?

In der Werrestadt werden an einigen Stellen Mehrfamilienhäuser gebaut. Warum Fachleute dennoch skeptisch sind, dass darin ein Trend zu erkennen ist.

Die Umbauarbeiten an der neuapostolischen Kirche in Enger laufen. Das charakteristische, spitze Dach des ehemaligen Gotteshauses ist derzeit abgedeckt. - Mareike Patock
Besonderes Bauprojekt in Enger

Wohnraum statt Gottesdienst: Ehemalige Kirche in Enger wird zum Wohnprojekt

Die ehemalige neuapostolische Kirche wird zu Wohnungen umgebaut. Was genau geplant ist - und welcher Gebäudeteil künftig noch an das Gotteshaus erinnern wird.

Marcel Haselof (l.), Pascal Görlitz (r,) von der Stadtentwicklungsgesellschaf SEH und Bürgermeister Tim Kähler machen sich ein Bild den Sanierungsarbeiten. Unter anderem geht es um 13.000 Quadratmeter Estrichflächen und Bodenbeläge. - Ralf Bittner
Bildung in Herford

Bildung und Wohnen: Herford investiert 45 Millionen in Wentworth-Kaserne

Auf dem Bildungscampus haben die Arbeiten an drei weiteren Mannschaftsgebäuden begonnen. Zunächst werden 900 Tonnen schadstoffbelastetes Material entsorgt.

Ein- und Zweifamilienhäuser sollen wie auf diesem Symbolbild im Wohngebiet "Am kleinen Bulskamp" entstehen. - dpa
Neues Punktesystem

Wohnen darf kein Luxus sein – Herford vergibt Bauplätze per Punktesystem

Der Großteil der Grundstücke für Ein- und Zweifamilienhäuser soll nach einem Punktesystem vergeben werden. So will die Stadt eine faire Verteilung ermöglichen.

An der Steinstraße entstehen 21 Wohnungen in drei gleichartigen Mehrfamilienhäusern. - Dayco Immobilien
Wohnraum für Familien

Löhne wächst: 21 neue Wohnungen werden in drei Mehrfamilienhäusern gebaut

Die Wohnungen sollen spätestens Ende 206 bezugsfertig sein. Jetzt war der 1. Spatenstich. Kritik gibt es bei der Veranstaltung an der neuen Bauministerin.

Im Kreis Herford entsteht Wohnraum in fast allen Kommunen. - picture alliance / dpa Themendienst
Bauen, Mieten, Wohnen

Wo wird im Kreis Herford gebaut? Hier entstehen neue Wohngebiete

In mehreren Gemeinden und Städten entstehen neue Quartiere. Neben Ein- und Zweifamilienhäusern sollen auch Mehrfamilienhäuser entstehen.

Das Baugebiet in Stedefreund. - Daniel Salmon
Neubaugebiete

Punkte für Kinder und Einkommen: So sollen Herforder Familien günstiger Bauland bekommen

Baudezernent Peter Maria Böhm erklärt, wie das Vergabeverfahren im Baugebiet „Am kleinen Bulskamp“ funktioniert und wann die Veräußerung der Flächen beginnt.

Christoph Schormann vom Atelier für Holzbau (l.) und Holger Kasfeld vom Kirchenkreis vor der Fassade des Neubaus, der an den Vorgängerbau erinnert. Insgesamt entstehen auf dem Gelände des früheren Hofs Dunkelau 20 Wohneinheiten. - Ralf Bittner
Wohnen in Hiddenhausen

Historischer Torbogen prägt neues Wohnquartier im Kreis Herford

In Hiddenhausen errichtet der Kirchenkreis Herford 20 Wohneinheiten auf dem Gelände eines früheren Heuerlingshofes.

Ralf Bröenhorst steht mit dem Grundsteuerbescheid im Garten seines Hauses. Sein Abgaben haben sich mehr als verdoppelt. - Dirk Windmöller
Höhere Belastung für Grundbesitz

Ärger über Grundsteuerbescheide: Mehr Kosten für viele Löhner

Innerhalb von vier Wochen kann Widerspruch gegen die Bescheide eingelegt werden. Kämmerin Andrea Linnemann ist skeptisch, dass viele Widersprüche Erfolg haben.

Die Fläche an der Spradower Schweiz ist seit 2019 als Baugebiet im Gespräch. Jetzt hat der Investor angekündigt, dass es tatsächlich losgehen soll. - Gerald Dunkel
32 neue Wohnungen

Wohnbauprojekt „Erdbeerfeld“: Investor will in Bünde im Frühling starten

Nach kleineren Umplanungen und Ausschreibungen will der Investor in Spradow nun mit der Erschließung eines fast einen Hektar großen Baugebietes beginnen.

Blick auf das Areal, in dem das neue Baugebiet entstehen soll, vom Gelände des Nordhofes aus. Im Hintergrund liegt die Brackfeldstraße. - Britta Bohnenkamp-Schmidt
Seit 2021 in der Diskussion

Wichtiger Schritt: Bebauungsplan für das neue Baugebiet am Nordhof in Enger

Der Stadtplanungsausschuss stimmt dem Plan zu. 33 Wohneinheiten sollen am Nordhof entstehen. Das neue Wohngebiet könnte nun tatsächlich Wirklichkeit werden.

Bereits im Sommer hat ein Bagger Proben der Schlackeschicht des alten Sportplatzes Twelsiek entnommen. - Dirk Windmöller
Neue Wohnkonzepte

Hier soll neuer Wohnraum in Löhne entstehen

Klimafreundlich, für Alt und Jung und noch mit Problemen behaftet: Diese Stichworte passen zu drei Baugebieten, die in den nächsten Monaten im Fokus stehen.

Auf dem Hammersmith-Areal wird Herford ein neues Wohnquartier erhalten. Rund 1.000 Menschen sollen dort dann eine Wohnung finden. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Wohngebiet für 1.200 Menschen

Wie das neue Quartier Hammersmith in Herford aussehen soll

Auf dem Hammersmith-Areal waren Streitkräfte stationiert. Hier soll ein neues Quartier entstehen. Mitsamt Supermarkt, Ärztezentrum, Kita und Wohnen.

Visualisierung eines B&S-Hauses. So könnte es zukünftig auch an der Biermannstraße in Spenge aussehen. - B&S
Bezahlbarer Wohnraum

Neue Wohnungen für alle Einkommensgruppen: In Spenge soll ein Mehrfamilienhaus entstehen

Die Bau- und Siedlungsgenossenschaft für den Kreis Herford würde in der Stadt gerne bauen. Im Fokus ist ein Gelände an der Biermannstraße.

Windrad ja oder nein? Die Gemeinde Hiddenhausen hat die Pläne von Peter-Lacke zur Errichtung eines Windparks gestoppt. Es gibt keine Sonderbaufläche Windenergie. - David Schellenberg
Keine Sonderbaufläche Windenergie

Politik spricht sich gegen Windrad-Pläne in Hiddenhausen aus

Der Ausschuss für Gemeindeentwicklung lehnt den Antrag der Firma Peter-Lacke auf die Ausweisung einer Sonderbaufläche Windenergie mit deutlicher Mehrheit ab.

In den Häusern in Hunnebrock sind auf noch unbestimmte Zeit Flüchtlinge und Asylbewerber untergebracht. Wann die Verhandlungen mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben wieder aufgenommen werden, steht in den Sternen. - Gerald Dunkel
Zähe Verhandlungen

Wohnraumkrise in Bünde: Britenhäuser-Verkauf gestoppt – das sind die Hintergründe

In Bielefeld hat die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben den Verkauf von Häusern und Wohnungen gestoppt. Wie die Situation in Bünde aussieht.

Im „NW“-Interview analysiert der in Spenge aufgewachsene und in den USA wohnende Amerika-Kenner die Situation im Land kurz vor den Präsidentschaftswahlen. - Brent Gudenschwager
News am Morgen: 5. November

US-Wahlkampf, Ärger in der Kneipenmeile und Verhandlungen um Bima-Häuser ruhen

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Dennis Klinger, Sieger Freyer, Ulrike Ludewig, Stefan Schwartze und Bernd Poggemöller freuen sich, dass die Bauarbeiten in Löhne-Gohfeld jetzt abgeschlossen wurden. - Jule Prietzel
Mehr Ruhe

Mehr Ruhe in Löhne: 3.700 Meter Lärmschutzwand sind fertig

Leichtmetallelemente sorgen für eine deutliche Lärmreduktion. Die Deutsche Bahn feiert nun den Abschluss der Lärmsanierung, die 12 Millionen Euro gekostet hat.

Gisela Platzbecker und Josef Meurer entschieden sich vor mehr als acht Jahren für das Wohnen in Gemeinschaft. In Herford fanden sie schließlich den Ort für "ihr" Projekt. - Ralf Bittner
Gemeinsam statt alleine

Warum zwei Rentner Mitbewohner für eine besondere WG in Herford suchen

In einer alten Stadtvilla entsteht ein Gemeinschafts-Wohnprojekt. Noch sind vier der acht Zimmer zu haben.