
Bauen und Wohnen in Herford
Welche Baumaßnahmen und Baupläne für den Kreis Herford gibt es aktuell? Ist der Wohnungsmarkt angespannt, werden neue Investitionen und neue Bauprojekte angestoßen? Viele Menschen interessiert auch, ob es eine neue Baustelle auf ihrer Pendlerstrecke gibt - all das und mehr finden Sie in unserem Special Bauen und Wohnen im Kreis Herford.

Deutsche Glasfaser unter Kritik: Was Sie über den Ausbau in Kirchlengern wissen sollten
Vor allem wegen unsauber hinterlassener Straßen sorgt der Glasfaserausbau für Ärger. Auf Antrag der SPD nehmen Vertreter beteiligter Unternehmen Stellung.

Neubaugebiet am Nordhof in Enger wird deutlich kleiner als geplant
Es werden deutlich weniger Wohnungen gebaut und die geplante Tiefgarage ist auch Geschichte. Die überarbeiteten Pläne wurden der Engeraner Politik vorgestellt.

Barrierefreies Wohnen: B&S setzt auf bezahlbare Wohnungen für ältere Generation
Sarah Philipp, Co-Vorsitzende der SPD in NRW, informierte sich über die Pläne der B&S zur Errichtung von 19 geförderten Wohnungen an der Goethestraße.

So wohnt Löhne: Viel Eigentum und große Wohnungen
Daten aus dem Zensus 2022 lassen darauf schließen, wie die Menschen vor Ort wohnen. In Löhne gibt es viele Einfamilienhäuser und moderate Mieten.

Nachhaltiges Neubauprojekt in Hiddenhausen: Kirchenkreis schafft bezahlbare Wohnungen
20 Wohneinheiten für Familien, Paare und Singles errichtet der Evangelische Kirchenkreis am Sportplatzweg. Im Oktober sollen schon die ersten Mieter einziehen.

Spenger Stadthalle soll doch kein Flüchtlingsheim werden
Der Umbau wäre zu aufwendig und zu teuer. Die Unterkunft für ukrainische Kinder am Hücker Moor wird aufgelöst.

Investor für erste Löhner Klimasiedlung gesucht
An der Brinkstraße soll dieses ehrgeizige Projekt verwirklicht werden. Der ursprüngliche Plan musste geändert werden.

Löhne geht neue Wege beim Bau einer Feuerwache
Das neue Gohfelder Gerätehaus soll mit Hilfe einer externen Planungsgesellschaft gebaut werden, an der die Stadt jetzt beteiligt ist.

Warum diese Häuser in bester Herforder Lage seit mehr als acht Jahren leer stehen
Die zwei fast baugleichen Immobilien sind verlassen, das Grundstück überwuchert. Die Mehrfamilienhäuser stehen in bester Lage, direkt an der Werre.

Erdwärme hilft Löhne auf dem Weg zur Klimaneutralität
Im Herbst werden in der Werrestadt die Chancen auf die Nutzung von Geothermie ausgelotet. Sie könnte ein wichtiger Teil des neuen Energiemix sein.

211 Jahre altes Fachwerkhaus zieht von Löhne nach Kirchlengern
Jan und Christoph Nobbe haben 2023 ein altes Heuerlingshaus in Gohfeld abbauen lassen. Jetzt lassen sie’s in Rehmerloh wieder aufbauen.

Neuer Geschäftsführer der SEH: Wie es mit dem Herforder Bildungscampus weitergeht
Gemeinsam mit Lisa Kunert leitet der Osnabrücker jetzt die SEH. Wie der Bildungscampus und das Hammersmith-Gelände weiterentwickelt werden sollen.

Exklusive Einblicke: Warum das Bünder Marktquartier trotz Baukrise im Plan liegt
Viele Immobilienprojekte sind in den vergangenen Jahren geplatzt. Bauherr Jens Westerbeck erklärt, wie er ein finanzielles Desaster vermeiden konnte.

Luxuswohnungen: Außergewöhnliches Wohnprojekt an der Bünder Marktstraße
Die Stadt wollte das Gebäude von Jens Westerbeck nicht nutzen. Jetzt schafft er hochwertigen Wohnraum und plant die Erweiterung der benachbarten Gedenkstätte.

Neues Baugebiet in Enger: Einzug könnte schon Anfang 2025 sein
Die Erschließung am Endebutt soll in Kürze beginnen. Der Einzugstermin für Interessierte könnte schon Anfang 2025 sein.

Großhandel schließt, Baustellen-Ärger und neues Wohngebiet in Enger
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

So sieht es in der Flüchtlingsunterkunft in Enger aus
Die Stadt Enger gewährt erste Einblicke in das neue Gebäude am Jahnplatz. Insgesamt 18 Wohneinheiten befinden sich darin.

Erhöhte Grundsteuer in Enger: „Wir leben von der Hand in den Mund“
Politik und Verwaltung erläutern in einem Bürgerdialog, warum die Grundsteuer erhöht werden musste. Rund 100 Interessierte hören zu und stellen Fragen.

Projekt in Hiddenhausen schafft Wohnraum für Menschen mit Hilfe- und Pflegebedarf
Der Gemeindeentwicklungsausschuss verabschiedet den Entwurf des Bebauungsplans für das Areal an der B239. Warum Archäologen das Grundstück spannend finden.

Mit vielen Bildern: Familie gibt Einblicke in ihr saniertes Schäferhaus in Vlotho
Im „Blauen Haus“ haben Oliver und Marita Scheffer ihr Paradies gefunden. Jetzt geht es für das Selbstversorgerpaar weiter und ein Ärztepaar zieht ein.

Auch in Bünde möglich? Briten-Häuser mit Fördergeld gekauft
Mit Fördermitteln für die Unterbringung von Flüchtlingen erwirbt Bad Oeynhausen BIMA-Häuser und bekommt Rabatt.

Lost Places in Herford: Exklusiver Einblick in die frühere Hammersmith-Kaserne
Die Briten sind 2015 abgezogen. Seitdem steht das Areal leer. Die Stadt hat die Fläche gekauft und will hier ein Quartier errichten. Die NW hat sich umgeschaut.

100 neue Sozialwohnungen im Kreis Herford geplant: So viel sollen sie kosten
Die Führungsspitze der Bau- und Siedlungsgenossenschaft stellt ihren Vorgängern gute Noten aus.

Noch stehen hier alte Kasernen, bald entstehen 450 Wohnungen und Häuser in Herford
Auf dem Stiftberg soll ein neues Quartier entstehen. Neben Wohnraum gibt es auch Pläne für eine Kita, einen Supermarkt, ein Parkhaus und ein Versorgungszentrum.

Warnung vor Dauerregen, Todesursache und Silvesterbilanz
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.