
Bauen und Wohnen in Herford
Welche Baumaßnahmen und Baupläne für den Kreis Herford gibt es aktuell? Ist der Wohnungsmarkt angespannt, werden neue Investitionen und neue Bauprojekte angestoßen? Viele Menschen interessiert auch, ob es eine neue Baustelle auf ihrer Pendlerstrecke gibt - all das und mehr finden Sie in unserem Special Bauen und Wohnen im Kreis Herford.

Die Not der Wohnungslosen ist groß: Das Angebot in Herford ist nicht ausreichend
Das Angebot der WWS ist gut, aber nicht ausreichend. Bezahlbare Wohnungen werden dringend benötigt. Sowohl für Alleinstehende, als auch für Familien.

Warum sich diese Bauprojekte in Löhne verzögern
Zwei besondere Bauprojekte befinden sich schon lange in der Planung. Die Gründe für die Verzögerung sind unterschiedlich. Eines könnte auf der Kippe stehen.

Herforder Obachlosen-Unterkünfte voll: Wie die Wohnungsnot die Ärmsten trifft
Der Winter fängt erst an. Das bereitet Bettina Schelkle Sorgen. Sie leitet den Sozialberatungsdienst, der unter anderem von Wohnungslosigkeit Betroffenen hilft.

Natur in Gefahr, Lärm, mehr Verkehr? Einlenken nach Anwohner-Kritik zu Engeraner Baugebiet
Das geplante Baugebiet in Pödinghausen war Thema im Stadtplanungsausschuss. Bei einem wesentlichen Kritikpunkt soll die Planung angepasst werden.

Flüchtlingssituation im Kreis Herford ist angespannt
Es gibt kaum mehr Chancen, Wohnungen auf dem freien Markt zu bekommen. Bereitschaft an Geflüchtete zu vermieten, sinkt. Erste Kommunen stellen Container auf.

Darum ist es für Alleinstehende in Herford so schwer, eine Wohnung zu finden
In Herford entstehen vor allem größere Wohnungen neu. Geplante Neubaugebiete müssen entwickelt werden, um die Bedarfe und das weitere Wachstum zu befördern.

Das kostet eine Mietwohnung in Rödinghausen
Die Gemeinde Rödinghausen hat eine neue Version des Mietspiegels herausgegeben. In den vergangenen Jahren ist der Preis pro Quadratmeter gestiegen.

„Never-Ending-Story": Über diese Vorhaben in Bünde diskutiert die Politik seit Jahren
Von der Planung bis zur Umsetzung ziehen sich politische Projekte manchmal wie Kaugummi. Über einige Projekte wird sogar schon seit Jahrzehnten diskutiert.

Stadt Spenge will Stadthalle als Flüchtlingsunterkunft nutzen
Die Stadt sucht nach Wohnraum für Geflüchtete. Denn die Kapazitäten sind begrenzt. Nun steht ein neuer Vorschlag der Verwaltung zur Diskussion.

Spenge will als Notlösung Container für Geflüchtete aufstellen
Die Stadt hat kaum noch Möglichkeiten zur Unterbringung. Im Stadtrat entbrennt eine lebhafte Diskussion über Migrationspolitik.

Gradlinig in Weiß: So wohnt eine Architekturstudentin in Herford
Katrin Deutsch und Cornelius Korff haben sich in einem Altbau auf 61 Quadratmetern eingerichtet. Das Licht kommt durch eine Spiegelung in die Wohnung.

Neues Wohn- und Geschäftshaus in Herfords Innenstadt geplant
Zwischen Bäcker- und Waisenhausstraße ist ein Wohn- und Geschäftshaus geplant. Die dort stehenden beiden Gebäude sollen umgebaut, saniert und erweitert werden.

Baugebiet Nordhof in Enger: Investor lenkt bei einigen Kritikpunkten ein
Am Mittwochabend gab es eine Infoveranstaltung der Stadt zu den Bauplänen. Dabei äußerte sich der Investor zum ersten Mal öffentlich.

Exklusiver Einblick: Neue stylische Lofts in altem Engeraner Industriegebäude
Sechs Jahre wurde ein Gebäude der ehemaligen Zigarrenfabrik Osterwald umgebaut. Heute trifft hier Modernes auf Industriekultur. Ein exklusiver Blick hinein.

So wohnt Herford: Aus dem siebten Stock die ganze Stadt im Blick
Die Fomenkos sind glücklich, über den Wohn- und Wirtschafts-Service eine Zwei-Zimmer-Wohnung bekommen zu haben. Und die hat eine echte Besonderheit zu bieten.

Herforder Innenarchitektur-Studentin liebt es hell und ordentlich
Katrin Deutsch und Cornelius Korff haben sich in einem Altbau auf 61 Quadratmetern eingerichtet. Das Licht kommt durch eine Spiegelung in die Wohnung.

Was junge Familien in Herford beim Hauskauf beachten sollten
Die meisten Menschen, die sich bei der Sparkasse Herford für die Finanzierung eines Einfamilienhauses interessieren, sind zwischen 35 und 40 Jahre alt.

So wohnt eine Familie auf ihrem Weihnachtsbaum-Hof in Herford
Annika und Till Moerkerk machen selten Urlaub. Sie genießen die Bewegungsfreiheit in ihrer Wohnung. Für die Söhne ist der Hof ein Abenteuerspielplatz.

Neues Baugebiet in Enger hat erste Hürde genommen - aber es gibt Kritik
Nicht weit vom Zentrum ist ein Wohngebiet mit 42 Wohneinheiten angedacht. Die Politik will nun eine weitere Planung möglich machen - übt aber auch Kritik.

Neue Dauerbaustelle im Kreis Herford, Gaspreis-Update und ein 11-jähriger Meister
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Firma insolvent: Familie aus Enger bleibt auf unfertigem Haus sitzen
Olga Lincoln und ihr Partner Jürgen Erdmann wollten sich ihren Traum vom Eigenheim erfüllen. Der jedoch hat sich inzwischen in einen Alptraum verwandelt.

Wohnen im Bünder Land: Weg vom Altbau und rein in die neue Eigentumswohnung?
Bauen ist für viele zu teuer geworden, das Sanieren von Altbauten aber kostet auch Zeit und Geld. Für wen die Eigentumswohnung eine Alternative sein könnte.

Neubaugebiet in Enger wieder im Gespräch: So sehen die aktuellen Pläne aus
Das geplante Wohngebiet am Nordhof war erneut Thema im Stadtplanungsausschuss. Etwa 20 Anwohner kamen dazu zur Sitzung.

Ermittlungen wegen Brandstiftung, neues Wohngebiet und ein Bike-Influencer
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Elverdissen sucht einen Standort für die Sporthalle
Bei einem zweistündigen Ortstermin haben Bürger, Politiker und Vertreter der Verwaltung die in Frage kommenden Flächen besichtigt und Argumente ausgetauscht.