
Bauen und Wohnen in Herford
Welche Baumaßnahmen und Baupläne für den Kreis Herford gibt es aktuell? Ist der Wohnungsmarkt angespannt, werden neue Investitionen und neue Bauprojekte angestoßen? Viele Menschen interessiert auch, ob es eine neue Baustelle auf ihrer Pendlerstrecke gibt - all das und mehr finden Sie in unserem Special Bauen und Wohnen im Kreis Herford.

Neubaugebiet in Spenge: Wann die ersten Häuser hier entstehen könnten
Die Stadt plant neue Siedlungsfläche an der Neuenkirchener Straße. Wie viele Grundstücke demnächst zur Verfügung stehen und wie der Stand des Verfahrens ist.

Wo es im Kreis Herford die meisten Einbrüche gibt
Die Einbruchsrate im Wittekindkreis sinkt. Warum sich nicht nur die Polizei darüber freut, und wie Sie sich am besten vor einem Einbruch schützen.

Beliebter Wohnort im Kreis Herford: Warum Enger so attraktiv ist
Die Stadt im Speckgürtel Bielefelds hat sich gegen die Großstadt behauptet. Wie das gelungen ist und wie sich die Widukindstadt weiter entwickeln will.

Hochwassergefahr: Warum gibt es keine Warnsysteme?
Die Vorbereitungen stehen noch am Anfang. Es soll möglich sein, die Gefahr von Überflutungen so rechtzeitig zu erkennen, dass noch reagiert werden kann.

So teuer sind Häuser und Grundstücke im Kreis Herford
Mit Grafik zu allen Kommunen im Kreis Herford. Was erwarten Experten für 2022 und wo gibt es die größten Probleme?

Bürgermeister will Solar-Offensive für Privatdächer finanziell fördern
Im Interview äußert sich Bürgermeister Thomas Meyer über die Ortskern-Umgestaltung, Erweiterung des Gymnasiums, den Klimaschutz und Folgen der Corona-Pandemie.

Stadt Herford wird Wachstum vorhergesagt - dafür muss sie aber was tun
Laut einer nun vorliegenden Prognose könnte es 74.000 Einwohner bis 2040 geben. Das gelingt aber nur, wenn zum Beispiel entsprechend Wohnraum geschaffen wird.

Mehr Bewohner: Herford wächst und wächst
Laut Prognose könnten 2040 über 74.000 Menschen in der Stadt wohnen. Voraussetzung ist eine kluge Baulandpolitik. Wie es gelingen soll, Familien anzulocken.

Spaziergang durch Enger: Historie aus 1.200 Jahren auf 600 Metern
Per Pedes über die Achse, die bis in die City Engers führt. 600 Meter vorbei am geschlossenen Restaurant, ganz neuen großen Häusern und einer Menge Tradition.

In Bünde kommt Bewegung in Sachen Bima-Häuser
Derzeit finden wieder Gespräche zwischen Stadt und der Bundesanstalt für Immobilienangelegenheiten statt.

Beatmungs-WG soll das Herforder Altstadt-Center beleben
Im Herzen der Stadt Herford sind zwölf neue Wohneinheiten in den Zimmer-Größen von 24 bis 35 Quadratmetern für Menschen mit Atem-Problemen geplant.

Neues Bauprojekt ist in Enger geplant
In der „Enger Heide“ sollen vier Häuser mit maximal 14 Wohneinheiten entstehen. Welche Befürchtungen Anwohner haben und wie die Politik entscheidet.

Zwei Wohnprojekte finden reges Interesse
Am Sportplatzweg in Hiddenhausen sollen 17 Einheiten entstehen. In Eilshausen ist das Vorhaben Gartenwohnen in der planerischen Phase. Das ist der Stand der Din

Historisches Haus in Spenges Zentrum wird abgerissen
Knapp drei Jahrzehnte wurden in dem Gebäude an der Bahnhofstraße Handtaschen produziert, ganz früher Margarine und Zigarren.

Das sind die Pläne für den Rathausplatz und das Zentrum von Lippinghausen
Nach den Quartieren in Eilshausen und Schweicheln-Bermbeck soll der nächste Ortsteil aufgebessert werden. Dafür braucht es entsprechende Fördermittel.

Schwangere fühlt sich bei Wohnungssuche diskriminiert
Schon länger sucht ein Herforder Paar eine neue Bleibe. Das erste Kind der Frau ist für die Vermieter offenbar ein Ausschlusskriterium. Ist das rechtens?

Streit um "Briten-Häuser": Darum sollen sie doch teurer werden
Die Stadt Bünde streitet schon mehrere Jahre mit der Bima um den Kaufpreis für die ehemaligen „Briten-Häuser". Jetzt kam der nächste Schreck.

Wohnungsnot in Herford: Diese Menschen sind besonders betroffen
Laut Prognose wird Herford bis 2035 auf 70.000 Einwohner anwachsen. Insbesondere ältere Menschen brauchen kleine, barrierefreie Wohnungen.

Wie der Klimaschutz durch Nahwärme funktioniert
2020 haben die Stadtwerke das Nahwärmenetz in Löhne übernommen. Zwei Projekte für den Ausbau des Netzes befinden sich bereits in der Planung.

Was kostet mein Haus? Preisschild hängt an fast jedem Bünder Eigentum
Ein Startup hat Preise von vielen Immobilien auch aus dem Bünder Land veröffentlicht - ohne deren Eigentümer zu fragen. Doch wie realistisch sind diese Werte?

Baustelle ist beendet: Der Anbau am "Haus Illumina" ist fertig
Vor knapp anderthalb Jahren war Baustart an der Herforder Straße. Nun sind die beiden Gebäude, in denen Service-Wohnen für Senioren angeboten wird, fertig.

Großes Wohnprojekt soll 2022 fertig sein
Mit acht Monaten Verzögerung starteten 2020 die ersten Arbeiten. Doch der erste Bauteil ist fast fertig. Verzögerungen gab es aufgrund von Material-Knappheit.

Planungen für "Wohnpark am Sportplatzweg" schreiten voran
Insgesamt sollen 17 Wohneinheiten entstehen. Bevor gebaut werden kann, muss der rechtliche Rahmen stimmen. Nun hat das Vorhaben eine weitere Hürde genommen.

Ein Dorf im Dorf: Außergewöhnliches Wohnprojekt in Planung
"Gartenwohnen" nennt sich ein Projekt in Eilshausen. Kerngedanke ist das gemeinschaftliche Zusammenleben. Die Architektin erläutert das Millionen-Vorhaben.

Warum städtische Schulden nicht grundsätzlich schlecht sind
Beim Thema Pro-Kopf-Verschuldung lenkt der Bürgermeister den Blick auf das Vermögen Herfords.