Teaser Bild

Bauen und Wohnen in Herford

Welche Baumaßnahmen und Baupläne für den Kreis Herford gibt es aktuell? Ist der Wohnungsmarkt angespannt, werden neue Investitionen und neue Bauprojekte angestoßen? Viele Menschen interessiert auch, ob es eine neue Baustelle auf ihrer Pendlerstrecke gibt - all das und mehr finden Sie in unserem Special Bauen und Wohnen im Kreis Herford.

Das Programm "Jung kauft alt" erleichtert es Familien, sich ein Eigenheim zu kaufen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Hiddenhausen

Leben statt Leerstand: Jung kauft Alt sorgt in Hiddenhausen für Wohnraum

Seit 15 Jahren fördert die Gemeinde den Kauf von Bestandsimmobilien, hat damit einen Nerv getroffen und die Einwohnerzahl stabil gehalten.

Nicht mehr zeitgemäß: Das Feuerwehrgerätehaus Gohfeld am Libellenweg. - Ulf Hanke
Löhne

Wo in Löhne ein Baugebiet geplant ist

Die Löschgruppe Gohfeld-Wittel soll einen neuen Standort bekommen. Dort sieht die Stadt auch Chancen für Wohnbebauung. Die Politik ist in Teilen skeptisch.

Die Deutsche Glasfaser wird in Teilen von Mennighüffen mit dem Ausbau starten. - David Schellenberg
Löhne

Obernbeck bekommt kein schnelles Internet

Das Ergebnis der Nachfragebündelung steht fest. Der Ausbau kann in weiten Teilen von Mennigüffen starten. In Obernbeck wurde die Quote nicht erreicht.

Die Geschäftsführer Matthias Bohnhorst (links) und Marcel Gehrmann stehen auf dem noch zu bebauenden Gelände und weisen auf die bereits dahinter entstehenden Mehrfamilienhäuser ihrer Projektgesellschaft Place4Life. - Britta Bohnenkamp-Schmidt
Enger

Acht neue Wohnungen wo früher Gewächshäuser standen

Auf dem früheren Gelände der Gärtnerei Bobbenkamp entsteht ein weiteres Mehrfamilienhaus. Wohnungen werden 75 bis 100 Quadratmeter groß.

Solaranlagen sollten verpflichtend auf Neubauten errichtet werden. - Symbolfoto: Pixabay
Wochenkommentar

Die Pflicht für Solaranlagen ist längst überfällig

Selbst wenn es an der Nordbreite keine Pflicht geben sollte, ändert das nichts daran, dass wir uns auf eine Zukunft ohne Öl und Gas einstellen müssen.

Laura Muschalla und Domenico Fama entwickelten mit "Vecchie Mura" einen Baustoff, der aus recyceltem Bauschutt besteht. Inspiration lieferten der alten Römer. - Ralf Bittner
Herford

Recycling am Bau: Neue Wände aus alten Schutt

Laura Muschalla und Domenico Fama haben einen neuen Baustoff aus Bauschutt entwickelt. Darin stecken Ideen der alten Römer und viel Know-how aus Bünde.

Hier sollen 19 Wohnhäuser entstehen. Links ist die Ellerbuscher Straße zu sehen, am rechten untern Bildrand das Ende der Nordbreite, über die das Wohngebiet erschlossen werden soll. - Wolfhard Jording
Löhne

Neues Baugebiet in Löhne: Kritik des Investors von SPD zurückgewiesen

Im Gespräch mit der NW weist SPD-Fraktionschef Wolfgang Böhm die massive Kritik von Olaf Schweneker an der Haltung der SPD zum Baugebiet zurück.

Nicht alle geplanten Bauprojekte hat der Gemeindeentwicklungsausschuss Hiddenhausen jüngst durchgewunken. Bei einem Neubau gibt es Gesprächsbedarf. - Pixabay
Hiddenhausen

Diese Bauprojekte sind in Hiddenhausen geplant

Drei Vorhaben hat der Ausschuss einstimmig durchgewunken, bei einem haben die Politiker Bauschmerzen. Das hat mit Aussagen einer Betroffenen zu tun.

Hier sollen 19 Wohnhäuser entstehen. Links ist die Ellerbuscher Straße zu sehen, am rechten untern Bildrand das Ende der Nordbreite, über die das Wohngebiet erschlossen werden soll. - Wolfhard Jording
Löhne

Auflagen nicht umsetzbar? Bauprojekt an Nordbreite in Löhne liegt auf Eis

Wegen der neuen Auflagen, die beschlossen wurden, stellt die Firma Schweneker das gesamte Projekt infrage. Das Unternehmen macht der SPD und der Stadt Vorwürfe.

Eingerütstet: Ein Mehrfamilienhaus am Altensenner Weg. Auf beiden seiten des Daches hatte der Tornado schwere Schäden angerichtet. - Jobst Lüdeking
Herford

Hausbesitzer haben nach Stürmen Probleme mit Versicherung und Dachdeckern

Vier Wochen nach dem Gewittersturm warten viele Hausbesitzer auf die Beseitigung der Schäden. Ein Experte rät Eigentümern zu einem ganz einfachen Schritt.

Der Regional-Geschäftsleiter Ambulante Altenhilfe im Johanneswerk Henrik Nagel-Fellerhoff, die stellvertretende Pflegedienstleitung Sylvia Müller, Bauherr Carsten Dickenbrok, die Leiterin der Hausverwaltung Sarah-Kristin Eickert, die Leiterin des ambulanten Dienstes Carmen Buchholz, Co-Bauherr Guido Strunck und AKD-Bauleiter Pascal Rieke. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Neue Senioren-Wohnanlage im Uhlenbach-Quartier

Eine neue Seniorenresidenz des Johanneswerks entsteht auf dem Naafi-Gelände an der Waltgeristraße. Wann dieser letzte Baustein fertiggestellt wird.

Olaf Schweneker an der Baugrube des Mehrfamilienhauses am Kantor-Lohmann-Weg. - Dirk Windmöller
Löhne

Experte: Massiv gestiegene Materialkosten beeinflussen den Bauboom

Die Firma Schweneker hat mit dem Bau eines Mehrfamilienhauses begonnen. Fast alle Wohnungen sind verkauft. Warum das Geschäft bald schwerer werden könnte.

Im Stedefreunder Baugebiet haben die Erschließungsarbeiten bereits begonnen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Stedefreunder scheitert mit Klage gegen Neubaugebiet

Das Gericht stellte sich im Kern auf die Position, die es im Eilverfahren eingenommen hatte. Im nächsten Frühjahr könnten die ersten Häuser bezugsfertig sein.

Neubaugebiete sind derzeit heiß begehrt. Im Kreis Herford kommt ein neues dazu. - (Symbolbild): Pixabay
Kreis Herford

Wo im Kreis Herford ein Neubaugebiet geplant wird

Neben dem Penny-Markt in Kirchlengern entsteht bereits ein Baugebiet, ein weiteres könnte gegenüber folgen.

In Hiddenhausen fehlen vor allem kleine Wohnungen, die bezahlbar sind. - Niklas Tüns
Hiddenhausen

Gegen Wohnungsnot und hohe Mieten: Neue Bauprojekte in Hiddenhausen geplant

Mit zwei Förderprogrammen soll unter anderem die Modernisierung und Vermietung von privatem Wohnraum angekurbelt werden. Das möglichst klimaneutral und günstig.

Das Archivbild zeigt ein zum Kauf angebotenes Grundstück. Bei Bauland sowie Ein- Mehrfamilienhäusern sind die Preise stark gestiegen. - Patrick Pleul/DPA
Kreis Herford

So teuer sind mittlerweile Bauland und Häuser im Kreis Herford

Käufer müssen deutlich tiefer in die Tasche greifen. Dabei ist die Preisentwicklung in den Kommunen des Wittekindslandes höchst unterschiedlich.

An der Haßkampstraße in Bünde errichtet die B&S ein neues Wohngebiet. Hier ein Foto von Juli 2021. - Angelina Kuhlmann
Kreis Herford

300 neue Wohnungen sollen im Kreis Herford entstehen

Die Bau- und Siedlungsgenossenschaft für den Kreis Herford (B&S) hat Projekte in allen Städten und Gemeinden im Kreis. Mit ihnen verfolgt sie mehrere Ziele.

Die Gelbe Tonne wird nun auch in Herford eingeführt. - Stadt Herford
Herford

Gelber Sack geht – gelbe Tonne kommt: Das müssen Sie für Herford wissen

Ab 4. April wird in Herford nur noch die Gelbe Tonne geleert. Das sind die wichtigsten Infos rund um das neue Abfallsystem.

Bauen wird teurer, aber auch die Grundstücke fehlen. - Pixabay
Kreis Herford kompakt am 14. März

Aus der Traum vom Neubau? Friseursalon schließt nach drei Jahrzehnten

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

 - Pixabay
Löhne

Experten-Gespräch: So entwickelt sich der Immobilienmarkt in Löhne

Aus der Traum vom Neubau? Die Grundstücke werden knapp und die Preise steigen. Wir haben mit Experten gesprochen, wie sich das zukünftig auswirkt.

Hier sollen in der Zukunft zwei Mehrfamilienhäuser und mehrere Einfamilienhäuser entstehen. - Judith Gladow
Löhne

Auf fast 18 Hektar soll ein neues Wohngebiet entstehen

Südlich der Ellerbuscher Straße soll neu gebaut werden. Zwei Mehrfamilienhäuser und 17 Einfamilienhäuser sind auf dem Grundstück geplant.

Weitere Flächen entstehen. - Symbolbild: Pixabay
Enger

Riesige Nachfrage: Neues Gewerbegebiet entsteht

Wo sich Unternehmen demnächst ansiedeln können. Auch die Pläne für ein neues Wohngebiet westlich der Gewerbeflächen werden weiter verfolgt.

Bima-Häuser in Hunnebrock im Dreieck zwischen Kleiststraße (rechts) und Carl-Severing-Straße (links). - Gerald Dunkel
Bünde

Verhandlung um Briten-Häuser: Die BImA weist Bünder Vorwürfe zurück

Die Bundesanstalt nimmt Stellung zu den Bünder Vorwürfen, sie hätte 2019 zunächst die Verhandlungen um die Briten-Häuser abgebrochen.

Als größte Kommune im Kreis hat Herford den höchsten Anteil an Mehrfamilienhäusern, in denen Wohnungen zur Miete angeboten werden, wie hier bei den bemalten WWS-Mehrfamilienhäusern an der Halberstädter Straße. Allerdings hat Herford gleichzteitig auch den höchsten Bedarf an kleinen, günstigen Mietwohnungen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp,Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Kleine, bezahlbare Wohnungen werden in Herford dringend gebraucht

Herford muss sich auch um günstigen Wohnraum für Familien und um altengerechtes Wohnen kümmern. Das geht aus einer Studie hervor, die der Kreis erstellen ließ.

Bürgermeister Siegfried Lux (l.) und Andreas Dornhöfer, Geschäftsführer der KER, schauen sich die Pläne an. - Gemeinde Rödinghausen
Rödinghausen

29 Grundstücke im Neubaugebiet kommen auf den Markt

Die Gemeinde Rödinghausen startet die Vermarktung von Bauplätzen in Schwenningdorf. So teuer ist ein Quadratmeter Baufläche.