
Bauen und Wohnen in Herford
Welche Baumaßnahmen und Baupläne für den Kreis Herford gibt es aktuell? Ist der Wohnungsmarkt angespannt, werden neue Investitionen und neue Bauprojekte angestoßen? Viele Menschen interessiert auch, ob es eine neue Baustelle auf ihrer Pendlerstrecke gibt - all das und mehr finden Sie in unserem Special Bauen und Wohnen im Kreis Herford.

Mehr-Generationen-Wohnungen sollen an der Enger Heide entstehen
Engeraner Ausschuss spricht sich einstimmig für das Projekt aus. Häuser sollen unter ökologischem Aspekt entstehen. Für 18 Wohneinheiten gibt's auch nur 18 Auto

Wo ein weiteres Baugebiet geplant ist
In Stift Quernheim sollen etwa 25 Wohneinheiten gebaut werden. Sowohl Einfamilienhäuser als auch Stadtvillen sind geplant. Die Politiker stimmen mehrheitlich zu, aber es gibt Bedenken.

Neues Baugebiet in Stedefreund rückt näher
Die Baupolitiker werden voraussichtlich am Donnerstag 17. Juni den Bebauungsplan beschließen. Er ist die Grundlage für die Errichtung von 60 bis 75 Wohneinheiten an der Stedefreunder Straße.

So viel Verkehr erzeugt Engers größtes Neubaugebiet
Der Landesbetrieb Straßen NRW hat ein Gutachten gefordert, inwieweit der Knotenpunkt Sieler Weg/Meller Straße belastet wird. Das Ergebnis der Untersuchung liegt jetzt vor.

Grüne wollen Klimaneutralität von Neubaugebieten
In der Sondersitzung des Bau- und Umweltausschusses diskutierte das Gremium über verschärfte Regeln. Herbert Even: "Wir müssen jetzt aktiv handeln."

Stadt sucht Investor für Hammersmith-Kaserne
In einer Sondersitzung hat der Bauausschuss die weiteren Planungen für das neue Quartier am Stiftberg auf den Weg gebracht. Der Bund erstellt ein Gutachten, um den Preis der Fläche zu ermitteln.

Wie am Sportplatzweg neuer Wohnraum aussehen könnte
Insgesamt sind 17 Einheiten geplant. Das Konzept würde Menschen mit weniger Einkommen Möglichkeiten eröffnen. Die Nachbarn äußern ihre Bedenken zu mehreren Punkten.

Nächste Entscheidung für den Stiftberg steht an
Die Stadt hat den Vorentwurf für die Bebauung des Hammersmith-Areal vorgelegt. So geht es nun weiter.

Diese sechs neuen Baugebiete entstehen in Enger und Spenge
Wer ein Haus bauen will, muss oft lange nach einem passenden Grundstück suchen. Bei einer Eigentumswohnung siehts nicht bessser aus: Wohnraum ist knapp. Ein Blick nach Enger und Spenge könnte lohnen.

Große Nachfrage nach Bauplätzen in Kirchlengern
In der Gemeinde lassen sich seit Jahren immer mehr Menschen nieder. Doch hält der Trend auch bei steigenden Immobilienpreisen an?

Hammersmith-Areal: So ist der Stand der Dinge
Beim Bürgerdialog stellte Professor Oliver Hall zunächst den Rahmenplan vor. Und ein Entwickler von Stadtteilen gab seine Einschätzung zu den Anforderungen, die ein neues Quartier erfüllen muss.

Wo in Herford bald neue Häuser und altersgerechte Wohnungen entstehen
In der Nähe eines Rossmanns, der bald eröffnet, entsteht ein neues Wohn-Quartier. Dort sollen Ein- und Mehrfamilienhäusern gebaut werden. Involviert ist auch das Evangelische Johanneswerk.

Ein neues Quartier auf dem Stiftberg nimmt Gestalt an
Die Rahmenplanung für das Hammersmith-Areal liegt vor. Damit ist ein weiterer Meilenstein für das größte Bauprojekt seit Jahrzehnten genommen. In Kürze werden auch die Bürger beteiligt.

Mehrfamilienhaus könnte Lücke an der Ahmser Straße schließen
Der Bau- und Umweltausschuss gab grünes Licht für eine Bauvoranfrage, hat aber Verbesserungswünsche. Auch am Grünen Weg soll gebaut werden.

Neues Baugebiet entsteht in Westerenger
16 Einfamilienhäuser und zwei Mehrfamilienhäuser sollen auf einer Fläche hinter der Gärtnerei Bobbenkamp gebaut werden. Wie die Vermarktung der Grundstücke läuft.

Frauenhaus in Herford braucht mehr Platz: Wohnsituation bleibt angespannt
Ein Neubau soll das Problem lösen. Die genauen Pläne sind nicht noch nicht bekannt. Aber das Frauenhaus hat einige Wünsche, um die Situationen für Frauen in Not zu verbessern.

Neubaugebiet geplant: Sorge wegen des zusätzlichen Verkehrs
Die Stadt Enger lässt jetzt für das Wohnprojekt am Sieler Weg eine Verkehrsanalyse erstellen. Darin sollen auch Auswirkungen auf die Meller Straße untersucht werden.

Vorbehalte gegenüber dem geplanten Wohnquartier
Ein Investor möchte auf einer Fläche nahe des Nordhofes bis zu 50 neue Wohneinheiten schaffen. Die Dimension des Projektes und seine Wirkung auf das umliegende Wohnumfeld werden kritisch gesehen.

In Spenges Zentrum entstehen neue Seniorenwohnungen
Eine Projektenwicklungs-Gesellschaft aus Bünde baut das Gebäude mit Miet- und Eigentumswohnungen an der Poststraße. Wie groß die einzelnen Wohnungen sein werden.

Großes Neubaugebiet: Stadt will Verkehr wegen Belastung untersuchen
Bürger befürchten eine Verkehrsüberlastung des Sieler Weges. Das zu erwartende Verkehrsaufkommen soll untersucht werden. In dem geplanten Gebiet sollen bis zu 100 Wohneinheiten entstehen.

Neues Wohnquartier in Enger geplant: Autos unerwünscht
In Enger könnten nahe des Nordhofs bis zu 50 Wohneinheiten entstehen. Vorgesehen ist eine zentrale Tiefgarage für das Wohnquartier. Der Ausschuss für Stadtplanung berät erstmalig über das Projekt.

So soll das Coronavirus aus dem St. Martins-Stift verdrängt werden
Der Leiter des Spenger Alten- und Pflegeheims erläutert die Maßnahmen. Seit gut zwei Monaten gab es 1.800 Schnelltests. Kramer: "Je mehr Menschen durchs Haus gehen, desto größer ist das Risiko."

Hiddenhausen verzeichnet 2020 weniger Bauanträge
Allerdings wechselten mehr Bestandsimmobilien den Eigentümer. Das entspricht einem Ziel der Gemeinde. Denn auf Neubaugebiete soll verzichtet werden.

Das Gymnasium Enger muss erweitert werden
Thomas Meyer erklärt im Interview, welche Projekte in der Widukindstadt angepackt werden sollen. Die Umgestaltung des Ortskerns wird eine wichtige Aufgabe sein.

Generationenwohnen in ehemaliger Grundschule
Der Bebauungsplan für die Umsetzung des Konzepts einer Genossenschaft wurde jetzt mit großer Mehrheit vom Planungsausschuss beschlossen. Dort sollen auch Seniorenwohnungen entstehen.