
Bauen und Wohnen in Herford
Welche Baumaßnahmen und Baupläne für den Kreis Herford gibt es aktuell? Ist der Wohnungsmarkt angespannt, werden neue Investitionen und neue Bauprojekte angestoßen? Viele Menschen interessiert auch, ob es eine neue Baustelle auf ihrer Pendlerstrecke gibt - all das und mehr finden Sie in unserem Special Bauen und Wohnen im Kreis Herford.

Altbauten in Löhne sanieren: Tipps für die optimale Dämmung
Im ersten Teil der dreiteiligen Informationsveranstaltung des Klimamanagers geht es um die Dämmmöglichkeiten bestehender Gebäude. Eine Expertin gibt Antworten.

Kampf um Herfords historische Häuser: Aktivisten warfen Politik "Abrisswahn" vor
Vor 50 Jahren gründete sich die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Stadtbildes. Sie kämpften unter anderem um die Alte Post oder das Kantorenhaus.

Energiesparen: Für wen Heizungssteuerung per App sinnvoll ist
Der Obermeister der Innung für Heizungstechnik, Maik Sawieracz, erläutert, wie sinnvoll es ist, Heizkörper oder ganze Heizungsanlagen mit einer App zu steuern.

Neues Quartier in Herford: Gegenwind für die Projektplaner
Die Wünsche nach einem ruhigem Kiez und nach Belebung erfordern Kompromisse. Bei der Bürgerbeteiligung gab es aber erst einmal viele kritische Nachfragen.

Mehrfamilienhaus unbewohnbar: Polizei ermittelt nach Feuer in Herford
Für das Brandhaus gilt bis auf Weiteres ein Betretungsverbot. 120 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren in den Ortsteil Eickum ausgerückt.

Tipps zur effizienten Altbau-Sanierung: Inforeihe des Löhner Klimamanagers startet
Die richtige Dämmung, Wärmepumpen oder Hybridlösungen, Investitionskosten und Förderungen - Expertinnen erklären, wie es geht.

Wenig Interesse am Eigenheim: Nachfrage im Kreis Herford geht zurück
Die Finanzierungskosten werden zur Gretchenfrage und führen für viele Kaufwillige zu einer negativen Entscheidung.

Experte aus Enger gibt Tipps: Wie man die Energie-Kosten zu Hause senken kann
Von der Wärmedämmung, dem richtigen Lüften bis hin zum Wasserspar-Duschkopf: Ein Klimaschutzmanager gibt Tipps, was alles möglich ist.

Stadtwerke wollen neues Kundencenter bauen
Wenn die Pläne umgesetzt werden, soll der älteste Teil des Gebäudes abgerissen werden. Der Stadtwerkechef sagt, ein modernes Kundencenter sei überfällig.

Schwerlastverkehr: Anlieger sperren einfach die Zufahrt zur Baustelle in Herford
Wegen einer anderen Baustelle donnert zurzeit viel Schwerlastverkehr durch die schmalen Straßen Im Obernholz und Donopweg in Richtung des Neubaugebietes.

Neuer Wohnraum in Hiddenhausen: Löhner Unternehmen baut Mehrfamilienhaus in Hanglage
An der Straße "Am Voßbrink" in Schweicheln entsteht ein Mehrfamilienhaus mit fünf Wohneinheiten. Ende kommenden Jahres sollen die Wohnungen bezugsfertig sein.

Am Hiddenhausener Rathausplatz: Zwei-Millionen-Euro-Objekt steht zum Verkauf
Für 1,7 Millionen Euro soll das Lippinghauser Wohn- und Geschäftshaus veräußert werden. Mit Steuer und Provision liegt der Preis bei mehr als 1,9 Mio Euro.

Dieser Löhner versorgt sich zu 70 Prozent selbst mit Energie
Rund 70 Prozent der Energie für sein Haus erzeugt Guntram Sauermann selber. Drei Komponenten sorgen dafür. Sein Konzept wurde ausgezeichnet.

Neue Wohnungen und Geschäfte: Großes Bauvorhaben in Rödinghausen ist geplatzt
Investoren planten in Schwenningdorf den Bau von Seniorenwohnungen und Geschäftshäusern. Die Idee stieß nicht überall auf Gegenliebe. Wie kam es dazu?

Bonitas eröffnet Wohngemeinschaft für Senioren in Enger
Die Wohngemeinschaft für Senioren startet zum 1. November. Wie viele Zimmer in dem zweigeschossigen Neubau vergeben und wie viele noch frei sind.

So teuer ist Bauland in der Stadt Spenge
Aufgrund der steigenden Zinsen und Baustoffe sind bereits Interessenten für das Baugrund an der Dorfstraße abgesprungen. "Grundstücke mit unverbaubarem Blick."

Experte aus dem Kreis Herford: Wie Hausbewohner 20 Prozent Energie sparen können
Maik Sawieracz ist Obermeister der Innung für Heizungstechnik. Er erklärt einige Maßnahmen, um bei der Gas-Brennwert-Heizung zu sparen.

Neues Baugebiet in Spenge: Wann es an der Bielefelder Straße losgehen könnte
Nächste Woche rechne der Investor mit der Unterzeichnung des Erschließungsvertrages. Wann Bauarbeiten starten könnten und wie viele Grundstücke es geben soll.

Eigenheim: Wer jetzt nicht bauen kann, hat in Herford trotzdem noch Alternativen
Hohe Zinsen, Inflation und Energiepreise: Die unsichere Lage spiegelt sich auf dem Immobilienmarkt wider. Das muss aber nicht das Aus fürs Eigenheim sein.

"Wir erleben einen dramatischen Einbruch": Für viele Löhner endet der Traum vom Haus
Auf dem Immobilienmarkt gibt es eine Trendwende. Die hohen Zinsen sorgen dafür, dass sich deutlich weniger Menschen für den Bau eines Hauses entscheiden.

Grundstücksbesitzer bekommen Geld von der Stadt für den Bau von Zisternen
Ab einer Größe von drei Kubikmetern zahlt die Stadt einen Zuschuss. Künftig könnte es in vielen Neubaugebieten eine Zisternenpflicht geben.

Neue Wohnbebauung in Löhne liegt auf Eis
Die Grundstückseigentümerin hat von den Plänen Abstand genommen. Auf die geplante Feuerwache hat das keine Auswirkungen.

Löhner sucht Nachmieter für seine Kult-Gaststätte
Die Immobilie im zentralen Bereich der Innenstadt steht seit zwei Jahren leer. Obwohl wohl Bedarf an mehr Gastronomie in Löhne sei, findet sich kein neuer Wirt.

Neue Regelungen: So will Löhne mehr Platz für Radler und Fußgänger schaffen
Der Planungsausschuss brachte eine neue Satzung auf den Weg. Ein sachkundiger Bürger kritisierte die Regelung als nicht zeitgemäß und klimaschädlich.

Häuser sind im Kreis Herford so teuer wie nie zuvor
Das hat sich auch in Zeiten von Zinserhöhung und Inflationssorgen nicht geändert. Die Entwicklung unterscheidet sich in den Kommunen leicht.