
Coronavirus Kreis Herford
Aktuelle News und Informationen zum Coronavirus im Kreis Herford.

Nach Corona-Ausbruch weist Reha-Klinik Vorwürfe von Angehörigen zurück
Nachdem 37 Personen positiv getestet worden waren und deshalb Patienten abreisen sollten, beklagen Angehörige mangelnde Transparenz. Jetzt nimmt die Klinik dazu Stellung.

So steht es um das Sonntags-Shopping im Advent in Enger und Spenge
Zum Adventsbummel in Enger und dem Weihnachtsmarkt in Spenge öffnen normalerweise auch die Läden in den Innenstädten. Doch wie sieht es damit in diesem Jahr aus?

Künstler in der Krise: "Der Umsatz ist gleich Null gewesen"
Die Corona-Pandemie trifft viele Branchen hart. Auch Künstler und Kunsthandwerker. Zwei von ihnen erzählen, wie es ihnen in diesem Jahr ergangen ist - und was sie coronakonform für den Advent planen.

Büschers Gesellschaftshaus bleibt für immer geschlossen
Damit gibt es wieder einen Saalbetrieb in der Stadt und in der Region weniger. Warum die Schließung aber nur bedingt etwas mit der Corona-Pandemie zu tun hat.

Großprojekt im Tierpark: Eingang wird komplett erneuert
Trotz Corona und dem frühen Saisonende zählte das beliebte Ausflugsziel in diesem Jahr 94.000 Besucher. Trotz der Rückschläge haben sich Leiter Thorsten Dodt und sein Team ihren Optimismus bewahrt.

Wie sich die Geschäfte im Elsbach-Haus auf die Corona-Zeit einstellen
Im vorweihnachtlich geschmückten Elsbach Haus stemmt man sich gemeinsam gegen die Folgen der Corona-Pandemie. Nachhaltigkeit ist auch beim Essen ein Thema.

Das sind die Sorgen von Kindern und Jugendlichen in der Corona-Pandemie
Helmut Beversdorff ist schon jahrelang der Kummerkasten für viele Herforder Kinder und Jugendliche. Er bemerkt: In 2020 wurde mehr angerufen und gechattet. Vor allem eine Sorge taucht häufig auf.

Volkstrauertag in Bünde im Zeichen der Pandemie
Bürgermeisterin Susanne Rutenkröger hält in der Ennigloher Kreuzkirche eine nachdenkliche Rede zum Volkstrauertag. Die Kranzniederlegung fand am Kriegerdenkmal statt.

Volkstrauertag: Stille Kranzniederlegung statt Gedenkfeier
Die traditionelle Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge und das Gedenken am Volkstrauertag muss corona-bedingt abgesagt werden.

Weiterer Todesfall im Altenwohnheim Mennighüffen
Sechs Bewohnerinnen und Bewohner sind innerhalb weniger Tage in Zusammenhang mit Corona verstorben. Derweil sind alle Gesamtschüler, die in Quarantäne waren, mittlerweile wieder in der Schule.

Alle Altenheim-Bewohner werden erneut getestet
63 Personen wohnen in der Einrichtung in Mennighüffen, die schwer von der Corona-Pandemie getroffen wurde. Die Ergebnisse werden für Samstag erwartet.

Im Corona-Jahr: Erhebliche Schwankungen beim Krankenstand
Die AOK hat ihre Datenbestände ausgewertet und vor allem bei psychisch bedingten Krankschreibungen deutliche Abweichungen festgestellt. Von Corona selbst war besonders eine Berufsgruppe betroffen.

Wo der Müll der Löhner landet
Tausende Tonnen Müll schmeißen die Löhner jedes Jahr weg. Doch was passiert damit? Abfallberater Roland Wieg erklärt es.

Kein Schlittenfahren in der Innenstadt: Die Rodelsaison in Bünde fällt aus
Auch die Rodelbahn fällt der Corona-Krise zum Opfer. Wie aber weihnachtliche Stimmung in der Innenstadt aufkommen soll.

Martins-Gänse dürfen nicht auf Corona hoffen
Die Gastronomie ist wegen der Pandemie geschlossen. Dennoch gibt es für Gänse keine Entwarnung: Dann werden die Entenvögel einfach später oder außer Haus verspeist.

Maskenpflicht auf dem Marktplatz kommt
Weil Schüler des Marktgymnasiums die Maskenpflicht mit dem Gang zum Marktplatz umgehen, soll das Tragen des Mund-Nasenschutzes dort zur Pflicht werden. Auch die Kontrollen sollen ausgeweitet werden.

Lange Leidenswege: Wie ein Verein Kindern in Afghanistan hilft
Gisela Bröenhorst engagiert sich im Verein "Kinder brauchen uns". Sie organisiert, dass schwer kranke afghanische Kinder für eine OP nach Deutschland kommen. Der 67. Hilfsflug fand trotz Corona statt.

Richtfest ohne Feier am Bünder Freibad
Bünder Freibad macht große Fortschritte. Das 50 Meter lange Wettkampfbecken ist bereits fertiggestellt.

Martinssingen fällt größtenteils aus
Alle größeren Umzüge wurden abgesagt. Auch der CVJM verzichtet auf die traditionelle Veranstaltung. Der Kreis Herford rät auch von privaten Ausflügen ab.

Rödinghausen kann Corona-Schäden kompensieren
Mit einem blauen Auge davon gekommen: Rödinghausens Kämmerer Björn Vogt rechnet bis zum Jahresende weiterhin mit einem Haushaltsüberschuss. Möglich macht das auch ein buchhalterischer Trick.

Wie Heiligabend in Hiddenhausen aussehen könnte
Die Corona-Pandemie zwingt dazu, das Fest neu zu denken. Gottesdienst auf dem Obsthof Otte, ein Flashmob und ein Video - an Ideen mangelt es nicht.

Videofilme holen Schatz aus Berlin nach Enger
Das Widukind-Museum überarbeitet einen Teil seiner Dauerausstellung. Der wertvolle Dionysiusschatz spielt dabei eine wichtige Rolle.

Traumaussicht von oben: Löhner besteigt Gletscher in Zeiten von Corona
Stefan Leding und Frank Lauer sind Wanderkumpels. Oft waren sie schon zusammen auf Tour. Doch hoch auf den Gletscher war eine Premiere.

So angespannt ist die Personalsituation beim Kreis Herford wegen Corona
Die Verwaltungen im Wittekindsland die Städte und Gemeinden um Hilfe gebeten. Nur die Stadt Vlotho kann dem nachkommen. Die hohe Belastung hat auch Folgen für Corona-positive Bürger.

DJ ohne Publikum: Wie ein Hiddenhauser die Corona-Krise meistert
Stefan Masur legt das ganze Jahr über auf Feiern und Festen auf. Doch 2020 ist alles anders. Er und sein Kollege Oliver Witt berichten von ihrer Situation.