
Coronavirus Kreis Herford
Aktuelle News und Informationen zum Coronavirus im Kreis Herford.

Abschied nach mehr als 20 Jahren als Ratsmitglied
Uwe Neuhaus war Jahrzehnte nicht nur Vorsitzender des FDP-Stadtverbands. Er war auch lange im Rat aktiv. Im Gespräch mit der NW erinnert er sich an wichtige Entscheidungen.

Absage Martinssingen: Gemeindemitglieder sammeln dennoch Spenden
In Mennighüffen wird seit einem halben Jahrhundert immer am Geburtstag von Matin Luther für das Hilfsprojekt gesammelt. Offiziell ist die Veranstaltung abgesagt. Gesammelt wird dennoch.

Pandemie sorgt für Altkleiderflut bei Löhner Second-Hand-Laden
Die Löhner misten in diesem Jahr ihre Schränke und Keller aus. Das merken auch die Ehrenamtlichen des DRK-Kleiderladens. "Corona ist für uns positiv gewesen", sagen sie.

Corona erschwert das Spendensammeln für den Löhner Mittagstisch
Das Projekt im Haus der Begegnung finanziert sich auch durch Einnahmen der Weihnachtstombola. Diese soll im Corona-Jahr anders als normalerweise stattfinden, kündigt der Lions Club an

Martina Gladys bringt wieder Leben in die Gaststätte Lohse
Nach gut drei Jahren im Saal der früheren Gaststätte „Meier Dör“ zieht das „Tanztheater Gladys“ nach Eilshausen. Zum Start gibt es auch einige neue Angebote.

Eine Modeunternehmerin meistert die Krise - mit Nebenjobs
Corona bremst das Löhner Label ab und gibt gleichzeitig Aufschwung. Ihre Leidenschaft für nachhaltige Mode will Inhaberin Tanja Kliewe-Meyer aber nicht aufgeben. Zur Überbrückung geht sie jobben.

Die wichtigsten Antworten zur aktuellen Corona-Lage in Herford
Mit atemberaubender Geschwindigkeit haben sich die Infektionswerte auch in der Hansestadt erhöht. Mit dem Überschreiten des „Schwellenwertes“ ist nun ein höheres Level der Einschränkungen erreicht.

Wegen Corona: Mehr Busse für die Schülerbeförderung in Enger
Corona-Pandemie: Die Widukindstadt argumentiert, dass die Abstandsregeln eingehalten werden müssen. Die Stadt hat mit dem Busunternehmen eine Erweiterung des Fahrplans vereinbart.

Weltspartag und Sparwoche fallen aus
Die Sparkasse Herford und die Volksbank Herford-Mindener Land sagen die traditionsreiche Veranstaltungen wegen Corona ab. Die Geldinstitute halten für die jungen Sparer jedoch eine Alternative bereit.

Händler planen Weihnachtsmarkt in Bünde
In der Innenstadt soll auch in diesem Jahr das weihnachtliche Bünde stattfinden. Die Schausteller haben bereits zugesagt. Nun fehlt den Organisatoren noch die Genehmigung.

Wie Löhner Unternehmen durch die Corona-Krise kommen
Viele Betriebe haben die Pandemie besser bewältigt, als zunächst befürchtet. Allerdings bleibt die Unsicherheit mit Blick auf 2021 groß. Wir haben mit den Firmen Henke und Meybona gesprochen.

So erleben zwei Bewohnerinnen eines Löhner Altenheims die Coronazeit
Heidi Wein und Doris Potthoff sind über 80 Jahre alt. Sie gehören damit zur Risikogruppe. Die beiden Frauen erzählen, wie sie mit der Situation umgehen.

Harsche Kritik nach Comedy-Veranstaltung mit 450 Gästen am Bootshaus
Der Bootshaus-Gastronom weist Kritik auf Facebook zurück, weil die Show eine Freiluft-Veranstaltung gewesen sei. Wie die Stadt nun prüft, ob das Corona-Hygiene-Konzept eingehalten wurde.

Corona-Fälle in der Kreisverwaltung - Inzidenzwert nah an erster Grenze
Der Inzidenzwert im Kreis Herford ist nach dem Wochenende sprunghaft gestiegen. Sowohl eine Fußballmannschaft als auch Kinder einer Kita müssen in Quarantäne.

Nach langer Zwangspause: Kino in Kirchlengern will wieder öffnen
Seit mehr als einem halben Jahr ist das Kommunale Kino geschlossen. Nun steht fest, wann wieder Filme über die Leinwand flimmern sollen. Kino-Besucher müssen das Hygienekonzept beachten.

Brandstiftung: Unbekannte fackeln Corona-Projekt "Kerze der Hoffnung" ab
In der Corona-Pandemie sollte das Licht den Zusammenhalt der Bünder Bürger symbolisieren. Von der "Kerze der Hoffnung" ist aber nicht mehr viel übrig geblieben.

Mund-Nasen-Schutz: Was tun, wenn die Stimme versagt?
Viele Menschen, die beruflich bedingt eine Maske tragen müssen, klagen über Probleme mit Stimme und Atmung. Sie kommen in die Praxis von Ramona Dörner.

Löhner Paar reist ohne Enddatum: Der erloschene Vulkan auf Faial
Die Krankenschwester Sophie Luchtmeier und ihr Freund Lukas Linnenbrügger leben seit sechs Wochen auf den Azoren. Dort helfen sie mit ein 150 Jahre altes Haus auszubauen.

Brief an Armin Laschet: Kaufleute fordern verkaufsoffene Sonntage
Der Vorstand von Kirchlengern handelt und zahlreiche Geschäftsinhaber wenden sich mit einem offenen Brief an NRW-Ministerpräsident Armin Laschet

Modegeschäft in der Bünder Innenstadt schließt
Die Bonita-Filiale an der Eschstraße macht dicht. Die Gründe hängen auch mit der Corona-Pandemie zusammen. Der Ausverkauf läuft.

Anmeldewochen in den Löhner Kindergärten
Ab Montag, 26. Oktober, nehmen die Einrichtungen die Registrierungen entgegen. Dabei gibt es viel zu beachten: Betreuungszeiten, Örtlichkeit und Altersangebote unterscheiden sich teils deutlich.

Moderne Kirche mit viel Technik
Geschichte der Kirchen im Bünder Land: Die Spradower Christuskirche wurde in diesem Jahr 60 Jahre alt. Pfarrer Christoph Harder lobt die Gemeinschaft im Dorf.

Was ein Jahr ohne Apfeltag für den Obsthof Otte bedeutet
Wie viele andere Veranstaltungen musste auch der Hiddenhauser Apfeltag dieses Jahr ausfallen. Familie Otte erzählt von der persönlichen Verbindung zum Fest und vom Einfluss der Pandemie auf ihren Hof.

Neues Bordell wird in Bünder Innenstadt eröffnet
Der Kreis Herford gilt als Prostitutionshochburg in Ostwestfalen-Lippe. In Bünde will ein Unternehmer nun ein neues Freudenhaus errichten. Die ersten Genehmigungen dafür sind schon beantragt.

Herforder Eishockey Verein steht vor einer Herausforderung
Die Ice Dragons haben die heiße Phase in der Vorbereitung auf die neue Spielzeit eingeläutet. Etwa 300 Besucher dürfen bei den Heimspielen dabei sein.