Teaser Bild

Familie und Freizeit Herford

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern in Herford: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Tierpark Herford oder der Aqua Magica Park in Löhne sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug ins H2O, ein Spaziergang im Hücker Moor oder der Besuch im Marta Museum. Viele Karussells und bunte Zuckerwatte sorgen während der City-Kirmes und dem Hoeker-Fest für strahlende bei Kinderaugen.

Ein Großteil seines Lebens hat Andreas Brünink alias "Rio Nin" der Gitarre gewidmet. Jetzt erscheint sein drittes Album. - Steven Haberland
Akkordarbeit auf sechs Saiten

Die Ewigkeit des Augenblicks: Musiker aus dem Kreis Herford veröffentlicht sein drittes Album

Die Gitarre begleitet Mario Brünink schon ein Leben lang. Als Solo-Musiker „Rio Nin“ aber tritt er erst sein wenigen Jahren in Erscheinung. 

Brigitte Förster (vorne) liest normalerweise natürlich nicht am Steuer, demnächst aber im Autohaus Mahnerfeld. Inhaber Temel Bulut freut's. Anastasia Vollmer vom Autohaus (l.) und Regina Blomenkamp von "Löhne liest" auch. - Judith Gladow
Vorlesefieber

Ehrenamtliche lesen Literarisches und Historisches übers Auto in einem Löhner Autohaus

Beim neunten Vorlesefieber von „Löhne liest“ gibt es dieses Mal besonders „Rasante Geschichten“ zu hören. Die Vorlesenden sind im Autohaus Mahnerfeld zu Gast.

Vorbereitung für die Bergung einer Weltkriegsbombe am Hunnebrocker Sportplatz. - Gerald Dunkel
Straßen werden gesperrt

Einschränkungen für den Verkehr: Stadt Bünde weitet Suche nach Blindgängern aus

Anfang kommender Woche sollen Kampfmittelexperten eine Fläche von mehreren tausend Quadratmetern mit einem Sondenwagen untersuchen. 

Die Inklusive Politikgruppe und der Rolli Club Bünde haben das Bahnhofsgebäude in Augenschein genommen. - Gerald Dunkel
Hindernisse für Menschen mit Behinderung

Kernsaniert, aber nicht barrierefrei: Inklusive Politikgruppe testet neuen Bünder Bahnhof

Die Inklusive Politikgruppe und der Rolli-Club Bünde haben das Bahnhofsgebäude genauer unter die Lupe genommen.

Der Lehmhügel im Garten ist im Moment einer der Lieblingsorte der Kinder, die im Foto nicht erkannt werden sollen. Auf der Treppe stehen mit Leiterin Sylvie Scholz, Laura Beckmann und Annika Becker drei Erzieherinnen aus dem Viererteam. Es fehlt Melanie Block.? - Gerald Dunkel
Nach Streitigkeiten

So sieht die Bünder Bauernhof-Kita am neuen Standort aus

Vor wenigen Tagen ist die Bauernhof-Kita der Kindertagesstätte Krempoli am neuen Standort in der Spradower Schweiz mit etwas Verspätung an den Start gegangen.

Das Igelmädchen haben die Helferinnen der Igelstation Herford Joy getauft. Mit ihr haben Kinder vor einer Grundschule Fußball gespielt. - Susanne Blersch
Tier als Ball missbraucht

Kinder spielen mit Igel Fußball: So reagiert die Tierschutzorganisation Peta

Der Vorfall vor einer Schule in Bielefeld ist besorgniserregend, heißt es im Kommentar von Peta. Igel Joy wird derzeit von der Igelhilfe Herford versorgt.

An der Grundschule Enger-Mitte ist zu wenig Platz. Doch wie und wo mehr Platz geschaffen werden soll, erhitzt in der Engeraner Politik die Gemüter. - Mareike Patock
Rat wird unterbrochen

Streit um Grundschul-Neubau in Enger-Mitte

Die Grünen beharren darauf, einen kompletten Neubau nicht auszuschließen. Die CDU befürchtet, dass Zeit und Geld verschwendet werden.

Markus Diering (l.) und Christian Henke, Badleiter im Freibad Im Kleinen Felde, sind mit dem Stand der Vorbereitungen zufrieden. Das große Becken ist bereits mit 2,2 Millionen Litern Wasser gefüllt. - Björn Kenter
Personalmangel als Grund

Höhere Preise, kürzere Öffnungszeiten: So startet die Saison in Herforder Freibad

Das Freibad Im Kleinen Felde ist in der Woche zunächst nur vormittags geöffnet. Bäderchef Markus Diering hofft auf Besserung im Juli. Die Preise steigen. 

Die Kletterwand am Sprungturm gehört zu den Highlights im Freibad des Aqua Fun in Kirchlengern. - Jenny Westhues
Ab ins kühle Nass

Freibadsaison startet im Bünder Land: Alle Infos zu Preisen, Öffnungszeiten und Neuerungen

Alle Infos zu Zeiten und Preisen. Nur in einem Bad wird es teurer. Dafür kommt es in einem anderen wegen der Personallage zu eingeschränkten Öffnungszeiten.

Aufgrund der Sicherheitslage darf der Platz aktuell nicht bespielt werden. Durch den offenen Zaun ist er allerdings für jedermann begehbar. - Katharina Eisele
Blindgänger am Spielfeldrand

Sportplatz in Bünde bleibt gesperrt: „Die Kinder sind die Leidtragenden“

Die Stadt Bünde gibt den Sportplatz in Hunnebrock nicht frei. Vor allem für den Jugendbereich des SC Bünde bedeutet das Einschränkungen. „Wir sind entsetzt.“

Noch sieht es auf dem alten Rotgrandplatz am Mittelbach nicht nach Rasen aus. Schon bald aber soll Gras über die Baustelle gewachsen sein. Verein, Rasenexperte und Baufirma jedenfalls sind optimistisch. - Felix Eisele
Nachhaltiges Projekt

Endspurt am Mittelbach: Winterrasenprojekt in Löhne auf der Zielgerade

Bald soll auf dem Rotgrandplatz echtes Grün sprießen. Beteiligte sind optimistisch - auch, weil die bisherigen Herausforderungen im Verbund gemeistert wurden.

Der Kunstrasenplatz in Hunnebrock liegt direkt an einem kleinen Forst, wie im Hintergrund dieser Spielszene zwischen dem SC Bünde und dem TuS Bruchmühlen zu sehen ist. - Yvonne Gottschlich
Blindgänger am Spielfeld

Saatkrähen-Kolonie stoppt Arbeiten: Kunstrasenplatz in Bünde bleibt gesperrt

Am Spielfeldrand des Kunstrasenplatzes könnte ein Blindgänger im Boden liegen. Klarheit gibt es erst im Juni. Trotzdem bleibt der Sportplatz gesperrt.

Der "Big Ben Tower" ist zum ersten Mal beim Kirschblütenfest dabei. - Jan-Henrik Gerdener
Volles Programm

Mit vielen Fotos: Eindrücke vom Kirschblütenfest in Enger

Am Freitagnachmittag fuhr die Kirschblütenfee auf einer Kutsche am Barmeierplatz ein. Tausende Besucher feiern am Wochenende in der Engeraner Innenstadt.

Die musikalischen Einlagen von Krawallo animierten zum Mittanzen. - Jona Tamara Steffmann
Maiwoche in Stift Quernheim

Mit vielen Fotos: Familientag in Kirchlengern lockt mit Musik, Tanz und Karussell

Nachdem bereits an den ersten beiden Tagen des Volksfestes richtig gefeiert wurde, ist das Parkett für den Tanz in den Mai vorbereitet.

Auszubildene Melek Arslan, Regina Schlüter-Ruff vom Stadtmarketing und Bürgermeister Bernd Dumcke stellen das Programm für das diesjährige Lange Straßenfest vor. - Celina Allard
Programm-Vorschau

Bummeln, Feiern, Genießen: Das„Lange Straßenfest“ in Spenge startet wieder

Im Juli kann auf der Langen Straße wieder gefeiert werden. Die Stadt und die Kaufmannschaft laden zu Fahrgeschäften und verkaufsoffenem Sonntag ein.

Interessenten für das untere Badehaus hätten laut Makler auch mit dem Hotelgebäude oben geliebäugelt. - Gerald Dunkel
„In desolatem Zustand“

„Lost Place“ in Bünde sucht Investoren für Neugestaltung

Nachdem bislang nur das Badehaus aus dem alten Ernstmeier-Komplex inseriert war, ist nun auch der Hotelbau bei den Immobilienangeboten zu finden.

Vom Gerüst der Sporthalle ist die Baustelle Ravensberger Gymnasium im Überblick zu sehen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Wochenkommentar

Pleiten, Pech und Pannen: Diese Herforder Schule braucht einen langen Atem

Pleiten, Pech und Pannen - so kann die Negativserie bei den Bauarbeiten rund ums RGH mittlerweile passend zusammengefasst werden. Doch was sind die Folgen?

Michael Stücke zeigt, wie Schafe richtig getragen werden. Das Lamm auf seinen Schultern ist ein Flaschenkind und sehr zutraulich. - Judith Gladow
Schafschur an Himmelfahrt

Löhner Schäferei eröffnet Hofladen in größeren Räumen neu

Wenn Schäfer Michael Stücke an Himmelfahrt zur Schafschur einlädt, können die Besucher erstmals im neuen Hofladen einkaufen. Der zieht eine Tür weiter.

Profi am Werk: Clamor von Rundstedt beseitigt das dicke Moos. - Thorsten Mailänder
Ehrenamtlich geleitet

Minigolf-Saison in Bünde startet: Alle Infos zu Preisen, Öffnungszeiten und neuen Bahnen

Am Sonntag startet der Verein am Dustholz in die Saison. Vier Bahnen werden erneuert.

Der Präsenzunterricht an der Erich-Kästner-Gesamtschule ist wieder gestartet. - Archivfoto: Gerald Dunkel
Magen-Darm-Virus

Krankheitswelle an Bünder Schule: Schüler sind zurück im Klassenzimmer

„Wir haben die Situation weiter im Blick“, sagt Dennis Krause, Schulleiter der Erich-Kästner-Gesamtschule. So geht es jetzt weiter.

Motive für Luftaufnahmen gibt es reichlich. Doch keiner Drohne fliegt im rechtsfreien Raum. Für diese ist ein "Drohnenführerschein" nötig. - Gerald Dunkel
Drohnen und die Regeln

Drohnen-Boom auch im Bünder Land: Vor allem Jugendliche fliegen oft illegal

Immer noch sind viele – vor allem Jugendliche – mit Kameradrohnen unterwegs, ohne dass deren Eltern wissen, dass das illegal sein könnte.

Auf dem Foto ist die Firma Heinze mit dem dahinter liegenden Sportplatz zu sehen. Auf der Hälfte der jetzt noch unbebauten Fläche baut die Tierärztliche Praxis für Kleintiere Herford neu. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp (Archivbild)
Tier-Gesundheit

Auf einem Sportplatz in Herford entsteht eine Kleintierpraxis

Das Tierärztliche Zentrum für Kleintiere Herford an der Goebenstraße wächst und wächst. Nach 1,5 Jahren Suche haben die Geschäftsführer eine Baufläche gefunden.

Mehrere Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer leiden unter einer Magen-Darm-Infektion. - Björn Kenter
Krankheitswelle

Wegen Magen-Darm-Virus: Schule in Bünde setzt Präsenzunterricht aus

Mehrere Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer sind erkrankt. Wie es weitergeht, erklärt nun Schulleiter Dennis Krause.

Die Bookcrosser Iris Wiemann (v. l.), Carsten und Claudia Meier sowie Torsten Janke stehen mit ihren Büchern zum Lesen und Hören schon in den Startlöchern auf der Aqua Magica. - Felix Eisele
Welttag des Buches

Bookcrosser machen die Aqua Magica in Löhne und Bad Oeynhausen zur Bibliothek

Der Aktionstag wird zwar schon am 23. April gefeiert. Auf dem Landesgartenschaugelände aber liegen erst am Wochenende hunderte Bücher zum Mitnehmen aus.

In der Innenstadt tummeln sich am Nachmittag tausende Besucher. - Judith Gladow
Frühlingsfest

Frühlingsfest in Löhne lockt viele Besucher in die Innenstadt

Das Löhner Frühlingsfest lockt mit einem bunten Programm für Jung und Alt. Auch die Naturgartenschau und das Oldtimer-Treffen begeistern die Besucher.