
Familie und Freizeit Herford
Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern in Herford: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Tierpark Herford oder der Aqua Magica Park in Löhne sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug ins H2O, ein Spaziergang im Hücker Moor oder der Besuch im Marta Museum. Viele Karussells und bunte Zuckerwatte sorgen während der City-Kirmes und dem Hoeker-Fest für strahlende bei Kinderaugen.

Ein Kita-Platz für jedes Kind? So steht es um die Betreuung in Bünde
Bürgermeisterin Susanne Rutenkröger begrüßte Eltern und ihre Neugeborenen im Rathaus. Dabei ging es auch um die Frage nach Kita-Plätzen.

Von Quiznacht bis Oldtimershow: Das ist das Programm der Stift Quernheimer Maiwoche
Vom 27. April bis zum 1. Mai findet in Stift Quernheim wieder die Stifter Maiwoche statt - mit Musik, Kirmes, historischen Autos und mehr.

Auf Hilfe der Enkel verzichten: Neue Sprechstunde für Senioren bei der VHS Löhne
Die VHS in Löhne bietet ein neues EDV-Sprechstundenkonzept für Senioren an. Die Idee: Hilfe zur Selbsthilfe durch individuelle Beratung.

Vier-Tage-Woche in Bünder Kita: „So langsam ist ein kritischer Punkt erreicht“
Die AWO-Kita an der Virchowstraße hat im Februar eine Vier-Tage-Woche eingeführt. Wie sieht das in der Praxis aus? Ein Tischgespräch mit allen Beteiligten.

TV-Moderator Tom Lehel klärt Herforder Grundschüler über Mobbing auf
Tom Lehel hat leichtes Spiel, denn er ist den Schülern aus dem Kinderprogramm bekannt. Er führt durch ein Präventionsprogramm an der Elverdisser Grundschule.

Kirchlengern plant Ausbau für steigende Nachfrage nach OGS-Plätzen
In vielen Kommunen in OWL werden Schwierigkeiten bei der Umsetzung des Gesetzes befürchtet. In Kirchlengern hingegen bleiben die Verantwortlichen gelassen.

Erfolgsrezept: Wie ein totgesagter Verein in Südlengern wieder auflebt
Die meisten Vereine klagen über Mitgliederschwund. Das war beim „Gartenbauverein Südlengern“ nicht anders. Seit einigen Jahren wächst der Verein wieder. Warum?

Nach massiven Zerstörungen: Mit dem Wunderwald in Rödinghausen geht es doch weiter
Wegen immer wiederkehrendem Vandalismus musste die Attraktion im Wiehengebirge pausieren. Jetzt haben die Initiatoren eine Lösung gefunden.

Zukunft der Pflege in Bünde: Startschuss für Pflegeschule fällt im Herbst
Die „Kolping Akademie für Gesundheits- und Sozialwesen“ wird die Schule betreiben. Wie sehen das Konzept und der weitere Plan aus?

Mittagessen für Herforder OGS-Schüler wird teurer
Zum kommenden Schuljahr 2024/25 erhöhen die Träger der Offenen Ganztage in Herford die Preise. Zwei Grundschulen sind ausgenommen.

Neue Partyband auf dem Oktoberfest in Löhne
Nicht nur die Band ist zum ersten Mal dabei. Für das Programm im Festzelt gibt es neue Veranstalter. Sie stellen sich und das Programm vor.

Herforder Freibad wird mit vereinten Kräften startklar gemacht
Der Freibadverein hat für zwei Samstage zum Großreinemachen ins Elverdisser Freibad gebeten. Trotz anstrengender Arbeit haben alle das Ziel klar vor Augen.

Herforder H2O erlebt Showaufgüsse der ganz besonderen Art
NW-Redakteur Björn Kenter war als Gast bei der Qualifikation zur Deutschen Aufguss-Meisterschaft dabei und staunte über die Kreativität der Teilnehmenden.

Mit vielen Fotos: Herforder Frühling mit verkaufsoffenem Sonntag
Die Aktionen und der verkaufsoffene Sonntag zum Herforder Frühling lockten zahlreiche Besucher ins Freie. Besonders spaßig ging es auf dem Neuen Markt zu.

Mit Fotostrecke: Herforder Abiturienten lassen es beim „Parksaufen“ krachen
Die Traditionsveranstaltung lockte auch in diesem Jahr wieder hunderte Feierwütige auf die Grünfläche zwischen den beiden Innenstadt-Gymnasien.

Naschen, schlendern und genießen beim Frühlingsmarkt in der Herforder Radewig
Bunte Lampions begrüßen die Besucher am Eingang zur Herforder Radewig. Auf dem Gänsemarkt und rundherum gibt es einiges zu entdecken - und zu probieren.

Streetfood, Shopping, Sonnenschein: Kirchlengerns Ortskern verwandelt sich in Flaniermeile
Nach Regen bei der Premiere 2023 machte das Wetter beim Streetfood-Festival in diesem Jahr eine bessere Figur. Entsprechend zufrieden zeigten sich die Besucher.

Erinnerungen an die Zeit der Dorfkneipe: Ehemalige Wirte aus Löhne treffen sich
Marianne Heppner ist Gastwirtin aus Leidenschaft. Drei Jahrzehnte hat sie in Löhne gezapft. Nun will sie die ehemaligen Löhner Wirte wieder zusammenbringen.

Preisgelder winken: Wer gestaltet den natürlichsten und schönsten Löhner Vorgarten?
Zum elften Mal lockt das Naturgartenforum wieder in die Werretalhalle - passend zum Frühlingsfest. Neben Pflanzen und Infos gibt es auch allerhand zu erleben.

Zweites Streetfood-Festival in Kirchlengern: Das erwartet die Besucher
Vom 12. bis zum 14. April steigt das „Streetfood Drink & Music Festival“ im Ortskern. Es wird nicht nur kulinarisch etwas geboten.

Herforder Freizeitbad H2O will sich erweitern - doch die Möglichkeiten sind begrenzt
Deshalb werden das Gelände und die Kiewiese auf der anderen Seite der Wiesestraße überplant. Davon sollen auch die Mitarbeiter des Freizeitbades profitieren.

Herforder FGH-Schulleiterin wandert nach Südamerika aus
Gudrun Horst de Cuestas leitet das Friedrichs-Gymnasium seit 13 Jahren. Sie war die erste Frau in dieser Position am ältesten Gymnasium in Herford.

Verkaufsoffener Sonntag & Oldtimer-Treffen in Löhne: Das Frühlingsfest-Programm im Überblick
Beim Frühlingsfest gibt es in der gesamten Innenstadt, der Werretalhalle, im Bahnhof und drumherum ein buntes Programm. Ein Überblick.

Hunde-Profi aus Enger hilft: Tipps und häufige Fehler von Hundebesitzern
Tipps vom Profi: Hundetrainer Christian Vogelsang aus Enger warnt vor verbreiteten Fehlern und gibt Ratschläge zur richtigen Hundeerziehung.

Das ist das Programm beim Kirschblütenfest in Enger
Es gibt wieder viel Musik, genug zu trinken und auch sonst ein abwechslungsreiches Programm. Zudem gibt es ein paar Neuerungen.