
Stefan Schwartze (SPD)
Stefan Schwartze vertritt seit 2009 den Kreis Herford und Bad Oeynhausen als direkt gewählter Bundestagsabgeordneter in Berlin. Die SPD nominiert ihn auch für die bevorstehende Bundestagswahl. 👉 Alle Updates & Informationen zur Bundestagswahl 2025

Verkehr in Hiddenhausen: Was die Bundestagskandidaten sagen
Die Bürgerinitiative "Tunnel durch den Berg" lädt zum Gespräch nach Eilshausen. Es geht um Tempo-30, den Lkw-Verkehr und Trassenplanungen der Deutschen Bahn.

Nur 27 Sekunden Zeit: Bundestagskandidaten stellen sich im NW-Video vor
Es ist nicht viel Zeit für die Kandidaten, mögliche Wähler von den eigenen Qualitäten zu überzeugen. Die Ergebnisse der NW-Interviews sehen Sie hier.

Warum das Beschmieren von Wahlplakaten kein Kavaliersdelikt ist
Unbekannte haben Plakate an der Engerschen Straße und am Oldenbürger Kreisel in Spenge verunstaltet. Betroffen sind fast alle Parteien.

Wie sich Rassismus im Alltag zeigt
Wie und wo begegnen uns Rassismus, Antisemitismus und Islamophobie? Die Arbeitsgruppe Migration und Vielfalt im Kreis Herford hat zur Diskussion eingeladen.

Wahlkampf: Chef der NRW-SPD steht im Kreis Herford Rede und Antwort
Thomas Kutschaty geht in Herford auf die Herausforderungen der Innenstädte ein und sagt zur Schulsitation: "Es ist ein Scheitern mit Ansage."

ICE-Trasse: "Das ist kein Prozess auf Augenhöhe"
Beim Besuch im Löhner Bahnhof findet der Bundestagsabgeordnete Stefan Schwartze klare Worte zu einem Trassen-Neubau für die Strecke Bielefeld-Hannover.

Hubertus Heil sieht Chance auf SPD-Kanzlerschaft
Der Bundes-Arbeitsminister machte Wahlkampf-Station auf dem Alten Markt. Er forderte eine Einschränkung der Minijobs und eine Kraftanstrengung für Ausbildung.

SPD-Urgestein Franz Müntefering kommt nach Kirchlengern
Der Politiker nimmt an der Veranstaltung zum Ehrenamtstag der SPD-Kirchlengern bei den Klosterbauerschafter Alttraktorenfreunden teil.

Interview mit Kevin Kühnert: "Von Straßensperrungen halte ich nichts"
Kevin Kühnert besucht Bünde. Im Interview spricht er über die Lage der Schulen, Hochwasser und warum er Straßensperrungen von Klima-Aktivisten für falsch hält.

SPD-Rebell Kevin Kühnert wirbt in Bünde um Stimmen
Mit einem Regenschirm kämpft sich Kevin Kühnert durch Bünde. Der SPD-Rebell unterstützt seinen Parteikollegen Stefan Schwartze im Wahlkampf.

"Die Angst ist da": Mit Hochgeschwindigkeit durch Hiddenhausen?
Regelmäßig gibt es Online-Bürgerdialoge zur möglichen ICE-Trasse zwischen Bielefeld nach Hannover. Doch was würde das vor Ort konkret bedeuten?

Kreis-SPD tagt in Präsenz: Klares Votum für Stefan Schwartze
Mitglieder bestätigen Bundespolitiker als Kreisvorsitzenden. Seinen Fokus legt er auf ur-sozialdemokratische Forderungen. Was sonst noch wichtig war und ist.

Busse, Bahnen und Lastwagen sollen künftig mit Wasserstoff fahren
Der Kreis Herford will Partner in einem OWL-weiten und vom Bund geförderten Projekt werden, das offenbar auch die Energieerzeuger, Spediteure, Busunternehmer und Tankstellenbetreiber interessiert.

Mit Begegnungen und Bildung gegen Antisemitismus
Der Bundestagsabgeordnete Stefan Schwartze, die Landtagsabgeordneten Angela Lück und Christian Dahm treffen sich zum Austausch mit Matitjahu Kellig, dem Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde.

Erster Spatenstich für die Grünanlagen des Bildungscampus
Die Fläche hat die Größe von zwei Fußballfeldern. Warum ein Geschäftsführer der Stadtentwicklungsgesellschaft eine rostige Heckenschere gern wieder loswerden würde.

180 Menschen bei Maikundgebung: Kritik an Herfords Bürgermeister
Maike Finnern von der GEW wirbt am 1. Mai für eine Überwindung der Spaltung der Gesellschaft. Die kurzfristige Absage der SPD inklusive Bürgermeister-Auftritt löst Unverständnis aus.

Heimische Politiker stehen auf "Todesliste" im Internet
Das Bundeskriminalamt hat aus dem anonymen Messengerdienst Telegram eine dubiose "Todesliste" gefischt. Darauf stehen die Abstimmungsverhalten der Bundestagsabgeordneten zum Infektionsschutzgesetz.

"Eine Katastrophe": Händler rechnen bei Click&Collect mit 5 Prozent Umsatz
Bundes-Notbremse gefährdet das Überleben der Einzelhändler in Enger und Spenge. "Warum darf der Supermarkt Schuhe verkaufen und wir nicht?" Das Prinzip "Click & Collect" bringt wenig.

Tim Ostermann bekommt eine Zugabe im Bundestag
Der CDU-Kreisvorsitzende wird als Nachrücker für den Rest der Legislaturperiode im Parlament sein. Insgesamt gibt es noch vier Sitzungswochen in Berlin bis zu Wahl.

Ghanaer warten auf ihre Rückkehr nach Hiddenhausen
Abeiku Appiah und Delali Norgbey halten sich derzeit in Westafrika auf. Mit Hilfe von Jens Koring haben sie bei der deutschen Botschaft in Accra Visa beantragt. Noch gibt es jedoch keine Rückmeldung.

Nachfolge für Lück: Es muss keine Löhnerin sein
Die SPD im Kreis Herford und im Norden von Bad Oeynhausen lässt sich Zeit mit der Kandidatenkür für den Landtag. Der Kreisvorsitzende Stefan Schwartze will keine Vorfestlegungen.

ICE-Trasse: SPD-Abgeordnete kritisieren Verkehrsminister Scheuer scharf
Die Deutsche Bahn hat am 24. November den Planungsauftrag für eine Schnellfahrtstrecke zwischen Bielefeld und Hannover erhalten, aber bisher nur Auszüge veröffentlicht.

50 Jahre alt: Lehrschwimmbecken wird saniert
Becken und Gebäude werden mit einem hohen Zuschuss des Bundes saniert. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Stefan Schwartze informierte sich jetzt über die Pläne. Er sagte, warum das Geld nach Löhne geht.

Wo es immer laut ist: Streit um Straßenlärm für Anwohner an der A30
Im eigenen Garten hält Bodo Meier es kaum aus. Schuld ist der Lärm der A30. Eine hohe Lärmschutzwand, wie auf der Gegenseite der Trasse, könnte helfen. Dafür kämpft der Bünder seit Jahren – ergeblich.

Er soll die CDU wieder bedeutend machen
Joachim Ebmeyer will für seine Partei in den Bundestag einziehen. Einfach wird das nicht. In den vergangenen Jahren ging das Direktmandat stets an den politischen Gegner. Der Wahlkampf hat begonnen.