
Stefan Schwartze (SPD)
Stefan Schwartze vertritt seit 2009 den Kreis Herford und Bad Oeynhausen als direkt gewählter Bundestagsabgeordneter in Berlin. Die SPD nominiert ihn auch für die bevorstehende Bundestagswahl. 👉 Alle Updates & Informationen zur Bundestagswahl 2025

Herforder Umweltschützer starten Petition gegen die Bonpflicht
Der BUND will möglichst viele Unterschriften sammeln, um den Bundestagsabgeordneten Stefan Schwartze (SPD) und Frank Schäffler (FDP) den geballten Unmut über das neue Gesetz kundzutun.

Erste Feuerprobe für SPD-Bürgermeisterkandidaten
Andreas Hüffmann stellte sich und seine Zukunftspläne beim Grünkohlessen des SPD-Gemeindeverbands vor. Die Genossen gaben ihm Rückenwind mit Applaus.

OWL-Chef der FDP aus Bünde unter schwerem Beschuss
Der Freidemokrat Frank Schäffler gibt sich nach der Wahl des Thüringer Ministerpräsidenten optimistisch. Kritik folgt auf dem Fuß – auch aus eigenen Reihen.

100 Jahre AWO: Verband steht vor großen Herausforderungen
Beim Empfang der vier ostwestfälischen SPD-Bundestagsabgeordneten zeigt sich, was die Arbeiterwohlfahrt seit 1919 geleistet hat. Die Redner nennen aber auch Punkte, an denen gearbeitet werden muss.

Wie Schausteller in Herford seit 125 Jahren für Rummel sorgen
Freunde und Vertraute des Mitteldeutschen Schaustellervereins Herford feiern ihr Jubiläum im Eventcenter des Go-Parc. Die Festredner sparen nicht mit mahnenden Worten.

Als Herford zur Schausteller-Stadt wurde
Der Mitteldeutsche Schaustellerverein feiert in Herford das 125-jährige Bestehen beim Jahres-Empfang am 11. Januar in der Diskothek Go-Parc. Schirmherr ist der Präsident des Düsseldorfer Landtags.

Kleinerer Bundestag könnte für große Veränderungen im Norden von OWL sorgen
In Berlin wird es durch das wachsende Parlament eng. Doch nicht nur deshalb fordern Politiker einen neuen Zuschnitt der Wahlkreise, der nicht nur für den Kreis Herford Auswirkungen haben könnte.

Neues Löschgruppenfahrzeug für Westerenger
Der Bundestagsabgeordnete Stefan Schwartze übergibt der Löschgruppe Westerenger das LF-KatS. Bezirksreserve wird bei größeren Katastrophen wie Stürmen, Hochwasser oder Waldbränden aktiv.

Bund bewilligt 32,2 Millionen für Herforder "OWL-Forum"
Bundestag gibt grünes Licht für 32,3 Millionen Euro. Künftiger Veranstaltungsort für Nordwestdeutsche Philamonie und Stadttheater soll etwa 97 Millionen Euro kosten.

SPD in Löhne-Obernbeck feiert 100. Geburtstag
Im Alten Wartesaal wurde gefeiert. Festrednerin Nadja Lüders fragt, wozu man die SPD heute noch braucht.

Die neue Herforder Markthalle: Das sind die Öffnungszeiten & Händler
Renovierte Markthalle ist jetzt eröffnet. Bürgermeister Tim Kähler zeigt sich zufrieden. Das sind die neuen Angebote in und rund um die Halle.

SPD-Politiker auf Sommertour in Spenge
Die Spitzenpolitiker machten sich einen Eindruck vom Ehrenamt in der Stadt - unter anderem in der Wallenbrücker Marienkirche. Die Orgel bleibt ein finanzielles Mammutprojekt.

Spitzenpolitiker des Kreises Herford treffen in Enger auf Ehrenamtliche
Die Politiker sind neugierig darauf, wie es in der Arbeit der Ehrenamtlichen aussieht. In Enger besuchten sie die Mediothek des Gymnasiums und das DRK-Kleidergeschäft.

Intercity hält auch weiterhin in Bünde
Der Intercity hält weiterhin in Bünde. Das wurde jetzt nach einer Mitteilung der Bundesregierung bekannt. Darum wurde seit eineinhalb Jahren diskutiert. Das Angebot könnte sich sogar noch ausweiten.

Mit 31 Jahren: Engers SPD-Fraktionschefin Ann Christin Klute gestorben
Sie wurde gerade mal 31 Jahre. Als sie 2015 den Vorsitz übernahm, war sie die erste Frau an der Spitze der SPD im Engeraner Stadtrat. Sie wollte junge Menschen für die Kommunalpolitik begeistern.

Verkehrsministerium erteilt Absage für neuen Lärmschutz an der A30 in Bünde
In Ahle gibt es unterschiedlich hohe Lärmschutzwände an der A30. Das Verkehrsministerium liefert dafür keine Erklärung und will den Lärmschutz auch nicht ausweiten.

Landrat Jürgen Müller kandidiert für zweite Amtszeit
SPD und Grüne einigen sich. Das Votum der beiden Partei-Gremien für den Amtsinhaber fällt ungewöhnlich klar aus.

Ärger über A30-Lärm in Bünde: Anwohner wollen Petition starten
Die Anwohner rund um die Weberstraße in Ahle sind genervt vom Autobahnlärm. Nun machten sich zwei Politiker selbst ein Bild von der Situation. Und können den Ärger der Bürger verstehen.

AWO feiert in Hiddenhausen 100 Jahre Begegnung und Miteinander
Vor 100 Jahren hat die Arbeiterwohlfahrt mit einem recht beschaulichen Angebot begonnen. Suppenküchen und Nähkurse gab es damals. Inzwischen ist sie zu einem großen Verband gewachsen.

Wie rechter Terror und Drohungen Herforder Politikern zu schaffen machen
Laut einer Studie werden viele Politiker bedroht und attackiert. Auch Herforder Politiker sind Opfer. Krassester Fall: Eine Adresse taucht beim NSU auf.

Für Tim Ostermann heißt es wieder Rat statt Reichstag
Der ehemalige CDU-Bundestagsabgeordnete Tim Ostermann aus Löhne hat eine neue berufliche Zukunft. Am 1. Dezember fängt er als Rechtsanwalt in einer Bünder Wirtschaftskanzlei an. Kommt es allerdings zu Neuwahlen, würde er wohl noch mal antreten, wenn sein Arbeitgeber mitspielt.

Flüchtlingskosten: Bund entlastet Kreis Herford
Bei dem Spitzentreffen zwischen Bund und Ländern zur Asyl- und Flüchtlingspolitik wurde unter anderem vereinbart, dass der Bund seine Soforthilfe an die Kommunen für 2015 um eine weitere Milliarde aufstockt. Das berichtet der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Stefan Schwartze aus Vlotho und nennt in einer Pressemitteilung aktuelle Zahlen.