Teaser Bild

Familie und Freizeit Höxter

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern im Kreis Höxter: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie das Wildgehege Willebadessen oder dem Schloss Corvey sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Godelheimer See, ein Spaziergang durch den Gräflichen Park Bad Driburg oder der Besuch der Freilichtbühne Bökendorf. Während Huxori in Höxter und der Warburger Oktoberwoche können Erwachsene und Kinder eine spaßige Zeit erleben.

Die VHS-Leitung Claudia Gehle und Rainer Schwiete bei der Programmvorstellung. - VHS Höxter
Neues Programm

VHS mit Prominenz: Andreas Englisch und Margot Käßmann kommen in den Kreis Höxter

Die VHS Höxter-Marienmünster startet im alten Jahr ins Frühjahrssemester. Anmeldungen sind ab 23. Dezember möglich.

Christina Lüdeke liebt das Reisen und das Leben im Ausland. Besonders der Indian Summer hat ihr während ihres Aufenthalts in den USA gefallen. Sie ist aber auch gern zu Hause in Godelheim. - Privat/Lüdeke
Die Welt bereist

Weltenbummlerin reist von Brasilien nach Höxter und zurück

Cristina Lüdeke aus Brasilien lebt in Godelheim und war schon in vielen Ländern zu Hause. Was Heimat für sie bedeutet und warum sie den Kreis Höxter so schätzt.

Der größte Chor von Warburg sang Weihnachtslieder auf dem Neustadt-Marktplatz - Simone Flörke
Regen stoppt, Wind legt sich

Für Warburgs großen Weihnachtschor macht das schlechte Wetter an Heiligabend eine Pause

Trotz widriger Wetterlage: Gut 400 Menschen waren beim „Zusammensein und Singen“ der Erd-Charta-Ideenwerkstatt auf dem Neustadt-Marktplatz.

Etwa 300 Menschen „fluteten“ am Abend vor Heiligabend den Marktplatz, um trotz anhaltenden Dauerregens gemeinsam mit der Musikschule Höxter einen beeindruckenden Weihnachtschor zu bilden. - Thomas Kube
Weihnachten

Gemeinsames Weihnachtssingen trotzt Regen auf dem Höxteraner Marktplatz

Die Liederauswahl mit „Kling, Glöckchen, Kling“, „Vom Himmel hoch, da komm ich her“ oder „Alle Jahre wieder“ verlieh dem Abend eine besondere Magie.

In Brakel ist Mitte Februar eine Projektwoche geplant: „Künstliche Intelligenz in KIrche“. Das ist das Plakat dazu. - Dekanat Höxter
Experiment

Chat GPT schreibt Weihnachtspredigt für den Kreis Höxter: Funktioniert das?

Kann Künstliche Intelligenz eine Predigt zu Weihnachten schreiben? Die „NW“ hat es ausprobiert und das Ergebnis bewerten lassen. Wichtig: „Glauben schenken“.

Bunte und gefüllte Plätzchen gehören zur Weihnachtszeit wie ein Tannebaum und der Weihnachtsmann. - Symbolfoto: Pixabay/silviarita
Mit „NW“-Gewinnspiel

So gelingen auch kurz vor Weihnachten noch leckere Plätzchen

Backen fordert Geduld und Zeit. Doch wenige Stunden vor den Feiertagen sind viele Menschen im Stress. Damit trotzdem alles gelingt, gibt es Tipps und Tricks.

Chrissie Schirbel (l.) und Ulrike Riesen zeigen eine Auswahl der nahezu unbegrenzten Möglichkeiten an Produkten. - Simone Flörke
Kreative junge Frauen

Diese Warburgerinnen machen „Lauter Schöne Sachen“

Chrissie Schirbel und Ulrike Riesen habenein kleines Start-up gegründet. Sie gestalten individuelle Mitbringsel, Accessoires und Geschenke: jung und modern.

Ideen für Weihnachtsgeschenke mit Präsenten aus dem Kreis Höxter. - dpa
Last-Minute-Tipps

Eierlikör-Gin, Präsentkörbe und Kabarett: Geschenkideen für Weihnachten aus dem Kreis Höxter

Die „NW“-Redaktion in Höxter hat sich umgeschaut und Ideen für Weihnachtsgeschenke aus der heimischen Region zusammengestellt.

Kritischer Moment: Besonders viele Übergriffe finden laut Experten bei den Mahlzeiten in den Kitas statt. Gewaltschutzkonzepte sollen das verhindern. Kontrolliert wird derzeit kaum, ob sie in den Einrichtungen vorliegen und auch umgesetzt werden. - Daniel Naupold
Konzepte sind Pflicht

Gewalt in Kitas im Kreis Höxter: Wer kontrolliert die Regeln zum Gewaltschutz?

Die großen Träger im Kreis Höxter sehen sich in Sachen Gewaltschutz gut aufgestellt. Aber wer prüft eigentlich, ob es Konzepte gibt und ob sie funktionieren?

Lukas Barkhausen sind die beiden Netheesel längst ans Herz gewachsen. - Privat
Glück mit langen Ohren

In Höxter kann man mit Eseln Geburtstag feiern

Bestseller-Autorin Lotta Lubkoll berichtet in einer Lesung von ihrer Eselwanderung. Die sind seit einiger Zeit mit Leni und Greta auch im Kreis Höxter möglich.

Detlef Hornstein und Bianca Kleine freuen sich auf die nächsten Powerfrauen in der Manifattura. - Veranstalter
2024 gibt’s viel zu lachen

Comedy-Queens Lisa Feller und Mirja Boes kommen nach Bad Driburg

„Manifattura on Stage“ geht im nächsten Jahr unter dem Motto „Frauenpower II“ mit einer großen Portion weiblicher Energie in die nächste Runde.

Geschäftsführer Jens und Heike Klingemann (v. l.) bei der Übergabe mit Sina Schreiber (Kinderschutzbund) und Hendrik Thüning (Geschäftsführung Klingemann). - Thomas Kube
Wünsche in Christbaumkugeln

Enorme Hilfsbereitschaft in Höxter bei Aktion für Kinderschutzbund

Geschenke für Kinder, deren Familien nicht viel haben: Der Kinderschutzbund ist überrascht von der Resonanz bei der Weihnachtsaktion im Modehaus Klingemann.

Das Stadt- und Jugendorchester Warburger unter der Leitung von Olaf Krane bei Weihnachtskonzert in der Stadthalle. - Simone Flörke
Kleiner Trommler gesucht

Warburg feiert musikalisch Weihnachten

Orchester und Chor bringen 520 Zuhörer in der Stadthalle in Weihnachtsstimmung. Dabei hören sie auch ein Stück, das schon den Papst in Rom begeistert hat.

Das Schulleitungsteam der Gesamtschule Bad Driburg ist wieder komplett. - Gesamtschule
Personalien

Schulleitungsteam der Gesamtschule Bad Driburg wieder komplett: Das sind die Neuen

Abteilung I und II an der Gesamtschule Bad Driburg neu besetzt - doch die neuen Personalien sind keine Unbekannten.

„Mein Gott, Ihr seid ja viele“: Das sagte der Nikolaus zur Begrüßung und war hocherfreut über die sangesfreudigen Gäste. Dafür gab’s Leckeres als Dank. - Simone Flörke
Mit Bilderstrecke

„Alle Jahre wieder“: Der Warburger Weihnachtsmarkt am dritten Adventswochenende

Beim Weihnachtsmarkt von „Alle Jahre wieder“ in der Altstadt genießen Besucher das besondere Flair und die stimmungsvolle Begegnung.

Zwei Meter hoch ist die von Alfred Filter gebaute Weihnachtspyramide. Drehen wird sie sich am 18. Dezember in der Zeit von 16 Uhr bis 20 Uhr. - Josef Köhne
Adventschmuck

Aus Not beginnt ein Nieheimer ein kunstvolles Hobby

Am 18. Dezember stellt Alfred Filter seinen mit ganz viel Liebe gebastelten Weihnachtsschmuck aus. Wie der Unternehmer dazu kam, erzählt er in der „NW“.

Backen gehört für Kinder zur Weihnachtszeit einfach dazu. Doch gerade hier kann es schnell zu Verbrennungen kommen. - AOK
Fragen und Antworten

Adventszeit in Höxter: So schützen Eltern ihre Kinder vor Verbrennungen

Ob der heiße Backofen oder die offene Flamme: Verbrennungen und Verbrühungen gehören zu den häufigsten Unfällen im Kindesalter. So reagieren Eltern richtig.

Die Sanierung der historischen Konzertmuschel soll nun wirklich angegangen werden. - Burkhard Battran
Konkrete Pläne

Gräflicher Park in Bad Driburg: So viel Steuergeld kostet die Sanierung

Konzertmuschel, Kreisverkehr und Wegebau: Kritik an Investitionen in den Kurpark fällt in diesem Jahr deutlich verhaltener aus. Doch warum ist das so?

NW-Volontärin Sevim Hangül steht vor dem großen Weihnachtsbaum auf dem Alten Markt und macht Werbung für die beliebte Aktion. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
„Paket mit Herz“

Alle Wünsche der „NW“-Aktion in Höxter erfüllt: Doch es geht noch weiter

Aktuell sind in der Region noch 26 Wunschzettel offen. So können Sie mitmachen.

Für eine heiße Schokolade mit Sahne zahlen Weihnachtsmarktbesucher in Höxter 3,50 Euro. Mit einem Schuss Alkohol werden es 1 Euro mehr. Das gleiche gilt für Glühwein. - Nicole Fischer
Essen, Trinken, Spaß

So teuer ist der Weihnachtsmarktbesuch in Höxter

Eine Karussellfahrt für die Kids, Glühwein für die Eltern, alle wollen etwas essen. Doch was kostet einer Familie der Besuch auf dem Weihnachtsmarkt in Höxter?

Bei Josette van der Plas-Schaeffer dreht sich alles um den Apfel. - Burkhard Battran
Ein Publikumsmagnet

Beim Warburger Wintergenuss kann man den Advent vor der Haustür genießen

Der Warburger „Wintergenuss“ ist ein Publikumsmagnet am zweiten Adventssonntag.

"Kindertageseinrichtungen sind frühkindliche Bildungsstätten, keine Verwahranstalten", darauf machen Beteiligte der "Kita-Kollaps-Woche" aufmerksam. Sie fordern endlich Lösungen für die Probleme in der Kinderbetreuung in Kitas und Kindergärten. - Symbolfoto: Pixabay
Nach Aktionswoche

Proteste haben nichts genützt: Kitas aus dem Kreis Höxter stehen vor dem Kollaps

Kinder, Eltern, Erzieher und Träger aus Steinheim und Nieheim beschäftigen sich intensiv mit den Problemen in der Kinderbetreuung. Und die mangelnde Hilfe.

Vier Säuglinge haben im Dezember bereits das Licht der Welt im St.-Ansgar-Krankenhaus erblickt. - Symbolfoto: Pixabay/marvelmozhko
Menschenkinder

Drei Mädchen, ein Junge: Das sind die ersten Dezember-Babys im Kreis Höxter

In den vergangenen Tagen gab es wieder mehrere Geburten im St.-Ansgar-Krankenhaus. 

Der Essener Comedian Atze Schröder auf der Bühne der Beverunger Stadthalle. - Burkhard Battran
Premiere für neue Pointen

Publikum in Beverungen redet beim neuen Programm von Atze Schröder ein Wörtchen mit

Die Preview zum neuen Programm „Der Erlöser“ ist restlos ausverkauft. Der Essener Ruhrpott-Comedian fragt in Beverungen, welche Pointen drin bleiben sollen.

Die Vorfreude auf den inklusiven Weihnachtsmarkt ist bei (von links) Hubertus Schmidt, Silvia Vandieken, Meinolf Schulte und Corina Murawski (alle Orga-Team und Mitglieder bei muvi e.V. groß). - muvi e.V.
Graffiti-Projekt als Herzstück

Inklusiver Weihnachtsmarkt mit Flohmarkt in Brakel

Musik, Weihnachtsutensilien und viele kulinarische Feinheiten warten auf die Besucher in der Jugendfreizeitstätte.