Teaser Bild

Feuerwehr Höxter

Die Feuerwehr Höxter, mit ihren 13 Einsatztruppen in verschiedenen Ortsteilen, stellt heute eine unverzichtbare Säule des Sicherheitsnetzwerks der Region dar. Sie ist nicht nur darauf spezialisiert, Brände zu löschen, sondern auch eine Vielzahl anderer Gefahrensituationen zu bewältigen. Bei jedem Brand, jedem Feuer und jedem anderen Notfall sind sie stets zur Stelle, um Schutz und Hilfe zu gewährleisten. Zudem fördert die Feuerwehr Höxter den Nachwuchs durch ihre Jugendfeuerwehr, um die Sicherheit der Gemeinde auch in der Zukunft zu gewährleisten. Aktuelle Berichte über Einsätze von heute und Aktivitäten der Feuerwehr Höxter finden Sie hier.

Um eine verschlammte Fahrbahn kümmerten sich diese Einsatzkräfte bei Lütmarsen. - FFW Höxter
Unwetter

Schlamm auf Fahrbahnen nach Gewitter: Kreis Höxter kommt glimpflich davon

Es blieb bei punktuellen Einsätzen für die Feuerwehren.

Einsatzstelle an der Einmündung zum Forsthaus: Einsatzkräfte der Feuerwehr löschen einen Mercedes, dessen Motor auf der A44 Feuer gefangen hatte. - Feuerwehr Warburg
Feuerwehr im Einsatz

Warburger Feuerwehr löscht brennenden Mercedes und brennende Mülltonnen

Warburger Feuerwehr wird am Wochenende zu zwei Bränden gerufen.

Nahe der Fischerhütte der Höxteraner Ortschaft Bruchhausen wurde der leblose Mann in der Nethe entdeckt. - Polizei Höxter
Ermittlungen

Wasserleiche bei Höxter gefunden: Hund führt Einsatzkräfte zu totem Herrchen

Die Polizei ermittelt in einem Todesfall am Vatertag. Ungewöhnlich sind vor allem die Umstände des Auffindens.

Das vom Tornado zerstörte Sportheim in Lütmarsen mit dem dahinterliegenden Feuerwehrgerätehaus. Seit einem Jahr wartet die Stadt auf das Geld zum Wiederaufbau. - Burkhard Battran
Ein Jahr nach dem Tornado

Neues Feuerwehrhaus soll in Höxteraner Ortsteil am Friedhof entstehen

Für den Neubau von Feuerwehrgerätehaus, Sportheim und Sportplatz stehen Lütmarsen 2,5 Millionen Euro zur Verfügung. Auch der Generationenpark wird umgesetzt.

Feuerwehrgerätehaus und Schützenhalle in Holzhausen sollen eine bauliche Synergie erhalten. - Burkhard Battran
Steigende Baukosten

Feuerwehrhaus bei Nieheim soll abgerissen werden

Der Ortsausschuss votiert einstimmig für einen Neubau und eine bauliche Integration in die Schützenhalle: Feuerwehrleute und Schützen wollen zusammenrücken

In dieser Woche haben sich am Bahngebäude Vertreter der Bahn, von Ordnungsamt und Stadtwerke, der Unteren Wasserbehörde des Kreises und der Warburger Feuerwehr zur Klärung des Ölfilmproblems getroffen. - Dieter Scholz
Ursachensuche

Ölfilm auf der Diemel: Wieder gerät der Warburger Bahnhof in den Blick

Ein Leck zwischen den Heizöltanks im ehemaligen Bahnpost-Gebäude war längst als Ursache eines Ölfilms auf dem Wasser der Diemel ausgemacht.

Weil ein Lagerraum fehlt, sind am Kindergarten in Kollerbeck vorübergehend zwei Container aufgestellt worden. - Burkhard Battran
Stadt Marienmünster reagiert

Container lindern Raumnot im Kollerbecker Kindergarten

Zwischenzeitlich waren im Kindergarten sogar die Duschen der Turnhalle als Spielzeuglager genutzt worden. Auch die Feuerwehr erhält neue Kapazitäten.

So wie Mathias Schmidt (Mitte) hier beim Paderborner Osterlauf in voller Einsatz-Montur mitläuft, werden auch viele Teilnehmer beim Höxterander Feuerwehrlauf an den Start gehen. - Uwe Müller
Firefighter im Einsatz

In voller Feuerwehrmontur: Besonderes Laufevent in Höxter geht in die achte Runde

Wenn sich die fittesten Feuerwehrleute aus ganz Deutschland im Kreis Höxter zum Lauf in voller Montur treffen, ist es Zeit für den Feuerwehrlauf in Corvey.

Kreisbrandmeister Stefan Nostiz (v. l.), Wehrführer Ulrich Engelke und Bürgermeister Johannes Schlütz mit den Neueinsetzungen. - Burkhard Battran
Positiv in die Zukunft

Trotz 30 Prozent mehr Einsätzen: Feuerwehr Nieheim sieht sich gut aufgestellt

Die Feuerwehr vermeldet einen deutlichen Anstieg an Einsätzen. Doch man Blickt positiv in die Zukunft. Auch für Nachwuchs sei gesorgt.

Die Polizei Höxter hat weiträumig um das Gasleck in Beverungen herum abgesperrt. - Dieter Scholz
Update

Gasleck in Beverungen: Straßen gesperrt, Häuser evakuiert

Am Montagnachmittag hat ein Bagger am Kapellenberg offenbar eine Hauptleitung erwischt. Die Leitung ist mittlerweile abgeklemmt und wird repariert.

Der Audi fuhr auf der Bundesstraße und wurde durch die Kollision in die Leitplanke geschleudert. - Simone Flörke
Bundesstraße voll gesperrt

Erneut schwerer Unfall auf B241-Kreuzung zwischen Warburg und Borgentreich

Drei junge Männer werden am Sonntagabend dabei verletzt, zwei von ihnen schwer. Immer wieder kommt es in diesem Bereich zu Zusammenstößen.

Das Fahrzeug wurde durch die beiden Aufpralle stark zerstört, die beiden Insassen kamen ins Krankenhaus. - FFW Steinheim
Schwerer Unfall auf B252

Update: Fahranfänger schleudert bei Steinheim mit Porsche gegen Schutzmauer

Der 19-Jährige überholte ein anderes Auto, verlor beim Einscheren auf nasser Fahrbahn dann aber die Kontrolle über seinen Cayenne, so die Polizei.

Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte die Hütte bereits lichterloh. - Feuerwehr Steinheim
Einsatz am frühen Sonntag

Nur noch verkohlte Reste: Gartenhütte bei Steinheim brennt lichterloh

Am frühen Sonntagmorgen brennt eine Holzhütte in Vinsebeck. Die Polizei sucht die Brandursache.

Kaputt: Das Dach des Sportheims und Feuerwehrgerätehauses in Lütmarsen ist vom Tornado komplett zerstört worden. Der Förderbescheid für die Reparatur ist mittlerweile da. - David Schellenberg
Unwetterkatastrophe

Ein Jahr nach dem Tornado: Jetzt steht das Geld für Höxter bereit

Rund 2,6 Millionen gehen in Reparatur oder Wiederaufbau städtischer Gebäude. Das Feuerwehrgerätehaus Lütmarsen muss neu gebaut werden. Eine Frage bleibt offen.

Löschgruppenleiter Alexander Ernst (Mitte) führt den Festumzug an. - Burkhard Battran
Drei Tage lange Feier

Borgentreicher Ortschaft feiert ein Jahrhundert Sicherheit

Die Löschgruppe Lütgeneder feiert ihr 100-jähriges Bestehen mit rund 300 Feuerwehrleuten.

In dieser Woche wird ausgeräumt: Die Bäckerei-Filiale Reineke im Weldaer Musikhaus hat seit Samstag geschlossen. Hintergrund ist ein Beschluss des örtlichen Musikvereins, das Haus aufzugeben. Doch den Bäcker aus Daseburg plagen ganz andere Sorgen. - H. Kuhaupt
Immer weniger Bäcker

Ein weiteres Dorf im Warburger Land bleibt ohne frische Brötchen

Die regionalen Bäcker gehören einer Zunft an, die von immer weniger selbstständigen Bäckern getragen wird.

Feuerwehr mit Instrumenten: Die Musikkapelle der Freiwilligen Feuerwehr aus Rimbeck im Jahr 1929. Fotos: Archiv FFW - FFW
Festtag im Juni

Ursprung der Feuerwehr in Scherfede und Rimbeck liegt im 19. Jahrhundert

Die Vorbereitungen zum Festtag am 3. Juni laufen bereits auf Hochtouren. Ein Blick aufs Programm und in die Geschichte.

Einsatzkräfte der Warburger Feuerwehr eilten am Samstagabend zu einem Kaminbrand aus. - FFW Warburg
Im Einsatz

Kaminbrand: Warburger Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Die Einsatzkräfte rücken am Samstagabend zur Kasseler Straße aus.

Der geplante Standort hinter der Feuerwehr aus Perspektive des DLRG-Vereinsgeländes. Vorne links befindet sich die bestehende Unterkunft am Heinrich-Kluge-Weg. - Burkhard Battran
Grüne Licht der Politik

Diese Flüchtlingsunterkunft in Brakel wird erweitert

Der Bauausschuss Brakel votiert einstimmig für den Standort zwischen Feuerwehr und DLRG. Die Stadt Brakel erhält vom Land 463.000 Euro als Sofortmaßnahme.

Die Peckelsheimer Feuerwehr im Einsatz. - Feuerwehr
Flammen im Motorraum

Peckelsheimer Feuerwehr löscht brennenden Mini

Die Einsatzkräfte rücken am Donnnerstagabend an die Kampstraße aus.

Der Kaminbrand in Borgentreich war weithin zu sehen. - FFW Borgentreich
Kamin heizt sich auf

Kaminbrand beschäftigt Feuerwehr Borgentreich stundenlang

Denn der Schornstein war ziemlich heiß geworden. Auch der Schornsteinfeger wurde alarmiert.

Ein Kasten als Neubau: Das neue Feuerwehrgerätehaus könnte sehr schlicht ausfallen – eine Low-Cost-Version, wie Architekt Wolfgang Just sagt, obwohl sie gar nicht billig wird, wie Ausschussmitglieder kritisieren. - Just Architekten
Klamme Stadtkasse

Teure Feuerwehrhäuser: Die pure Verzweiflung in Nieheim

Die Stadt soll ihre Gerätehäuser teuer sanieren, mit Geld, das sie nicht hat. Ein bedrohliches Szenario. Ein Schützenoffizier sieht auch die Frauen in Gefahr.

Rund 40 Einsatzkräfte der Warburger Feuerwehr beseitigten in der Nacht zu Mittwoch eine lange Ölspur, die ein landwirtschaftliches Gefährt hinter sich hergezogen hatte. - FFW Warburg
Lange Ölspur

Bundesstraße bei Warburg für acht Stunden gesperrt

Warburger Feuerwehr beseitigt in der Nacht eine rund drei Kilometer lange Ölspur.

Feuerwehr und Polizei sind im Einsatz, nachdem bei Vörden ein Tiertransport umkippte. - Moritz Räker
Tiertransport

Lkw mit 85 Schweinen kippt bei Marienmünster um

Warum der Anhänger des Tiertransports auf eine Wiese kippte, ist derzeit noch nicht klar. Die Schweine allerdings machten das Beste aus der Situation.

Mit Futter locken die Einsatzkräfte Katze Emy vom Dach in die Katzenbox. - Thomas Kube
Rettung mit Drehleiter

Feuerwehr Höxter rettet Katze vom Dach

Rauf aufs Dach war kein Problem für Emy, doch für den Rückweg brauchte die Katze die Höxteraner Feuerwehr.