
Feuerwehr Höxter
Die Feuerwehr Höxter, mit ihren 13 Einsatztruppen in verschiedenen Ortsteilen, stellt heute eine unverzichtbare Säule des Sicherheitsnetzwerks der Region dar. Sie ist nicht nur darauf spezialisiert, Brände zu löschen, sondern auch eine Vielzahl anderer Gefahrensituationen zu bewältigen. Bei jedem Brand, jedem Feuer und jedem anderen Notfall sind sie stets zur Stelle, um Schutz und Hilfe zu gewährleisten. Zudem fördert die Feuerwehr Höxter den Nachwuchs durch ihre Jugendfeuerwehr, um die Sicherheit der Gemeinde auch in der Zukunft zu gewährleisten. Aktuelle Berichte über Einsätze von heute und Aktivitäten der Feuerwehr Höxter finden Sie hier.

80 Feuerwehrleute im Warburger Land in Alarmbereitschaft
Löschgruppen aus Warburg, Willebadessen und Borgentreich proben in Großeneder die vertiefte Zusammenarbeit. Erst vor kurzem gab es dort einen Großbrand.

Führungswechsel: Bei der Feuerwehr Beverungen endet eine Ära
Stefan Nostiz verabschiedet sich nach 13 Jahren in leitender Position und wird Kreisbrandmeister. Als Nachfolger in Beverungen steht Sebastian Ewen parat.

Jeden dritten Tag Alarm: Die Feuerwehr Beverungen zieht Bilanz
Der Löschzug Beverungen und Feuerwehrverein blicken auf ereignisreiches Jahr zurück. Nicht nur in der Kernstadt sind die Einsatzkräfte aktiv.

250.000 Euro Schaden nach Lkw-Brand auf der A44 bei Warburg
Auf der A44 schlagen aus einem Spezial-Lkw lichterloh die Flammen.

Warburger Feuerwehr auf der A44 im Einsatz
Ein Auto fährt auf einen Kleintransporter auf. Der Unfall fordert zwei Leichtverletzte.

Tendez steigend: Die Feuerwehr Brakel ist mehr als 3.000 Stunden im Einsatz
Wehrführer Sven Heinemann zieht bei der Jahresdienstbesprechung Bilanz der Brakeler Feuerwehr. 294 Mal rücken die Einsatzkräfte aus.

Feuerwehr Höxter muss brennende Gartenhütte in Ortsteil löschen
In der "Steinbreite" in Fürstenau stand ein Holzverschlag in Flammen. Menschen waren nicht in Gefahr.

Entsetzen über brennende Eiche in Höxter
Die Sicherheitsmaßnahmen auf dem Landesgartenschaugelände werden verstärkt. Das beantwortet aber noch nicht die Frage nach dem Warum.

Unerkannte Gefahr: Im Kreis Höxter lösen Akkus zwei Brände aus
Der Fall eines Garagenbrandes ist besonders ungewöhnlich. Es gibt Möglichkeiten, sich vor möglichen Gefahren zu schützen.

Auto geht in Flammen auf - K18 bei Höxter für Löscharbeiten voll gesperrt
Die Feuerwehr Höxter rückt mit 16 Einsatzkräften aus, um das Fahrzeug zu löschen. Der Golf ist ein Totalschaden. Es laufen Öl und Benzin aus.

Nach Feuer in Borgentreich: Wie gefährlich sind PV-Anlagen?
Angeblich bringen Photovoltaik-Anlagen auf Dächern ein erhöhtes Brandrisiko mit sich. Jürgen Rabbe, Feuerwehrleiter in Warburg, erklärt die Sicht der Feuerwehr.

Gasalarm in Beverunger Mehrfamilien-Haus
Ein Warnmelder schlägt am Montagmorgen an und ruft Feuerwehr und Versorger auf den Plan.

„Lauter Knall“: Alte Eiche auf LGS-Gelände in Höxter brennt lichterloh
Die Freiwillige Feuerwehr Höxter braucht mehr als drei Stunden, um den Brand zu löschen. Die Ursache ist rätselhaft.

SPD will alle Feuerwehrstandorte in Höxter erhalten
Die Sozialdemokraten loben Investitionen in den Brandschutz und die Musikschule. Der Bürgermeister genieße ihr „vollstes Vertrauen“, auch wenn es Kritik gibt.

Lkw brennt in Höxteraner Gewerbegebiet
Mitten in der Nacht stehen das Fahrzeug und ein Container in Brand.

Große Ratlosigkeit im Nieheimer Rat zur Verabschiedung des Haushalts
Hörbar schwer fiel den meisten Ratsmitgliedern die Zustimmung zum Etat-Plan. Wieder hagelte es viel Kritik an Bürgermeister Johannes Schlütz.

Riesiger Ölfilm auf der Weser bei Höxter
Feuerwehren aus Boffzen und Lüchtringen sind am Mittwoch im Einsatz. Die Ursachenforschung wird zur Sisyphusarbeit.

Schützenhaus Höxter: Freier Blick auf die Brandruine nach Kahlschlag
Nach der Fällaktion am Weserbogen liegen jetzt dutzende Bäume auf dem Gelände des Schützenvereins. Der begründet die Aktion mit der Verkehrssicherungspflicht.

Wer muss für den Steinheimer Gasalarm zahlen?
Eine „Verkettung unglücklicher Umstände“ führte zu mehrstündiger Sperrung in Steinheim. Nun geht es um die Kosten.

Vater rettet Tochter aus brennendem Dachgeschoss in Borgentreicher Ortsteil
Die Feuerwehr rückt in der Nacht zu Donnerstag einem Feuer am Stadtweg nach Großeneder aus. Vier Bewohner erleiden Rauchvergiftungen.

Gasalarm in Steinheim: Leck nach mehreren Stunden geschlossen
Ein Bagger erwischt am Montagvormittag eine Gasleitung. Ein Sonderpostenmarkt und mehrere Häuser mussten evakuiert werden.

Gasalarm in Warburg - Großeinsatz der Feuerwehr
Zahlreiche Rettungskräfte waren am Freitagnachmittag in der Innenstadt im Einsatz.

Ultraleichtflugzeug kracht in Wald bei Brakel - Pilot verletzt
Der 50-jährige Pilot hatte in einem Schlechtwettergebiet die Orientierung verloren und den Sinkflug eingeleitet. Er hatte einen ganz großen Schutzengel.

Sturmböe fegt 40-Tonner bei Warburg von der Fahrbahn
Bei einem schweren Unfall auf der Bundesstraße 7 wird ein LKW-Fahrer schwer verletzt. Schon wenige Stunden zuvor hatte es einen Großalarm gegeben.

Endgültiges Aus für das Hallenbad in Derental
Die Samtgemeinde Boffzen will das Sport- und Gemeindezentrum in der Mitgliedsgemeinde trotzdem für mehr als zwei Millionen Euro modernisieren.