Teaser Bild

Daniel Hartmann

Daniel Hartmann (parteilos) ist seit 2020 hauptamtlicher Bürgermeister der Kreisstadt Höxter.

So soll die Anlage in Höxter Gewerbegebiet "Zur Lüre" aussehen, wenn sie fertig ist. - SMA Altenso
Hotspot der Energiewende

Energiezukunft in Höxter: Neuer Mega-Batteriespeicher soll Versorgung sichern

So wird die Region zum Hotspot für die Energiewende: In Höxter beginnen die Arbeiten für einen Batteriepark mit 354 MW Kapazität – der größte in OWL.

Viel Infrastruktur konzentriert sich in der Kernstadt, doch Höxter besteht – grob – zur Hälfte aus den Ortschaften. Wie wollen die Kandidaten dafür sorgen, dass die auch dauerhaft attraktiv und lebenswert bleiben? - Svenja Ludwig
NW-Kandidaten-Check

Bürgermeisterkandidaten für Höxter: Welches Projekt hat oberste Priorität?

Welches Problem in Höxter Daniel Hartmann, Fabian Thomas und Markus Ossa als erstes angehen wollen, wenn sie gewählt werden, verraten sie der NW.

So soll's aussehen, wenn man zukünftig vom neuen Parkplatz aus über die kleine Brücke auf das Marienmünsteraner MVZ zugeht. - Architekturbüro Austermann
Medizinische Hilfe vor Ort

Hausärztemangel im Kreis Höxter: Marienmünster baut, Höxter diskutiert

Um den Verlust der letzten Hausarztpraxis zu verhindern, gründete Marienmünster als erste Kommune im Kreis Höxter ein medizinisches Versorgungszentrum.

Am 14. September werden in NRW die Kommunal- und Kreisparlamente, die Bürgermeister und Landräte gewählt. Im Kreis Höxter gibt es 26 Kandidaten und Kandidaten für die Rathäuser sowie vier für das Kreishaus. - Federico Gambarini/dpa
Die Übersicht der Kandidaten

Bürgermeister und Landrat in der Kommunalwahl 2025: Der Kreis Höxter hat die Wahl

Kommunalwahl: 26 Kandidaten wollen in die Rathäuser der zehn Kommunen des Kreises Höxter. Bei der Wahl zum Landrat gibt es doppelt so viele Kandidaten wie 2020.

Notfallseelsorger kümmerten sich im Freibad Höxter nach dem Badeunfall um Augenzeugen und Angehörige. - Thomas Kube
Ermittlungsakten geschlossen

Tödlicher Badeunfall im Freibad Höxter: Elfjähriger stirbt im Krankenhaus

Die Staatsanwaltschaft in Göttingen schließt die Ermittlungsakten. Die Eltern des Elfjährigen treffen in schwerer Situation eine besondere Entscheidung.

Die Sabine Paßow als Seherin befragt die Schicksalsgötter. - Burkhard Battran
Freiluft-Oper an der Weser

Oper „Widukind“ feiert auf der Weserscholle in Höxter Premiere

Das Bühnenspektakel um Heerführer Widukind und Karl den Großen auf der Weserscholle wird begeistert gefeiert. Wer das auch erleben möchte, hat noch eine Chance.

Erlebt der Hochschulstandort in Höxter doch noch einen zweiten Frühling? - Thomas Kube
Politik und Alumni mit Ideen

Neue Strategie gegen Hochschul-Aus: Diese Ideen sollen die Lehre in Höxter retten

Ein Aktionskreis schließt sich mit der Politik kurz – und entwickelt Ideen im Kampf für den Verbleib der Lehre der TH OWL. Am Ende ist jeder Bürger gefragt.

Endstation Höxter-Rathaus: Welcher Kandidat macht im Kampf um das Bürgermeisteramt das Rennen? - Svenja Ludwig
NW-Kandidaten-Check

Bürgermeister-Kandidaten in Höxter zu ärztlicher Versorgung, Bildung und Finanzen

Neben Amtsinhaber Daniel Hartmann (parteilos) kandidieren in Höxter auch Fabian Thomas (CDU) und Markus Ossa (AfD) ums Bürgermeisteramt.

Eine erfolgte Abstimmung im Höxteraner Stadtrat wirft Fragen auf. Die NW hat nachgefragt und klärt auf. - David Schellenberg
Auf Klo während Abstimmung

Nach Streit um Abstimmung in Höxter: Ministerium erklärt, welche Regeln gelten

Mit einer abschließenden Bewertung der Vorgänge in Höxters Stadtrat hält sich das Ministerium für Kommunales zurück – und verweist auf eine lokale Behörde.

Hans-Josef Held trägt das Bundesverdienstkreuz am Jackett. - David Schellenberg
Höchste Auszeichnung

Visionär und Macher: Höxteraner erhält Bundesverdienstkreuz

Als die alte Schule zu verfallen droht, entwickelte Hans-Josef Held die Vision der Neuen Mitte. Bei der Verleihung des Verdienstkreuzes wird es sehr persönlich.

Die Ratssitzung vor den Sommerferien sorgt bis heute für Streit zwischen der CDU-Fraktion und Bürgermeister Daniel Hartmann. Nun springen ihm fünf Parteien bei. - David Schellenberg
Vorwurf einer Schmutzkampagne

Zoff wegen Abstimmung: Fünf Parteien springen Höxters Bürgermeister bei

In einer gemeinsamen Erklärung verurteilen die Fraktionschefs von SPD, Grünen, UWE, FDP und BfH 2014 das Verhalten von CDU-Fraktionschef Günther Ludwig.

Der Naturspielplatz Grüne Mühle in Höxter überzeugt mit vielen Attraktionen am und neben dem Wasser der Schelpe. (Archivfoto) - Ralf Mischer
Sommertipps in Höxter

Hitzewelle in Höxter: Sieben kostenlose Tipps für heiße Tage in der Stadt

Es werden schweißtreibende Temperaturen erwartet. Höxters Klimaschutzmanagerin Katharina Koßmann weiß, wo man der Hitze in der Stadt etwas entfliehen kann.

In der Ratssitzung vor den Ferien wurde nicht nur der Haushalt auf den Weg gebracht, sondern auch über eine Abstimmung rund um Geldzahlungen an den Huxarium-Gartenpark gestritten. - David Schellenberg
Kritik am und im Protokoll

Wahlkampf eskaliert: CDU wirft Höxters Bürgermeister Lügen vor

Eine Abstimmung über einen Zuschuss für den Huxarium-Gartenpark lässt Bürgermeister und Christdemokraten aneinandergeraten - wieder einmal. Worum es genau geht.

Überwuchert: Vom ehemaligen Nachtclub mit Bordell in Höxter ist nicht mehr viel übrig. - Svenja Ludwig
Nach Tornado

Schlussstrich für ehemaliges Bordell in Höxter

Der Schandfleck bei Höxter, der Schuttberg des einstigen Nachtclubs, könnte zeitnah verschwinden. Vorher hat das Amtsgericht einen wichtigen Termin angesetzt.

Jocelyne Lambert (v. l.), Bürgermeister Daniel Hartmann, Marita Scholle-Branahl, Martin Kreuzer, Martin Hillebrand, Simon Marx und Julius Rasche. - FDP Höxter
Entscheidung gefallen

Auch Höxters FDP unterstützt Amtsinhaber Hartmann

Kommunalwahl: Nach Ideenaustausch und Kennenlernen beider Kandidaten positionieren sie sich – wie zuvor andere auch hinter dem Bürgermeister.

Das PSU-Team (Psychosoziale Unterstützung) kümmerte sich um die Menschen im Freibad. - Privat
Leblos im Wasser

Nach Badeunfall in Höxter: Ärzte kämpfen weiter um Leben des Elfjährigen

Freibad Höxter nach Vorfall am Montagnachmittag umgehend geschlossen. Was die Polizei zum Stand der Ermittlungen sagen kann.

Die Deutsche Bahn beantwortet Fragen der Neuen Westfälichen zur Schließung des Ticketverkaufs der Bahn-Agentur in Höxter. - Sina Schuldt/dpa
Auch die Stadt äußert sich

Aus für persönlichen Ticketverkauf durch Bahn-Agentur in Höxter: So reagiert die DB

Der NWL bestätigt, dass vertragliche Änderungen geplant sind und verweist auf die Bahn. Die wiederum weist die Verantwortung von sich.

Das Schwimmerbecken im Höxteraner Hallenbad, wie es sich zur Eröffnung im September 2021 präsentierte - Simone Flörke/Archiv
Schock für Schwimmer

Hallenbad in Höxter bleibt auch in der Wintersaison geschlossen

Bislang sind die losen Bodenfliesen noch nicht saniert worden. Man befindet sich in einem „Abstimmungsprozess“, heißt es von den Bäderbetrieben.

Nach SPD und Grünen unterstützt nun auch die UWG den amtierenden Bürgrmeister Daniel Hartmann (Mitte). - UWG
Schon die dritte Partei

UWG Höxter unterstützt Bürgermeister Daniel Hartmann

Die UWG unterstützt den unabhängigen Bürgermeisterkandidaten und sieht viele Übereinstimmigen bei den Themen in der Kreisstadt.

Die Grünen und Bürgermeister Daniel Hartmann bedanken sich für die bisherige Zusammenarbeit, die sie auch nach der Kommunalwahl fortsetzen wollen. - Grüne
Erneute Unterstützung zugesagt

Grüne in Höxter sprechen sich für Bürgermeister Daniel Hartmann aus

Kommunalwahl: Die vertrauensvolle Zusammenarbeit zum Wohle der Stadt soll fortgesetzt werden.

Der erste Bauabschnitt ist geschafft: Bürgermeister Daniel Hartmann und Ovenhausens Ortsausschussvorsitzender Günther Ludwig eröffnen gemeinsam den Abschnitt. (v.l.) Josef Hesse, Carsten Zietz (Geschäftsführer Firma Erdbau Hake), Dennis Schlüter (Firma Erdbau Hake), Bürgermeister Daniel Hartmann, Ortsausschussvorsitzender Günther Ludwig, Bernd Dunsche (Stadt Höxter), Baudezernentin Julia Gogrewe und Hubert Drüke. - Stadt Höxter
Radwegenetz

Neuer Bürgerradweg bei Höxter: Weitere 730 Meter für Radfahrer

Ein Bürgerradweg: Der erste Abschnitt von Ovenhausen nach Bosseborn ist fertiggestellt. Es gibt ein Detail, das am Wochenende wichtig wird.

Rosi Huppertz (Ratskandidatin; v. l.), Uwe Schmidt (Ratskandidat), Andrea Giesberts (Ratskandidatin), Daniel Hartmann (Bürgermeister), Günter Wittmann (Ratskandidat und Fraktionsvorsitzender), Lydia Dabringhausen (Ratskandidatin und Stadtverbandsvorsitzende) sowie David Hülkenberg (Beisitzer im Stadtverband). - SPD
Kommunalwahl

SPD Höxter unterstützt erneut Höxteraner Bürgermeister

„Klarer Fokus auf Lebensqualität der Menschen in Höxter“: Wie schon 2020 im Wahlkampf bekommt Amtsinhaber Daniel Hartmann Rückenwind von den Sozialdemokraten.

Mit einem kommunal geführten medizinschen Versorgungszentrum will Höxter dem drohenden massiven Hausärztemangel. - David Schellenberg
Versorgungskrise

Hausärztemangel in Höxter: Kommunales MVZ als Rettungsplan

Die erste Hürde für ein Medizinisches Versorgungszentrum in Höxter ist genommen. Der Bürgermeister will, dass es ganz schnell geht, die CDU dagegen bremst.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr bieten samt ihrer Fahrzeuge ein gleichsam historisches und imposantes Bild. - www.FlyingAirPicture.de
Luftbild der Feuerwehrleute

Besonderer Fototermin der Feuerwehr in Höxter: Symbol für Sicherheit

Die Feuerwehr in Höxter vereint mehr als 250 Einsatzkräfte und 40 Fahrzeuge auf einem Bild. Anschließend wartete eine Überraschung auf alle.

Von außen hui, von innen Brandruine: Das Höxteraner Ummenhaus, auch als Bierhaus oder ehemaliges Ritmo bekannt, soll verkauft werden. - David Schellenberg
Geschichtsträchtiges Gebäude

Markantes Fachwerkhaus in Höxter: Brandruine in der Innenstadt soll verkauft werden

Die dazugehörige Kleinanzeige wirft viele Fragen auf, von denen der Noch-Besitzer einige beantwortet.