Karneval im Kreis Höxter 🎉
Während des Karnevals im Kreis Höxter verwandeln sich die Straßen in bunte Festmeilen, auf denen sich kostümierte Jecken zum gemeinsamen Feiern versammeln. 🎉 Ausgelassene Umzüge, Partys und ein vielfältiges Programm erwarten die Karnevalisten im Kreis Höxter.
👉 Die besten Veranstaltungen zum Karneval im Kreis Höxter im Überblick
🤡 Hier kann in OWL Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Gütersloh Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Paderborn Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann in Bielefeld Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Herford Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Minden-Lübbecke Karneval gefeiert werden
Ausgelassen und bunt: Steinheimer Rosenmontagszug stößt an seine Grenzen
98 Gruppen, darunter 29 Motivwagen, ziehen durch Steinheim. Neben viel Party gibt es bisweilen auch klare politische Botschaften.
Beverungen liefert am Rosenmontag eine zirkusreife Vorstellung
Großer Rosenmontagsumzug des Carnevalvereins Weserbrücke: Eine nicht zu bändigende Narrenmeute zieht durch die Straßen von Beverungen und Lauenförde.
Begeisterung für die Nieheimer Themenwagen
Zentnerweise fliegen in Nieheim die Kamelle, Bananen und sogar Zwiebeln. Ein Wagen stiehlt in diesem Jahr allen die Schau.
Rosenmontagsumzug in Willebadessen-Peckelsheim: Kamelle werfen gegen den Regen
Beim Rosenmontagsumzug im Willebadessener Ortsteil trotzen die Karnevalisten dem Wetter. Durch die Straßen rollen und laufen rund drei Dutzend Gruppen.
Aschermittwoch ist alles vorbei: Gasthof in Marienmünster schließt nach 164 Jahren
Das Lokal Weber in Marienmünster-Vörden schließt, dort speisten Minister, schliefen Grüne und sangen Herzbuben. Und Pferde durften auch nie fehlen.
So steht es um den Beverunger Karnevalsverein nach dem Rausschmiss aus dem Verband
Vor zwei Jahren hatte der Westfälische Karneval die Jecken wegen eines vermeintlichen Vergehens vor die Tür gesetzt. Wollen die Narren wieder eintreten?
Der Rathaussturm in Nieheim: Keine Chance für die Verwaltung
Prinz Frank III. schlägt die KI im Elfmeterduell mit 5:1 Treffern. Und eine schwarze Katze hat ein neues Zuhause.
Narren regieren das Bad Driburger Rathaus
250 geladene Gäste feiern die Bad Driburger Rosenmontagssitzung.Es gibt viele Dankesworte, eine politische Abrechnung und eine besondere Ehrung.
Beim Karneval in Brakel: 77-Jähriger schlägt Notfallsanitäter
Bilanz der Polizei vom Karnevalswochenende: Der Hotspot ist in Brakel, während es anderswo relativ ruhig blieb.
Kinderumzug am Rosenmontag: Junge Jecken in Steinheim fordern mehr Sicherheit
Bunt und fröhlich geht es beim wohl größten Kinderumzug am Rosenmontag im Hochstift zu. Botschaften an die Stadt gibt es aber auch.
Sessionshöhepunkt: Das Wichtigste zu den Karnevalsumzügen im Kreis Höxter
Das närrische Treiben auf den Straßen am Tulpensonntag und Rosenmontag – von Peckelsheim bis Steinheim.
Hausorden und Cochumer Orden: Lumpen nehmen Warburger Meister aufs Korn
Ossendorfer Bütt lässt kein gutes Haar am Warburger Meister- und Gewerbeverein und seinem AfD-Karnevalisten. Dann gibt es noch zwei besondere Auszeichnungen.
Karneval in den Straßen: Willebadessens Bahnhofstraße wird Feiermeile
Große Straßenparty in Willebadessen beim Karnevalsumzug der Willebadessener Karnevalsfreunde. Warum viele Gruppen Extra-Einlagen geben müssen.
Jecken-Hochburg bei Höxter: 1.111 Narren feiern in Ovenhausen
Die Ovenhäuser Jecken trotzen den Krisen dieser Welt mit einem bunten Karnevalsprogramm. Dabei kommen drei Schlagerstars auf die Bühne.
Ein echter kölscher Jung als Stargast in Bad Driburg
Comedian-Stargast Dave Davis und ein tolles Bühnenprogramm begeistern mehr als 300 Besucherinnen und Besucher bei der Rot-Weißen Nacht.
Nieheim feiert mit schwarzer Katze, „Olle meh“ und närrischem Programm
Freude und Begeisterung waren die Merkmale des bunten Galaabends der Nieheimer Karnevalsgesellschaft (NKG).
Die Nieheimer Grundschule ist eine Prinzenschmiede
NKG-Prinz Frank III. ging dort zur Schule - und die Kinderprinzen Mats und Jasper lernen dort noch.
Karnevalsumzug: Manege frei für den Kinderkarneval in Beverungen
Kitas aus dem Beverunger Stadtgebiet und Lauenförde zeigen mit hinreißenden Kostümen ihre Kreativität. Am Straßenrand gibt es kaum freie Plätze.
Die Frauen übernehmen die Macht in den Rathäusern im Kreis Höxter
In acht Städten stürmen die Närrinnen die Rathäuser, eroberten die Schlüssel und feierten lautstark den Weiberkarneval.
Willebadessen wird sich beim Karnevalsumzug ganz närrisch zeigen
Was Teilnehmer und Besucher des Rosenmontagszuges am Sonntag bei den Karnevalsfreunden wissen müssen.
Alle Infos zum Rosenmontag in Beverungen
Auch am Samstag wird’s an der Weser karnevalistisch: mit dem Kinderumzug und dem Maskenball.
Warburger TÜV-Experte klärt auf: Darf man kostümiert Auto fahren?
Was in diesen tollen Tagen am Steuer erlaubt ist und was nicht.
Bis Rosenmontag wird in Steinheim jetzt durchgefeiert
Mit 99 angemeldeten Wagen und Gruppen erwartet die Stadt den zweitgrößten Zug ihrer Geschichte. Bis dahin gilt es aber noch, ein großes Geheimnis zu lüften.
Olle meh, Man teou und viel Radau: Die Rufe der Narren im Kreis Höxter
Sie gehören zum Karneval dazu, wie Kostüme, Büttenreden und gute Laune. Doch was sind die Geschichten hinter "Man Teou", "Olle Meh" oder "Brakel Radau"?
Steinheims „schönste Männer“ tanzen seit 22 Jahren
Die Steinheimer Gardisten haben sich in 22 Jahren zu einem beliebten närrischen Show-Act entwickelt. Zum jüngsten Fest ließen sie aber lieber andere tanzen.