Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025 im Kreis Höxter
👉 👉 Am Sonntag, 28. September, fanden im Kreis Höxter Stichwahlen statt: Die Ergebnisse für Bad Driburg und die Ergebnisse für Willebadessen im Überblick.
Weitere Informationen zu den Stichwahlen der Kommunalwahl 2025 in OWL:
👉 Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025 in OWL
👉 Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025 in Bielefeld
👉 Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025 im Kreis Herford
👉 Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025 im Kreis Minden-Lübbecke
Massive Verluste: CDU und SPD erleben Bruchlandungen in Willebadessen
Amtsinhaber Norbert Hofnagel hat in Willebadessen aktuell die Nase vorn, muss sich aber Herausforderer Jörg Härtlein von der UWG stellen.
Nun sind es sechs Fraktionen im Borgentreicher Stadtrat
Die CDU bleibt die stärkste Fraktion mit elf Sitzen im Borgentreicher Rat. Während die UWB drei Direktmandate gewinnt, verliert die SPD zwei Sitze.
Nieheim ist nach der Wahl teils sehr deprimiert, Steinheim entspannt
Am Tag nach der Wahl sortieren sich die Parteien. Vor allem in Nieheim viel zu besprechen. SPD-Chef Uli Kros macht eine deutliche Ansage Richtung Bürgermeister.
Die CDU gewinnt alle Direktmandate in Brakel – trotzdem bleibt ein kleiner Wermutstropfen
CDU, SPD, Grüne, UWG und Liste Zukunft kassieren alle leichte Stimmenverluste. Die AfD zieht als zweitstärkste Fraktion neu in den Rat ein.
CDU bleibt stärkste Kraft in Höxter – verliert aber Stimmen an „neue Player“ im Rat
Die CDU erhält in Höxter 36 Prozent und 17 Direktmandate. Kurios: Fabian Thomas holt in seinem Wahlkreis mehr Stimmen als Rats- denn als Bürgermeisterkandidat.
Beverungen: CDU bleibt die stärkste Kraft im Rat
SPD, Grüne und FDP verlieren Sitze an die AfD. Dennoch stehen die Parteien am Wahlabend zusammen – und geschlossen hinter Bürgermeister Tino Wenkel.
AfD wird zweitstärkste Kraft im Bad Driburger Rat
Die AfD holt mehr Sitze als Grüne und SPD – und erobert sogar ein Direktmandat. Im Kampf um das Bürgermeisteramt spielt sie allerdings keine Rolle.
Posse in Warburg nach der Wahl: Frische Plakate sorgen für Verwirrung
Die Warburger Christdemokraten haben auf den großen Werbeflächen der Stadt die Stichwahl ums Bürgermeisteramt plakatiert. Ein Wahlgang, den es nicht geben wird.
In Willebadessen wird es eine Bürgermeister-Stichwahl geben
CDU-Amtsinhaber Norbert Hofnagel verpasst die absolute Mehrheit. UWG ist zweitstärkste Kraft im Stadtrat.
„Traumergebnis“ für Höxters Bürgermeister: Daniel Hartmann wird wiedergewählt
Mit 60,9 Prozent holt Daniel Hartmann ein „Traumergebnis“. Nach einem teils schmutzigen Wahlkampf richtet er nun bewusst auch Worte an CDU und BfH.
Carsten Torke überzeugt die Steinheimer
Er war der einzige Bürgermeisterkandidat, der keinen Gegenkandidaten hatte. Auch bei der Ratswahl gibt es kaum Veränderungen.
Bürgermeister in Borgentreich: Nicolas Aisch wird deutlich im Amt bestätigt
Nicolas Aisch erhält erneut das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler. Der 44-Jährige bleibt Bürgermeister in Borgentreich.
Kai Schöttler schafft es in Marienmünster im zweiten Anlauf ins Bürgermeister-Amt
Der CDU-Kandidat setzt sich deutlich gegen Christoph Wellbrink durch. SPD und Grüne gehören zu den Verlierern des Abends.
Knappes Wahlergebnis in Nieheim zerreißt die Stadt
Nach einem hochemotionalen Wahlkampf gewinnt in Nieheim Amtsinhaber Johannes Schlütz die Bürgermeisterwahl denkbar knapp. Er hat eine Botschaft.
Beverungen hat einen neuen Bürgermeister
Tino Wenkel setzt sich gegen Einzelbewerber Paul Schröder durch. Damit wechselt der parteilose Kandidat von Boffzen auf die andere Weserseite.
Landrat Stickeln macht’s im Kreis Höxter noch einmal
Klares Votum: Amtsinhaber Michael Stickeln schafft es erneut – und zwar deutlich. Das sagt er über seine Wiederwahl. So gratuliert der unterlegene SPD-Kandidat.
Tölle zwingt Scholle in Bad Driburg in die Stichwahl
Der CDU-Bürgermeisterkandidat schrappt deutlich an der 50-Prozent-Marke vorbei – Tobias Tölle gelingt es, den Allgemeinen Vertreter in die Stichwahl zu zwingen.
Warum bei parteilosen Kandidaten im Kreis Höxter das Label von Parteien steht
Die Kreiswahlleiterin erklärt den Stimmzettel – und was man darauf darf.
Nur ein Bewerber in Steinheim fürs Bürgermeisteramt: Das sind seine Ideen
Carsten Torke (CDU) ist Amtsinhaber und einziger Bewerber für das Amt des Bürgermeisters in Steinheim. Er beantwortet Fragen rund um die Zukunft seiner Stadt.
Bessere Busse und wertvolles Ehrenamt: Die Themen bei der Wahl in Marienmünster
Die Bürgermeisterkandidaten Kai Schöttler (CDU) und Einzelbewerber Christoph Wellbrink über ihre Pläne für Wirtschaft, Nahverkehr und Ehrenamt.
16 Jahre Erfahrung versus Bürgerbeteiligung: Die Bürgermeisterkandidaten in Beverungen
Die Bürgermeisterkandidaten erklären, wie sie die finanzielle Situation von Beverungen stabilisieren wollen.
So wollen die Kandidaten in Willebadessen bei den Themen Gesundheit und Mobilität punkten
Wo stehen die Kandidaten für das Bürgermeisteramt bei den Themen Ärztemangel und ÖPNV auf dem Lande sowie der Wahrnehmung der Kommune in der Öffentlichkeit?
Finanzielle Not und große Projekte in Nieheim
In Nieheim möchte Johannes Schlütz Bürgermeister bleiben. CDU und SPD schicken dagegen Mathias Koch ins Rennen. Sie haben unterschiedliche Zukunftsideen.
Bürgermeisterkandidaten im Check: Diese Themen sind in Bad Driburg wichtig
Michael Scholle, Tobias Tölle, Alexander Peter und Klas Lange gehen in Bad Driburg ins Rennen. Das sagen sie zu Leerstand, Tourismus und Photovoltaik.
Bürgermeisterkandidaten für Höxter: Welches Projekt hat oberste Priorität?
Welches Problem in Höxter Daniel Hartmann, Fabian Thomas und Markus Ossa als erstes angehen wollen, wenn sie gewählt werden, verraten sie der NW.