Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025 im Kreis Höxter
👉 👉 Am Sonntag, 28. September, fanden im Kreis Höxter Stichwahlen statt: Die Ergebnisse für Bad Driburg und die Ergebnisse für Willebadessen im Überblick.
Weitere Informationen zu den Stichwahlen der Kommunalwahl 2025 in OWL:
👉 Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025 in OWL
👉 Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025 in Bielefeld
👉 Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025 im Kreis Herford
👉 Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025 im Kreis Minden-Lübbecke
Hausärzte, Glasfaser, Verkehr in Brakel: Bürgermeisterkandidaten stehen Rede und Antwort
Alexander Kleinschmidt (CDU) und Michael Gäse (AfD) kandidieren als Bürgermeister in Brakel. Gegenüber der NW beziehen sie zu drei drängenden Themen Stellung.
Der NW-Kandidatencheck: Von ÖPNV bis Glasfaser - das bewegt Borgentreich
In Borgentreich gehen zwei Kandidaten ins Rennen. In Runde zwei sprechen sie über den Busverkehr, das Ehrenamt und das Stocken des Glasfaserausbaus.
Bürgermeister und Landrat in der Kommunalwahl 2025: Der Kreis Höxter hat die Wahl
Kommunalwahl: 26 Kandidaten wollen in die Rathäuser der zehn Kommunen des Kreises Höxter. Bei der Wahl zum Landrat gibt es doppelt so viele Kandidaten wie 2020.
Warburger Bürgermeisterkandidaten über Leerstand, Autoverkehr und Lebensqualität
Hubertus Kuhaupt (CDU), Andreas Braunst (AfD) und die Einzelbewerber ?Tobias Scherf und Christoph Humburg sprechen über Einzelhandel, Mobilität und Jugendliche.
Alle vier dabei: So präsentieren sich die Bürgermeisterkandidaten für Warburg
Nach Diskussionen um Einladung: Das Interesse an der Veranstaltung der Zukunftswerkstatt in Scherfede ist riesig. Dafür muss sogar der Ort gewechselt werden.
Neue Strategie gegen Hochschul-Aus: Diese Ideen sollen die Lehre in Höxter retten
Ein Aktionskreis schließt sich mit der Politik kurz – und entwickelt Ideen im Kampf für den Verbleib der Lehre der TH OWL. Am Ende ist jeder Bürger gefragt.
Bürgermeister-Kandidaten in Höxter zu ärztlicher Versorgung, Bildung und Finanzen
Neben Amtsinhaber Daniel Hartmann (parteilos) kandidieren in Höxter auch Fabian Thomas (CDU) und Markus Ossa (AfD) ums Bürgermeisteramt.
Bürgermeisterkandidaten sprechen über Beverungens größte Herausforderung
In Beverungen wird es einen neuen Bürgermeister geben. Tino Wenkel tritt als parteiloser Kandidat für die CDU an, Paul Schröder als Einzelbewerber.
Bürgermeisterkandidaten im Check: Das sind die Themen für Brakel
Alexander Kleinschmidt (CDU) und Michael Gäse (AfD) gehen in Brakel ins Rennen. Sie beantworten die erste Fragerunde zu Leerstand, Energie und Ehrenamt.
Junge Linke wollen Politik im Kreis Höxter aufmischen
Der neu gegründete Kreisverband Höxter der Linken will in den Kreistag. Ein Team mit viel Elan und wenig Angst vor der CDU. Eine Hürde ist bereits genommen.
Kreis Höxter: Marken-Expertin analysiert Wahlplakate
Welche Wirkung haben Wahlplakate? Was spricht Wähler an? Eine Expertin hat sich einige davon mal angeschaut und sagt, welche Partei was richtig gemacht hat.
Bürgermeisterkandidaten im Check: Das sind die Themen für Warburg
Der NW-Kandidatencheck: In Warburg gehen vier Kandidaten ins Rennen. In Runde eins: Die Themen Wohnungsknappheit, die Grenzen von Investitionen und ÖPNV.
Vorfall landet beim Staatsschutz: Wahlplakat in Höxter verbrannt
Dieses Mal haben die mutmaßlichen Täter Pech, denn sie werden zufällig von einem Feuerwehrmann beobachtet. Die Polizei erklärt, wie es weitergeht.
Auch Höxters FDP unterstützt Amtsinhaber Hartmann
Kommunalwahl: Nach Ideenaustausch und Kennenlernen beider Kandidaten positionieren sie sich – wie zuvor andere auch hinter dem Bürgermeister.
Wird in Warburg der Bürgermeister das Parteibuch abgeben müssen?
Tobias Scherf vs. CDU: Wer gewinnt den Machtkampf in Warburg? Ob Satzungsverstoß oder erhebliches Fehlverhalten, das entscheidet sich wohl erst nach der Wahl.
Drei Projekte im Kreis Höxter zeigen, welche Macht ein Stadtrat hat
Zwei scheidende Bürgermeister aus dem Kreis Höxter erklären, welche Macht ein Rat hat und was „gute“ Ratsmitglieder ausmacht.
Pop-up-Büro: Warburger Bürgermeister-Kandidaten machen Politik im Schaufenster
Im Kommunalwahlkampf werden neben den etablierten Wegen von Plakat- und Infokampagnen verstärkt neue Wege der Vermittlung gesucht.
UWG Höxter unterstützt Bürgermeister Daniel Hartmann
Die UWG unterstützt den unabhängigen Bürgermeisterkandidaten und sieht viele Übereinstimmigen bei den Themen in der Kreisstadt.
FDP im Kreis Höxter unterstützt Kandidatur von Landrat Michael Stickeln
Zur Kommunalwahl in NRW will die FDP-Fraktionsvorsitzende Marion Ewers nicht mehr antreten. Das sind die Neuen.
Grüne in Höxter sprechen sich für Bürgermeister Daniel Hartmann aus
Kommunalwahl: Die vertrauensvolle Zusammenarbeit zum Wohle der Stadt soll fortgesetzt werden.
SPD Höxter unterstützt erneut Höxteraner Bürgermeister
„Klarer Fokus auf Lebensqualität der Menschen in Höxter“: Wie schon 2020 im Wahlkampf bekommt Amtsinhaber Daniel Hartmann Rückenwind von den Sozialdemokraten.
Warburgs CDU wirft Bürgermeister Verletzung der Neutralitätspflicht vor
Die Christdemokraten merken beim Warburger Bürgermeister vermeintliche Verstöße an, reichen Beschwerde ein – und rudern zurück.
Parteilos oder unabhängig: Ein Trend bei Bürgermeisterkandidaten im Kreis Höxter
Die Wahlvorschläge für das Bürgermeisteramt sind abgegeben. Nun wird geprüft, wer zugelassen wird. In Warburg bereitet die Konstellation der CDU Kopfzerbrechen.
Martina Denkner will Landrätin im Kreis Höxter werden
Denkner hat jahrzehntelange Erfahrung in der Kommunalpolitik. Und auch darüber hinaus bringt sie aus Sicht der Grünen alles mit, was es für das Amt braucht.
AfD stellt in Willebadessen Kandidatin für das Bürgermeisteramt auf
Monique Scharfenberg (49) aus Niesen tritt bei der Kommunalwahl als Bewerberin an.