Teaser Bild

Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025 im Kreis Höxter

👉 👉 Am Sonntag, 28. September, fanden im Kreis Höxter Stichwahlen statt: Die Ergebnisse für Bad Driburg und die Ergebnisse für Willebadessen im Überblick. 

Bärbel Mihm (v. l.), Christian Höke, Madeline Sprock, Hans-Josef Held und Daniel Hartmann werben für die Veranstaltung. - Privat
Höxter

Höxteraner SPD plant Wahlkampf-Abschluss mit Schlosstheater Fürstenberg

Kommunalwahl 2020: Daniel Hartmann und der SPD-Stadtverband Höxter übertragen die Veranstaltung vom Marktplatz in Höxter per Livestream über das Internet.

Sparzwang oder Investitionen? Die Herausforderung der Zukunft in Höxter können nicht ohne große finanzielle Mittel bewältigt werden. - David Schellenberg
Höxter

Sechs Fragen an die Kandidaten: Wo liegen die Herausforderungen für Höxter?

Kommunalwahl 2020, die zweite Frage an die Kandidaten. Welche sind die drei drängendsten Probleme der nahen Zukunft, die Höxter in der nächsten Wahlperiode zu bewältigen hat?

Das Historische Rathaus in Höxter, wo im prächtigen Saal die Sitzungen des Rates stattfinden. - Fabian Herbst
Höxter

Sechs Fragen für die sechs Bürgermeisterkandidaten in Höxter

Kommunalwahl 2020 in Höxter: Die erste Frage an die Kandidaten zum Thema Motivation. Was treibt die Bewerber an, Bürgermeister in Höxter zu werden? Und wo liegen ihre Stärken und ihre Qualifikationen?

Aufstellungsversammlung in der Borgentreicher Schützenhalle: CDU-Landtagsabgeordneter Matthias Goeken (l.) gratuliert Michael Stickeln zur Landratskandidatur. Für Gattin Kristina Jäckel geb es einen Blumenstrauß. - CDU Höxter
Kreis Höxter

So möchte die Union den Kreis Höxter weiterentwickeln

Im Wahlkampf nennt die CDU zehn Punkte, die ihre Arbeit im Kreistag in den kommenden Jahren bestimmen soll.

Im Kreis Höxter werden am 13. September neue Bürgermeister, Stadträte, der Kreistag und der Landrat gewählt. In einigen Kommunen wird es spannend. - Pixabay
Kreis Höxter

Kurioses und Überraschungen im Wahlkampf im Kreis Höxter

Rücktritte vom Rücktritt und Rücktritte vom Antritt: Noch nie war eine Kommunalwahl im Kreis Höxter schon vor dem Urnengang spannend wie in diesem Jahr. Was die Bürger nun erwartet.

Kreisdirektor Klaus Schumacher vor dem Kreishaus in Höxter, wo am Wahlabend die Informationen aus den Kommunen zusammenlaufen. - David Schellenberg
Kreis Höxter

Höxters Kreiswahlleiter spricht über die Vorbereitungen zur Kommunalwahl

Kommunalwahl 2020: Wie sich der Kreisdirektor auf den 13. September vorbereitet. Warum Wahlbezirke verändert wurden. Und welchen neuen Anreiz man für die Wahlhelfer hat.

Der Bürgermeisteramtskandidat Elmar Kleine ist gern draußen an der frischen Luft - schließlich sei es die Natur, die Nieheim so lebens- und liebenswert mache, sagt er. - Madita Schellenberg
Nieheim

Die Pläne des Nieheimer CDU-Kandidaten für die Stadt

Bei der Nieheimer Bürgermeisterwahl geht der Oeynhäuser Elmar Kleine für die Christdemokraten ins Rennen. Wie er Nieheim für die Zukunft lebenswert gestalten will.

Bernd Behling (oben, v. l.), Julia Czerwinska, Helge Hörning, Verena Lücking, Dominik Blume; Carla Temporal-Bauer (Mitte, v. l.), Mirko Wichers, Christina Lambertz, Max Frühling, Dagmar Hörning; Peter Heitmann (unten, v. l.), Hildegard Wedegärtner, Reinhard Otte, Michael Großmann-Wedegärtner. - Grüne
Steinheim

Steinheimer Grüne stellen sich für die Kommunalwahl auf

Die Grünen in Steinheim stellen ihre Kandidaten für die Wahlbezirke und für die Reserveliste auf.

Das CDU-Team für die Kommunalwahl im September: (v. l.) Uwe Bickmann, Stefan Gröne, Kreistagskandidat Thomas Johlen, Joseph Büker, Dominik Jäger, Bürgermeisterkandidat Kai Schöttler, Stefan Köhne, Mathias Schmidt, Elmar Krüger, Klaus- Peter Gosse, Hermann Müller und Marcus Kaiser. Foto: CDU - x
Marienmünster

CDU Marienmünster stellt Team für die Kommunal auf

Bürgermeisterkandidat ist Kai Schöttler aus Altenbergen. Der Rest des Teams bringt "frischen Wind und Erfahrung".

Peter Eichenseher (66) möchte Bürgermeister werden. - JKPhoto&Werbung
Bad Driburg

Eichenseher kandidiert für die AfD als Bürgermeister in Bad Driburg

Die AfD stellt ihn als Kandidaten für die Kommunalwahl im September auf.

Jutta und Dirk Robrecht. - SPD
Brakel

Jutta Robrecht geht in Brakel als SPD-Spitzenkandidatin ins Rennen

Die Sozialdemokraten wählen: Der Stadtverband Brakel stellt seine Kandidaten für die Kommunalwahl auf.

Alexander Fischer mit seiner Frau Saskia Fischer-Lenßen vor dem Historischen Rathaus in Höxter. - Simone Flörke
Höxter

So begründet Höxters Bürgermeister seine Kandidatur-Kehrtwende

Der Höxteraner Amtsinhaber vollzieht den Rücktritt vom Rücktritt und möchte bei der Kommunalwahl im September für eine dritte Amtszeit kandidieren. Wie andere Kandidaten reagieren.

Maria Albrecht (v. l.), Sabine Kleinschmidt, Anna Lücke, Anna Pankraz, Viktoria Baake und Petra Engemann-Ludwig werden für die CDU für eine sitz im Willebadessener Stadtrat kandidieren. - PHOTODESIGN HENZE
Willebadessen

CDU kürt Bewerber für die Kommunalwahl in Willebadessen

Willebadessener Christdemokraten demonstrieren bei der Kandidatenaufstellung Geschlossenheit und freuen sich über einen hohen Frauenanteil.

Noch steht der Termin 13. September für die Kommunalwahl in NRW. Im Kreis Höxter gibt es bereits erste Überlegungen dazu, wie die Kommunalwahl als Briefwahl abgehalten werden könnte, berichtet Kreiswahlleiter Klaus Schumacher. - Pixabay
Kreis Höxter

Kommunalwahl als Briefwahl? Das sagen zwei Wahlleiter im Kreis Höxter

Nach jetzigem Stand wird die Kommunalwahl am 13. September trotz Corona stattfinden. In Bayern wurde die Stichwahl im März als Briefwahl abgehalten. Auch im Kreis Höxter gibt es erste Überlegungen.

Die vorerst letzte Begegnung der Bürgermeisterkandidaten Tobias Scherf (CDU, l.) und Eric Volmert (SPD) fand am Rosenmontag beim Meisterfrühstück im Warburger Karneval statt.  - Dieter Scholz
Warburg

Coronavirus wirbelt Warburger Wahlkampf durcheinander

Seit Anfang März legt das Coronavirus das Land lahm. Da scheint im Sommer auch der Wahlkampf nicht allzu hektisch zu werden. Die Warburger Bürgermeisteramtskandidaten suchen nach Lösungen.

Noch steht der Termin 13. September für die Kommunalwahl. - picture alliance
Kreis Höxter

Kommunalwahl trotz Corona? Politiker im Kreis Höxter äußern sich

Wahlkampf, umringt von einem Menschenpulk. Schlangenbildung und muntere Pläuschchen in den Wahlbüros. Derzeit kaum vorstellbar. Was Politiker im Kreis Höxter von einer Verschiebung halten.

Paul Arens (v. l.), Vorsitzender des SPD-Stadtverband, Ratsfraktionsvorsitzender Manfred Feierabend, Kreistagsmitglied Dorit Flore, Kandidatenvorschlag Mario Schmidt, Christian Schumacher, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins in Peckelsheim, und Guido Gell, Vorsitzender des Ortsvereins in Willebadessen. Foto: SPD Willebadessen - SPD Willebadessen
Willebadessen

Willebadessens SPD präsentiert Bürgermeisterkandidat

Mario Schmidt ist der Bewerber um das Bürgermeisteramt und ist bereits jetzt schon politisch aktiv. Über den Vorschlag müssen die Parteimitglieder am 18. April in einer Stadtverbandskonferenz abstimmen.

Die Kandidaten und Kandidatinnen der CDU im Warburger Land. - CDU
Warburg

CDU im Warburger Land stellt Kandidaten für Kommunalwahl auf

Michael Stickeln erreicht einstimmiges Votum von der CDU für die Landrats-Kandidatur. Der Stadtverband nominiert die Bewerber für die Wahlbezirke in Warburg.

Für die politischen Parteien im Kreis Höxter war es wieder schwierig, geeignete Kandidaten für die Wahlbezirke zu finden. - Pixabay
Kreis Höxter

Kandidatensuche für Kommunalwahl: CDU und Grüne haben Schwierigkeiten

Vor der Kommunalwahl im September bereiten sich die politischen Parteien im Kreis und Höxter auf den Wahlkampf vor. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Besetzung der Listen für die Wahlbezirke.

Kreis Höxter

Was ein Gerichtsurteil für die Kommunalwahl im Kreis Höxter bedeutet

NRW-Landesverfassungsgericht in Münster erklärt nicht nur die Abschaffung der Stichwahl für Bürgermeister und Landräte für verfassungswidrig. Auch die Einteilung der Wahlbezirke wurde neu geregelt.

Rathaus-Chef: Bürgermeister Michael Stickeln kann sich eine Kandidatur für das Amt des Landrats vorstellen. - Dieter Scholz
Höxter/Warburg

Warburgs Bürgermeister Stickeln bringt Landratskandidatur ins Gespräch

Welche Namen außer dem des Warburger Bürgermeisters noch als mögliche Nachfolger für Friedhelm Spieker gehandelt werden, der 2020 nicht mehr antreten möchte.

Wilk Spieker: Will fürs Bürgermeisteramt in Bad Driburg kandidieren. - Simone Flörke
Bad Driburg

Wilk Spieker will Bürgermeister in Bad Driburg werden

Der 52-Jährige geht als unabhängiger Bewerber ins Rennen und benötigt dafür 160 Unterstützer-Unterschriften. Die Themen Digitalisierung und Bürgerbeteiligung stehen bei ihm ganz oben auf der Agenda.

Peter Eichenseher: Aus Bad Driburg-Reelsen. - David Schellenberg
Bad Driburg

Ehemaliger Grünen-Politiker aus Bad Driburg wechselt zur AfD

Der 65-jährige Peter Eichenseher plant ein politisches Comeback bei der Kommunalwahl. Von 1995 bis 2005 saß er für die Grünen im Landtag und war davor Mitglied des Kreistages in Höxter.