Teaser Bild

Wetter Höxter

Informationen zur Wetterlage und zu Unwettern in OWL: 
Wetter in OWL
Sturm in OWL

Nachrichten und Informationen rund um das Wetter in Höxter finden Sie auf dieser Themenseite. Extreme Temperatur- oder Wetterschwankungen sind in der Regel nicht zu erwarten. Auf dieser Themenseite erhalten Sie zudem Warnungen vor schweren Gewittern, Stürmen und Regen sowie Hitzewarnungen.

Der Artikel über die Krise beim Wärmepumpenhersteller Stiebel Eltron und den Besuch von Wirtschaftsminister Robert Habeck gehören zu den Artikeln im Kreis Höxter, die Leser besonders interessiert haben. - Ralf T. Mischer
Der Jahres-Rück-Klick

Das sind die meistgelesenen NW-Artikel des Jahres 2024 im Kreis Höxter

Was hat die Leser 2024 besonders bewegt? Die „Neue Westfälische“ in Höxter hat nachgeblättert und erinnert an Persönlichkeiten, Schicksale und Ereignisse.

Wohin führt der Weg am Standort Höxter bei der TH OWL? - TH OWL
Das war das Jahr 2024

Jahresrückblick für Höxter: Proteste, Personalwechsel und Paukenschläge

Zwischen den Bauernprotesten und der Diskussion um den Standort der TH OWL: Mehrere Entscheidungen werden mit ins neue Jahr genommen – andere sind endgültig.

Beim Übergabeappell in der Höxteraner Kaserne stürzte das Festzelt ein. - David Schellenberg
Festzelt stürzte ein

Neue Ermittlungen der Polizei zum Unglück in der Kaserne in Höxter

Staatsanwaltschaft Paderborn sieht noch offene Fragen zum Vorfall in Höxter mit 17 Verletzten und gibt die Akten zurück nach Höxter. So ist der aktuelle Stand.

Hunderte Kinder begrüßen in Brakel den Nikolaus. - Burkhard Battran
Nikolaus darf nicht fehlen

Stimmungsvoller Auftakt: Viertägiger Nikolausmarkt in Brakel eröffnet

Bis Sonntag findet auf dem Marktplatz in Brakel der traditionelle weihnachtliche Markt statt. Am Sonntag öffnen die Geschäfte fürs Weihnachtsshopping.

Die Wetterstation am Wasserhochbehälter in Drenke wurde im September 1999 eingeweiht. - Privat
Blick in die Geschichte

Von Hoch bis Tief: In Beverungen wird seit 25 Jahren das Wetter gemessen

Die Wetterstationen Beverungen-Weser und Beverungen-Drenke liefern seit 25 Jahren Wetterdaten. Wie alles begann – und welche Extreme aufgezeichnet worden sind.

Steigt der Pegel zu hoch, wird eine Brücke zur Barriere. - Burkhard Battran
Hochwasserschutz

Überschwemmungen: So will Brakel den Ortsteil Rheder schützen

Stadt zieht Konsequenzen aus der Überschwemmung im August. Das Wasser lässt sich zwar nicht aufhalten, doch Gefahr für Leib und Leben soll abgewendet werden.

Ein kurzes, aber heftiges Gewitter über Höxter trifft auch den feierlichen Appell in der General-Weber-Kaserne. - David Schellenberg
Mit Video und Fotostrecke

Sturmböe erfasst Zelt: 17 Verletzte bei Appell in Höxteraner Kaserne

Ein kurzes, aber heftiges Gewitter lässt die Feier in Höxter platzen. Eine Sturmböe bringt ein Zelt zum Einsturz. Ein Video zeigt die Situation.

In Ottbergen wurde der Bahnübergang mit Schlamm überspült. Die Feuerwehr war mehr als fünf Stunden im Einsatz. - Heiner Ahrens
Nach Starkregen

Schlammlawinen und Überschwemmungen: Unwetter im Kreis Höxter

Am Mittwochnachmittag zieht ein Regengebiet über die Kreise Höxter und Holzminden. Das sorgt in zwei Ortsteilen für Feuerwehreinsätze.

Bitte nicht betreten: Der Sportplatz des TuS Lütmarsen erinnert eher an einen Acker. - David Schellenberg
Zähe Schadensbewältigung

Tornadoschäden: Höxter ruft nur Bruchteil der Fördersumme für den Wiederaufbau ab

2,6 Millionen Euro hat das Land der Stadt zur Verfügung gestellt, um Folgen des Tornados zu beseitigen. Nicht nur in Lütmarsen blieb das Geld bislang ungenutzt.

Der Bach wurde ein reißender Fluss und riss Teile des Weges mit sich. Foto: Tierpark Sababurg - Tierpark Sababurg
Wiedereröffnung mit Verzögerung

Nach Unwetterschäden: Tierpark Sababurg öffnet wieder

Die geplante Eröffnung am Wochenende fällt aus, dafür ist aber schon ein neuer Termin geplant.

Der Bach wurde ein reißender Fluss und risse Teile des Weges mit sich. - Tierpark Sababurg
Zerstörungen durch Unwetter

Nach dem Unwetter: Tierpark Sababurg bei Hofgeismar geschlossen

Wann der Park wieder seine Türen für Besucher öffnen kann, steht noch nicht fest. Die Betreiber richten ein Spendenkonto ein.

Die Feuerwehr Borgentreich war mit 86 Einsatzkräften zehn Stunden im Einsatz. - Feuerwehr Borgentreich
Update: Weiter Probleme bei der Bahn

Heftiges Unwetter im Kreis Höxter: Sperrungen und Einschränkungen bei der Bahn

Die ganze Nacht und den Vormittag sind die Feuerwehren mit Aufräumarbeiten beschäftigt. Straße waren gesperrt, bei der Eggebahn geht nichts.

Unerschütterlich trotzen die Fans beim Fürstenberger Solling-Jump-Festival dem Wetter. - Burkhard Battran
Solling-Jump

Platzregen stellt Fans bei Rockfestival nahe Höxter auf harte Probe

Zum zehnjährigen Bestehen des Solling-Jumps gießt es aus Kübeln, so sehr, dass die Kanalisation irgendwann aufgibt. Die Fans aber lassen sich nicht abschrecken.

Friedhelm Türich vom Bund deutscher Baumschulen rät angesichts des Klimawandels dazu, Bäume zu pflanzen, die es in den verschiedensten Formen und Größen gibt. - Cordula Gröne
Mehr Wetterextreme

Wie Bäume den Menschen und dem Klima im Kreis Höxter helfen

Friedhelm Türich, in Höxter geborener Gartenbauer, erläutert, welchen Bäumen Hitze und Nässe wenig ausmachen und sich auch für den heimischen Garten eignen.

In der Marienmünsteraner Ortschaft Altenbergen werden 450 Jahre Schützenwesen gefeiert - und das umjubelte Königspaar Jana und Jan Hasenbein. - Madita Schellenberg
Es kracht ordentlich

Wetterkapriolen: Schützenfest-Jubiläum in Altenbergen gerät völlig durcheinander

Wegen eines starken Gewitters müssen die Schützen in Altenbergen spontan umplanen – doch letztlich strahlen sowohl die Regenten als auch die Sonne wunderbar.

In Nieheim schlug ein Blitz den den Dachstuhl eines Wohnhauses - auch drumherum gingen die Lichter aus. - FFW Nieheim
Starkregen und Gewitter

Unwetter im Kreis Höxter: Blitzeinschlag im Norden, Schlamm im Süden

Starkregen und Gewitter sorgen für Feuerwehreinsätze – und zwar ganz unterschiedliche.

Starker Regen ist für Schützenfeste - wie hier in Lüchtringen - ein echter Stimmungskiller. - Thomas Kube
Brauchtumspflege

„Platzregen ist ein Stimmungskiller“: Wie Schützenvereine im Kreis Höxter das Wetter händeln

Hitze, Gewitter, Regen: Die Schützen im Kreis Höxter müssen mit dem klarkommen, was Petrus anbietet. Und Sorge tragen, dass niemand Schaden nimmt.

An der Grünen Mühle bei Höxter blockiert ein Baum die Fahrbahn. - Feuerwehr Höxter
Folgen der Unwetterfront

Sturm und starker Regen: Feuerwehren im Kreis Höxter rücken 17 Mal aus

Besonders umgeworfene Bäume und abgeknickte Äste sorgen für Einsätze - aber die Feuerwehr pumpt auch vollgelaufene Keller leer.

In der Steinheimer Ortschaft Vinsebeck verwandelte sich eine Straße in einen Wasserlauf. - Feuerwehr Steinheim
Unwetter über dem Nordkreis

Feuerwehr Steinheim nach Starkregen stundenlang im Einsatz

In der Region fielen in wenigen Stunden mehr als 48 Liter Regen pro Quadratmeter.

Benedikt und Joseph Nessler von der Firma Weische besichtigten zusammen mit Bürgermeister Hubertus Grimm und Stadtförster Martin Erben nun die Anpflanzung. Foto: Stadt - Stadt
2.565 Douglasien

Unterstützung bei der Wiederaufforstung des Stadtwaldes in Beverungen

Auch der Eisberg wurde von Trockenheit und Borkenkäfern heimgesucht, besonders Fichten sind betroffen. Jetzt werden 7.500 Quadratmeter neu aufgeforstet.

Ein Bild aus dem Vorjahr vom T-Mania-Festival macht Lust auf mehr. - Tanya Ro
Mit Kinderrockband Randale

T-Mania-Festival in Beverunger Ortsteil: Für jedermann und bezahlbar für jedermann

Am Freitag und Samstag, 21. und 22. Juni, steigt auf der Bühne Dalhausen die 19. Auflage des Festivals. Auf welche Acts sich die Besucher freuen können.

Die Bundesstraße 252 bei Brakel stand am Mittwochnachmittag knöcheltief unter Wasser und Schlamm. - Polizei
Update: Unwetter

Matsch-Piste: B252 bei Brakel nach Starkregen überschwemmt

Das Wasser hat das Erdreich auf die Fahrbahn gespült. Es gibt in dem Bereich Tempobeschränkung und Überholverbot. 

Mit heftigem Regen - zeitweise sogar mit Hagel - zogen Gewitter über den Kreis Höxter, wie hier in Beverungen. - Nicole Fischer
Amtliche Warnung

Schwere Gewitter und Starkregen im Kreis Höxter

Bis zum Nachmittag war im gesamten Kreis Höxter vor schwerem Gewitter mit heftigem Starkregen und Hagel gewarnt worden. Inzwischen ist die Warnung aufgehoben.

Auch im Regen feiert Borgentreich ein strahlendes Schützenfest. - Moritz Räker
Fest des Jahres

Borgentreicher Schützen trotzen dem Unwetter

Wenn schon das Wetter nicht mitspielt, dann muss doch wenigstens die Robe der Regentin für Sommergefühle sorgen. Olga Otto zieht alle Blicke auf sich.

Kaputt: Das Dach des Sportheims und Feuerwehrgerätehauses in Lütmarsen war vom Tornado komplett zerstört worden. - David Schellenberg
Zwei Jahre danach

Tornado in Höxter: Nicht alle öffentlichen Gebäude sind wieder aufgebaut

Das Land hat knapp drei Millionen Euro Fördermittel in den Wiederaufbau nach dem Tornado investiert - aktuell wartet ein Ort noch auf die Baugenehmigungen.