
Nachrichten und Informationen rund um das Wetter in Höxter finden Sie auf dieser Themenseite. Extreme Temperatur- oder Wetterschwankungen sind in der Regel nicht zu erwarten. Auf dieser Themenseite erhalten Sie zudem Warnungen vor schweren Gewittern, Stürmen und Regen sowie Hitzewarnungen.

Der heilige Antonius rettet das Fürstenauer Schützenfest
In diesem Jahr gab es gleich zwei Königspaare. Sebastian und Silvia Balke von den Altschützen sowie Niklas Stadermann und Mara Potthast von den Jungschützen.

Nach Schneefall und Frost: Auf den Äckern im Kreis Höxter droht „Totalschaden“
Ein Kälteeinbruch im April ist nicht ungewöhnlich, trotzdem hat er Folgen in Feld und Wald. Im heimischen Garten hilft vielleicht noch der Kuschelkurs.

Wann der Frühling endlich zurück in den Kreis Höxter kommen soll
Nach dem kurzen Wintereinbruch bleibt es wechselhaft und regnerisch. Bis die Temperaturen wieder die 20-Grad-Marke erreichen, braucht es Geduld.

Schneefall im Kreis Höxter: Feuerwehren im Dauereinsatz
Im gesamten Kreisgebiet ist es in den frühen Morgenstunden des Sonntags zu Einsätzen gekommen. Am Nachmittag beruhigte sich die Lage.

Sturmschaden an der Steinheimer Sporthalle
Erst war das Dach kaputt, nun der Boden: Die Sporthalle der Steinheimer Grundschule wird kräftig saniert. Aktuell werden Feuchtigkeitsschäden behoben.

Schaden durch Schlaglöcher im Kreis Höxter: Das rät der TÜV-Experte
Nach Wetterextremen gibt es viele Schlaglöchter in den Straßen. Wie gehen Autofahrende am besten damit um – und wer haftet, wenn das Fahrzeug beschädigt wurde?

Krank und gefährlich? Steinheimer Kastanienallee wird komplett gefällt
Prägender Baumbestand mit 37 Bäumen am Schorrberg bei Steinheim ist nicht mehr zu retten. Warum Ersatzbepflanzungen keine schnelle Lösung sind.

Zug kollidiert bei Bad Driburg mit Baum: Bahn vergisst, Feuerwehr zu rufen
Kurz nach einem Zugunglück muss die Feuerwehr Bad Driburg schon wieder zu einer Zugevakuierung ausrücken. Der Wehrleiter spricht von einem „kuriosen“ Einsatz.

Frostige Temperaturen: Vier Fakten über Streusalz im Kreis Höxter
Von der Menge bis zur Länge des Straßen-Netzes, auf dem gestreut werden muss: Die „Neue Westfälische“ hat mit der Kreisverwaltung über Salz gesprochen.

Winter ist zurück: Eis und Schnee, aber nur wenige Unfälle im Kreis Höxter
Das große Chaos bleibt aus, Blechschäden gibt es trotzdem. In der Nacht schneit es weiter. Die Busse und der Holibri fahren seit Donnerstagfrüh wieder.

Wie sehr steigen die Pegel im Kreis Höxter jetzt wieder an?
Wegen der starken Regenfälle rechnen Experten mit stark steigenden Wasserständen in der Weser und ihren Nebenflüssen. Mit einer Sache halten sie dagegen.

Bahngleis zwischen Warburg und Altenbeken wieder frei - aber nur eingleisig
Die Bahn hat die beschädigten Oberleitungen bei Willebadessen instand gesetzt. Doch es gibt ein neues Problem.

Für Warburgs großen Weihnachtschor macht das schlechte Wetter an Heiligabend eine Pause
Trotz widriger Wetterlage: Gut 400 Menschen waren beim „Zusammensein und Singen“ der Erd-Charta-Ideenwerkstatt auf dem Neustadt-Marktplatz.

Tornado-Schäden: Kirchturm in Höxteraner Ortsteil wird saniert
Die Kupferabdeckung des Kirchturms hatte sich bei dem Tornado, der Teile von Höxter im Mai 2022 heimsuchte, gelöst und wurde zur Gefahrenstelle.

Nach erstem Wochenende: Das sagen Besucher zum Weser-Open-Air in Höxter
Die ersten Veranstaltungstage waren trotz Unwetterwarnung am Vortag gut besucht. Neben Lob erntete das Festival jedoch auch ernsthafte Kritik.

Zeltlager evakuiert: Höxteraner Pfadfinder fliehen vor Taifun in Südkorea
Der Höxteraner Jan Bast besucht das größte Pfadfinder-Camp der Welt. Doch dann folgt eine Katastrophe auf die Nächste. Doch Bast bleibt optimistisch.

Sorgt der Dauerregen bei den Trinkwasserbrunnen im Kreis Höxter für Erholung?
Im vergangenen Jahr musste der Brunnen in Marienmünster-Altenbergen abgeschaltet werden, weil er drohte leer zu laufen. Ist der Dauerregen ein Segen?

Wie beim Brakeler Annentag für Sicherheit gesorgt wird
Der Marktmeister erklärt, was in Sachen Sicherheit bei dem Volksfest läuft. Was verbirgt sich hinter der Crowd-Management-Analyse und dem Entfluchtungskonzept?

Hagel, Wind und Regen: Schäden im Süden des Kreises Höxter
Das war heftig - und schnell wieder vorbei. Am Montag zog ein Unwetter mit Hagelkörnern größer als Tischtennisbälle über Höxter und hinterließ Schäden.

Hitzewochenende im Kreis Höxter: So läuft’s in den Freibädern
Mehr als 35 Grad sind angesagt. Zur Hälfte der Saison ziehen die Verantwortlichen in Beverungen, Borgentreich und Bad Driburg eine erste Zwischenbilanz.

Bilanz: Der Sommer kommt spät im Kreis Höxter
Wetterstationen vermelden für das erste Halbjahr 2023: Erst im Juni steigen die Temperaturen, dafür scheint die Sonne umso mehr. Doch bleibt das so?

Böschungen bei Brakel brennen – Feuerwehr im Einsatz
Am Wochenende war die Feuerwehr Brakel alarmiert worden. Die Feuerwehr warnt: Solche Feuer sind – gerade in Verbindung mit Wind – nicht zu unterschätzen.

500 Rockfans beim T-Mania in Beverunger Ortsteil
Das T-Mania in Dalhausen ist das älteste aktive Dorf-Rockfestival und begeistert in seiner 18. Auflage erneut zahlreiche Besucher.

Der Starkregen im Kreis Höxter und das große Wasser-Dilemma
60 Liter Regen in kurzer Zeit: Das bringt die Kanalisation an ihren Grenzen. Größere Rohre ergeben aber selten Sinn. Die Bürger können selbst etwas tun.

Unwetterbilanz im Kreis Höxter: Insgesamt 63 Feuerwehr-Einsätze
Voll gelaufene Keller, überflutete Straßen, Veranstaltungsabsagen - vor allem im Raum Beverungen hatte die Feuerwehr viel zu tun.